DE4030141A1 - Nagelbare schnellduebel fuer wand und materialbefestigungen - Google Patents

Nagelbare schnellduebel fuer wand und materialbefestigungen

Info

Publication number
DE4030141A1
DE4030141A1 DE19904030141 DE4030141A DE4030141A1 DE 4030141 A1 DE4030141 A1 DE 4030141A1 DE 19904030141 DE19904030141 DE 19904030141 DE 4030141 A DE4030141 A DE 4030141A DE 4030141 A1 DE4030141 A1 DE 4030141A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dowel
quick
wall
screw
nailable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19904030141
Other languages
English (en)
Other versions
DE4030141C2 (de
Inventor
Sandor Horvath
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19904030141 priority Critical patent/DE4030141A1/de
Publication of DE4030141A1 publication Critical patent/DE4030141A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4030141C2 publication Critical patent/DE4030141C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B13/00Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose
    • F16B13/12Separate metal or non-separate or non-metal dowel sleeves fastened by inserting the screw, nail or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung eines universal Befestigungshilfsmittels als Dübel um damit in jeder bohrbare Material verwendbare Verbindung zu schaffen, wobei der z. B. Holzschraube nagelbar und schraubbar in einem ist, mit dem gleichen Fixierungsvermögen in beiden Situationen.
Die bisherigen Dübelformen sind sehr zeitraubend mit den Dauerschraubendrehen bis es in der Wand festsitzt.
In der von mir hier beschrieben vorgestellten Erfindung, der Schnelldübel wird der Holzschraube einfach mit dem Hammer eingeschlagen und die Dübelwände passen sich dem Bohrloch rundherum zieh- und drehfest an.
Es bedeutet bei Installationen z. B. in Großneubauten und Häuserblocks usw. enorme Zeitersparnis (und damit Gelder­ sparnis) mit meiner Erfindung den nagelbaren Schnelldübel zu arbeiten. Es kann hier die Schraube auch eingedreht wer­ den, dabei wird der aus Kunststoff oder Hartgummi o. e. herge­ stellte Schnelldübel durch dessen Konstruktion bedingt ein wenig harmonikaähnlich zusammengezogen, dadurch drückt er sich noch mehr an Bohrlochwand und erhöht die Sitzfestigkeit der Schraube.
Der Schnelldübel ist aus halbelastischem Kunststoff und wird als zwei halbrunde Teil gepreßt an eine Seite durch eine dünne Folie zusammengehalten (Fig. 1, 2, 3, 4) Spalt und Folie (1, 2), Druckübertragungslinie (3), Schraubenführungsspalt (4). Hakenkranz an Längsrichtung der äußeren Dübelfläche (5), Wand (6).
Nachfolgend wird an Hand der Zeichnungen ein Ausführungsbeispiel des Anmeldungsgegenstandes näher veranschaulicht, in den Zeichnungen zeigt
Fig. 1 eine schematische Seitenansicht auf den Schnell­ dübel mit der inneren Strukturkonstruktion,
Fig. 2 eine schematische Endansicht vom Schnelldübel mit den Schraubenführungsspalt und den außeren Wand­ haken,
Fig. 3 eine schematische Seitenansicht auf den Schnell­ dübel, den Schrauben, Hammer und dessen Handhabung,
Fig. 4 eine schematische Endansicht auf den aufgeklappten Schnelldübel mit dem Schraubenführungsspalt und Wandhaken nebst Seitenhaltefolie.

Claims (2)

1. Vorrichtung als nagelbare Schnelldübel für Wand und Materialbefestigungen, dadurch gekennzeichnet, daß der vorliegende Erfindung ist die Schaffung eines univer­ sal Befestigungshilfsmittels als Dübel um damit in je­ der bohrbare Material verwendbare Verbindung zu schaf­ fen, wobei der z. B. Holzschraube nagelbar und schraubbar in einem ist, mit dem gleichen Fixierungsvermögen in bei­ den Situationen.
Die bisherigen Dübelformen sind sehr zeitraubend mit den Dauerschraubendrehen bis es in der Wand festsitzt. In den von mir hier beschrieben vorgestellten Erfindung, der Schnelldübel wird der Holzschraube einfach mit den Hammer eingeschlagen und die Dübelwände passen sich dem Bohrloch rundherum zieh- und drehfest an.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es bedeutet bei Installationen z. B. in Großneubauten und Häuserblocks usw. enorme Zeitersparnis (und damit Gelder­ sparnis) mit meiner Erfindung den nagelbaren Schnelldübel zu arbeiten. Es kann hier die Schraube auch eingedreht werden, dabei wird der aus Kunststoff oder Hartgummi o. e. hergestellte Schnelldübel durch dessen Konstruktion be­ dingt ein wenig harmonikaähnlich zusammengezogen, dadurch drückt er sich noch mehr an Bohrlochwand und erhöht die Sitzfestigkeit der Schraube.
Der Schnelldübel ist aus halbelastischem Kunststoff und wird als zwei halbrunde Teil gepreßt an eine Seite durch eine dünne Folie zusammengehalten (Fig. 1, 2, 3, 4). Spalt und Folie (1,2). Druckübertragungslinie (3), Schrauben­ führungsspalt (4), Hakenkranz an Längsrichtung der äuße­ ren Dübelfläche (5), Wand (6), Holzschraube (7), Flach­ eisen Hilfsmittel (8), Hammer (9).
DE19904030141 1990-09-24 1990-09-24 Nagelbare schnellduebel fuer wand und materialbefestigungen Granted DE4030141A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904030141 DE4030141A1 (de) 1990-09-24 1990-09-24 Nagelbare schnellduebel fuer wand und materialbefestigungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904030141 DE4030141A1 (de) 1990-09-24 1990-09-24 Nagelbare schnellduebel fuer wand und materialbefestigungen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4030141A1 true DE4030141A1 (de) 1992-03-26
DE4030141C2 DE4030141C2 (de) 1993-04-01

Family

ID=6414831

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904030141 Granted DE4030141A1 (de) 1990-09-24 1990-09-24 Nagelbare schnellduebel fuer wand und materialbefestigungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4030141A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4310013A1 (de) * 1993-03-27 1994-09-29 Hans Dieter Niemann Türschwellenprofil
DE102004033042A1 (de) * 2004-07-07 2006-01-26 Walter Dehn Dehndübel

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19753388A1 (de) * 1997-12-02 1999-06-10 Fischer Artur Werke Gmbh Spreizdübel
DE19910214A1 (de) * 1999-03-09 2000-09-14 Fischer Artur Werke Gmbh Spreizdübel

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1320622A (en) * 1919-11-04 Joseph xemtedy
DE2813938A1 (de) * 1978-03-28 1979-10-04 Holdfast Fixings Ltd Befestigungsvorrichtung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1320622A (en) * 1919-11-04 Joseph xemtedy
DE2813938A1 (de) * 1978-03-28 1979-10-04 Holdfast Fixings Ltd Befestigungsvorrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4310013A1 (de) * 1993-03-27 1994-09-29 Hans Dieter Niemann Türschwellenprofil
DE102004033042A1 (de) * 2004-07-07 2006-01-26 Walter Dehn Dehndübel

Also Published As

Publication number Publication date
DE4030141C2 (de) 1993-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0594075B1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE2559156C2 (de) Vorrichtung für die Befestigung von Holzzargen, Wand- und Deckenverkleidungen
JPS58116012A (ja) スプライスケースの末端密封用構成体
DE60211929T2 (de) Befestigungselement
DE4030141A1 (de) Nagelbare schnellduebel fuer wand und materialbefestigungen
DE4123754C2 (de) Kabelschelle
DE202004015509U1 (de) Eine in einem Arbeitsgang einschraubbare Dübelschraube
DE202016005283U1 (de) Arbeitsplattenverbinder für Leichtbauplatten mit einer Kernschicht aus monodirektional verlaufenden Stegstrukturen
DE8132329U1 (de) Rohrschelle mit schaft
DE1955737C3 (de) Entwässerungsrinne
DE1679143A1 (de) Mauerbefestigungseinrichtung
US3483790A (en) Nail
DE1036495B (de) Zweiteilige Klammer zur Befestigung eines Tuerfutters an einer Mauer
EP1174626A1 (de) Befestigungselement
DE3248700A1 (de) Werkzeug zum einstellen einer schraubenverankerung in einer wand
DE2834200A1 (de) Duebel
DE140031C (de)
EP0400388A2 (de) Möbelverbinder, insbesondere für den Wohnwagenbau
DE7624784U1 (de) Schraubendreher
DE20214936U1 (de) Vorrichtung zur gegenüberliegenden Anordnung beabstandeter Schalwände
DE202004004090U1 (de) Abdeckelement
DE1509277C (de) Befestigung von Fensterrahmen, Tür rahmen od dg! in Maueroffnungen
DE2518511A1 (de) Befestigungselement
DE19937641A1 (de) Verbindungselement
DE10123261A1 (de) Rohrschellen und Befestigungselement mit Bajonettverbindung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee