DE402431C - Elektrische Pianolampe - Google Patents

Elektrische Pianolampe

Info

Publication number
DE402431C
DE402431C DEK82937D DEK0082937D DE402431C DE 402431 C DE402431 C DE 402431C DE K82937 D DEK82937 D DE K82937D DE K0082937 D DEK0082937 D DE K0082937D DE 402431 C DE402431 C DE 402431C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
piano
upper frame
mouth
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK82937D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RICHARD KYBURG
Original Assignee
RICHARD KYBURG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RICHARD KYBURG filed Critical RICHARD KYBURG
Priority to DEK82937D priority Critical patent/DE402431C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE402431C publication Critical patent/DE402431C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0004Personal or domestic articles
    • F21V33/0052Audio or video equipment, e.g. televisions, telephones, cameras or computers; Remote control devices therefor
    • F21V33/0056Audio equipment, e.g. music instruments, radios or speakers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/08Devices for easy attachment to any desired place, e.g. clip, clamp, magnet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

  • Elektrische Planolampe. Den. Gegenstand der Erfindung bildet eine elektrische Pianolampe mit Klammerfuß, welche in einfacher und sicherer Weise an dem Oberrahmen des Pianos befestigt werden kann. Zu diesem Zwecke ist der Lampentragarm mit einem über den Oberrahmen des Pianos greifenden starren Maule verAi sehen, an dessen hinterem Kiefer eine Blattfeder befestigt ist. Letztere legt sich gegen die Innenseite des Oberrahmens und sichert so die feste Lage der Lampe.
  • Gegenüber bekannten Pianolampen ähnlicher Bauart wird die neue, bereits durch das über den Oberrahmen greifende starre Maul, auf welches sich der Deckel des Pianos legt, in ihrer Lage festgehalten. Dabei sichert die an denn Maule angebrachte Stützfeder diese Befestigung nur noch gegen ungewollte Bewegung oder Verschiebung der Lampe. Bei einem Bruche der Feder wird daher die neue Lampe selbst noch sicher festgehalten, wohingegen die bekannten Lampen, die durch eine übergreifende Feder getragen werden, bei eintretendem Federbruche herabfallen.
  • In der Zeichnung ist in den Abb. i und 2 eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i die Lampe in schaubildlicher Ansicht und Abb. 2 einen Querschnitt durch den Oberrahmen mit daran festgeklammerter Lampe.
  • An dem freien Ende des Lampentragarrnes i ist ein starres Maul 2 angebracht, an dessen hinterem Kiefer 3 eine Blattfeder q. finit nach dem Bügelinneren gekrümmten Enden befestigt ist. Der vordere Kiefer 5 des Mauls ist zweckmäßig in an sich bea kannter Weise auf seiner Innenseite finit einer Schutzschicht 6, beispielsweise aus Filz, abgedeckt.
  • Zwecks Anbringens der Lampe wird das Maul 2 nach Hochklappen des Deckels 8 des Pianos unter entsprechendem Zurückbiegen der Enden der Blattfeder q, über den Oberrahmen 7 geschoben. Dabei legen sich die Enden der Blattfeder 4. gegen die Innenseite des Oberrahmens 7 und drücken den vorderen Kiefer 5 des Mauls fest gegen die Vorderseite des Oberrahmens. Der Deckel 8 wird dann wieder zugeklappt.
  • Der Rücken des Mauls. 2 braucht nicht in die obere Kante des Oberrahmens 7 eingelassen zu werden, da jeder Pianodeckel 8 vorn und an den Seiten mit einer übergreifenw den Leiste versehen ist, die den Zutritt von Staub erschwert, auch wenn nach Anbringen der Pianolampe ein kleiner Spalt zwischen dem Deckes und der Oberkante des Ober rahmens vorhanden ist. Dieser Spalt ist übrigens nicht sichtbar, weil er durch die am Deckes vorhandene Leiste abgedeckt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Elektrische Pianfllampe mit federndem Klammerfuß an dem Lampentragarme, gekennzeichnet durch ein starres, den Oberrahmen (7) des Pianos übergreifendes Maul (2), dessen hinterer Kiefer (3) eine gegen die Innenseite des Pianooberrahmens (7) drückende Blattfeder (q.) trägt, während der Maulrücken (2) von dem Pianodeckel (8) auf den Oberrahmen (7) gedrückt wird, so daß die Lampe auch bei Federbruch gegen Herabfallen gesichert ist.
DEK82937D 1922-08-09 1922-08-09 Elektrische Pianolampe Expired DE402431C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK82937D DE402431C (de) 1922-08-09 1922-08-09 Elektrische Pianolampe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK82937D DE402431C (de) 1922-08-09 1922-08-09 Elektrische Pianolampe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE402431C true DE402431C (de) 1924-09-20

Family

ID=7234631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK82937D Expired DE402431C (de) 1922-08-09 1922-08-09 Elektrische Pianolampe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE402431C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1109788B (de) * 1959-09-23 1961-06-29 Hans Kirchmann Buchleuchte, die auf ein Buch aufsteckbar ist
DE1128038B (de) * 1959-10-22 1962-04-19 Rudolf Brinitzer An der Rueckwand von Fernsehgeraeten anbringbare Umfeld-Fernsehleuchte

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1109788B (de) * 1959-09-23 1961-06-29 Hans Kirchmann Buchleuchte, die auf ein Buch aufsteckbar ist
DE1128038B (de) * 1959-10-22 1962-04-19 Rudolf Brinitzer An der Rueckwand von Fernsehgeraeten anbringbare Umfeld-Fernsehleuchte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE402431C (de) Elektrische Pianolampe
DE350615C (de) Zweiseitig benutzbarer Loescher fuer Loeschblaetter mit federndem Spannrahmen und versetzbarem Handgriff
DE836591C (de) Geigenhaltestuetze
DE364557C (de) Fingerkneifer
DE400334C (de) Laubsaegebogenspannvorrichtung
DE582700C (de) Knopf mit Drahtbuegel und Gegenknopf
DE396683C (de) Knopfbefestigung, beispielsweise fuer die Vorhaenge der Verdecke von Kraftfahrzeugen, Droschken, Zelten u. dgl.
DE497385C (de) Halter fuer Schreibgeraete
DE457251C (de) Vorrichtung an Haarschneidegeraeten zum Einstellen einer bestimmten oder sich allmaehlich vergroessernden Schnitthoehe
DE380977C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Gefaesse verschiedener Groesse an Fahrraedern
DE566602C (de) Federnde Klemmvorrichtung fuer Briefordner, Schnellhefter u. dgl. zum Festklemmen ungelochter Blaetter
DE812161C (de) Kamm oder Schutzplatte fuer Rasierhobel
DE415608C (de) Rasierhobel
DE332797C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Buehnendekorationen u. dgl.
DE428168C (de) Tintenloescher
DE139274C (de)
DE549719C (de) Wringvorrichtung
AT120699B (de) Löscher mit Löschblock.
DE402553C (de) Taschenhalter fuer Kleider u. dgl.
DE319418C (de) Bogen fuer Streichinstrumente
DE544130C (de) Einsteckhuelse fuer Gardineneisen
DE469041C (de) Tastenknopf fuer Schreib-Rechen- und aehnliche Maschinen und Apparate
DE354012C (de) Schnellhefter mit geteilten Aufreihbuegeln, von denen der eine Teil am Ruecken und der andere an dem Unterteil befestigt ist
DE427634C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Fahrrad- und Motorrad-Satteldecken
AT141226B (de) Elektrische Leuchte mit an Gehäuse angebrachter Haltevorrichtung zum Anhängen an einen Gurt oder Knopf.