DE400334C - Laubsaegebogenspannvorrichtung - Google Patents

Laubsaegebogenspannvorrichtung

Info

Publication number
DE400334C
DE400334C DEL58734D DEL0058734D DE400334C DE 400334 C DE400334 C DE 400334C DE L58734 D DEL58734 D DE L58734D DE L0058734 D DEL0058734 D DE L0058734D DE 400334 C DE400334 C DE 400334C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fretsaw
jigsaw
rod
tensioning device
lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL58734D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS LEBBAEUS
Original Assignee
HANS LEBBAEUS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANS LEBBAEUS filed Critical HANS LEBBAEUS
Priority to DEL58734D priority Critical patent/DE400334C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE400334C publication Critical patent/DE400334C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B19/00Other reciprocating saws with power drive; Fret-saws
    • B27B19/10Fret-saws, i.e. with bilaterally chucked saw blade in a manually-guided bow
    • B27B19/14Fret-saws, i.e. with bilaterally chucked saw blade in a manually-guided bow with hand drive

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

  • Laubsägebogenspannvo'rrichtumg. Die Erfindung besteht in einer Vorrichtung, welche das lästige Zusammendrücken des Laubsägebogens beim Einspannen von Laubsägen vereinfachen soll. Außerdem wird der Bruchgefahr der Laubsägen, hervorgerufen durch das plötzliche Zurückschnellen der Laubsägebogenschenkel, Einhalt geboten. Da die Vorrichtung mit einem Laubsägebogenschenkel verbunden ist, kann man sie reit denn Laubsägebogen als ein Ganzes betrachten, und es wird, da die Vorrichtung aus dünnem Material besteht, das: Gewicht des Laubsägebogens nicht allzusehr erhöht.
  • Die Zeichnung stellt den Gegenstand der Erfindung dar. Abb. i zeigt die Aufsicht, Abb.2 die Seitenansicht der Vorrichtung, Abb. 3 die Seitenansicht einer Feder zum Festlegen der Vorrichtung an Sägebogen, Abb. q. eine andere Ausführung der Befestigungseinrichtung, Abb. 5 die Seitenansicht eines Befestigungsringes.
  • Der Erfindungsgegenstand besteht aus einem am unteren Schenkel des Laubsägebogens um den Zapfen f drehbar gelagerten Hebel a, an welchem sich wiederum ein um den Zapfen g drehbar gelagerter Griff b befindet, der, nachdem er mit seinem Schlitz i über den am oberen Sägebogenschenkel befindlichen Stift c gesenkt worden ist, durch Ausübung eines Druckes auf den Hebel b in Pfeilrichtung die beiden Laubsägebogenschenkel zusammendrückt. Der Winkel d des Hebels a hat die Aufgabe, den Griff b etwas über die Senkrechte hinaus festzuhalten, um ein Zurückschnellen der Laubsägebogenschenkel zu verhindern. Nachdem man die Laubsäge bequem eingespannt hat, wird der Hebel a mittels des Griffes b wieder zurückgezogen und in die Federn e (Abb. i -und 3), welche sich am unteren Schenkel des Laubsägebogens befinden, eingelegt. An Stelle der Federn können auch herüberschiebbare Ringe oder Hülsen h angewandt werden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Laubsägebogenspannvorrichtung, dadurch .gekennzeichnet, daB am unteren Schenkel des Laubsägebogens eine Stange angelenkt ist, die am freien Ende mit einem Haken ausgestattet ist, und ag dem ein als zweiarmiger Hebel ausgebildeter Griff vorgesehen ist, dessen einer Arm Stützung auf einem am oberen Sägebogenschenkel vorgesehenen Stift findet.
  2. 2. Ausführungsform der Laubsägebogenspannvorrichtung, dadurch .gekennzeichnet, daB am unteren Sägebogenschenkel Haltefedern für die Stange (a) arnit Hebel (.b) angeordnet sind.
  3. 3. Ausführungsform der Laubsägebogenspamnvorr.ichtung, dadurch gekennzeichnet, daB am unteren Sägebogenschenkel verschiebbare Ringe oder Hülsen (h) als Haltevorrichtung für die Stange (a) mit Griff (b) vorgesehen sind.
DEL58734D 1923-10-02 1923-10-02 Laubsaegebogenspannvorrichtung Expired DE400334C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL58734D DE400334C (de) 1923-10-02 1923-10-02 Laubsaegebogenspannvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL58734D DE400334C (de) 1923-10-02 1923-10-02 Laubsaegebogenspannvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE400334C true DE400334C (de) 1924-08-21

Family

ID=7279541

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL58734D Expired DE400334C (de) 1923-10-02 1923-10-02 Laubsaegebogenspannvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE400334C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE400334C (de) Laubsaegebogenspannvorrichtung
DE564003C (de) Handstaubsauger
DE402431C (de) Elektrische Pianolampe
DE390217C (de) Rasierhobel mit am Handgriff angelenktem Klingenhalter
DE461460C (de) Am Riemenscheibenkranz loesbar zu befestigender Riemenaufleger
DE560404C (de) Veredelungsklammer
DE441510C (de) Ausschwingbarer Halter fuer Rollfuesse oder Stoffuehrungen an Naehmaschinen
DE317348C (de)
DE612078C (de) Haltevorrichtung fuer loesbare Bandsaegeenden
DE566376C (de) Spucknapfhaltevorrichtung
DE520207C (de) Haltebuegel fuer Bissschablonen
DE365456C (de) Hilfsgeraet fuer Traeger eines kuenstlichen Armes bei Benutzung eines Spatens o. dgl.
CH112773A (de) Gerät zum Reinigen von Fussböden.
DE413626C (de) Um einen am Baumstamm befestigten Mast schwenkbare Baumleiter
DE427460C (de) Strumpfhalterklemme
DE475233C (de) Handschutzleder
DE625460C (de) In eine Handstrohpresse mit Bindevorrichtung umwandelbarer Handstrohschneider
DE514830C (de) Vorrichtung zum Halten eines Mikrotelephons am Kopf des Benutzers mit einem Kopfbuegel
AT140250B (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Fleischstücken.
DE728321C (de) Aus einem die Klappen uebergreifenden Zugbande bestehende Vorrichtung zum Festlegen der Klappen einer Vorrichtung zum Steigern der Schwimmgeschwindigkeit
AT122887B (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Schutzauflage an Fernsprechern.
DE411119C (de) Vorrichtung zum Abtrennen der Spitze von Eierschalen
DE394019C (de) Steckkamm oder Haarpfeil
DE557401C (de) Handtuchhalter
DE353871C (de) Hosentraeger mit metallenen gelenkigen Verbindungsstuecken zwischen den elastischen Strippen und den Schulterbaendern