DE4020378A1 - Staubsauger mit drehbarem saugschlauch - Google Patents

Staubsauger mit drehbarem saugschlauch

Info

Publication number
DE4020378A1
DE4020378A1 DE19904020378 DE4020378A DE4020378A1 DE 4020378 A1 DE4020378 A1 DE 4020378A1 DE 19904020378 DE19904020378 DE 19904020378 DE 4020378 A DE4020378 A DE 4020378A DE 4020378 A1 DE4020378 A1 DE 4020378A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum cleaner
suction hose
hose
coupling
coupling part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904020378
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Woelfel
Gottfried Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19904020378 priority Critical patent/DE4020378A1/de
Publication of DE4020378A1 publication Critical patent/DE4020378A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/24Hoses or pipes; Hose or pipe couplings
    • A47L9/242Hose or pipe couplings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/24Hoses or pipes; Hose or pipe couplings
    • A47L9/242Hose or pipe couplings
    • A47L9/246Hose or pipe couplings with electrical connectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Vacuum Cleaner (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Staubsauger gemäß dem Oberbegriff des ersten Anspruchs.
Bei einem bekannten Staubsauger dieser Art (DE 32 20 626 A1) befindet sich in einer als Deckel ausgebildeten Gerätewand eine Steckbuchse, in welcher ein gekrümmtes Anschlußstück für einen Saugschlauch drehbar eingesetzt ist. Zusätzlich ist an der Gerätewand mit radialem Abstand von der Steckbuchse bzw. dem Anschlußstück ein Kupplungsteil einer lösbaren elektrischen Steckkupplung angeordnet, deren Gegenkupplungsteil am Ende eines flexiblen, am Saugschlauch festgesetzten Kabels sitzt. Die Anordnung ist dabei so getroffen, daß das Anschlußstück mit dem Saugschlauch unbehindert um mehr als 360 Winkelgrade in der Steckbuchse gedreht werden kann. Hierbei schlingt sich jedoch das Kabel um das Anschlußstück, so daß die Gefahr besteht, daß über das sich dadurch verkürzende elektrische Kabel erhebliche Zugkräfte auf den als Stecker ausgebildeten Gegenkupplungsteil ausgeübt werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Staubsauger gemäß dem Oberbegriff des ersten Anspruchs Maßnahmen zu treffen, durch welche die Gefahr des übermäßigen Verschlingens zwischen Kabel und Anschlußstück vermieden wird.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß der Erfindung durch die kennzeichnenden Merkmale des ersten Anspruchs.
Bei einer Ausgestaltung eines Staubsaugers gemäß der Erfindung wird dann automatisch eine Begrenzung des Schwenkwinkels des Anschlußstückes erreicht, wenn die Kupplungsteile zusammengesteckt sind. Der Schwenkwinkel des Anschlußstückes ist dann, abhängig von der Winkelerstreckung der Anschlagnase, auf weniger als 360° begrenzt. Wenn dagegen der elektrische Anschluß über die Steckkupplung nicht erforderlich ist und die Steckkupplung daher gelöst wird, dann ist auch die Drehwinkelbegrenzung aufgehoben, so daß der Saugschlauch beliebig in der Steckbuchse gedreht werden kann. Der Gegenkupplungsteil kann dabei über das zugehörige Kabel unter Ausbildung einer ausreichend langen Schleife mit Abstand von der Anschlagnase am Saugschlauch gehalten werden. Die Länge des Kabels zwischen der Halterung und dem Gegenkupplungsteil muß dabei so bemessen sein, daß über den gesamten Schwenkwinkel des Anschlußstückes keine Straffung des Kabels eintritt. Insbesondere ist der gehäusefeste Kupplungsteil der elektrischen Steckkupplung eng benachbart zum Mantel des Anschlußstückes angeordnet, so daß die Anschlagnase nur entsprechend wenig radial über die Mantelfläche des Anschlußstückes hinauszuragen braucht, damit sie bei der Drehbewegung in Anlage mit dem an sich steifen, eingesteckten Gegenkupplungsteil treten kann.
Die Erfindung ist nachfolgend anhand der Zeichnungen eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 in einer Seitenansicht einen Teilausschnitt eines Staubsaugers mit angesetztem Saugschlauch und in Eingriff stehender elektrischer Steckkupplung und
Fig. 2 eine Draufsicht auf die Anordnung nach Fig. 1.
Eine Gerätewand 1 eines nicht näher dargestellten Staubsaugers trägt an der Innenseite eine Steckaufnahme 2 für das von außen anzusetzende, weitgehend steife Anschlußstück 3 eines flexiblen Saugschlauchs 4. Das Anschlußstück 3 ist dabei um seine bei 5 angedeutete Längsachse drehbar in der Steckaufnahme 2 gelagert und weist eine im wesentlichen runde Umfangsmantelfläche auf.
Radial neben der Steckaufnahme 2 befindet sich an der Gerätewand 1 ein Kupplungsteil 6 einer elektrischen Steckkupplung, deren Gegenkupplungsteil 7 wie das Anschlußstück 3 von der Außenseite her durch einen entsprechenden Durchbruch der Gehäusewand 1 in den Kupplungsteil 6 bei Bedarf einzustecken ist. Außerdem befindet sich auf der Mantelfläche des Anschlußstücks 3 nahe an der Gerätewand 1 eine radial abstehende Anschlagnase 8, deren radiale Länge so bemessen ist, daß sie bei eingestecktem Gegenkupplungsteil 7 dann in Anlage tritt, wenn der Saugschlauch 4 im Betrieb um seine Achse 5 verdreht wird. Der Gegenkupplungsteil 7 begrenzt dabei den möglichen Schwenkwinkel des Anschlußstücks 3 auf einen Wert, der abhängig ist von der Breite der Anschlagnase wie des Gegenkupplungsteils 7 in Umfangsrichtung des Anschlußstücks 3. Jedenfalls bleibt der mögliche Schwenkwinkel kleiner als 360 Winkelgrade.
Der Gegenkupplungsteil 7 ist mit einem flexiblen elektrischen Kabel 9 versehen, das über einen Halter 10 am Saugschlauch 4 bei Bedarf festgesetzt werden kann. Über das Kabel 9 kann eine Elektrosaugbürste od. dgl. Zusatzgeräte für Staubsauger mit Strom aus dem Staubsauger versorgt werden. Werden derartige Zusatzgeräte nicht benötigt, kann das Kabel 9 mit dem Gegenkupplungsteil 7 abgenommen werden. Dann steht im Schwenkweg der Anschlagnase kein Hindernis, so daß das Anschlußstück unbegrenzt in der Steckaufnahme 2 gedreht werden kann. Eine Verminderung des Bedienungskomforts tritt somit nur dann ein, wenn tatsächlich ein elektrischer Anschluß für ein Zusatzgerät notwendig ist. Bei geringem Aufwand wird so eine optimale Gebrauchstauglichkeit sichergestellt und bei normaler Benutzung nur als Staubsauger eine endlose Drehbewegung des Saugschlauchs ermöglicht.

Claims (3)

1. Staubsauger mit einem drehbar in einer Gerätewand gelagerten Anschlußstück eines Saugschlauchs und mit einer elektrischen Steckkupplung, von der ein Kupplungsteil an der Gerätewand und der andere Gegenkupplungsteil an einem flexiblen Kabel angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß am Anschlußstück (3) eine radial abstehende Anschlagnase (8) angeordnet ist und daß bei zusammengefügter Steckkupplung (6, 7) der Gegenkupplungsteil (7) im Schwenkweg der Anschlagnase (8) steht.
2. Staubsauger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gegenkupplungsteil (7) über das zugehörige Kabel (9) mit Abstand von der Anschlagnase (8) am Saugschlauch (4) gehalten ist.
3. Staubsauger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der ortsfeste Kupplungsteil (6) eng benachbart zum Anschlußstück (3) angeordnet ist.
DE19904020378 1990-06-27 1990-06-27 Staubsauger mit drehbarem saugschlauch Withdrawn DE4020378A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904020378 DE4020378A1 (de) 1990-06-27 1990-06-27 Staubsauger mit drehbarem saugschlauch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904020378 DE4020378A1 (de) 1990-06-27 1990-06-27 Staubsauger mit drehbarem saugschlauch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4020378A1 true DE4020378A1 (de) 1992-01-02

Family

ID=6409129

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904020378 Withdrawn DE4020378A1 (de) 1990-06-27 1990-06-27 Staubsauger mit drehbarem saugschlauch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4020378A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0882422A1 (de) * 1997-05-30 1998-12-09 Aktiebolaget Electrolux (publ) Drehbare Verbindung zwischen einem Saugschlauch eines Staubsaugers und einem Griffteil
EP0917850A1 (de) * 1997-11-20 1999-05-26 Vorwerk & Co. Interholding GmbH Luftführungsschlauch, insbesondere Saugschlauch
DE102009007921B4 (de) * 2009-02-06 2013-09-26 Miele & Cie. Kg Staubsauger, insbesondere Bodenstaubsauger, mit einem Gehäuse und mit einem Saugschlauch

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3015442A1 (de) * 1979-04-26 1980-11-06 Automation Ind Inc Stromfuehrender flexibler staubsaugerschlauch
DE3047094A1 (de) * 1979-12-17 1981-11-26 Dayco Corp., 45401 Dayton, Ohio "vakuumreinigungsgeraet mit vakuumbehaelter, vakuumschlaucheinrichtung fuer ein solches geraet sowie verfahren zu dessen herstellung"

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3015442A1 (de) * 1979-04-26 1980-11-06 Automation Ind Inc Stromfuehrender flexibler staubsaugerschlauch
DE3047094A1 (de) * 1979-12-17 1981-11-26 Dayco Corp., 45401 Dayton, Ohio "vakuumreinigungsgeraet mit vakuumbehaelter, vakuumschlaucheinrichtung fuer ein solches geraet sowie verfahren zu dessen herstellung"

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0882422A1 (de) * 1997-05-30 1998-12-09 Aktiebolaget Electrolux (publ) Drehbare Verbindung zwischen einem Saugschlauch eines Staubsaugers und einem Griffteil
EP0917850A1 (de) * 1997-11-20 1999-05-26 Vorwerk & Co. Interholding GmbH Luftführungsschlauch, insbesondere Saugschlauch
DE102009007921B4 (de) * 2009-02-06 2013-09-26 Miele & Cie. Kg Staubsauger, insbesondere Bodenstaubsauger, mit einem Gehäuse und mit einem Saugschlauch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2948564C2 (de) Anschlußteil für ein Endoskop
DE2256231C3 (de) Biegeelastischer Saugschlauch
DE2401037C2 (de) Rohrstück für Reinigungsmaschinen, insbesondere für Staub- oder Flüssigkeitssauggeräte
DE3820263A1 (de) Litzenprotektor und verriegelungsvorrichtung dafuer
DE102005036095A1 (de) Weiblich-Männlich-Verbinder-Zusammenfügestruktur
DE4037889A1 (de) Handgriff fuer einen staubsauger
DE2604896A1 (de) Elektrische kabelverbindereinheit
DE2912413C2 (de)
DE2630450C2 (de) Drehbare Leitungsverbindung
DE2511294C3 (de) Drehkupplung
DE4020378A1 (de) Staubsauger mit drehbarem saugschlauch
DE3726778C2 (de)
DE2542040A1 (de) Kabeldurchfuehrung durch eine gehaeusewand eines elektrischen geraets, vorzugsweise eines kleinmotors
EP0460145A1 (de) Klemmvorrichtung zur herstellung einer elektrischen leitungsverbindung.
DE2612262A1 (de) Drehkupplung zum anschluss einer elektrischen leitung an ein starres gehaeuse
EP0433774A1 (de) Vorrichtung zur Halterung einer elektrischen Leitung an einem Staubsaugerrohr und/oder -schlauch
DE3323219C2 (de)
DE3810886A1 (de) Kerzenstecker, insbesondere fuer gluehkerzen
DE19525801C2 (de) Vorrichtung zum elektrisch leitenden Verbinden von zwei elektrischen Leitungen
DE1934666C3 (de) Wasserdichte Wanddurchführung von elektrischen, von beiden Seiten an eine Trennwand herangeführte, unmittelbar miteinander über ihre Kontaktteile kuppelbare Leitungen
DE102016121577B4 (de) Montagewerkzeug für eine Steckerverbindung
DE3816965C2 (de) Vorrichtung zur ermittlung von fadenbruch bei einer ringspinn- oder zwirnmaschine
EP0884019A1 (de) Staubsaugerschlauch mit elektrischen Leitern
DE2633461C2 (de) Mehradriges Kabel mit einem wasserdicht angespritzten Steckverbindungsteil
DE4240381A1 (de) Elektromotor, insbesondere Kommutatormotor

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8139 Disposal/non-payment of the annual fee