DE4019603A1 - Spaltluefungsvorrichtung fuer drehkippfluegel - Google Patents

Spaltluefungsvorrichtung fuer drehkippfluegel

Info

Publication number
DE4019603A1
DE4019603A1 DE19904019603 DE4019603A DE4019603A1 DE 4019603 A1 DE4019603 A1 DE 4019603A1 DE 19904019603 DE19904019603 DE 19904019603 DE 4019603 A DE4019603 A DE 4019603A DE 4019603 A1 DE4019603 A1 DE 4019603A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ventilation device
wishbone
night ventilation
tilt
window
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904019603
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Dipl Ing Franek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANEK JOHANN DIPL ING FH
Original Assignee
FRANEK JOHANN DIPL ING FH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRANEK JOHANN DIPL ING FH filed Critical FRANEK JOHANN DIPL ING FH
Priority to DE19904019603 priority Critical patent/DE4019603A1/de
Publication of DE4019603A1 publication Critical patent/DE4019603A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/04Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing
    • E05C17/32Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of two or more pivoted rods
    • E05C17/34Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of two or more pivoted rods with means for holding in more than one position
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/04Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing
    • E05C17/12Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod
    • E05C17/24Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod pivoted at one end, and with the other end running along a guide member
    • E05C17/28Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod pivoted at one end, and with the other end running along a guide member with braking, clamping or securing means at the connection to the guide member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Spaltlüftungsvorrichtung für Drehkippflügel von Fenstern, Türen oder dgl., mit einem im Flügelfalz angebrachtem Verschlußgestänge, das mit einem Dreistellungsgetriebe betätigt wird, sowie mit einer am Stockrahmen drehbar angeordneten Kippschere, einem daran befestigten Querlenker, dem zugehörigen Ecklager und entsprechen­ den Riegel- und Schließstücken.
Drehkippbeschläge mit Dreistellungsgetriebe sind seit langem bekannt und werden in verschiedenen Abwandlungen verwendet. Bei diesen ge­ bräuchlichen Beschlägen ist jedoch nachteilig, daß nur eine einzige, nämlich die maximale, Kippstellung eingestellt werden kann.
In Wohnräumen, in denen eine länger andauernde Lüftung angezeigt ist, führt dann die volle Kippung des Fensters über einen längeren Zeitraum, insbesondere in der kalten Jahreszeit, zu erheblichen Wärmeverlusten und Zugerscheinungen.
Diese Tatsache ist auch im Licht neuerer wohnungshygienischer Erkennt­ nisse zu sehen, welche aussagen, daß moderne, dicht schließende Fenster und Türen, bei mangelnder Lüftung, zu teilweise bedenklichen Anreicherungen der Raumluft mit radioaktivem Radon beitragen. Das Radon gelangt dabei aus dem Kellergrund und aus Baustoffen je nach Beschaffenheit und Art mehr oder weniger stark in die Raumluft.
Ein weiterer Nachteil konventioneller Drehkippbeschläge besteht auch darin, daß bei nicht arretierter Kippöffnung stärkere Zugerscheinungen zum Zuschlagen des gekippten Fensters führen können.
In der Patentliteratur sind verschiedene Lösungsmöglichkeiten zur Verbesserung der obengenannten Problematik bekannt, die jedoch teilweise deutlichen Mehraufwand in der Ausführung bedingen.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine einfache und damit billige, Arre­ tierung der Flügelkippung zu schaffen, die es ermöglicht, kleine Kippspalte einzustellen und die Kipplung zu sichern.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der an der Kipp­ schere befestigte Querlenker (1), welcher beim Kippen des Flügels ausschwenkt, in der gewünschten Kippstellung stabil festgestellt wird und damit die Kipplage arretiert. Die Feststellung des Querlenkers wird dadurch erreicht, daß der Querlenker-Lagerbolzen (2), mit der Klemmklaue (3), durch ein keilförmiges Druckstück (4), welches am Schließgestänge (5) befestigt ist, in axiale Richtung gezogen wird. Damit wird der Querlenker (1) fest an die Halteleiste (7) gepreßt. Die Klemmung (Verdrehhemmung) wird dann dadurch erreicht, daß ent­ weder durch Erhöhung des Reibwertes zwischen Querlenker und Halteleiste, Reibschluß erreicht wird, oder die beiden aneinanderliegenden Flächen werden z. B. mit einer Zahnung (6) oder dgl. versehen, so daß Form­ schluß erreicht wird. Die Klemmstellung des Schließgestänges ist dabei die Öffnungsendstellung. Das heißt, der Griffhebel befindet sich, gemäß der gebräuchlichen Ausführung nach oben zeigend, evtl. noch etwas weiter gedreht. Die Stellung, bei der ein Kippen möglich ist, liegt dann einige Winkelgrade vor der nach oben zeigenden Stellung. Dabei ist es sinnvoll, das Anwählen dieser Stellung durch eine Rastung des Griffes in dieser Position, zu erleichtern.
Ein mögliches Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung prinzipiell dargestellt.

Claims (10)

1. Spaltlüftungsvorrichtung für Drehkippflügel von Fenstern, Türen oder dgl. zur Arretierung der Kipplage in beliebigen Zwischenstellungen des Kipp­ bereiches, dadurch gekennzeichnet, daß ein an der Kippschere befestigter Querlenker (1), der beim Kippen ausschwenkt, in der jeweiligen Zwischenstellung festgestellt werden kann. Die Feststellung des Quer­ lenkers und damit die Kipparretierung erfolgt dabei durch Bewegen des Handgriffes in die Öffnungsendstellung.
2. Spaltlüftungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dieser Endstellung des Handgriffes, die Verschlußstange, ein Druck­ stück (4) auf eine Klemmklaue (3) an der Querlenkerlagerung geschoben hat.
3. Spaltlüftungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckstück (4), welches auf der Verschlußstange (5) befestigt ist, keil­ förmig ausgebildet ist und damit eine leichte Selbsthemmung hat.
4. Spaltlüftungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Eingriff des Druckstückes (4) in die ebenfalls keilförmige Klemm­ klaue (3), diese in axialer Richtung bewegt wird. Diese axiale Be­ wegung wird zur Festklemmung des Querlenkers (1) genutzt.
4. Spaltlüftungsvorrichtung nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Feststellung des Querlenkers, nach einer bevorzugten Ausführung durch Eingriff einer Zahnung oder dgl. zwischen Querlenker (1) und Halteleiste (7) formschlüssig erfolgt.
6. Spaltlüftungsvorrichtung nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahnung (6) nach einer bevorzugten Ausführung direkt am Querlenker (1) und an der Halteleiste (7) angeformt ist.
7. Spaltlüftungsvorrichtung nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß nach einer anderen bevorzugten Ausführung, die Zahnung aus 2 Einzel­ teilen besteht, die an Querlenker und Halteleiste befestigt werden.
8. Spaltlüftungsvorrichtung nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahnung verschleißfest ausgeführt wird.
9. Spaltlüftungsvorrichtung nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Feststellung des Querlenkers nach einer anderen bevorzugten Aus­ führung durch Reibschluß erfolgt.
10. Spaltlüftungsvorrichtung nach Anspruch 1-9, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausführung maßlich und baulich so gestaltet werden kann, daß eine Nachrüstung bestehender Drehkippflügel ohne Arretierung, durch Aus­ tausch weniger Teile möglich ist.
DE19904019603 1990-06-20 1990-06-20 Spaltluefungsvorrichtung fuer drehkippfluegel Withdrawn DE4019603A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904019603 DE4019603A1 (de) 1990-06-20 1990-06-20 Spaltluefungsvorrichtung fuer drehkippfluegel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904019603 DE4019603A1 (de) 1990-06-20 1990-06-20 Spaltluefungsvorrichtung fuer drehkippfluegel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4019603A1 true DE4019603A1 (de) 1991-01-03

Family

ID=6408705

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904019603 Withdrawn DE4019603A1 (de) 1990-06-20 1990-06-20 Spaltluefungsvorrichtung fuer drehkippfluegel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4019603A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0803627A2 (de) * 1996-04-24 1997-10-29 Mayer & Co. Dreh-kippbeschlag mit variabler Spaltüftung
CN104563683A (zh) * 2014-12-11 2015-04-29 上海耕宽门窗配件有限公司 一种执手控制门窗任意位置停止的风撑装置及方法
CN110905323A (zh) * 2019-10-29 2020-03-24 广东贝克洛幕墙门窗系统有限公司 一种滑撑用吸能限位块

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0803627A2 (de) * 1996-04-24 1997-10-29 Mayer & Co. Dreh-kippbeschlag mit variabler Spaltüftung
EP0803627A3 (de) * 1996-04-24 1998-09-16 Mayer & Co. Dreh-kippbeschlag mit variabler Spaltüftung
CN104563683A (zh) * 2014-12-11 2015-04-29 上海耕宽门窗配件有限公司 一种执手控制门窗任意位置停止的风撑装置及方法
CN104563683B (zh) * 2014-12-11 2017-02-22 上海耕宽门窗配件有限公司 一种执手控制门窗任意位置停止的风撑装置及方法
CN110905323A (zh) * 2019-10-29 2020-03-24 广东贝克洛幕墙门窗系统有限公司 一种滑撑用吸能限位块
CN110905323B (zh) * 2019-10-29 2021-08-17 广东贝克洛幕墙门窗系统有限公司 一种滑撑用吸能限位块

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0515931B2 (de) Drehkippbeschlag
DE2912881A1 (de) Treibstangenverschluss, insbesondere fuer zweifluegelige feuerschutztueren
DE202006003177U1 (de) Beschlag für Fenster oder Türen
DE102007017453A1 (de) Drehöffnungsbegrenzungsvorrichtung für einen Flügel eines Fensters oder dergleichen
EP1865130B1 (de) Entriegelungsanordnung eines Fensters, einer Tür oder dergleichen
EP0096744A2 (de) Drehkippbeschlag
DE102012103277B4 (de) Einbruchshemmende Verriegelungseinheit
EP3741940A1 (de) Tür- oder fensterbremsvorrichtung für ein fenster oder eine tür
DE4019603A1 (de) Spaltluefungsvorrichtung fuer drehkippfluegel
EP1818489A1 (de) Sicherheitsfenster oder -tür in einbruchhemmender Ausführung
DE19506430C2 (de) Schnäpper für eine Drehkipptür
EP1147278B1 (de) Verschlussvorrichtung für den unterschlagenden flügel zweiflügeliger setzholzloser fenster, türen od. dgl.
DE202021102238U1 (de) Drehkippfenster und Beschlaganordnung
DE19816001A1 (de) Fensterschließer mit Verriegelungsvorrichtung
DE7633682U1 (de) Verriegelung fuer den nebenfluegel bei zweifluegeligen fenstern und tueren
EP2620572B1 (de) Sperreinrichtung zur sperrung einer bewegung eines gegen einen rahmen bewegbaren flügels
DE3715044C2 (de)
DE19916940B4 (de) Schließzapfen
EP1342873A2 (de) Verriegelungsvorrichtung für Fenster und/oder Türen
DE2805421A1 (de) Dreh-kipp-beschlag
DE102005026756A1 (de) Drehflügelbegrenzer
CH438077A (de) Kanten-Espagnolettenverschluss für Fenster und Türen
DE102008018086B4 (de) Fenster, Tür oder dgl.
DE4236431A1 (de)
DE1559861C3 (de) Drehkippbeschlag mit Einhandbedienung

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee