DE4007436A1 - Befestigungsanordnung fuer einen druckregler an einer kraftstoffversorgungsanlage - Google Patents

Befestigungsanordnung fuer einen druckregler an einer kraftstoffversorgungsanlage

Info

Publication number
DE4007436A1
DE4007436A1 DE19904007436 DE4007436A DE4007436A1 DE 4007436 A1 DE4007436 A1 DE 4007436A1 DE 19904007436 DE19904007436 DE 19904007436 DE 4007436 A DE4007436 A DE 4007436A DE 4007436 A1 DE4007436 A1 DE 4007436A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure regulator
receptacle
collar
fastening element
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19904007436
Other languages
English (en)
Other versions
DE4007436C2 (de
Inventor
Peter Schiffer
Franz Kreil
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE19904007436 priority Critical patent/DE4007436C2/de
Publication of DE4007436A1 publication Critical patent/DE4007436A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4007436C2 publication Critical patent/DE4007436C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M69/00Low-pressure fuel-injection apparatus ; Apparatus with both continuous and intermittent injection; Apparatus injecting different types of fuel
    • F02M69/46Details, component parts or accessories not provided for in, or of interest apart from, the apparatus covered by groups F02M69/02 - F02M69/44
    • F02M69/462Arrangement of fuel conduits, e.g. with valves for maintaining pressure in the pipes after the engine being shut-down
    • F02M69/465Arrangement of fuel conduits, e.g. with valves for maintaining pressure in the pipes after the engine being shut-down of fuel rails
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M69/00Low-pressure fuel-injection apparatus ; Apparatus with both continuous and intermittent injection; Apparatus injecting different types of fuel
    • F02M69/46Details, component parts or accessories not provided for in, or of interest apart from, the apparatus covered by groups F02M69/02 - F02M69/44
    • F02M69/54Arrangement of fuel pressure regulators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2200/00Details of fuel-injection apparatus, not otherwise provided for
    • F02M2200/80Fuel injection apparatus manufacture, repair or assembly
    • F02M2200/8023Fuel injection apparatus manufacture, repair or assembly the assembly involving use of quick-acting mechanisms, e.g. clips
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2200/00Details of fuel-injection apparatus, not otherwise provided for
    • F02M2200/80Fuel injection apparatus manufacture, repair or assembly
    • F02M2200/803Fuel injection apparatus manufacture, repair or assembly using clamp elements and fastening means; e.g. bolts or screws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsanordnung für einen Druckregler an einer Kraftstoffversorgungsanlage mit einem den Druckregler gegen eine an der Kraftstoff­ versorgungsanlage vorgesehene Aufnahme pressenden Befestigungselement. Eine derartige Befestigungsanord­ nung ist aus der DE 37 28 980 A1 bekannt.
Kraftstoffversorgungsanlagen sind insbesondere in Zusammenhang mit Niederdruck-Einspritzung mit einem Druckregler zur Einstellung eines definierten Kraft­ stoffdruckes bzw. Kraftstoffrelativdruckes versehen. Üblicherweise ist der Druckregler an einer sog. Kraft­ stoffverteilerleiste angebunden. Die Anbindung kann dabei durch Schrauben erfolgen, es sind aber auch verlötete oder durch Schlauchschellen befestigte Druck­ regler bekannt geworden.
Eine andere, einfach lösbare Befestigungsanordnung zeigt die oben genannte Schrift. Hierbei wird der Druckregler von einem im wesentlichen ringförmigen Befestigungs­ element umfaßt und mittels zweier aufwendiger Schraub­ verbindungen gegen eine aus der Kraftstoffverteiler­ leiste herausgearbeitete Aufnahme gepreßt. Eine dem­ gegenüber vereinfachte Befestigungsanordnung aufzuzei­ gen, hat sich die Erfindung zur Aufgabe gestellt.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist vorgesehen, daß das Befestigungselement mit der Aufnahme zumindest be­ reichsweise formschlüssig verbunden ist. Eine derartige formschlüssige Verbindung läßt sich unter geringem Aufwand einfach herstellen und erlaubt dennoch die Aufnahme relativ hoher Anpreßkräfte, welche für eine sichere, dichte Verbindung zwischen Druckregler und Kraftstoffversorgungsanlage erforderlich sind. Vorteil­ hafterweise zeichnet sich diese Verbindung durch ein­ fache Montierbarkeit aus, wobei eine gute Zugänglichkeit bereits konstruktiv gewährleistet werden kann.
Vorteilhafte Aus- und Weiterbildungen beschreiben die Unteransprüche.
So ist die Aufnahme mit einem beispielsweise umlaufenden Kragen versehen, der zugleich der Zentrierung des Druckreglers dient und darüber hinaus Elemente zur Herstellung der formschlüssigen Verbindung aufweist. Diese Elemente können als Aussparungen oder Nasen ausgebildet sein, in welche das Befestigungselement einhakt. Dabei ist es möglich, die formschlüssige Verbindung nur an einer Stelle des Kragens vorzusehen und an einer anderen Stelle das Befestigungselement mit der Kraftstoffversorgungsanlage bzw. der Aufnahme zu verschrauben, wobei das Befestigungselement bevorzugt ähnlich dem aus der DE 37 28 980 A1 bekannten Befesti­ gungselement gestaltet sein kann. Es ist aber auch möglich, das Befestigungselement seegerring-artig aus­ zubilden, wobei die vorzugsweise an der Außenseite vorgesehenen Nasen in entsprechende Aussparungen der Aufnahme eingreifen. Ein derartiges seegerring-artiges Befestigungselement läßt sich aufgrund seiner Elastizi­ tät besonders einfach montieren. Ein umlaufender Kragen gewährleistet insbesondere bei einer aus Kunststoff gefertigten Aufnahme höchste Festigkeit. Für alle möglichen Ausbildungen erhöht eine Federwirkung in Achsrichtung des Druckreglers gemeinsam mit einem irgendwie gearteten Dichtelement dabei die Zuverlässig­ keit der Abdichtung.
Im folgenden wird die Erfindung anhand zweier bevorzug­ ter, perspektivisch lediglich grob dargestellter Aus­ führungsbeispiele näher beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 eine Befestigungsanordnung mit einem einseitig verschraubten Befestigungselement,
Fig. 2 die Ansicht X aus Fig. 1, sowie Fig. 3 eine Befestigungsanordnung mit einem seegerring-artigen Befestigungselement.
Eine lediglich abschnittsweise dargestellte, in Form einer Kraftstoffverteilerleiste ausgebildete Kraftstoff­ versorgungsanlage 1 einer Brennkraftmaschine mit Nie­ derdruck-Einspritzung ist mit einer Aufnahme 2 für einen Druckregler 3 versehen. Die Aufnahme 2 zentriert den Druckregler 3 und stellt unter Zwischenlage eines nicht gezeigten Dichtelementes auch eine dichte Verbindung her, wenn der Druckregler 3 in der Aufnahme 2 fixiert wird.
Vorgesehen ist hierzu ein - vorzugsweise aus Federblech gefertigtes und somit einen Toleranzausgleich bewerk­ stelligendes - Befestigungselement 4. Dieses ist im wesentlichen ringförmig ausgebildet und wirkt auf einen Flansch 5 des Druckreglers 3 ein. Um die nötige Anpreß­ kraft aufzubringen, stützt sich das Befestigungselement 4 selbst an der Aufnahme 2 ab. Diese ist hierzu mit einem Kragen 6 versehen, der Mittel zur formschlüssigen Aufnahme des Befestigungselementes 4 aufweist.
Im Ausführungsbeispiel nach den Fig. 1, 2 ist der annähernd umlaufende Kragen 6 mit einer Nase 7 sowie mit einer Stützfläche 8 versehen. Die Nase 7 durchdringt einen ausgesparten Steg 9 des Befestigungselementes 4, während auf der Stützfläche 8 ein verschraubter Steg 10 des Befestigungselementes 4 aufliegt. In diesem Bereich stellt eine Schraubverbindung 11 die Verbindung zwischen dem Befestigungselement 4 sowie der Aufnahme 2 her. Nach Lösen der nur einseitigen Schraubverbindung 11 läßt sich das Befestigungselement 4 durch leichtes Verschieben bzw. Kippen von der Nase 7 abziehen, so daß der Druck­ regler 3 einfach aus der Aufnahme 2 entnommen werden kann. Entsprechend einfach geschieht in umgekehrter Reihenfolge die Montage des Druckreglers 3.
Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 weist der Kragen 6 drei einzelne Abschnitte auf, die jeweils mit einer Aussparung 12 versehen sind. In diese Aussparungen 12 greifen entsprechende Nasen 13 des seegerring-artig ausgebildeten Befestigungselementes 4 ein. Ein solcher­ maßen gestaltetes Befestigungselement läßt sich in nochmals vereinfachter Weise montierten bzw. demontie­ ren. Ist die Aufnahme 2 in Kunststoff ausgebildet, so empfiehlt es sich, den Kragen 6 zur Erhöhung der Stabilität umlaufend zu gestalten. Weitere Abwandlungen sind dem Fachmann selbstverständlich möglich, die weiterhin die Merkmale des ersten Patentanspruchs enthalten.

Claims (6)

1. Befestigungsanordnung für einen Druckregler an einer Kraftstoffversorgungsanlage mit einem den Druckregler (3) an einer an der Kraftstoffver­ sorgungsanlage (1) vorgesehenen Aufnahme (2) fixierenden Befestigungselement (4), dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungselement (4) mit der Aufnahme (2) zumindest bereichsweise formschlüssig verbunden ist.
2. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme (2) mit einem Kragen (6) versehen ist, der zumindest ein Mittel (Aussparung 12, Nase 7) zur Herstellung der formschlüssigen Verbindung aufweist.
3. Befestigungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kragen umlaufend ausgebildet ist.
4. Befestigungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungselement (4) seegerring-artig ausgebildet ist.
5. Befestigungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet daß das Befestigungselement (4) bereichsweise mit der Aufnahme (2) verschraubt ist.
6. Befestigungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das den Druckregler (3) umfassende Befestigungselement (4) in Achsrichtung des Druckreglers federnd an der Aufnahme (2) angebunden ist.
DE19904007436 1990-03-09 1990-03-09 Befestigungsanordnung für einen Druckregler an einer Kraftstoffversorgungsanlage Expired - Fee Related DE4007436C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904007436 DE4007436C2 (de) 1990-03-09 1990-03-09 Befestigungsanordnung für einen Druckregler an einer Kraftstoffversorgungsanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904007436 DE4007436C2 (de) 1990-03-09 1990-03-09 Befestigungsanordnung für einen Druckregler an einer Kraftstoffversorgungsanlage

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4007436A1 true DE4007436A1 (de) 1991-09-12
DE4007436C2 DE4007436C2 (de) 1996-07-18

Family

ID=6401762

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904007436 Expired - Fee Related DE4007436C2 (de) 1990-03-09 1990-03-09 Befestigungsanordnung für einen Druckregler an einer Kraftstoffversorgungsanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4007436C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998057061A1 (de) 1997-06-07 1998-12-17 Robert Bosch Gmbh Befestigungsanordnung zum halten eines aggregats an einem körper einer kraftstoffversorgungsanlage
WO1999004161A1 (en) * 1997-07-16 1999-01-28 Siemens Canada Limited Device for mounting a pressure regulator on a plastic fuel line

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4505296A (en) * 1984-06-21 1985-03-19 General Motors Corporation Fuel pressure regulator
DE8427954U1 (de) * 1984-09-22 1986-01-23 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Kraftstoffeinspritzvorrichtung
DE3446325A1 (de) * 1984-12-19 1986-06-19 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Druckregelvorrichtung
DE3607812A1 (de) * 1986-03-08 1987-09-10 Bosch Gmbh Robert Druckregelvorrichtung
DE3607811A1 (de) * 1986-03-08 1987-09-10 Bosch Gmbh Robert Verbindung zweier koaxial hintereinander angeordneter elemente
DE3728980A1 (de) * 1987-08-29 1989-03-09 Bosch Gmbh Robert Verbindung zweier koaxial hintereinander abgeordneter elemente einer kraftstoffversorgungsanlage
FR2637021A1 (fr) * 1988-09-23 1990-03-30 Peugeot Dispositif de regulation de la pression du carburant d'un moteur a injection, presentant une grande facilite de montage et de demontage

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4505296A (en) * 1984-06-21 1985-03-19 General Motors Corporation Fuel pressure regulator
DE8427954U1 (de) * 1984-09-22 1986-01-23 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Kraftstoffeinspritzvorrichtung
DE3446325A1 (de) * 1984-12-19 1986-06-19 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Druckregelvorrichtung
DE3607812A1 (de) * 1986-03-08 1987-09-10 Bosch Gmbh Robert Druckregelvorrichtung
DE3607811A1 (de) * 1986-03-08 1987-09-10 Bosch Gmbh Robert Verbindung zweier koaxial hintereinander angeordneter elemente
DE3728980A1 (de) * 1987-08-29 1989-03-09 Bosch Gmbh Robert Verbindung zweier koaxial hintereinander abgeordneter elemente einer kraftstoffversorgungsanlage
FR2637021A1 (fr) * 1988-09-23 1990-03-30 Peugeot Dispositif de regulation de la pression du carburant d'un moteur a injection, presentant une grande facilite de montage et de demontage

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998057061A1 (de) 1997-06-07 1998-12-17 Robert Bosch Gmbh Befestigungsanordnung zum halten eines aggregats an einem körper einer kraftstoffversorgungsanlage
US6283772B1 (en) * 1997-06-07 2001-09-04 Robert Bosch Gmbh Fastening device for securing a subassembly to a body of a fuel delivery system
WO1999004161A1 (en) * 1997-07-16 1999-01-28 Siemens Canada Limited Device for mounting a pressure regulator on a plastic fuel line

Also Published As

Publication number Publication date
DE4007436C2 (de) 1996-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4406270C1 (de) Federnde Scheibe zum Sichern von Schrauben, Muttern oder dergleichen
DE19939747A1 (de) Befestigungseinrichtung zur Befestigung von Ultraschallwandlern an Fahrzeugen
DE3108701A1 (de) Vorrichtung zur elastischen lagerung von maschinen oder maschinenteilen
DE4007436A1 (de) Befestigungsanordnung fuer einen druckregler an einer kraftstoffversorgungsanlage
EP0879351B1 (de) Ansaugsystem
DE1232378B (de) Steckverbindung zwischen dem Anschlussstutzen eines Tachometers und der Endhuelse des Schutzschlauches der biegsamen Antriebswelle des Tachometers
DE3616536C1 (en) Device for adjusting a first component relative to a second component
DE4313739C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines zweiten Bauteils an einem ersten Bauteil
DE19724935C2 (de) Montage-Baugruppe
EP2743104B1 (de) Ventil mit einer Befestigungseinrichtung
DE3203495C2 (de) Vorrichtung zur gemeinsamen Befestigung eines Bremskraftverstärkers und eines Hauptbremszylinders am Kraftfahrzeug
DE3516122C2 (de)
DE2018360A1 (de)
DE112020004411T5 (de) Injektorbefestigungsstruktur
DE4442634B4 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Einzelspulenzündsystems mit dem Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine
DE102019215773A1 (de) Verstelleinheit für ein indirektes Sichtsystem
DE2818812C2 (de) Einrichtung zur Befestigung von Ventilgehäusen
DE8515918U1 (de) Geschirmter Zündverteiler für Brennkraftmaschinen
EP0293631B1 (de) Einrichtung zum Verbinden eines ersten Bauteiles relativ geringer Masse mit einem zweiten Bauteil relativ grosser Masse und Verwendung dieser Einrichtung
DE3625808A1 (de) Koksofentuer
CH291016A (de) Vorrichtung an einem elektrischen Gerät, beispielsweise an einem Sicherungselement, zu seiner Befestigung an einer Tragschiene.
DE3701540C1 (en) Arrangement of two housing parts, in particular a hood or sump, on an internal combustion engine
DE2904411A1 (de) Gehaeuseteil eines mess-, steuer- oder regelgeraetes mit ansaetzen zur befestigung an einer platte
DE60100530T2 (de) Einrichtung zur Befestigung eines Spiegelhalters an einem Verstellmechanismus
EP0539657A1 (de) Verschlusselement

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee