DE400623C - Einrichtung zum Betrieb mehrstufiger Druckluftmotoren mit vom Kolben gesteuertem Auslass - Google Patents

Einrichtung zum Betrieb mehrstufiger Druckluftmotoren mit vom Kolben gesteuertem Auslass

Info

Publication number
DE400623C
DE400623C DEL58981D DEL0058981D DE400623C DE 400623 C DE400623 C DE 400623C DE L58981 D DEL58981 D DE L58981D DE L0058981 D DEL0058981 D DE L0058981D DE 400623 C DE400623 C DE 400623C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
air motors
stage air
operating multi
controlled outlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL58981D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL58981D priority Critical patent/DE400623C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE400623C publication Critical patent/DE400623C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01BMACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
    • F01B17/00Reciprocating-piston machines or engines characterised by use of uniflow principle
    • F01B17/02Engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01BMACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
    • F01B17/00Reciprocating-piston machines or engines characterised by use of uniflow principle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)

Description

  • Einrichtung zum Betrieb mehrstufiger Druckluftmotoren mit vom Kolben gesteuertem Auslaß. Beim Betriebe mehrstufiger Druckluftmotoren, welche unter Last anfahren mÜssen, kommt es vor, daß der Motor kein genügend großes Drehmoment entwickelt, was in'der Regel auf den Umstand zurückzuführen ist, daß die Zylinder der unteren Stufen keinen oder keinen genügenden Druck erhalten. Es ist deshalb üblich, die zu diesen gehörigen Aufnehmer oder Zwischenwärmer mit Frischluft aufzufüllen. Sind die Motors zylinder mit vom Kolben gesteuertem Auslaß ausgerüstet, so entsteht bei den bisherigen Bauarten der Übelstand, daß sich die zum Auffüllen der Aufnehmer dienende Druckluft durch die Auslaßschlitze oder den Nebenauslaß in den Zylinderraum des Zylinders der nächsthöheren Druckstufe fortsetzt und dadurch eine bremsende Wirkung hervorruft.
  • Erfindungsgemäß soll dieser Nachteil dadurch vermieden werden, daß in die Verbindungsleitung der einzelnen Aufnehmer mit den Zylindern der nächsthöheren Stufe Rückschlagventile eingebaut werden.
  • In der Zeichnung ist schematisch ein Anwendungsbeispiel dargestellt.
  • D ist der Frischluftbehälter, angefüllt mit Luft hoher Pressung. H, M, N sind die Hoch-, Mittel- und Niederdruckarbeitszylinder. Die Zylinder besitzen vom Kolben gesteuerte Auslaßschlitze b und selbsttätig arbeitende Hilfsauslaßventile c. Die aus dem Behälter D strömende Druckluft durchströmt zunächst ein Minderventil d und einen Vorwärmer a. Auch zwischen den einzelnen Zylindern sind Zwischenwärmer, die gleichzeitig als Aufnehmer dienen, vorgesehen. Die Erwärmung der kalten Druckluft ,geschieht in bekannter Weise durch die atmosphärische Luft, welche mittels einer Saugstrahlwirkung des Auspuffs durch die Zwischenwärmer gezogen wird. Um die Aufnehmer aR, a3 mit Frischluft auffüllen zu können, ist eine Leitung t vorgesehen; mit g sind die zugehörigen Absperrventile bezeichnet. Erfindungsgemäß sind nun in der Verbindungsleitung zwischen dem Aufnehmer a3 und dem Mitteldruckzylinder, sowie zwischen dem Aufnehmer a2 und dem Hochdruckzylinder Rückschlagventile h eingebaut, welche eine Einwirkung des Druckes in den Aufnehmern auf den Druck in den Zylindern der nächsthöheren Stufe verhindern. Es ist beispielsweise nicht mehr möglich, daß sich beim Auffüllen des Aufnehmers a3 der Druck in. den Mitteldruckzylinder M ;hin: _ i fortsetzt.
  • Mit Rücksicht auf höhere Uni:' hungszahlen des Motors wird man die Rückschlagventile in bekannter Art als leichte Plattenventile ausbilden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einrichtung zum Betriebe mehrstufiger Druckluftmotoren mit vom Kolben gesteuertem Auslaß, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den einzelnen Aufnehmern (a2, a") und den Zylindern . der nächsthöheren Stufe (M, H) Rückschlagventile (h) vorgesehen sind.
DEL58981D 1923-11-21 1923-11-21 Einrichtung zum Betrieb mehrstufiger Druckluftmotoren mit vom Kolben gesteuertem Auslass Expired DE400623C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL58981D DE400623C (de) 1923-11-21 1923-11-21 Einrichtung zum Betrieb mehrstufiger Druckluftmotoren mit vom Kolben gesteuertem Auslass

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL58981D DE400623C (de) 1923-11-21 1923-11-21 Einrichtung zum Betrieb mehrstufiger Druckluftmotoren mit vom Kolben gesteuertem Auslass

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE400623C true DE400623C (de) 1924-08-20

Family

ID=7279705

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL58981D Expired DE400623C (de) 1923-11-21 1923-11-21 Einrichtung zum Betrieb mehrstufiger Druckluftmotoren mit vom Kolben gesteuertem Auslass

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE400623C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003006795A1 (en) * 2001-08-08 2003-01-23 Yury Bogomolov Method for operating and arrangement of a pneumatic piston engine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003006795A1 (en) * 2001-08-08 2003-01-23 Yury Bogomolov Method for operating and arrangement of a pneumatic piston engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE400623C (de) Einrichtung zum Betrieb mehrstufiger Druckluftmotoren mit vom Kolben gesteuertem Auslass
DE409591C (de) Hydraulische Parallelfuehrung fuer hydraulische Pressen
AT53655B (de) Hydraulischer Widder.
DE386014C (de) Dampfmasehine mit stark veraenderlichem Gegendruck
DE721262C (de) Vorrichtung zum Abheben und Andruecken des Saegeblattes bei Buegelsaegemaschinen mittels eines zweiseitig beaufschlagten Kolbens
DE408886C (de) Gasfeuerung mit einer vom Gasdruck abhaengigen Regelvorrichtung fuer die Luftzufuhr
DE424050C (de) Verbrennungskraftmaschinenanlage
DE652030C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Roehrendampferzeuger mit Zwangsdurchlauf des Arbeitsmittels
AT123706B (de) Verfahren und Einrichtung zur Beeinflussung des Abgasdruckes bei Brennkraftmaschinen mit Abgasturbinenaufladung.
DE300986C (de)
DE435590C (de) Verfahren zum Anheizen von Hochdruckzweidrucklokomotiven
DE585461C (de) Fluessigkeitsgetriebe
DE126622C (de)
AT62040B (de) Auslaßventil für Luftdruckbremsen.
DE564592C (de) Antrieb von Hilfsmaschinen bei Auspufflokomotiven
DE415322C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Gegendruckdampfmaschinen
DE433560C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betrieb absatzweis arbeitender Kraftmaschinen mit Hoch- und Niederdruckzylinder
DE536555C (de) Dampfkraftanlage
DE406837C (de) Druckanzeigevorrichtung fuer mehrstufige Pressen
DE644513C (de) Dieselmaschinenanlage, insbesondere fuer den Antrieb von Lokomotiven
DE290035C (de)
DE248645C (de)
DE338090C (de) Nassluftpumpe, insbesondere fuer Dampfturbinen-Kondensation
DE816252C (de) Zweistufiger Mischvorwaermer, insbesondere fuer Lokomotiven mit Antrieb durch Kolbendampfmaschinen
DE389349C (de) Einrichtung zur Ausnutzung der in Lokomotivkesseln enthaltenen Waerme bei dauernder oder voruebergehender Stillegung der Lokomotive