DE4001131A1 - Mehrschichtige kuenstliche wursthuelle auf polyamidbasis - Google Patents

Mehrschichtige kuenstliche wursthuelle auf polyamidbasis

Info

Publication number
DE4001131A1
DE4001131A1 DE4001131A DE4001131A DE4001131A1 DE 4001131 A1 DE4001131 A1 DE 4001131A1 DE 4001131 A DE4001131 A DE 4001131A DE 4001131 A DE4001131 A DE 4001131A DE 4001131 A1 DE4001131 A1 DE 4001131A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
sausage casing
casing according
ethylene
polyolefin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4001131A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4001131C2 (de
Inventor
Karl Stenger
Guenther Grass
Dieter Beissel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kalle GmbH and Co KG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DE4001131A priority Critical patent/DE4001131C2/de
Priority to JP01698191A priority patent/JP3204995B2/ja
Priority to US07/642,355 priority patent/US5219002A/en
Priority to NL9100083A priority patent/NL194634C/nl
Publication of DE4001131A1 publication Critical patent/DE4001131A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4001131C2 publication Critical patent/DE4001131C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C13/00Sausage casings
    • A22C13/0013Chemical composition of synthetic sausage casings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C13/00Sausage casings
    • A22C2013/0053Sausage casings multilayer casings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C13/00Sausage casings
    • A22C2013/0063Sausage casings containing polyamide, e.g. nylon, aramide
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/13Hollow or container type article [e.g., tube, vase, etc.]
    • Y10T428/1324Flexible food casing [e.g., sausage type, etc.]

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)
  • Wrappers (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine mehrschichtige schlauchförmige künstliche Wursthülle aus einer äußeren Schicht auf Basis von Polyamid, einer inneren Schicht aus Polyolefin, die mit dem umhüllten Gut, insbesondere mit der Wurstmasse in Kontakt kommt, und einer Zwischen­ schicht zur Verbindung der beiden Schichten.
Herkömmliche Verpackungshüllen dieser Art zeigen den Nachteil, daß nach dem Brühen oder Kochen der mit Wurst­ masse gefüllten Hülle zwischen der Hülleninnenwand und der Wurstmasse kein Kontakt mehr vorhanden ist. Es haben sich Zwischenräume zwischen der Wurstmasse und der Hülle gebildet, wodurch flüssige Bestandteile aus der Wurst­ masse austreten und in die Zwischenräume gelangen können. Die Hülle umgibt die Wurstmasse nicht mehr prall und eng, sondern zeigt ein faltiges Aussehen. Nach dem Abkühlen der Wurst bildet sich aus der abgesonderten Flüssigkeit ein unerwünschter Geleeabsatz im Zwischenraum zwischen Hülle und Wurstmasse, der die Wurst unansehnlich und praktisch unverkäuflich macht.
Zur Lösung dieses Problems soll nach der DE-A-33 08 296 die äußere Polyamidschicht einer Schlauchhülle mit dem genannten Schichtaufbau im kristallisierten und befeuch­ teten Zustand gehalten werden. Nach dem prallen Befüllen des Schlauches mit einem heißen pastösen Lebensmittel trocknet die äußere Polyamidschicht aus, wodurch die Schlauchhülle nach dem Abkühlen elastisch fest und ohne Faltenbildung auf den Inhalt aufschrumpfen soll. Dieses Verfahren ist allerdings sehr aufwendig und hat bisher keine praktische Bedeutung erlangt.
Nach der DE-A-38 16 942 soll zur Vermeidung der Falten­ bildung die innenseitige Schicht aus Polyolefinharz mit Koronaentladung behandelt und gegebenenfalls zusätzlich mit Stärkepulver bestreut werden. Wieder eine andere Problemlösung sieht die EP-A-01 27 296 (US-A-46 06 922) vor. Danach soll für die Innenseite der Hülle ein Iono­ meres verwendet werden, welches mit ionisierender Strah­ lung zu behandeln ist. Diese neueren Vorschläge zeigen somit den Nachteil, daß zur Verhinderung von Faltenbil­ dung und Geleeabsatz eine zusätzliche Behandlung der Polyolefinschicht erforderlich ist.
Der vorliegenden Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine schlauchförmige künstliche Wursthülle mit dem bekannten mehrschichtigen Aufbau aus Polyamid, Kleb­ stoff und Polyolefin anzugeben, welche nach dem Stopfen der Hülle sowie Erhitzen und Abkühlen der Wurst falten­ frei an der umhüllten Wurstmasse haften bleibt. Der Lösungsweg soll gegenüber den bisher bekannten Lösungs­ vorschlägen einfacher und trotzdem wirksam sein.
Diese Aufgabe wird gelöst durch die mehrschichtige künst­ liche Wursthülle mit den in Anspruch 1 genannten Merk­ malen. Die abhängigen Ansprüche geben zweckmäßige Aus­ führungen der Wursthülle an.
Die schlauchförmige Wursthülle zeigt den bekannten mehr­ schichtigen Aufbau aus äußerer Polyamidschicht, einer mittleren relativ dünnen Klebstoff- oder Haftvermittler­ schicht und einer inneren Polyolefinschicht.
Die Polyamidschicht besteht aus einem Reaktionsprodukt einer vorzugsweise aliphatischen gesättigten Dicarbon­ säure mit vorzugsweise aliphatischen gesättigten Diaminen. Beispiele für geeignete Dicarbonsäuren sind Terephthalsäure und Isophthalsäure, bevorzugt sind Adipinsäure, Azelainsäure, Sebacinsäure und Dodecandi­ carbonsäure, geeignete Diamine sind Phenylendiamin und Xylylendiamin, bevorzugt sind Tetra-, Penta-, Hexa- und Octa-methylendiamin, besonders bevorzugt ist Hexamethy­ lendiamin. Weiterhin kann das Polyamid auch aus Einhei­ ten von Omega-Aminocarbonsäuren mit 6 bis 12 C-Atomen oder deren Lactamen aufgebaut sein, beispielsweise von 11-Aminoundecansäure oder Laurinlactam, bevorzugt Capro­ lactam. Das Polyamid kann ferner wenigstens ein Copoly­ amid umfassen, welches verschiedene der genannten Diamin- und Dicarbonsäure-Einheiten enthält. Ein bevorzugtes Copolyamid besteht aus Caprolactam-, Hexamethylendiamin- und Adipinsäure-Einheiten. Besonders bevorzugte Poly­ amide sind Polyamid 6, Polyamid 66 und Polyamid 6/66.
In einer bevorzugten Ausführungsform enthält die Poly­ amidschicht noch weitere Polymere, vorzugsweise 5 bis 25 Gew.-% Polyester, wie es in der EP-A-01 76 980 (US-A­ 46 59 599) beschrieben ist. Durch den Zusatz von Poly­ ester wird die biaxiale Streckung des Schlauches erleich­ tert, d. h. die erforderliche Reckkraft wird überraschen­ derweise herabgesetzt. Außerdem zeigt diese bevorzugte Ausführungsform eine ausgezeichnete Kaliberkonstanz, so daß daraus gefertigte großkalibrige Würste beim Aufhängen durch das Gewicht der Wurstmasse nicht ausbeulen.
Der in der Polymermischung vorhandene Polyester ist ein Kondensationsprodukt von Diolen und aromatischen Dicar­ bonsäuren, insbesondere Terephthalsäure und gegebenen­ falls zusätzlich Isophthalsäure. In geringem Umfang kann der Polyester mit aliphatischen Dicarbonsäuren, wie z. B. Adipinsäure, modifiziert sein. Die Diole sind insbeson­ dere aliphatische Verbindungen der Formel HO-(CH2)n-OH (n=2-8), wie Äthylenglykol, 1,4-Butylenglykol, 1,3-Propy­ lenglykol oder Hexamethylenglykol, und alicyclische Ver­ bindungen wie 1,4-Cyclohexandimethanol. Ganz besonders bevorzugt wird Polybutylenterephthalat in der Polymer­ mischung verwendet. Der Anteil des Polyesters beträgt maximal 25 Gew.-% bezogen auf die Polymermischung.
Das Polyolefin der Schlauchinnenwand ist ein Mischpoly­ meres von Ethylen, Propylen oder geradkettigen Alpha- Olefinen mit 4 bis 8 C-Atomen oder eine Mischung aus diesen Polymeren. Der Anteil der Alpha-Olefine mit 5 bis 8 C-Atomen ist gewöhnlich kleiner als 10 Gew.-%. Vor­ zugsweise ist das Mischpolymere ein Ethylen-Propylen- Butylen-Terpolymeres und/oder Propylen-Butylen-Copoly­ meres. Besonders geeignet ist eine Polymermischung aus dem Terpolymer und Copolymer im Gewichtsverhältnis 6 : 4 bis 4 : 6, vorzugsweise 1 : 1. Das Terpolymere enthält zweckmäßigerweise 0,8 bis 2 Gew.-% Ethylen-Einheiten, 2 bis 3,5 Gew.-% Butylen-Einheiten, Rest Propylen-Einhei­ ten. Das Copolymer ist gewöhnlich aus 60 bis 75 Gew.-% Propylen-Einheiten und 40 bis 25 Gew.-% Butylen-Einheiten aufgebaut. Wird eine Mischung aus dem Terpolymeren und dem Copolymeren eingesetzt, so enthält diese insgesamt 0,1 bis 7 Gew.-% Ethylen-Einheiten, 53 bis 89,9 Gew.-% Propylen-Einheiten und 10 bis 40 Gew.-% Butylen-Einhei­ ten. Als besonders geeignet hat sich das Copolymere aus Alpha-Olefinen erwiesen, welches die Firma Mitsui Petro­ chemical Industries, Ltd., unter dem Namen TAFMER XR-106 L vertreibt.
Außer dem genannten C2/C3/C4- und C3/C4-Mischpolymer ent­ hält die innere Schicht gegebenenfalls noch weitere Poly­ olefine, insbesondere Polyethylen wie LDPE und LLDPE, Propylenhomopolymer und/oder C2/C3-Copolymer. Ihr Anteil beträgt gewöhnlich weniger als 50 Gew.-% bezogen auf die innere Schicht.
Die Zwischenschicht dient zur Verbindung der polaren Polyamidschicht mit der unpolaren Polyolefinschicht und besteht aus einem chemisch modifizierten Polyolefin, aus­ gewählt aus der Gruppe der Ethylenvinylacetat-Copolymere, HDPE, gummimodifiziertes HDPE. Die chemische Modifizie­ rung erfolgt durch funktionelle Gruppen am Polymer, die zum Polyamid der Außenschicht eine starke Bindung ausbil­ den. Hierzu gehören Mischungen von Pfropfcopolymeren von HDPE und mindestens einem ungesättigten ringförmigen Car­ bonsäureanhydrid in Mischung mit Copolymeren von Ethylen und einem ethylenisch ungesättigten Ester und/oder in Mischung mit Polyolefinharz auf Basis von Homo- oder Copolymeren des Ethylens mit einem Alpha-Olefin mit 3 bis 8 C-Atomen. Als Klebstoff sind ferner geeignet alkylcar­ boxyl-substituierte Polyolefine, z. B. Ionomere, sowie Acrylate bzw. Methacrylate.
Die Wursthülle wird als nahtloser dreischichtiger Schlauch nach dem Blasverfahren coextrudiert. Das Mate­ rial läßt sich anschließend problemlos biaxial strecken. Gegebenenfalls erfolgt nach dem Streckprozeß eine Thermofixierung, um den Schlauch ausreichend hitzeschrumpffest zu machen. Der Schlauchdurchmesser wird entsprechend dem gewünschten Wurstkaliber gewählt. Bei der Verwendung der Hülle für Koch- und Brühwürste zeigt sie das übliche Schlauchkaliber von 30 bis 150, insbesondere 40 bis 120 mm. Die Dicke der Außenschicht beträgt im allgemeinen 20 bis 35 Mikrometer, die Dicke der Polyolefinschicht 5 bis 20 Mikrometer und die Dicke der Zwischenschicht 1 bis 8 Mikrometer.
Die Durchlässigkeit der Wursthülle gegenüber Wasserdampf ist sehr gering. Die Neigung zu Geleeabsatz und Falten­ bildung der Hülle an der fertigen Wurst ist stark verrin­ gert.
Die biaxial streckorientierte Schlauchhülle erreicht trotz geringer Wandstärke hohe Festigkeit und Kaliberkon­ stanz. Sie ist formstabil und klippfest. Der drei­ schichtige Verbund ist unter den Bedingungen der Wurstherstellung untrennbar, d. h. selbst beim Brühen und Kochen mit heißem Wasser und bei der Lagerung im Kühlraum knapp oberhalb von 0°C tritt keine Delaminierung der Schichten ein.

Claims (10)

1. Künstliche Wursthülle aus einem mehrschichtigen Schlauch, aufgebaut aus einer äußeren Polyamid­ schicht, einer inneren Polyolefinschicht und einer mittleren Schicht zum Verbinden der inneren und äußeren Schicht, dadurch gekennzeichnet, daß die Polyolefinschicht ein Mischpolymeres, welches Ein­ heiten von Ethylen, Propylen oder geradkettigen Alpha-Olefinen mit 4 bis 8 C-Atomen enthält, oder eine Mischung aus diesen Mischpolymeren umfaßt.
2. Wursthülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Polyolefinschicht ein Ethylen-Propylen- Butylen-Terpolymeres und/oder ein Propylen-Butylen- Copolymeres umfaßt.
3. Wursthülle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Polyolefinschicht noch weitere Polyolefine, insbesondere Polyethylen, Polypropylen und/oder Ethylen-Propylen-Copolymer enthält.
4. Wursthülle nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Polyolefinschicht eine Mischung von C2/C3/C4-Terpolymer und C3/C4-Copolymer umfaßt, wobei die Mischung einen Gehalt von 0,1 bis 7 Gew.-% Ethylen, 10 bis 40 Gew.-% Butylen, Rest Propylen, besitzt.
5. Wursthülle nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Polyamidschicht bis zu 25 Gew.-% Polyester, insbesondere Polybutylen­ terephthalat enthält.
6. Wursthülle nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Polyamidschicht aus aliphatischen Dicarbonsäure-Einheiten und aliphati­ schen Diamin-Einheiten und/oder Einheiten von Omega- Aminocarbonsäuren mit 6 bis 12 C-Atomen oder deren Lactamen aufgebaut ist.
7. Wursthülle nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Polyamidschicht aus Caprolactam- und/oder Hexamethylendiamin- und Adipinsäure-Einheiten aufgebaut ist.
8. Wursthülle nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die mittlere Schicht ein modi­ fiziertes Polyolefinharz, vorzugsweise ein Ethylen­ vinylacetat-Copolymeres, HDPE, gummimodifiziertes HDPE oder alkylcarboxyl-substituiertes Polyolefin ist.
9. Wursthülle nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die mittlere Schicht aus einem Pfropfpolymeren von HDPE und mindestens einem unge­ sättigten ringförmigen Carbonsäureanhydrid in Mischung mit Copolymeren von Ethylen und einem ethy­ lenisch ungesättigten Ester und/oder in Mischung mit Polyolefinharz auf Basis von Homo- oder Copolymeren des Ethylens mit einem Alpha-Olefin mit 3 bis 8 C- Atomen aufgebaut ist.
10. Wursthülle nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch coextrudiert und biaxial streckorientiert ist.
DE4001131A 1990-01-17 1990-01-17 Mehrschichtige künstliche Wursthülle auf Polyamidbasis Expired - Fee Related DE4001131C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4001131A DE4001131C2 (de) 1990-01-17 1990-01-17 Mehrschichtige künstliche Wursthülle auf Polyamidbasis
JP01698191A JP3204995B2 (ja) 1990-01-17 1991-01-17 ポリアミド系多層合成ソーセージケーシング
US07/642,355 US5219002A (en) 1990-01-17 1991-01-17 Multilayered polyamide-based synthetic sausage casing
NL9100083A NL194634C (nl) 1990-01-17 1991-01-17 Kunstmatig worstomhulsel uit meerdere lagen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4001131A DE4001131C2 (de) 1990-01-17 1990-01-17 Mehrschichtige künstliche Wursthülle auf Polyamidbasis

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4001131A1 true DE4001131A1 (de) 1991-07-18
DE4001131C2 DE4001131C2 (de) 1999-04-08

Family

ID=6398202

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4001131A Expired - Fee Related DE4001131C2 (de) 1990-01-17 1990-01-17 Mehrschichtige künstliche Wursthülle auf Polyamidbasis

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5219002A (de)
JP (1) JP3204995B2 (de)
DE (1) DE4001131C2 (de)
NL (1) NL194634C (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0567125A2 (de) * 1992-04-23 1993-10-27 Viskase Corporation Verpackung für vorgekochte Nahrungsmittel
EP0640289A2 (de) * 1993-08-25 1995-03-01 Wolff Walsrode Aktiengesellschaft Geraffte, füllfertig konditionierte Nahrungsmittelhülle
WO1995013707A1 (de) * 1993-11-19 1995-05-26 Naturin Gmbh & Co. Fünfschichtige, biaxial verstreckte schlauchfolie zur verpackung und umhüllung von pastösen lebensmitteln
EP0797918A1 (de) * 1996-03-29 1997-10-01 Gunze Kobunshi Corporation Hülle zum Rauchen und Lagern von Nahrungsmitteln
EP0923870A1 (de) * 1997-12-20 1999-06-23 Best Line Kunststoffolien Für Nahrungsmittel GmbH Schlauchfolie
EP0992194A1 (de) * 1998-10-08 2000-04-12 Sun Products Marketing und Manufacturing AG Nahrungsmittelhülle
EP1055370A1 (de) * 1999-05-27 2000-11-29 IFG Forschungs- und Vertriebsges mbH Für Kybernetik und Elektronik Umhüllung für Lebensmittel aus einem künstlichen Hüllenmaterial, sowie Verfahren und Vorrichtung zu ihrer Herstellung
US6200613B1 (en) 1998-10-08 2001-03-13 Sun Products Marketing Und Manufacturing Ag Food casing
DE10216473B4 (de) * 2002-04-12 2004-10-28 Ticona Gmbh Mehrschichtige, schlauchförmige Verpackungshülle für pastöses Füllgut
EP3992108A3 (de) * 2020-10-29 2022-08-03 Reiner Hauf Verpackungsanordnung für tierfutter, tierfutterprodukt sowie verfahren zur haltbarmachung und aufbewahrung

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3943024C2 (de) * 1989-12-27 1996-05-30 Hoechst Ag Einschichtige, biaxial streckorientierte und thermofixierte, schlauchförmige Verpackungshülle
DE4130485A1 (de) * 1991-08-23 1993-02-25 Wolff Walsrode Ag Coextrudierte biaxial gereckte schlauchfolie
US6908649B1 (en) * 1991-08-23 2005-06-21 Wolff Walsrode Ag Coextruded, at least 3-layered, biaxially stretched tubular film with inner PA layer
US5865218A (en) 1992-04-14 1999-02-02 Itt Corporation Multi-layer fuel and vapor tube
US5884672A (en) * 1992-04-14 1999-03-23 Itt Industries, Inc. Multi-layer fuel and vapor tube
US5678611A (en) * 1992-04-14 1997-10-21 Itt Corporation Multi-layer fuel and vapor tube
US5524673A (en) * 1992-04-14 1996-06-11 Itt Corporation Multi-layer tubing having electrostatic dissipation for handling hydrocarbon fluids
US6378562B1 (en) 1992-04-14 2002-04-30 Itt Industries, Inc. Multi-layer tubing having electrostatic dissipation for handling hydrocarbon fluids
US6321795B1 (en) 1992-04-14 2001-11-27 Itt Industries, Inc. Multi-layer fuel and vapor tube
JPH0768639A (ja) * 1993-09-03 1995-03-14 Gunze Ltd ポリプロピレン系熱収縮性フィルム
US5590691A (en) 1994-05-02 1997-01-07 Itt Corporation Extruded multiple plastic layer coating bonded to a metal tube
US5520223A (en) * 1994-05-02 1996-05-28 Itt Industries, Inc. Extruded multiple plastic layer coating bonded to the outer surface of a metal tube having an optical non-reactive inner layer and process for making the same
FR2726345B1 (fr) * 1994-11-02 1996-12-27 Atochem Elf Sa Tubes en polyamide et en polyethylene pour la distribution du gaz domestique
US5566720A (en) * 1995-01-10 1996-10-22 Itt Corporation Elongated fuel and vapor tube having multiple layers and method of making the same
US5622210A (en) * 1995-06-12 1997-04-22 Lsp Products Group, Inc. Flexible hose with composite core
US6130404A (en) 1997-03-03 2000-10-10 Itt Automotive, Inc. Electro-optical removal of plastic layer bonded to a metal tube
US6180197B1 (en) 1998-02-13 2001-01-30 Itt Manufacturing Enterprises, Inc. Multi-layer tubing having at least one intermediate layer formed from a polyamide/polyketone alloy
US6257281B1 (en) 1998-02-13 2001-07-10 Itt Manufacturing Enterprises, Inc. Multi-layer tubing having at least one intermediate layer formed from a polyamide alloy
US5960977A (en) * 1998-05-14 1999-10-05 Itt Manufacturing Enterprises, Inc. Corrugated polymeric filler neck tubing
US6240970B1 (en) 1999-04-01 2001-06-05 Itt Manufacturing Enterprises, Inc. Tubing for handling hydrocarbon materials and having an outer jacket layer adhered thereto
US6276400B1 (en) 1999-06-08 2001-08-21 Itt Manufacturing Enterprises, Inc. Corrosion resistant powder coated metal tube and process for making the same
DE19943910A1 (de) * 1999-09-14 2001-03-15 Wolff Walsrode Ag Mehrschichtiger biaxial gereckter Hochbarriere-Kunststoffdarm
US20060014035A1 (en) * 2004-06-22 2006-01-19 Thibaut Montanari Polyamide-based multilayer structure for covering substrates
DE102005020913B3 (de) * 2005-05-04 2006-08-03 Brückner Maschinenbau GmbH Hochfeste Barrierefolie für Verpackungszwecke auf Polypropylenbasis, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
WO2012044940A2 (en) 2010-10-01 2012-04-05 Sara Lee Corporation Systems and methods for providing a food product with additives
US9380804B2 (en) 2012-07-12 2016-07-05 The Hillshire Brands Company Systems and methods for food product extrusion
GR2003061Y (el) * 2015-06-09 2015-12-08 Novaplot Enterprises Ltd, Συσκευασια για θερμικως επεξεργασμενο κρεατοσκευασμα, με δυνατοτητα ευκολου ανοιγματος
JP2018134756A (ja) * 2017-02-20 2018-08-30 グンゼ株式会社 食肉製品製造用ケーシングチューブ

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3308296A1 (de) * 1982-03-15 1983-09-15 W.R. Grace & Co., 10036 New York, N.Y. Verfahren und vorrichtung zur herstellung von lebensmittelumhuellungen
EP0127296A2 (de) * 1983-04-21 1984-12-05 W.R. Grace & Co. Fleischhülle, wobei das Kochen des Fleisches in der Hülle vorgenommen wird
DE3816942A1 (de) * 1987-05-21 1988-12-08 Gunze Kk Lebensmittel-verpackungsmaterial und herstellungsverfahren dafuer

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1302384B (de) * 1963-05-22 1970-10-29
DE2724252C2 (de) * 1977-05-28 1982-12-16 Hoechst Ag, 6000 Frankfurt Schlauchförmiges Verpackungsmaterial, vorzugsweise zur Verwendung als Wursthülle
US4183882A (en) * 1978-01-09 1980-01-15 W. R. Grace & Co. Self-welding packaging film
JPS6035257B2 (ja) * 1978-07-22 1985-08-13 三菱樹脂株式会社 プロセスドミ−ト包装用材料
FI66278C (fi) * 1978-11-18 1984-10-10 Becker & Co Naturinwerk Slangfolie foer foerpackning och omhoeljande av pastaartade lismedel speciellt korv och smaeltost foerpackad i form av kenrv
DE2903117A1 (de) * 1979-01-27 1980-08-14 Wolff Walsrode Ag Gekuppelte schlauchhuelle, verfahren zu ihrer herstellung, vorrichtung zur ausuebung des verfahrens und verwendung der schlauchhuelle als verpackungsmittel
US4486507A (en) * 1981-05-14 1984-12-04 Feldmuhle Aktiengesellschaft Transparent, shrinkable film, consisting of one or several layers
US4391862A (en) * 1981-07-02 1983-07-05 W. R. Grace & Co., Cryovac Division Pasteurizable thermoplastic film and receptacle therefrom
DE3139481A1 (de) * 1981-10-03 1983-05-05 Hoechst Ag, 6230 Frankfurt Fuer zu raeuchernde lebensmittel, insbesondere fuer zu raeuchernde wurstwaren geeignete schlauchhuelle, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung
DE3212344A1 (de) * 1982-04-02 1983-10-13 Hoechst Ag, 6230 Frankfurt Schlauchfoermige verpackungshuelle aus zweilagigem folienlaminat
US4448792A (en) * 1982-07-26 1984-05-15 W. R. Grace & Co., Cryovac Division Pasteurizable and cook-in shrink bag constructed of a multilayer film
JPS59216536A (ja) * 1983-05-21 1984-12-06 大倉工業株式会社 ハム・ソ−セ−ジ包装用積層フイルム
ATE45857T1 (de) * 1984-06-26 1989-09-15 Kollross Guenter Verfahren zum herstellen eines zu einem faltenbalgartigen hohlkoerper gerafften schlauchhuellenabschnitts fuer die weiterverarbeitung insbesondere als schaeldarm bei der herstellung von wuerstchen sowie danach hergestellter hohlkoerper.
DE3436682A1 (de) * 1984-10-05 1986-04-10 Hoechst Ag, 6230 Frankfurt Schlauchfoermige verpackungshuelle, insbesondere wursthuelle, auf polyamidbasis
FI85835C (fi) * 1985-08-06 1992-06-10 Kureha Chemical Ind Co Ltd Roekbar syntetisk foerpackningsfilm foer livsmedel.
DE3625409A1 (de) * 1985-12-11 1987-07-02 Becker & Co Naturinwerk Fuellfertig konditionierte polyamid-nahrungsmittelhuelle, verfahren zu ihrer herstellung sowie verwendung zur verpackung von nahrungsmitteln (ii)
JPS62273849A (ja) * 1986-05-23 1987-11-27 呉羽化学工業株式会社 熱収縮性複合フイルム及びその製造方法
ATE66179T1 (de) * 1986-10-29 1991-08-15 Grace W R & Co Mehrschichtiger hochfeuchtigkeits- und gasdurchl|ssiger verpackungsfilm.
JP3148821B2 (ja) * 1987-05-21 2001-03-26 グンゼ株式会社 食品包装材及びその製造法
US5047253A (en) * 1987-11-30 1991-09-10 Viskase Corporation Multilayer film tube for cook-in meat adhesion and method of making
DE3801344A1 (de) * 1988-01-19 1989-07-27 Hoechst Ag Verpackungsfolie, insbesondere wursthuelle, auf basis von polyamid
US5037683A (en) * 1988-09-26 1991-08-06 W. R. Grace & Co.-Conn. High strength laminated film for chub packaging
JP2736093B2 (ja) * 1989-01-11 1998-04-02 大倉工業株式会社 生肉の真空包装体

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3308296A1 (de) * 1982-03-15 1983-09-15 W.R. Grace & Co., 10036 New York, N.Y. Verfahren und vorrichtung zur herstellung von lebensmittelumhuellungen
EP0127296A2 (de) * 1983-04-21 1984-12-05 W.R. Grace & Co. Fleischhülle, wobei das Kochen des Fleisches in der Hülle vorgenommen wird
DE3816942A1 (de) * 1987-05-21 1988-12-08 Gunze Kk Lebensmittel-verpackungsmaterial und herstellungsverfahren dafuer

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0567125A2 (de) * 1992-04-23 1993-10-27 Viskase Corporation Verpackung für vorgekochte Nahrungsmittel
EP0567125A3 (de) * 1992-04-23 1993-11-24 Viskase Corporation Verpackung für vorgekochte Nahrungsmittel
EP0640289A2 (de) * 1993-08-25 1995-03-01 Wolff Walsrode Aktiengesellschaft Geraffte, füllfertig konditionierte Nahrungsmittelhülle
EP0640289A3 (de) * 1993-08-25 1995-03-22 Wolff Walsrode Aktiengesellschaft Geraffte, füllfertig konditionierte Nahrungsmittelhülle
WO1995013707A1 (de) * 1993-11-19 1995-05-26 Naturin Gmbh & Co. Fünfschichtige, biaxial verstreckte schlauchfolie zur verpackung und umhüllung von pastösen lebensmitteln
EP0797918A1 (de) * 1996-03-29 1997-10-01 Gunze Kobunshi Corporation Hülle zum Rauchen und Lagern von Nahrungsmitteln
EP0923870A1 (de) * 1997-12-20 1999-06-23 Best Line Kunststoffolien Für Nahrungsmittel GmbH Schlauchfolie
EP0992194A1 (de) * 1998-10-08 2000-04-12 Sun Products Marketing und Manufacturing AG Nahrungsmittelhülle
US6200613B1 (en) 1998-10-08 2001-03-13 Sun Products Marketing Und Manufacturing Ag Food casing
EP1055370A1 (de) * 1999-05-27 2000-11-29 IFG Forschungs- und Vertriebsges mbH Für Kybernetik und Elektronik Umhüllung für Lebensmittel aus einem künstlichen Hüllenmaterial, sowie Verfahren und Vorrichtung zu ihrer Herstellung
DE10216473B4 (de) * 2002-04-12 2004-10-28 Ticona Gmbh Mehrschichtige, schlauchförmige Verpackungshülle für pastöses Füllgut
EP3992108A3 (de) * 2020-10-29 2022-08-03 Reiner Hauf Verpackungsanordnung für tierfutter, tierfutterprodukt sowie verfahren zur haltbarmachung und aufbewahrung

Also Published As

Publication number Publication date
US5219002A (en) 1993-06-15
DE4001131C2 (de) 1999-04-08
JP3204995B2 (ja) 2001-09-04
NL194634C (nl) 2002-10-04
NL9100083A (nl) 1991-08-16
NL194634B (nl) 2002-06-03
JPH04211320A (ja) 1992-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4001131C2 (de) Mehrschichtige künstliche Wursthülle auf Polyamidbasis
DE4001612C2 (de) Mehrschichtige Verpackungshülle auf Basis von Polyamid
EP0467039B1 (de) Mehrschichtige, schlauchförmige Verpackungshülle
DE4339337C2 (de) Fünfschichtige, biaxial verstreckte Schlauchfolie zur Verpackung und Umhüllung von pastösen Lebensmitteln
EP1084962B1 (de) Mehrschichtiger biaxial gereckter Hochbarriere-Kunststoffdarm
DE69922300T2 (de) Gestreckte mehrschichtige Verpackungsfolie und Verfahren zur Herstellung
CH646918A5 (de) Schlauchfolie aus schrumpffaehig verstrecktem kunststoff zur verpackung und umhuellung von pastoesen lebensmitteln.
DE3339836A1 (de) Mehrschichtige verpackungsfolien und aus ihnen hergestellte artikel mit verbesserter waermebestaendigkeit
DE60015953T2 (de) Mehrschichtige verpackungsfolie
EP0935423B1 (de) Manuell abfüllbare wursthülle auf polyamidbasis
WO2004012939A1 (de) Folie mit einer gasbarriereschicht
DE102006047779A1 (de) Mehrschichtige nahtlose Schlauchhülle auf Basis von Polyamid für die Formenkochung
EP1359804B1 (de) Fünfschichtige, biaxial erstreckte, siegelfähige schlauchfolie zur verpackung und umhüllung von pastösen lebensmitteln, fleisch und fleisch mit knochen und ihre verwendung
EP1677980B1 (de) Nahrungsmittelhülle auf polyamidbasis mit rauchübertrag
EP1359805B1 (de) Mehrschichtige, biaxial verstreckte, siegelfähige schlauchfolie zur verpackung und umhüllung von fleisch, fleisch mit knochen und pastösen lebensmitteln und ihre verwendung
DE10216473B4 (de) Mehrschichtige, schlauchförmige Verpackungshülle für pastöses Füllgut
EP1359806B1 (de) Fünfschichtige, biaxial verstreckte schlauchfolie zur verpackung und umhüllung von fleisch oder fleisch mit knochen und ihre verwendung
WO2004005024A1 (de) Biaxial verstreckte schlauchfolie zur verpackung und umhüllung von fleisch mit oder ohne knochen oder pastösen lebensmitteln und ihre verwendung
EP1290948B1 (de) Mehrschichtige Schlauchfolie auf Basis von Polyamid
DE19833986A1 (de) Schlauchfolie
EP1521674A1 (de) Biaxial verstreckte, fünfschichtige schlauchfolie zur verpackung und umhüllung von fleisch mit oder ohne knochen oder pastösen lebensmitteln und ihre verwendung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KALLE NALO GMBH & CO. KG, 65203 WIESBADEN, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KALLE GMBH, 65203 WIESBADEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee