DE399492C - Kastenmoebel, insbesondere Saerge, bestehend aus Holzersatzeinpassstuecken mit Drahtnetzverstaerkung - Google Patents

Kastenmoebel, insbesondere Saerge, bestehend aus Holzersatzeinpassstuecken mit Drahtnetzverstaerkung

Info

Publication number
DE399492C
DE399492C DEK86500D DEK0086500D DE399492C DE 399492 C DE399492 C DE 399492C DE K86500 D DEK86500 D DE K86500D DE K0086500 D DEK0086500 D DE K0086500D DE 399492 C DE399492 C DE 399492C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fitting pieces
wire mesh
mesh reinforcement
saerge
pieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK86500D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK86500D priority Critical patent/DE399492C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE399492C publication Critical patent/DE399492C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G17/00Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns
    • A61G17/007Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns characterised by the construction material used, e.g. biodegradable material; Use of several materials

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

  • Kastenmöbel, insbesondere Särge, bestehend aus Holzersatzeinpaßstücken mit Drahtnetzverstärkung. Die Erfindung betrifft Kastenmöbel, insbesondere Särge, die aus Holzersa.tzeinpaßstücken mit Drahtnetzverstärkung bestehen, und beruht darin, daß das Drahtnetz für die Einpaßstücke, die aus dem an sich bekannten Gemisch von Gips, Dextrin, Leim oder Wasserglas bestehen und noch. außerdem einen Zusatz von Haferspreu, Stroh, Häcksel o. dgl. enthalten, derart in die Einpaßstücke eingelagert ist, daß seine einzelnen Drahtenden nahe den Kanten herausragen. Diese Drahtenden ermöglichen ein gegenseitiges Verschlingen oder Verknebeln und somit ein festes Verbinden der einzelnen Wandstücke miteinander zu einem festen Kasten.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer Ausführungsform beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt: Abb. i einen Querschnitt durch den :Sarg, Abb. 2 einen Längsschnitt desselben, Abb. 3 eine vergrößert dargestellte Ecke des Sarges im Längsschnitt und Abb. q. eine. ebenfalls vergrößert .dargestellte Ecke des Sarges im Horizontalschnitt. Die aus dem neuen Holzersatzmaterial hergestellten und mit einer Drahtarmierung i versehenen Einpaßstücke 2 des Sarges sind an den Vertikalenden durch die schwalbenschwanzförmig eingreifenden, besonderenEckstücke 3 sowie durch die miteinander verknebelten, aus den einzelnen Stücken herauskommenden Drahtenden verbunden. Der Unterkasten des Sarges zeigt außerdem bei q. einen Lattenrahmen mit Querstreben 5, unter denen der Unterkasten mit einem flüssigkeitsaufsaugenden Material als Unterlage ausgefüllt wird. Die Leiche liegt also auf diesen Querstreben 5 oder auch auf der darunter vorgesehenen Unterlage. Die Griffe 6 sind ebenfalls an dem Rahmen q. befestigt, so daß dieser Rahmen eigentlich die Last der Leiche beim Hochheben des Sarges zu tragen hat. Der Deckel 7 des Sarges wird in üblicher Weise mit dem Unterteil durch Verschrauben verbunden, oder er wird gegen den genuteten oder schwalbenschwanzförmig ausgesparten Rand des Unterteils mit entsprechenden Leisten unter gleichzeitiger Verwendung eines eingegossenen Dichtungsmaterials luftdicht verschlossen. Die Füße 8 des Sarges können mit dem Boden .des Unterteils verschraubt oder auch gleichzeitig unter Vermittlung der Drahtenden verbunden werden, welche auch beispielsweise zur Verbindung der Seitenwände des Sarges mit dem Boden dienen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Kastenmöbel, insbesondere Särge, aus Holzersatzeinpaßstücken mit Drahtnetzverstärkung bestehend, dadurch gekennzeichnet, daß das Drahtnetz für diese Einpaßstücke, die aus dem an sich bekannten Gemisch von Gips, Dextrin, Leim oder Wasserglas bestehen und noch außerdem einen Zusatz von Haferspreu, Stroh, Häcksel, Sägemehl o. dgl. enthalten, derart in die Einpaßstücke eingelagert ist, daß seine einzelnen Drahtenden nahe den Kanten herausragen, welche ein gegenseitiges Verschlingen oder Verknebeln und somit ein festes Verbinden der einzelnen Wandstücke miteinander zu einem festen Kasten ermöglichen.
DEK86500D 1923-07-10 1923-07-10 Kastenmoebel, insbesondere Saerge, bestehend aus Holzersatzeinpassstuecken mit Drahtnetzverstaerkung Expired DE399492C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK86500D DE399492C (de) 1923-07-10 1923-07-10 Kastenmoebel, insbesondere Saerge, bestehend aus Holzersatzeinpassstuecken mit Drahtnetzverstaerkung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK86500D DE399492C (de) 1923-07-10 1923-07-10 Kastenmoebel, insbesondere Saerge, bestehend aus Holzersatzeinpassstuecken mit Drahtnetzverstaerkung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE399492C true DE399492C (de) 1924-08-05

Family

ID=7235685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK86500D Expired DE399492C (de) 1923-07-10 1923-07-10 Kastenmoebel, insbesondere Saerge, bestehend aus Holzersatzeinpassstuecken mit Drahtnetzverstaerkung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE399492C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE440113C (de) Gamasche mit regelbarem Seitenschluss zur Behandlung von Krampfadern
DE399492C (de) Kastenmoebel, insbesondere Saerge, bestehend aus Holzersatzeinpassstuecken mit Drahtnetzverstaerkung
DE406981C (de) Sarg
DE491663C (de) Unterteilter Untersuchungstisch fuer Schlachthallen
DE443255C (de) Holzsarg mit Verstaerkungsschienen oder -rohren
DE677673C (de) Holzsarg fuer Feuer- und Erdbestattung
DE401126C (de) Holzsarg
DE393463C (de) Zusammenlegbare Kiste
DE679303C (de) Dachfenster mit einem mit Auflageflanschen versehenen Unterrahmen aus keramischen oder hydraulisch gebundenen Stoffen
DE396464C (de) Sarg oder auch Sargeinsatz aus Pappe
DE450269C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Toenen
DE546526C (de) Auf einen Erdbestattungssarg aufsetz- oder auflegbare, federnde Decke
DE523478C (de) Eckverband fuer Fruehbeetfenster
DE726638C (de) Kohlenschuetter
AT137276B (de) Sortiervorrichtung für Nägel, Tacks od. dgl.
DE396463C (de) Sarg
DE747052C (de) Sarg
DE374443C (de) Holzsarg mit Kaschierungen
DE800592C (de) Sarg
AT103890B (de) Vorhanghalter.
DE451578C (de) Trocken- oder Roesttrommel mit starrer Trommelwand
DE715629C (de) Doppelbettgestell aus zwei Einzelbettgestellen mit nur einer mittleren Bettgestellaengswand
DE600730C (de) Eisernes Bettgestell
AT122808B (de) Verfahren zur Herstellung der Unter- und der Deckelteile von Behältern aus Holz od. dgl. Stoffen.
AT139675B (de) Koffer.