DE395411C - OEseneinsetzmaschine - Google Patents

OEseneinsetzmaschine

Info

Publication number
DE395411C
DE395411C DEH89592D DEH0089592D DE395411C DE 395411 C DE395411 C DE 395411C DE H89592 D DEH89592 D DE H89592D DE H0089592 D DEH0089592 D DE H0089592D DE 395411 C DE395411 C DE 395411C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
eyelet
inserting machine
eyelets
outer inserting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH89592D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM HUELLEMEYER
Original Assignee
WILHELM HUELLEMEYER
Publication date
Priority to DEH89592D priority Critical patent/DE395411C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE395411C publication Critical patent/DE395411C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D100/00Setting or removing eyelets, buttons, lacing-hooks, or elastic gussets in shoes
    • A43D100/02Punching and eyelet-setting machines or tools

Landscapes

  • Automatic Assembly (AREA)

Description

  • Öseneinsetzmaschine. Die Erfindung betrifft eine Oseneinsetzmaschine, wie solche für das Einsetzen der Ösen, insbesondere für Schuhwerk, bekannt sind. Bei diesen öseneinsetzmaschinen nimmt der Greifer, welcher, um die Öse besser zu halten, magnetisch ist, zwei zusammengehörige Ösen teile auf und erfaßt den unteren Osenteil mittels eines kegelförmigen Teiles, so, daß der obere Ösenteil bei dem Einsetzen stets in die freie Öffnung eintreten muß. Gemäß der Erfindung lagert der Greifer in einer Messingführung, wodurch der Vorteil erreicht wird, daß der Magnetismus des Greifers nicht auf die ganze Maschine geleitet wird. Auf der Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar veranschaulicht Abb. i eine ,Seitenansicht mit teilweisem Schnitt vor dem Arbeitsvorgange, Abb.2 die Maschine in Seitenansicht mit teilweisem Schnitt nach dem Arbeitsvorgange, Abb.3 Seitenansicht der Lage der Ösen auf dem Greifer, Abb. q. den Greifer etwas größer in Seitenansicht.
  • Die Maschine besteht in bekannter Weise aus dem oberen Stempel a, der gelenkig an dem Hebel e sitzt und in der Führung d gleitet. Der Greifer b, der in seinem Schafte zylindrisch ausgestaltet ist, sich dann konisch mit einem kleinen Absatz b1 verjünIgt und oben in dem Dorn b2 ausläuft, ist gemäß der Erfindung in einer MIessingbuchse g gelagert, die ihrerseits mit einem Gelenk am Hebel f festsitzt und mit diesem bewegt wird. Die Ösen werden durch die bewegbaren Ösenkanäle h und hl vorgebracht und stecken sich, wie in Abb. i ersichtlich ist, so auf die Greifer auf; daSdie untere Öse mit dem breiten Rande nach unten auf dem konischen Absatz b1 des Greifers sitzt, der Greiferdorn durch das Werkstück i hineingeht, und sobald der Hebel f nach oben führt, wird die obere Öse so auf den Dorn aufgesteckt, daß der breite Rand nach oben liegt. Darauf führt sich der Greifer mit seiner Spitze in den inneren Kanal des Stempels a, so daß die beiden Ösen von oben und unten sich ineinanderschieben und in bekannter Weise in .dem Werkstück sich befestigen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Üseneinsetzmaschine, bei :der der Greifer zwei zusammengehörige ösenteile aufnimmt .und mittels seines kugelförmigen Teiles den unteren ösenteil so erfaßt, daß der obere ösenteil beim Einsetzen jedesmal in die freie Öffnung eintreten muß, während der Greifer magnetisch ist, dadurch gekennzeichnet, daß letzterer in einer Messingführung (g) gelagert ist.
DEH89592D OEseneinsetzmaschine Expired DE395411C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH89592D DE395411C (de) OEseneinsetzmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH89592D DE395411C (de) OEseneinsetzmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE395411C true DE395411C (de) 1924-05-13

Family

ID=7165642

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH89592D Expired DE395411C (de) OEseneinsetzmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE395411C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5488767A (en) * 1994-06-10 1996-02-06 Stimpson Co., Inc. Automatic grommeting machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5488767A (en) * 1994-06-10 1996-02-06 Stimpson Co., Inc. Automatic grommeting machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2124788A1 (de) Lochstanzvorrichtung
DE2551262A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum gefahrlosen anbringen von endanschlaegen an reissverschlussbaendern
CH341457A (de) Werkzeug für die Montage offener Sicherungsringe
DE395411C (de) OEseneinsetzmaschine
DE1535554C3 (de) Vorrichtung zum Abschneiden von Schußfäden
DE474991C (de) Spreizvorrichtung zum Aufweiten und Aufziehen schlauchartiger, insbesondere elastischer Isolierteile auf elektrische Leitungen
DE3231934C2 (de) Kombiniertes Werkzeug zum Trennen von Stoffnähten
DE504919C (de) Maschine zur Befestigung von Druckknopf- oder anderen Knopfteilen an Stoff, Leder u.dgl.
DE2952255A1 (de) Vorrichtung zum automatischen auswaehlen und zufuehren von zusammengefuegten mechanischen teilen
DE538881C (de) Zickzack-Naehmaschine mit quer zur Naehrichtung verschiebbarem Stoffschieber
DE661032C (de) Pinzette
AT27829B (de) Maschine zur automatischen Herstellung von Druckknopfunterteilen mit eingesetzter Verschlußfeder.
DE2537729A1 (de) Lager-ausziehgeraet
DE701414C (de) Vorrichtung zum Umlegen der Raender und zum Buegeln von Stoffstuecken
DE2339422C3 (de) Splintzieher-Zange
DE332455C (de) Falt- und Saeumvorrichtung fuer Naehmaschinen
DE283382C (de)
DE933007C (de) Stickmaschine
DE504280C (de) Nadelhalter fuer Zweinadelnaehmaschinen
AT151828B (de) Vorrichtung zum Einsetzen und Anpressen geschlossener Halszargen in gezogene Schachtelunterteile.
DE349895C (de) Vorrichtung zum Abschneiden der Nagelspitzen an Holznagelmaschinen
DE670625C (de) Schaftkantenfuehrung fuer OEsensetzmaschinen
AT51549B (de) Vorrichtung zur Bewegungsübertragung auf die Zitzenklemmteile an Melkmaschinen.
AT155828B (de) Vorrichtung zum Aneinanderschließen zweier oder mehrerer Körper mittels unlösbare Einheiten bildender Verbindungsorgane.
DE473518C (de) Maschine zum massenweise Kalottieren der Koepfe von Gegenstaenden mit Hohlschaft, z. B. Hohlnieten und Schnueroesen