DE39489C - Unterwasserkloset für Wasserfahrzeuge - Google Patents

Unterwasserkloset für Wasserfahrzeuge

Info

Publication number
DE39489C
DE39489C DENDAT39489D DE39489DA DE39489C DE 39489 C DE39489 C DE 39489C DE NDAT39489 D DENDAT39489 D DE NDAT39489D DE 39489D A DE39489D A DE 39489DA DE 39489 C DE39489 C DE 39489C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loos
watercraft
underwater
container
flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT39489D
Other languages
English (en)
Original Assignee
A. BEECK & CO. in Oldenburg
Publication of DE39489C publication Critical patent/DE39489C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B29/00Accommodation for crew or passengers not otherwise provided for
    • B63B29/02Cabins or other living spaces; Construction or arrangement thereof
    • B63B29/14Closet or like flushing arrangements; Washing or bathing facilities peculiar to ships
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63JAUXILIARIES ON VESSELS
    • B63J4/00Arrangements of installations for treating ballast water, waste water, sewage, sludge, or refuse, or for preventing environmental pollution not otherwise provided for
    • B63J4/006Arrangements of installations for treating ballast water, waste water, sewage, sludge, or refuse, or for preventing environmental pollution not otherwise provided for for treating waste water or sewage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B13/00Conduits for emptying or ballasting; Self-bailing equipment; Scuppers
    • B63B2013/005Sea chests

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bisher war es schwer möglich, unter der Wasserlinie liegende Closets selbsttha'tig zu reinigen und die Excremente zu entfernen. Das in beiliegender Zeichnung dargestellte Closet erfüllt diese Bedingung, und kann dasselbe in beliebiger Höhe unter dem Wasserspiegel direct an der Schiffswand angeordnet oder mit einem Abflufsrohr versehen werden, das über dem Wasser endigt.
In der Zeichnung ist α der Closetdeckel, welcher beim Aufheben durch ein Zahngetriebe und eine Hebelvorrichtung Ik m die darunter liegende Verschlufsplatte b etwas hebt und dann zurückschiebt, wodurch der Behälter c für den Gebrauch geöffnet wird. Dieser Behälter c ist auf dem Zwischenbehälter e befestigt und unten mit einer Klappe d verschlossen. Dieser mittlere Behälter ist mit dem unteren Behälter / verbunden und ebenfalls mit einer Verschlufsklappe g versehen. Beide Klappen werden durch Federn und Hebel nach oben verschlossen gehalten.
Nach dem Gebrauch schliefst man die Klappe α und läfst durch Oeffnung der Verschlufsklappe d, nachdem man etwas Wasser zugelassen hat, die Excremente in den mittleren Behälter gelangen, spült auch den oberen Behälter durch das Rohr h mit unter Ueberdruck stehendem Wasser nach, welches durch seine schnelle rotirende Bewegung alle Unreinigkeiten mitnimmt; sodann schliefst man die Klappe d und läfst durch das Rohr i Luft, ebenfalls mit Ueberdruck, in den mittleren Behälter eintreten, wodurch die Klappe g geöffnet und die Excremente ausgeblasen und aufser Bord befördert werden.
Das Wasser und die Luft zur Reinigung befinden sich zusammen in einem Reservoir, und wird der Druck, in demselben durch eine Luftcompressionspumpe erzeugt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ein unter Wasser mündendes Schiffscioset, charakterisirt durch den Deckel b, welcher beim Anheben der Verschlufsklappe α mittelst eines Zahngetriebes und des Gestänges I km sich ebenfalls hebt und demnächst unterhalb des Sitzbrettes sich nach hinten schiebt, und bei welchem die Fäcalien die drei durch Klappenverschlufs gegen einander abgeschlossenen Becken c ef passiren, um aus dem mittleren Becken mittelst comprimirter Luft nach aufsen gedrückt zu werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT39489D Unterwasserkloset für Wasserfahrzeuge Expired - Lifetime DE39489C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE39489C true DE39489C (de)

Family

ID=315111

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT39489D Expired - Lifetime DE39489C (de) Unterwasserkloset für Wasserfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE39489C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1254314B (de) * 1962-02-12 1967-11-16 Bruno Froehlich Abort, insbesondere fuer Schutzbunker

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1254314B (de) * 1962-02-12 1967-11-16 Bruno Froehlich Abort, insbesondere fuer Schutzbunker

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE39489C (de) Unterwasserkloset für Wasserfahrzeuge
DE135488C (de)
DE87706C (de)
DE112628C (de)
DE80480C (de)
DE116394C (de)
DE99476C (de)
DE27284C (de) Becherwerk für Schiffe
DE603081C (de) Vorrichtung zum Abfuehren von Abfallstoffen an Bord von Schiffen
DE143155C (de)
DE20284C (de) Spülvorrichtung für Klosets mit bemessener Wassermenge
DE342995C (de) Springbrunnen, bei welchem das Wasser im Kreise umlaeuft
DE109924C (de)
DE155213C (de)
DE132113C (de)
DE97962C (de)
DE156366C (de)
DE43705C (de) Klosetspülvorrichtung mit bemessener Spülwassermenge
DE2246957C3 (de) Vorrichtung für ein Schiff zum Sammeln von Verunreinigungen auf dem freien Wasser
DE148559C (de)
DE203400C (de)
DE88310C (de)
DE46862C (de) Selbstthätiges Flüssigkeitsablafsventil bei Absperrventilen für Gase oder Dämpfe, aus denen tropfbare Flüssigkeit sich absondert
DE207304C (de)
DE35737C (de) Streuvorrichtung für Klosets