DE394271C - Verfahren zur Herstellung leitender Belaege auf Isolationsschichten fuer Kondensatoren - Google Patents

Verfahren zur Herstellung leitender Belaege auf Isolationsschichten fuer Kondensatoren

Info

Publication number
DE394271C
DE394271C DEP42423D DEP0042423D DE394271C DE 394271 C DE394271 C DE 394271C DE P42423 D DEP42423 D DE P42423D DE P0042423 D DEP0042423 D DE P0042423D DE 394271 C DE394271 C DE 394271C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capacitors
production
insulating layers
conductive coverings
nitrocellulose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP42423D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP42423D priority Critical patent/DE394271C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE394271C publication Critical patent/DE394271C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES, LIGHT-SENSITIVE OR TEMPERATURE-SENSITIVE DEVICES OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G4/00Fixed capacitors; Processes of their manufacture
    • H01G4/002Details
    • H01G4/005Electrodes
    • H01G4/012Form of non-self-supporting electrodes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Fixed Capacitors And Capacitor Manufacturing Machines (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung leitender Beläge auf Isolationsschichten für Kondensatoren. Das Aufbringen des metallischen Belages auf gewisse Materialien, die sich, wie insbesondere z. B. Nitrozellulose, infolge ihres hohen Durchschlagswiderstandes und sonstiger Festigkeit als Dielektrikum für Kondensatoren besonders eignen, begegnet mancherlei Schwierigkeiten. Der Belag soll nicht nur dauernd festhaften, sondern er muß auch so angebracht werden, daß jede Spur von Luftblasen und ebenso auch luftleere Räume zwischen Belag und Isolationsmaterial vermieden wird.
  • Durch das den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildende Verfahren wird diesen Forderungen voll und ganz ,entsprochen. Als Isolationsmaterial seien für die nachstehende Beschreibung des Verfahrens Blätter aus Nitrozellulose gewählt, die auch bei einer, Stärke von beispielsweise nur 1/,o mm sehr gute Resultate ergeben.
  • Die Zellulos-eblätter werden zuerst in einem alkalischen Bade, zweckmäßig einem zprozentigen Bade von Ätzkali oder Ätznatron, an der Oberfläche leicht verseift, hierauf im fließenden Wasser gründlich gewaschen und nachher mit einer auf chemischem Wegei Metall fällenden Lösung begossen. Das Metall haftet an der durch das alkalische Bad vorbereiteten Oberfläche und bildet einen gleichmäßigen Belag. Das Anhaften des Metallbelages kann durch Erhitzen des metallbelegten Blattes auf etwa ioo bis 15 o° C verbessert werden.
  • Anstatt des alkalischen Bades, für welches auch Ammoniak verwendbar ist, kann auch ein säurehaltiges verwendet werden. Die mit Bädern. der letzteren Art erzielten Resultate erwiesen sich aber als minder günstig. Als Metallniederschlag bewährt sich insbesondere ein solcher aus Silber.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSpRÜcHE: i. Verfahren zur Herstellung leitender Beläge auf Isolationsschichten für Kondensatoren, insbesondere auf Blätter aus Nitrozellulose, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Nitrozellulose in einem .alkalischen oder säurehaltigen Bade leicht verseift bzw. geätzt und nach Spülung durch einen chemischen Metallniederschlag mit einem leitenden Belag versehen wird. a. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das metallbelegte Dielektrikurn auf ioo bis i5o° erhitzt wird.
DEP42423D 1921-07-06 1921-07-06 Verfahren zur Herstellung leitender Belaege auf Isolationsschichten fuer Kondensatoren Expired DE394271C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP42423D DE394271C (de) 1921-07-06 1921-07-06 Verfahren zur Herstellung leitender Belaege auf Isolationsschichten fuer Kondensatoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP42423D DE394271C (de) 1921-07-06 1921-07-06 Verfahren zur Herstellung leitender Belaege auf Isolationsschichten fuer Kondensatoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE394271C true DE394271C (de) 1925-03-25

Family

ID=7378612

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP42423D Expired DE394271C (de) 1921-07-06 1921-07-06 Verfahren zur Herstellung leitender Belaege auf Isolationsschichten fuer Kondensatoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE394271C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE889099C (de) Verfahren und Bad zum UEberziehen von Gegenstaenden aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
DE2231298A1 (de) Verfahren zur aktivierung der oberflaeche eines polyimidsubstrats
DE2240853A1 (de) Verfahren zum verbinden einer zur herstellung einer leiterplatte geeigneten metallschicht mit einer biegsamen dielektrischen unterlage
DE2555257A1 (de) Katalysatorloesung
DE2744253C2 (de) Verfahren zur Vorbehandlung von Gegenständen aus Zirkonium oder Zirkoniumlegierungen für die galvanische Metallabscheidung
DE562615C (de) Verfahren zur Herstellung korrosionsbestaendiger Schutzueberzuege auf Aluminium oderAluminiumlegierungen mit Hilfe eines sauren chromsaeurehaltigen Bades
DE3132981A1 (de) Polymere beschichtungen und aufbringungsverfahren
DE394271C (de) Verfahren zur Herstellung leitender Belaege auf Isolationsschichten fuer Kondensatoren
DE642191C (de) Verfahren zum UEberziehen von Eisen- und Stahlgegenstaenden mit einer Schutzschicht
DE1665029B1 (de) Verfahren zur Vorbehandlung bei der Herstellung von Leiterplatten
DE888494C (de) Verfahren zur Herstellung von Lamellen, Membranen usw. in jeder beliebigen Form und Staerke
DE813472C (de) Vorbehandlung von Aluminium vor dem Aufbringen von Deckschichten
DE535972C (de) Mikrophonischer Kontaktkoerper mit Hartkohleueberzug
DE471780C (de) Verfahren zum Aufbringen eines festhaftenden und dicht anliegenden Metallbelages aufIsolierplatten und Folien aus Celluloseaethern und -estern mittels oberflaechlicher Verseifung derselben, namentlich zur Herstellung von elektrischen Kondensatoen
DE347781C (de) Verfahren zur Herstellung eines schuetzenden UEberzuges auf Gegenstaenden aus Magnesium
DE2433419B2 (de) Keramisches elektrisches Bauelement und Verfahren zu seiner Herstellung
CH103439A (de) Verfahren zur Erzeugung leitender Metallbeläge auf Isolationsschichten aus Zellulosederivaten.
AT165318B (de) Metallisierverfahren für nichtleitende Materialien
DE528600C (de) Verfahren zur Herstellung elektrischer Schmelzsicherungen fuer sehr geringe Stroeme, bei dem eine duenne Metallschicht auf einer Ioeslichen Elektrode niedergeschlagen und die Elektrode sodann von dem Niederschlag geloest wird
DE407888C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallueberzuegen auf Dielektrika
DE365702C (de) Fuer elektrotechnische Zwecke bestimmter Metallgegenstand
DE273292C (de)
DE1207256B (de) Verfahren zum chemischen Niederschlagen von Kupfer auf eine Oberflaeche eines keramischen Traegers
DE564483C (de) Verfahren zum Faerben von Metall-Legierungen
DE432447C (de) Leisten aus einem Hozkern und einer Metalloberflaeche