DE3938997A1 - Beleuchtungs- und warneinrichtung fuer landwirtschaftliche geraete und fahrzeuge - Google Patents

Beleuchtungs- und warneinrichtung fuer landwirtschaftliche geraete und fahrzeuge

Info

Publication number
DE3938997A1
DE3938997A1 DE3938997A DE3938997A DE3938997A1 DE 3938997 A1 DE3938997 A1 DE 3938997A1 DE 3938997 A DE3938997 A DE 3938997A DE 3938997 A DE3938997 A DE 3938997A DE 3938997 A1 DE3938997 A1 DE 3938997A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
warning
vehicles
telescopic rod
lighting
rearward
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3938997A
Other languages
English (en)
Inventor
Johannes Luehrmann
Manfred Budke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Original Assignee
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG filed Critical Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority to DE3938997A priority Critical patent/DE3938997A1/de
Publication of DE3938997A1 publication Critical patent/DE3938997A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C15/00Fertiliser distributors
    • A01C15/005Undercarriages, tanks, hoppers, stirrers specially adapted for seeders or fertiliser distributors
    • A01C15/006Hoppers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/30Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating rear of vehicle, e.g. by means of reflecting surfaces
    • B60Q1/305Indicating devices for towed vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2800/00Features related to particular types of vehicles not otherwise provided for
    • B60Q2800/20Utility vehicles, e.g. for agriculture, construction work

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sowing (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Beleuchtungs- und Warneinrichtung gemäß des Oberbegriffes des Patentanspruches 1.
Eine derartige Einrichtung ist bespielsweise durch die deutsche Offenlegungsschrift 37 16 324 bekannt. Bei diese Einrichtung werden die Halterungsplatten jeweils separat auf der rechten und linken hinteren Seite an den Arbeitsgeräten oder Fahrzeugen angeordnet. Hierzu sind an den Fahrzeugen und Anbaugeräten Halterungen vorgesehen, auf welchen die Beleuchtungs- und Warneinrichtung leicht lösbar und abnehmbar zu befestigen sind.
Dieser Einrichtung haftet der Nachteil an, daß die Beleuchtungs- und Warneinrichtung schlecht zu handhaben ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Einrichtung in der Weise weiterzubilden, daß sich eine einfache und vorteilhafte Handhabung ergibt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Maßnahme des kennzeichnenden Teils des Patentanspruches 1 gelöst. Infolge dieser Maßnahmen wird eine kompakte und einfach zu handhabende Warn- und Beleuchtungseinrichtung geschaffen, da die Warn- und Beleuchtungseinrichtung durch die Querstange eine Einheit bildet. Des weiteren wird erreicht, daß die Verbindungskabel für die Beleuchtungseinrichtung an der Querstange sicher verlegt werden können und die Kabel nicht aus der Beleuchtungseinrichtung herausgerissen werden. Durch die teleskopartige Ausbildung der Querstange läßt sich die Warn- und Beleuchtungseinrichtung in einfacher Weise mit ihren sämtlichen Vorteilen an Arbeitsgeräten unterschiedlicher Transportbreite von beispielsweise bis zu einer Transportbreite der Arbeitsgeräte von 3 m verstellen. Hierbei sind die Beleuchtungs- und Warneinrichtungen auf den Halterungsplatten derart angeordnet, daß sie nach dem Anbringen der Halterungsplatten an den an den Anbaugeräten befestigen Halterungselementen automatisch die von der StVZO vorgeschriebene Lage haben.
Bei einigen Arbeitsgeräten ist es erforderlich, daß auch die Geräte nach vorne abgesichert werden. Hierzu sieht die Erfindung vor, daß, beispielsweise bei Düngerstreuern mit trichterförmigen Behältern, auf der Vorderseite der Halterungsplatten ebenfalls Warntafeln oder Warnleuchten entsprechend der StVZO angeordnet sind.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der Beispielsbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Hierbei zeigen
Fig. 1 die erfindungsgemäße Beleuchtungs- und Warneinrichtung an einen Zentrifugaldüngerstreuer mit einer Transportbreite von etwa 2 m in der Ansicht von hinten,
Fig. 2 die Beleuchtungs- und Warneinrichtung an einem Zentrifugaldüngerstreuer mit einer Transportbreite von etwa 2,50 m in der Ansicht von hinten und
Fig. 3 die erfindungsgemäße Beleuchtungs- und Warneinrichtung an einer Sämaschine mit einer Transportbreite von 3 m in der Ansicht von hinten.
Die Beleuchtungs- und Warneinrichtung 1 ist in der Fig. 1 an einem Zentrifugaldüngerstreuer 2 mit einer Transportbreite A von 2 m angeordnet. Die Beleuchtungs- und Warneinrichtung 1 besteht aus den beiden Halterungsplatten 3 und 4. Auf den Halterungsplatten 3 und 4 sind auf der rückwärtigen Seite die mit rot-weißen Schrägstrichen versehenen Warntafeln 5 angeordnet. Des weiteren sind auf der Rückseite der Warntafeln 3 und 4 jeweils die Schlußleuchten 6 befestigt. Auf der Vorderseite der Warntafeln 3 und 4 sind die Leuchten 7 und 8 angeordnet. Die Halterungsplatten 3, 4 sind über die Steckverbindungen 9 leicht abnehmbar an dem Zentrifugaldüngerstreuer 2 befestigt.
Die beiden Halterungsplatten 3 und 4 sind durch die Querstange 10 miteinander verbunden. Diese Querstange 10 besteht aus den ineinander verschiebbaren Rohr- oder Stangenelementen 11 und 12. Die teleskopartig zueinander verschiebbaren Stangen- oder Rohrelemente sind durch das mit einer Flügelschraube 13 ausgebildete Feststellelement in dem gewünschten Abstand zueinander fixierbar.
Die in Fig. 1 gezeigte und beschriebene Beleuchtungs- und Warneinrichtung 1 läßt sich auch an einen Zentrifugaldüngerstreuer 14 gemäß Fig. 2 mit einer Transportbreite B von 2,50 m befestigen. Hierzu ist es erforderlich, daß das Feststellelement 13 gelöst wird, so daß die Querstange 10 auf eine andere Länge eingestellt werden kann, indem die teleskopartig zueinander verschiebbaren Rohr- und Stangenelemente 11 und 12 in einer neuen Position und die Halterungsplatten 3 und 4 in einem neuen Abstand zueinander eingestellt werden können.
Des weiteren läßt sich die Beleuchtungs- und Warneinrichtung 1 an eine Drillmaschine 15 mit einer Transportbreite C von 3 m in der vorbeschriebenen Weise anordnen. Hierzu muß die Querstange 10 wieder in einer anderen Länge eingestellt werden, so daß die Halterungsplatten 3 und 4 an den Halterungselementen 9 der Sämaschine befestigt werden kann.

Claims (2)

1. Beleuchtungs- und Warneinrichtung für landwirtschaftliche Fahrzeuge oder Anbaugeräte, wobei die Beleuchtungs- und Warneinrichtung im Bereich der beiden hinteren Außenbereiche der Fahrzeuge und/oder Anbaugeräte leicht abnehmbar angeordnet ist und die Leuchten- und Warntafeln auf Halterungsplatten befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Halterungsplatten (3, 4) durch eine Querstange (10) miteinander verbunden sind, daß die Querstange (10) aus teleskopartig zueinander verschiebbaren Rohr- oder Stangenelementen (11, 12) besteht, und daß die zueinander verschiebbaren Stangen- oder Rohrelemente (11, 12) in verschiedenen Abständen der Halterungsplatten (3, 4) zueinander mittels eines Feststellelementes (13) fixierbar sind.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf der vorderen Seite der Halterungsplatten (3, 4) ebenfalls Warntafeln oder Warnleuchten (7, 8) entsprechend der STVZO angeordnet sind.
DE3938997A 1989-11-24 1989-11-24 Beleuchtungs- und warneinrichtung fuer landwirtschaftliche geraete und fahrzeuge Withdrawn DE3938997A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3938997A DE3938997A1 (de) 1989-11-24 1989-11-24 Beleuchtungs- und warneinrichtung fuer landwirtschaftliche geraete und fahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3938997A DE3938997A1 (de) 1989-11-24 1989-11-24 Beleuchtungs- und warneinrichtung fuer landwirtschaftliche geraete und fahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3938997A1 true DE3938997A1 (de) 1991-05-29

Family

ID=6394150

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3938997A Withdrawn DE3938997A1 (de) 1989-11-24 1989-11-24 Beleuchtungs- und warneinrichtung fuer landwirtschaftliche geraete und fahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3938997A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1009948C2 (nl) * 1998-08-26 2000-02-29 Maasland Nv Inrichting voor het verspreiden van materiaal.
NL1009949C2 (nl) * 1998-08-26 2000-02-29 Maasland Nv Inrichting voor het verspreiden van materiaal.
WO2013104113A1 (zh) * 2012-01-10 2013-07-18 Chang Po-Wei 可伸缩式拖车警示板
EP2896285A1 (de) * 2014-01-17 2015-07-22 Maschinenfabrik Kemper GmbH & Co. KG Schwadaufnehmer mit Warntafeln

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1009948C2 (nl) * 1998-08-26 2000-02-29 Maasland Nv Inrichting voor het verspreiden van materiaal.
NL1009949C2 (nl) * 1998-08-26 2000-02-29 Maasland Nv Inrichting voor het verspreiden van materiaal.
EP0982191A1 (de) * 1998-08-26 2000-03-01 Maasland N.V. Streuer
EP0982190A1 (de) * 1998-08-26 2000-03-01 Maasland N.V. Streuer
WO2013104113A1 (zh) * 2012-01-10 2013-07-18 Chang Po-Wei 可伸缩式拖车警示板
EP2896285A1 (de) * 2014-01-17 2015-07-22 Maschinenfabrik Kemper GmbH & Co. KG Schwadaufnehmer mit Warntafeln

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0944453B1 (de) Löt-/entlötvorrichtung
DE3124122A1 (de) Anhebbare schwebeplattform mit auflageeinrichtung fuer steuerleitungen
DE4241008A1 (de) Vorrichtung zum lösbaren Befestigen eines Fahrradträgers am Heck eines Personenkraftwagens
DE3938997A1 (de) Beleuchtungs- und warneinrichtung fuer landwirtschaftliche geraete und fahrzeuge
EP0069231A1 (de) Halterung mit Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge
DE1557765B2 (de) An der dreipunkt-hebevorrichtung eines fahrzeuges anzubringende kupplungsvorrichtung
DE3034870A1 (de) Fahrbares arbeitsgeraet
DE865401C (de) Schwenkrahmen zur Befestigung von Anbaugeraeten an landwirtschaftlichen Schleppern
DE7342482U (de) Mehrreihiger Maispflückvorsatz für Mähdrescher
DE19938684B4 (de) Flexibler Träger zur Handhabung von Karosserien oder Teilkarosserien bei der Fertigung von Fahrzeugen
DE3538601C2 (de)
AT226465B (de)
DE3527614C2 (de)
DE2055386B2 (de) Mehrschariger Schlepperanbaupflug
DE3610450A1 (de) Haltevorrichtung
DE736546C (de) Schwadenzerstreuer mit gabelfoermigen Arbeitswerkzeugen
DE3701877A1 (de) Tragrahmen fuer landwirtschaftliche maschinen und einrichtungen
DE875582C (de) Anhaengevorrichtung fuer zwei- und mehrraedrige Fahrzeuge, insbesondere landwirtschaftliche Maschinen und Geraete
DE1241657B (de) Feldhaecksler mit einer Vorrichtung zum seitlichen Anhaengen an einen Schlepper
DE2441572C3 (de) Zusatzlenkvorrichtung für einen in entgegengesetzten Richtungen fahrbaren Traktor
DE2064345C2 (de) Geräterahmen zum Anbau von Geräten an Dreipunktgestängen
DE3636015A1 (de) Landwirtschaftliche geraetekombination
DE1582358C2 (de) Seitenanbauvorrichtung für landwirtschaftliche Geräte
DE1582349C3 (de) Landwirtschaftliches Entlade- und/ oder Ladegerät
DE674343C (de) Zusammenlegbare Lafette fuer Maschinengewehre

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal