DE393205C - Schreibstift - Google Patents

Schreibstift

Info

Publication number
DE393205C
DE393205C DEB109219D DEB0109219D DE393205C DE 393205 C DE393205 C DE 393205C DE B109219 D DEB109219 D DE B109219D DE B0109219 D DEB0109219 D DE B0109219D DE 393205 C DE393205 C DE 393205C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lead
pen
carrier
sleeve
piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB109219D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE393205C publication Critical patent/DE393205C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K21/00Propelling pencils
    • B43K21/02Writing-core feeding mechanisms
    • B43K21/08Writing-core feeding mechanisms with the writing-cores fed by screws

Description

  • Schreibstift. Die Erfindung bezieht sich auf einen Schreibstift mit einschraubbarem und verschiebbarem Minenträger und besteht darin, daß der an seinem einen Ende mit Gewinde und an seinem anderen Ende mit einem Längsschlitz versehene Minenträger derart in der quer geteilten Außenhülse verschiebbar ist, daß der mit Innengewinde versehene hintere Hülsenteil um das zum Schreiben notwendige Minenstück auf dem Gewindeteil von dem vorderen, mit, glatter Innenwandung versehenen Hülsenteil weggeschraubt und darauf letzterer gegen ersteren um das abgeschraubte Stück herangeschoben wird.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung in einer Ausführung dargestellt, und zwar zeigen: Abb. i einen Längsschnitt durch den Schreibstift mit dem Minenträger in Ansicht, Abb. 2 eine Ansieht des Schreibstiftes mit der Stellung der einzelnen Teile zueinander beim Verschieben der Bleimine und Abb. 3 die Ansicht des Minenträgers. Mit i ist die Schreibstifthülse bezeichnet, die an ihrem vorderen Ende z spitz zuläuft und mit der Bohrung 3 versehen ist, durch welche die Bleimine 4 verschoben wird. Der Vorschub der Bleimine erfolgt durch den Minenträger 5. Der Minenträger 5 ist an seinem vorderen Ende als glatter Zylinder ausgebildet und mit Längsschlitzen 6 versehen, um den Minenträger 5 mit einer gewissen Reibung und klemmend in der Außenhülse i zu führen. Der hintere Teil des Minenträgers ist mit Gewinde 7 versehen und ebenfalls bei 8 geschlitzt, um eine Klemmwirkung auszuüben. Mit dem Gewinde 7 des Minenträgers 5 steht das Verschlußstück 9 in Eingriff. Dieses Verschlußstück hät denselben Außendurchmesser wie die Außenhülse i, ist aber im Innern mit Innengewinde io ausgerüstet. Der hintere Teil des Minenträgers ist infolge einer Längsbohrung i i hohl ausgebildet, so daß durch das ausgeschraubte Verschlußstück 9 ein abgeschlossener Hohlraum entsteht, der zur Aufnahme der Ersatzminen dient.
  • Die Handhabung des Schreibstiftes ist folgende: Wenn die Bleimine 4 verschoben werden soll, wird das Verschlußstück 9 auf dem Gewindeende 7 des Minenträgers etwas zurückgedreht, so daß das Verschlußstück zur Schreibstifthülse i die in der Abb. i dargestellte Lage einnimmt; darauf wird auf das Verschlußstück 9 in Richtung des Pfeiles P ein Druck ausgeübt, wodurch der Vorschub des Minenträgers 5 erfolgt und gleichzeitig das Verschlußstück 9 wieder mit der Hülse i in Berührung kommt. Beim Zurückziehen der Bleimine 4 wird das Verschlußstück 9 in umgekehrter Richtung gedreht, wodurch der Minenträger 5 infolge des Gewindes 7 mit dem Gewinde io des Verschlußstückes herausgezogen wird.
  • In die Verschlußhülse 9 ist ein Radiergummi 12 eingesetzt. Nutzt sich der Gummi durch den Gebrauch allmählich ab, so kann er aus der Hülse herausgeschoben werden, indem die Hülse 9 in bekannter Weise auf das Gewinde 7 des Minenträgers 5 aufgeschraubt und der Gummi aus der Hülse herausgestoßen wird.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH Schreibstift mit einschraubbarem und verschiebbarem Minenträger, dadurch gekennzeichnet, daß der an seinem einen Ende mit Gewinde (7) und an seinem anderen Ende mit einem Längsschlitz (6) versehene Minenträger (g) derart in der quer geteilten Außenhülse (i, g) verschiebbar ist, daß der mit Innengewinde (io) versehene hintere Hülsenteil (9) um das zum Schreiben notwendige Minenstück auf dem Gewindeteil (7) von dem ,vorderen, mit glatter Innenwandung versehenen Hülsenteil (i) weggeschraubt und darauf letzterer (i) gegen ersteren (9) um das abgeschraubte Stuck herangeschoben wird.
DEB109219D 1922-07-07 1923-04-10 Schreibstift Expired DE393205C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US393205XA 1922-07-07 1922-07-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE393205C true DE393205C (de) 1924-04-04

Family

ID=21904842

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB109219D Expired DE393205C (de) 1922-07-07 1923-04-10 Schreibstift

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE393205C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE723038C (de) Schaerfer fuer Bleistiftminen
DE393205C (de) Schreibstift
DE2160306A1 (de) Minenstift mit druckmechanik
DE812404C (de) Kugelschreiber
DE2447431B2 (de) Fuellminenstift mit verschiebbarer mine
DE376770C (de) Schreibstift mit verschiebbarer Mine und einem Radiergummi
DE1003090B (de) Druckkugelschreiber mit in der Ruhestellung abdichtbarer Luftzufuehrungsoeffnung der Mine
DE390776C (de) Fuellbleistift
DE629577C (de) Fuellbleistift
DE504867C (de) Fuellfederhalter
DE727003C (de) Druckfuellbleistift
DE1269012B (de) Kugelschreiber
DE812891C (de) Druckfuellbleistift mit Minenklemmzange
DE759949C (de) Mehrfarbenschreibstift mit Drehknopf
DE596496C (de) Fuellbleistift
DE689141C (de) Schraubbleistift mit einem in der Mantelhuelse angeordneten laengs geschlitzten, zur Fuehrung eines Minenvorstossers dienenden Rohr
DE374601C (de) Schreibstift mit verschiebbarer Mine
DE875930C (de) Dreh-Fuellschreibstift
DE827461C (de) Druckfuellstift
DE834817C (de) Fuellbleistift
DE856111C (de) Minendrehfuehrung fuer Fuell-, Wechsel- oder sonstige Schreibstifte
DE1511341C (de) Druckmechanik fur Kugelschreiber
DE841555C (de) Fuellfeder- oder Drehbleistifthalter mit Gewindespindelvorschub des Kolbens
DE408919C (de) Bleistlfthalter
DE1527190C (de) Gewindeschneidkluppe fur kege hge Gewinde