DE392535C - Schiebersteuerung, insbesondere fuer Dampfmaschinen - Google Patents

Schiebersteuerung, insbesondere fuer Dampfmaschinen

Info

Publication number
DE392535C
DE392535C DEG57344D DEG0057344D DE392535C DE 392535 C DE392535 C DE 392535C DE G57344 D DEG57344 D DE G57344D DE G0057344 D DEG0057344 D DE G0057344D DE 392535 C DE392535 C DE 392535C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
arm
steam engines
slide control
base plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG57344D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEG57344D priority Critical patent/DE392535C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE392535C publication Critical patent/DE392535C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L29/00Reversing-gear
    • F01L29/04Reversing-gear by links or guide rods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

  • Schiebersteuerung, insbesondere für Dampfmaschinen. Gegenstand der Erfindung ist eine insbesondere für Dampfmaschinen bstimmte Steuerung, deren Gestänge unter der Wirkung eines federbeeinflußten Winkelhebels mittels einer Rolle gegen eine dasselbe bewegende unrunde Scheibe der Maschinenwelle anliegt.
  • Das Neue der vorliegenden Steuerung liegt darin, daB der eine Arm des auf der Grundplatte drehbar unterstützten Winkelhebels eine Führung für die Schieberstange bildet und gegen einen Ansatz derselben wirkt, während die auf Druck beanspruchte Feder lose und damit leicht ausnehmbar zwischen dem anderen Arm des Hebels und der Grundplatte eingesetzt ist.
  • Diese Ausbildung hat gegenüber bekannten ähnlichen Steuerungen den Vorteil, daß einerseits besondere Führungen für die Schieberstange nicht mehr erforderlich sind, anderseits die Feder ohne jegliche Reibung auf den Winkelhebel zur Wirkung kommt und leicht ausgewechselt werden kann, ohne irgendeinen anderen Teil der Steuerung auszubauen. Die Steuerung ist daher sehr einfach und von sicherer Wirkung.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Seitenansicht der Steuerung, und Abb.2 eine schaubildliche Ansicht eines Teiles derselben.
  • Auf einer an der Grundplatte i sitzenden Platte i8 ist ein aus den Armen 2o, 21 bestehender Winkelhebel i 9 drehbar unterstützt. Der Arm 2o umgreift die Schieberstange 8 mit einem Führungsschlitz 22 und liegt mit seinem Ende an dem von der die Rolle i i tragenden Gabel io der Schieberstange 8 gebildeten Ansatz 23 an,. Zwischen dem wagerecht liegenden Ende 24. des Armes 21 und der Platte 18 ist eine Druckfeder 25 leicht auswechselbar eingesetzt. Die Feder 25 dreht den Winkelhebel i9 so um seinen Drehpunkt, daß der am Ansatz 23 der Schieberstange 8 angreifende Arm 2o die Stange 8 durch seine Rolle i i in ständigem Eingriff mit der auf der Maschinenwelle 4. sitzenden unrunden Scheibe 7 hält. Die Scheibe bewegt die Schieberstange in der einen und die Feder dieselbe durch den Hebel i9 in der anderen Richtung, so daß die Schieberstange eine dem Umfang der Scheibe entsprechende Hin- und Herbewegung erhält.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRÜcH Schiebersteuerung, insbesondere für Dampfmaschinen, deren Gestänge unter der Wirkung eines federbeeinfluBten Winkelhebels mittels einer Rolle gegen eine dasselbe bewegende unrunde Scheibe der Maschinenwelle anliegt, dadurch gekennzeichnet, daB der eine Arm (2o) des auf der Grundplatte (i, 18) drehbar unterstützten Winkelhebels (i9) eine Führung für die Schieberstange (8) bildet und gegen einen Ansatz (23) derselben wirkt, während die auf Druck beanspruchte Feder (25) lose und damit leicht ausnehmbar zwischen dem anderen Arm (21) des Hebels und der Grundplatte (i, 18) eingesetzt ist.
DEG57344D Schiebersteuerung, insbesondere fuer Dampfmaschinen Expired DE392535C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG57344D DE392535C (de) Schiebersteuerung, insbesondere fuer Dampfmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG57344D DE392535C (de) Schiebersteuerung, insbesondere fuer Dampfmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE392535C true DE392535C (de) 1924-03-26

Family

ID=7131581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG57344D Expired DE392535C (de) Schiebersteuerung, insbesondere fuer Dampfmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE392535C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE392535C (de) Schiebersteuerung, insbesondere fuer Dampfmaschinen
DE692507C (de) Spannvorrichtung zum Einsetzen von Kolbenringen
DE414552C (de) Ventilsteuerung fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE173044C (de)
DE348931C (de) Notenblattwender
DE139849C (de)
DE1238490B (de) Falzmesserantrieb fuer Papierbogen falzende Maschinen
DE636973C (de) Zeichenkopf fuer Parallelzeichenvorrichtungen
DE636459C (de) Zum seitlichen Ausrichten der Bogen bei Druckpressen und aehnlichen Maschinen dienende Vorrichtung
DE455856C (de) Vorrichtung zum Festklemmen und Vorziehen von Draht, z.B. bei Stecknadelmaschinen
DE490930C (de) Heissluftmaschine mit einem Arbeitszylinder und zwei Verdraengerzylindern
DE532673C (de) Schaltvorrichtung fuer einen elektrischen Regulierwiderstand fuer transportable Geraete
DE660312C (de) Vorrichtung zum Umlegen von Ringbaendern um Zigarren
DE592133C (de) Ventilsteuerung
DE164388C (de)
DE42863C (de) Zwangläufige Ventilsteuerung. ^_
AT60246B (de) Kontrollventil.
DE622704C (de) Auf verschiedene Arbeitsbreite einstellbarer Handkultivator
AT135100B (de) Ringbuchmechanik.
AT109057B (de) Bremssteuerung für Viertaktmaschinen von Kraftfahrzeugen.
AT94438B (de) Registrierkasse mit Vorrichtung zur Aufnahme der von den Belegscheinen abgeschnittenen Kassenbelege.
DE402903C (de) Ventilsteuerung fuer Verpuffungskraftmaschinen
DE463337C (de) Ventilsteuerung fuer einmembranige trockene Gasmesser mit in senkrechter oder annaehernd senkrechter Richtung bewegten Ventilen und einem federnden Ventilhebel
DE387551C (de) Zweitaktverbrennungskraftmaschine
DE234854C (de)