DE3924546A1 - Regenschirm mit beleuchtung - Google Patents

Regenschirm mit beleuchtung

Info

Publication number
DE3924546A1
DE3924546A1 DE19893924546 DE3924546A DE3924546A1 DE 3924546 A1 DE3924546 A1 DE 3924546A1 DE 19893924546 DE19893924546 DE 19893924546 DE 3924546 A DE3924546 A DE 3924546A DE 3924546 A1 DE3924546 A1 DE 3924546A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
umbrella
light source
handle
improved visibility
powered via
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19893924546
Other languages
English (en)
Inventor
Christl Schmailzl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE8901799U external-priority patent/DE8901799U1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19893924546 priority Critical patent/DE3924546A1/de
Publication of DE3924546A1 publication Critical patent/DE3924546A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B3/00Sticks combined with other objects
    • A45B3/02Sticks combined with other objects with illuminating devices
    • A45B3/04Sticks combined with other objects with illuminating devices electrical

Landscapes

  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)

Description

Trotz der Vielzahl der verschiedenen im Handel erhältlichen Re­ genschirme gibt es kein Fabrikat, das mit einer Beleuchtung aus­ gestattet ist. Eine Einsichtnahme an die Unterlagen des Deut­ schen Patentamtes in München ergab, daß hierfür bisher noch kein Patent bzw. Gebrauchsmuster vergeben wurde.
Ein Regenschirm mit entsprechender Vorrichtung erleichtert vor allen Dingen die Türschloßsuche bei Dunkelheit, dient aber auch der besseren Verkehrssicherheit, da man von anderen Verkehrs­ teilnehmern leichter wahrgenommen werden kann.
An der Schirmspitze befindet sich eine Lampe, die wahlweise weiß, gelb oder rot sein kann. In Verbindung mit der Batterie, die sich im Griff befindet, wird der Schaltkreis zur Lampe durch das Rohr des Schirms (= minus) und durch einen Draht im Griff (= plus) geschlossen.
Der Griff ist zur Aufnahme der Batterie innen hohl. Das Griff­ ende ist mit einem drehbaren, im ⌀ gleichem Abschlußstück ver­ sehen, das als Schalter dient. Die Verbindungen Schalter-Batte­ rie werden durch Metallstreifen hergestellt. Der Griff kann aus Holz oder Kunststoff sein. Das Endstück des Griffes wird mit einem Schraubstift festgehalten, der eine Drehbewegung von 90° erlaubt und so die Schaltfunktion über­ nimmt. Die Einkerbung im Endstück, in die der Schraubstift eingreift und ein Herausfallen verhindert, begrenzt die Dreh­ bewegung, die zugleich Schaltung ist.
Fig. 1 + 2 sind fest miteinander verbunden!
Fig. 1: Gestänge
Das Gestänge des Schirms besteht aus Metall. An seinem Ende ist die Fassung für die Beleuchtung angebracht. Es gewährleistet die Stromversorgung, da es den Minus-Pol darstellt. Der Minus-Pol geht bis Ende Fig. 2 = Griff. (Verlängerung durch Kontaktblech/Metallstreifen) Die Verbindung Lampe/Batterie (= Plus-Pol) wird durch ein bis Ende Fig. 1/Anfang Fig. 2 gehendes Kabel hergestellt.
Fig. 2: Griff
Der Griff kann aus Holz oder Kunststoff sein. Er ist im Innern hohl und dient zur Aufnahme der Batterie. Am Übergang zu Fig. 3 befindet sich eine Halteschraube. Der Minuspol durchläuft durch ein Kontaktblech das Griff­ stück und verbindet durch Fig. 3 (Schaltknopf) den Kreis­ lauf zur Stromversorgung.
Fig. 3: Schaltknopf
Der Schaltknopf wird durch die Halteschraube (s. Fig. 2) im Griff festgehalten und zugleich begrenzt, um das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung zu bewirken. Er hat eine Aussparung von 90°, um die Schaltung zu begrenzen (s. Zeichnung!).

Claims (1)

  1. Regenschirm mit Beleuchtung, dadurch gekennzeichnet, daß sich an der Schirmspitze eine Lampe befindet, die durch eine in den Griff integrierte Batterie mit Strom versorgt wird. Der Griff erfüllt gleichzeitig die Schaltfunktion.
DE19893924546 1989-02-16 1989-07-25 Regenschirm mit beleuchtung Ceased DE3924546A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893924546 DE3924546A1 (de) 1989-02-16 1989-07-25 Regenschirm mit beleuchtung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8901799U DE8901799U1 (de) 1989-02-16 1989-02-16
DE19893924546 DE3924546A1 (de) 1989-02-16 1989-07-25 Regenschirm mit beleuchtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3924546A1 true DE3924546A1 (de) 1991-06-06

Family

ID=25883350

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893924546 Ceased DE3924546A1 (de) 1989-02-16 1989-07-25 Regenschirm mit beleuchtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3924546A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2309294A (en) * 1996-01-16 1997-07-23 Hsu Kun Jung Illuminated umbrella

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1927719A1 (de) * 1968-06-03 1970-07-02 Alcan Res & Dev Befestigungsvorrichtung
DE2232891A1 (de) * 1971-07-07 1973-02-08 Okuda Co Schirm mit elektrischer lampe

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1927719A1 (de) * 1968-06-03 1970-07-02 Alcan Res & Dev Befestigungsvorrichtung
DE2232891A1 (de) * 1971-07-07 1973-02-08 Okuda Co Schirm mit elektrischer lampe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2309294A (en) * 1996-01-16 1997-07-23 Hsu Kun Jung Illuminated umbrella

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3924546A1 (de) Regenschirm mit beleuchtung
DE202005006097U1 (de) LED Taschenlampe
CH603099A5 (en) Walking stick for blind person
DE2536651A1 (de) Stock mit batteriebetriebener beleuchtungseinrichtung
DE3811037A1 (de) Gehstock
DE957912C (de) Gerat zum Herbeirufen von Personen insbesondere des Bedienungspersonals in Gaststatten durch Gaste
DE367434C (de) Elektrische Taschenlampe
DE29909353U1 (de) Leuchtbarer Federball und leuchtbarer Federballschläger
DE1304574U (de)
DE916394C (de) Kreuzung fuer Einbahn-Spielzeug
DE260482C (de)
DE1901093U (de) Regenschirm.
DE891808C (de) Signalvorrichtung fuer Fahrraeder
DE7003368U (de) Spazierstock mit warneinrichtung.
DE1922424U (de) Signalgeraet fuer unfallhilfe.
DE647415C (de) Elektrische Taschenlampe in flacher oder Stabform
DE1398211U (de)
DE7003814U (de) Motorboot-mast, besonders fuer schlauchboote.
DE7315272U (de) Schluessel
DE20110651U1 (de) Leuchtender Spazierstock
DE6803557U (de) Leuchtschutzvorrichtung fuer fussgaenger
DE20303081U1 (de) Leuchtrasierer
DE2935010A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung fuer buegelhandtaschen o.dgl.
DE1298687B (de) Leuchtstock fuer Fussgaenger
DE8016718U1 (de) Schmuckbrosche

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection