DE391739C - Hebetisch fuer Bleche bei Walzwerken - Google Patents

Hebetisch fuer Bleche bei Walzwerken

Info

Publication number
DE391739C
DE391739C DEK85127D DEK0085127D DE391739C DE 391739 C DE391739 C DE 391739C DE K85127 D DEK85127 D DE K85127D DE K0085127 D DEK0085127 D DE K0085127D DE 391739 C DE391739 C DE 391739C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheets
rolling mills
lifting table
frame
upper table
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK85127D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LORENZ KNEITTINGER
Original Assignee
LORENZ KNEITTINGER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LORENZ KNEITTINGER filed Critical LORENZ KNEITTINGER
Priority to DEK85127D priority Critical patent/DE391739C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE391739C publication Critical patent/DE391739C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B39/00Arrangements for moving, supporting, or positioning work, or controlling its movement, combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills
    • B21B39/02Feeding or supporting work; Braking or tensioning arrangements, e.g. threading arrangements
    • B21B39/04Lifting or lowering work for conveying purposes, e.g. tilting tables arranged immediately in front of or behind the pass

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)

Description

  • Hebetisch für Bleche bei Walzwerken. Die Erfindung betrifft einen Hebetisch für Bleche bei Walzwerken, der aus einem mit seinem hinteren Ende in einem fahrbaren Gestell um einen Zapfen drehbar gelagerten Untertisch und einem auf diesem verschiebbar gelagerten, zur Aufnahme der Bleche dienenden Obertisch besteht. Gegenüber bekannten ähnlichen Einrichtungen besteht das Wesen der Erfindung darin, daß auf dem Gestell eine mit einem die Zugstange des Untertisches erfassenden Hebel versehene Welle gelagert ist, auf der auch ein gegen einen Anschlag dies durch ein Gewicht nach hinten gezogenen Obertisches bewegter Nocken hefestigt ist, .,so daß beim Hochgehen der Tische gleichzeitig der 'Obertisch., wenn er die Mitte der Oberwalze.erreicht hat, durch den Nocken unter Vermittlung seines Anschlags nach vorn verschoben wird.
  • In der Zeichnung ist eine solche Vorrichtung in Verbindung mit einem Walzwerk im senkrechten Schnitt in einer Ausführung veranschaulicht.
  • Wie daraus hervorgeht, besteht die Vorrichtung aus dem Untertisch a, auf welchem der Obertisch b zum Aufnehmen der Blechtafein c verschiebbar gelagert ist. Der Untertisch ist um einen Zapfend eines fahrbaren Gestells e schwingbar befestigt. Das Gestelle kann durch Klötze vor dem Walzwerk f gehalten oder auch durch Anker o mit diesem verbunden sein, so daß die Tische vor den Walzen g, h schwingbar sind:.
  • Gemäß der Erfindung erfolgt nun das Ausschwingen der Tische a, b durch einen an einer auf dem Gestell e gelagerten Welle l befestigten Hebel k, der durch eine Zugstange i mit dem Untertisch gelenkig verbunden ist. Auf der durch beliebigen Antrieb entsprechend bewegten Achse L des Hebels k sitzt noch ein Nocken m, gegen den sich ein Anschlag n des Obertisches b dadurch anlegt, daß letzterer durch ein Gewicht q nach hinten gezogen wird. Das Gewicht q ist durch ein über eine Rolle p der Achse d geführtes Seil r mit dem Obertisch b verbunden.
  • Wenn nun die Tische a, b durch das Gestänge i, k angehoben werden, dann wird, sobald der Obertisch b die Mitte der Oberwalze h erreicht hat, der Nocken m den. Obertisch b mittels seines Anschlags n noch auf dem Untertisch a nach vorn schieben und damit das auf ihm liegende Blech in eine zum leichten Erfassen für den Arbeiter dienende Lage bringen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRÜcFI: Hebetisch für Bleche bei Walzwerken, bestehend aus einem mit seinem hinteren Ende in einem fahrbaren Gestell um einen Zapfen drehbar gelagerten: Untiertisch und, einem auf diesem verschiebbar gelagerten, zur Aufnahme der Bleche dienenden Obertisch, gekennzeichnet durch eine auf dem Gestell (e) gelagerte, mit einem die Zugstange (i) des Untertisches (a) erfassenden Hebel (k) versehene Welle (l), auf der auch ein gegen einen Anschlag (n) des durch ein Gegengewicht (q) gehaltenen Obertisches bewegter Nokken (m) befestigt ist.
DEK85127D 1923-03-06 1923-03-06 Hebetisch fuer Bleche bei Walzwerken Expired DE391739C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK85127D DE391739C (de) 1923-03-06 1923-03-06 Hebetisch fuer Bleche bei Walzwerken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK85127D DE391739C (de) 1923-03-06 1923-03-06 Hebetisch fuer Bleche bei Walzwerken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE391739C true DE391739C (de) 1924-03-14

Family

ID=7235274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK85127D Expired DE391739C (de) 1923-03-06 1923-03-06 Hebetisch fuer Bleche bei Walzwerken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE391739C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE391739C (de) Hebetisch fuer Bleche bei Walzwerken
DE446953C (de) Mechanisches Kraftuebertragungsgetriebe
DE642839C (de) Schaufelgeraet
DE568740C (de) Punching-Ball mit elastischer Aufhaengung
DE430626C (de) Wagenschieber
DE709978C (de) Walzgutueberhebetisch, insbesondere fuer Fein- und Mittelblechwalzwerke
DE514370C (de) Obstpfluecker
DE573319C (de) Haltzylinderschnellpresse, insbesondere Vertikalschnellpresse
DE551287C (de) Weidetraenkvorrichtung
DE355244C (de) Schutz- und Fangvorrichtung an Motorstrassenbahn- u. dgl. Wagen
DE1755178C3 (de) Streckenfeste Vorrichtung zum selbsttätigen Kuppeln von Schienenfahrzeugen
DE505273C (de) Unterschubfeuerung
DE817C (de) Kugelbewicklungsmaschine
DE704386C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Wellblechen
DE533064C (de) Schutzhaube fuer Kreissaegen
DE580652C (de) UEbergangskupplung
DE571433C (de) Hubvorrichtung fuer Schuetzenwehre
DE625682C (de) Anseilzange fuer Sicherheitsvorrichtungen gegen das Abstuerzen beim Fensterputzen und anderen Hocharbeiten
DE193770C (de)
DE879335C (de) Vorrichtung zum Ausheben der Schare von Raederpfluegen
DE374030C (de) Selbsttaetige Kupplung fuer den Walzenwagen von Tiegeldruckpressen
DE881573C (de) Ein- und Ausklinkvorrichtung fuer Dungaufzugentladeboecke
AT100165B (de) Pult, Schrank od. dgl.
DE495105C (de) Selbsttaetige Kupplung fuer Eisenbahnwagen
DE552181C (de) Vorrichtung zum Signieren von Fellen, Haeuten o. dgl.