DE3909370A1 - Doppeltwirkender teleskop-zylinder mit mechanischem rueckzug - Google Patents

Doppeltwirkender teleskop-zylinder mit mechanischem rueckzug

Info

Publication number
DE3909370A1
DE3909370A1 DE19893909370 DE3909370A DE3909370A1 DE 3909370 A1 DE3909370 A1 DE 3909370A1 DE 19893909370 DE19893909370 DE 19893909370 DE 3909370 A DE3909370 A DE 3909370A DE 3909370 A1 DE3909370 A1 DE 3909370A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
telescopic cylinder
double
cylinder
acting
winch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19893909370
Other languages
English (en)
Inventor
Harry Gielnik
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19893909370 priority Critical patent/DE3909370A1/de
Publication of DE3909370A1 publication Critical patent/DE3909370A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/08Characterised by the construction of the motor unit
    • F15B15/14Characterised by the construction of the motor unit of the straight-cylinder type
    • F15B15/1423Component parts; Constructional details
    • F15B15/1476Special return means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/08Characterised by the construction of the motor unit
    • F15B15/14Characterised by the construction of the motor unit of the straight-cylinder type
    • F15B15/16Characterised by the construction of the motor unit of the straight-cylinder type of the telescopic type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

Bekannt sind doppeltwirkende Teleskop-Zylinder bei denen die einzelnen Stufen als Doppel-Mantelrohre so ausgebildet sind, daß für die Rückführung der Zylinder benötigte Medium (z. B. Öl) zwischen den Doppel-Mantelrohren zu den einzelnen Kolben geführt wird.
Diese Teleskop-Zylinder haben die gravierenden Nachteile, daß sie von ihrem Aufbau sehr aufwendig und somit teuer sind, daß sie im Verhältnis zu den erreichbaren Ausschub- und Einzugkräften (bedingt durch die Doppel- Mantel­ ausführung) sehr groß bauen, und daß ein absoluter Gleichlauf bei mehreren parallel zueinander angeordneten Teleskop-Zylindern trotz unterschiedlicher Mengenteiler, weder beim Ausfahren noch beim Einfahren zu erreichen ist.
Mehrere parallel angeordnete doppeltwirkende Teleskop-Zylinder können grund­ sätzlich nicht zum Einsatz gebracht werden, wenn diese ihre Arbeit durch Mehrfachhub verrichten sollen und hierbei nicht zumindest eine Endlage erreichen. (Bei erreichen zumindest einer Endlage kann die gewünschte Höhengleichheit wieder hergestellt werden.)
Alle diese Nachteile werden durch die Erfindung doppeltwirkender Teleskop- Zylinder mit mechanischem Rückzug aufgehoben und weitere zusätzliche Vor­ teile erreicht.
Blatt I
In einem vom Aufbau her einfachwirkenden Teleskop-Zylinder ist im Zylinder­ boden eine Seilwinde (1) mit Antriebsmotor (2) installiert.
Ein hochfestes Seil (3) ist auf der Seilwinde (1) aufgespult und mit dem anderen Ende fest in der letzten Stufe (4) des Teleskop-Zylinders ver­ ankert.
Wird der Teleskop-Zylinder bei (A) beaufschlagt (gefüllt), füllt sich der Innenraum des Teleskop-Zylinders und die einzelnen Stufen werden soweit ausgefahren, bis der Zufluß gestoppt, bzw. die Endlage erreicht ist.
Hierbei wird das Seil (3) von der Seilwinde (1) bedingt durch den inte­ grierten Freilauf (5) abgewickelt.
Wird der Antriebsmotor (2) bei (B) beaufschlagt und gleichzeitig der Rück­ lauf bei (A) freigegeben wickelt der Antriebsmotor (2) mittels der ange­ koppelten Seilwinde (1) das Seil (3) auf und holt die einzelnen ausge­ fahrenen Zylinderstufen in ihre Grundstellung zurück.
Blatt II
In Blatt II sind 2 Stück parallel zueinander angeordnete doppeltwirkende Teleskop-Zylinder mit mechanischem Rückzug dargestellt.
Hierbei ist Teil (6) eine Verbindungswelle und die Teile (7) zwei Ausgleich- Kupplungen, welche die beiden in den Teleskop-Zylindern installierten Winden (1) starr miteinander verbinden.
Hierdurch wird ein absoluter Gleichlauf sowohl beim Ausfahren als auch beim Einfahren gewährleistet.

Claims (3)

1. Doppeltwirkende Teleskop-Zylinder mit mechanischem Rückzug bestehend aus einem Zylindermantel (8), Zylinderfuß (9), beliebig vielen Stufen (10), der Endstufe (11) einer Seilwinde (1) mit integriertem Freilauf (5) angekoppeltem Antriebsmotor (2) und Seil (3), dadurch gekennzeichnet, daß der Teleskop-Zylinder fluid beaufschlagt bei (A) bis zur gewünschten Position ausfährt und gleichzeitig das Seil (3) von der Winde (1) über den Freilauf (5) abwickelt, fluid beaufschlagt bei (B) den Motor (2), sowie die angekoppelte Seilwinde (1) in Dreh­ bewegung versetzt, das Seil (3) aufspult und somit die einzelnen Stufen in die gewünschte Rücklauflage bzw. in die eingefahrene End­ lage bringt.
2. Doppeltwirkende Teleskop-Zylinder mit mechanischem Rückzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß 2 oder mehrere parallel zueinander angeordnete und miteinander über Verbindungswellen (6) und Kupplungen (7) fest verbundene Teleskop-Zylinder in beiden Richtungen absoluten Gleichlauf aufweisen.
3. Doppeltwirkende Teleskop-Zylinder mit mechanischem Rückzug nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils an einem Teleskop-Zylinder, ganz gleich wie viele Stufen er hat, lediglich eine einzige Entlüftungsschraube (12) an der Endstufe (11) betätigt werden muß um den Teleskop-Zylinder exakt zu entlüften.
DE19893909370 1989-03-22 1989-03-22 Doppeltwirkender teleskop-zylinder mit mechanischem rueckzug Withdrawn DE3909370A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893909370 DE3909370A1 (de) 1989-03-22 1989-03-22 Doppeltwirkender teleskop-zylinder mit mechanischem rueckzug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893909370 DE3909370A1 (de) 1989-03-22 1989-03-22 Doppeltwirkender teleskop-zylinder mit mechanischem rueckzug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3909370A1 true DE3909370A1 (de) 1990-09-27

Family

ID=6376927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893909370 Withdrawn DE3909370A1 (de) 1989-03-22 1989-03-22 Doppeltwirkender teleskop-zylinder mit mechanischem rueckzug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3909370A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10339819A1 (de) * 2003-08-27 2005-03-31 Gkn Walterscheid Gmbh Linearstellelement
WO2012035204A1 (en) * 2010-09-14 2012-03-22 W-M Engineering Oy A hoisting device and a component module for a hoisting or transferring device
US8180433B2 (en) 2008-09-30 2012-05-15 Vivant Medical, Inc. Microwave system calibration apparatus, system and method of use
EP2514634A1 (de) 2011-04-20 2012-10-24 Stefan De Rycke Kipperfahrzeug

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5393263A (en) * 1977-01-27 1978-08-16 Nippon Steel Corp Mechanical air cylinder
GB2167494A (en) * 1984-11-26 1986-05-29 L & F Eng Ltd Hydraulic actuators for vehicle seats
DE3728415A1 (de) * 1987-04-14 1988-11-03 Juergen Dipl Ing Schaefer Teleskoprohr
DE3011869C2 (de) * 1980-03-27 1989-07-13 Fried. Krupp Gmbh, 4300 Essen, De

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5393263A (en) * 1977-01-27 1978-08-16 Nippon Steel Corp Mechanical air cylinder
DE3011869C2 (de) * 1980-03-27 1989-07-13 Fried. Krupp Gmbh, 4300 Essen, De
GB2167494A (en) * 1984-11-26 1986-05-29 L & F Eng Ltd Hydraulic actuators for vehicle seats
DE3728415A1 (de) * 1987-04-14 1988-11-03 Juergen Dipl Ing Schaefer Teleskoprohr

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10339819A1 (de) * 2003-08-27 2005-03-31 Gkn Walterscheid Gmbh Linearstellelement
US8180433B2 (en) 2008-09-30 2012-05-15 Vivant Medical, Inc. Microwave system calibration apparatus, system and method of use
WO2012035204A1 (en) * 2010-09-14 2012-03-22 W-M Engineering Oy A hoisting device and a component module for a hoisting or transferring device
EP2514634A1 (de) 2011-04-20 2012-10-24 Stefan De Rycke Kipperfahrzeug
EP3243698A1 (de) 2011-04-20 2017-11-15 Stefan De Rycke Fahrzeug mit schiefstell- und kippmöglichkeiten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3410973A1 (de) Schlittenartige vorschub- und/oder transporteinrichtung
DE3909370A1 (de) Doppeltwirkender teleskop-zylinder mit mechanischem rueckzug
EP0254840B1 (de) Verfahren und Anlage zum Heben und Senken einer Last durch Hydraulik-Linearmotor
DE202018105169U1 (de) Verfahrbarer Personenlift
DE102011121207B4 (de) Deformierbare Scherenkonstruktion
DE1906483A1 (de) Teleskopausleger mit Seilbetaetigung,Schraegaufhaengung der Seilrollen im Teleskopausleger
CH359422A (de) Schreitgestell für im freien Gelände einzusetzende Geräte, insbesondere Bohrgeräte
DE202005021696U1 (de) Balancer zur Lastenbewegung
DE2253646C3 (de) Mehrstufiger hydraulischer Teleskopzylinder
DE2227471B2 (de) Fahrbare Teleskophebeeinrichtung
DE1935494C3 (de) Arretiereinrichtung für einen Kolben-Zylinderantrieb zum Bewegen schwerer Lasten in vertikaler oder horizontaler Richtung
DE3126206A1 (de) Einrichtung zur daempfung von lastpendelbewegungen an kranen
DE2116658A1 (de) Hydraulisches oder pneumatisches Hebe system, insbesondere für einen Aufzug
DE3405673C1 (de) Hydraulischer Zylinder mit Hub-, Weg- und Druckmeßeinrichtung
DE102019102285A1 (de) Klemm- und Hubvorrichtung
DE8226748U1 (de) Teleskopantennenmast
DE3601341A1 (de) Arbeitszylinderanordnung
DE2129052C3 (de) Bohrstütze
DE202017001822U1 (de) Hydraulische Hubvorrichtung für Nutzfahrzeugdächer
DE102018007120B3 (de) Seilspannvorrichtung für Teleskopkrane
DE102017106604A1 (de) Stellvorrichtung und Solaranlage
DE3011869A1 (de) Teleskopausleger fuer krane
DE1807158A1 (de) Doppeltwirkender Hydraulikzylinder fuer teleskopartig ausschiebbare Kranausleger
AT218963B (de) Einrichtung für den Antrieb von Wehranlagen
DE334971C (de) Vorrichtung zum Abdichten von Gasbehaeltern ohne Wasserverschluss

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee