CH359422A - Schreitgestell für im freien Gelände einzusetzende Geräte, insbesondere Bohrgeräte - Google Patents

Schreitgestell für im freien Gelände einzusetzende Geräte, insbesondere Bohrgeräte

Info

Publication number
CH359422A
CH359422A CH359422DA CH359422A CH 359422 A CH359422 A CH 359422A CH 359422D A CH359422D A CH 359422DA CH 359422 A CH359422 A CH 359422A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
frame
equipment
walking frame
frames
particular drilling
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Lehmann Otto
Original Assignee
Bade & Co Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bade & Co Gmbh filed Critical Bade & Co Gmbh
Publication of CH359422A publication Critical patent/CH359422A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/02Travelling-gear, e.g. associated with slewing gears
    • E02F9/04Walking gears moving the dredger forward step-by-step
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH DRILLING; MINING
    • E21BEARTH DRILLING, e.g. DEEP DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B15/00Supports for the drilling machine, e.g. derricks or masts
    • E21B15/003Supports for the drilling machine, e.g. derricks or masts adapted to be moved on their substructure, e.g. with skidding means; adapted to drill a plurality of wells

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Description


      Schreitgestell        für    im freien Gelände einzusetzende Geräte, insbesondere Bohrgeräte    Die Erfindung     betrifft    ein     Schreitgestell    für im  freien Gelände einzusetzende Geräte, insbesondere  Bohrgeräte. Derartige Geräte werden an     verschie-          denen    Punkten im freien Gelände angesetzt. Ihre Ka  pazität wird besser ausgenutzt, wenn sie leicht von  Arbeitsstelle zu     Arbeitsstelle    versetzt werden     können.     



  Das     Schreitgestell    nach der Erfindung soll dieses  Versetzen von Arbeitsstelle zu Arbeitsstelle erleich  tern und besteht aus zwei in der     waagrechten    Ebene  und in verschiedenen Richtungen gegeneinander ver  schiebbaren Rahmen, von denen jeder mit auf dem       Gelände    abzustellen     bestimmten,    ausziehbaren Füssen  versehen ist. Bei einer     bevorzugten    Ausführungs  form der Erfindung sind die Rahmen senkrecht ge  geneinander verschiebbar.

   Die     Verschiebbarkeit    wird  hierbei zweckmässig dadurch erreicht,     d'ass    die  Rahmen wechselseitig gegeneinander durch Rollen,  Gleitflächen oder     dergleichen    verschiebbar .sind.  Eine derartige Ausbildung gestattet es, jeweils einen  Rahmen gegen den andern feststehenden Rahmen  zu verschieben. Da jeweils jeder Rahmen gegen den       andern    Rahmen verschiebbar ist, kann     jeder    Punkt  im Gelände ohne Schwierigkeiten erreicht werden.  



  Zum Verschieben der Rahmen gegeneinander  sind verschiedene Möglichkeiten vorhanden.. Bei klei  neren Einrichtungen kann das Verschieben von  Hand erfolgen. Bei einer bevorzugten     Ausführungs-,     form für grössere und schwerere Einrichtungen sind  wechselweise zwischen den Rahmen hydraulisch oder  mechanisch wirkende Organe vorgesehen, mit denen  jeweils der eine Rahmen im     Verhältnis    zum andern  Rahmen verschoben werden kann, wobei     wechselnd'     die Füsse der Rahmen eingezogen oder ausgestreckt  werden.  



  In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der  Erfindung dargestellt.  



       Fig.    1 zeigt eine Seitenansicht des Schreit  gestelles nach der Erfindung, wobei die Teile eines    Rahmens gemäss der Schnittlinie     A-A    in     Fig.    2 dar  gestellt sind.  



       Fig.    2 zeigt eine Aufsicht.  



       Fig.    3 zeigt eine Schnittansicht gemäss Schnitt  linie     B-B    in     Fig.    2.  



  Das in der Zeichnung dargestellte     Schreitgestell     besteht aus den Rahmen 1 und 2, die in verschie  denen Höhen gegeneinander     verschieblich    angeordnet       sind.    Der Rahmen 1 stützt sich mittels der Füsse 3  und der Rahmen 2 mittels der Füsse 4 gegen das  Gelände ab. Wie aus     Fig.    2 und 3 hervorgeht, sind  am Rahmen 1 Rollen 5     angeordnet,    die sich gegen  die Profile 2', 2" des Rahmens 2 abstützen.

   Dem  ,entsprechend ist der Rahmen 2     seinerseits        mit    Lauf  rollen 6 versehen, die sich gegen     die    Profilflansche  der Träger im Rahmen 1     abstützen.    Diese Anord  nung gestattet es, sowohl den Rahmen 1 in bezug  auf Rahmen 2 als auch den Rahmen 2 in bezug auf  Rahmen 1 durch beliebige Kräfte zu verschieben, so  dass mit Hilfe der     herausstreckbaren    Füsse 3 und  4 jeder Ort des Geländes erreicht werden     kann.     



  Bei dem     dargestellten        Ausführungsbeispiel    sind  hydraulische Antriebsmittel 7 und 8 zum Zwecke  der Verschiebung der Rahmen vorgesehen. So stützt  sich der Druckzylinder 7 gegen den Rahmenteil 2'  ab und kann den Rahmen 1     in    bezug auf die     Teile    2'  und 2" des Rahmens 2 verschieben. Entsprechend  sind zwei Druckzylinder 8 vorgesehen, die sich gegen  den Rahmen 1 abstützen und den Rahmen 2 in  bezug auf den Rahmen 1 verschieben können.

   Zum  Antrieb der hydraulischen Druckzylinder 7 und 8  können     in    bekannter Weise     Schlauchverbindungen     benutzt werden, die     mittels    einer     Umsteuervorrich-          tung    das hydraulische Antriebsmittel auf die eine  oder andere Seite des Kolbens leiten. Es ist     natürlich          gleichfalls        möglich,    an sich bekannte Schieber  einrichtungen     zur    Umleitung des hydraulischen  Druckmittels zu verwenden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Schreitgestell für im freien Gelände einzusetzende Geräte, insbesondere Bohrgeräte, gekennzeichnet durch zwei in der waagrechten Ebene und in ver schiedenen Richtungen gegeneinander verschiebbare Rahmen (1, 2), von denen jeder mit auf dem Ge lände abzustellen bestimmten, ausziehbaren Füssen (3, 4) versehen ist. UNTERANSPRÜCHE 1. Schreitgestell nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Rahmen (1, 2) senkrecht gegeneinander verschiebbar sind.
    2. Schreitgestell nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Rahmen (1, 2) durch Rollen, ,(5, 6) gegeneinander verschiebbar abgestützt sind. 3. Schreitgestell nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, d-ass zwischen den Rahmen (1, 2) hydraulisch oder mechanisch wirkende Organe zum Verschieben des einen Rahmens gegenüber dem an dern Rahmen derart angeordnet sind, dass durch wechselnde Betätigung der Organe zum Verschieben und durch abwechselndes Einziehen der Füsse des einen oder andern Rahmens das Gerät in beliebige Richtungen versetzbar ist.
CH359422D 1958-05-05 1958-06-18 Schreitgestell für im freien Gelände einzusetzende Geräte, insbesondere Bohrgeräte CH359422A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE359422X 1958-05-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH359422A true CH359422A (de) 1962-01-15

Family

ID=6291176

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH359422D CH359422A (de) 1958-05-05 1958-06-18 Schreitgestell für im freien Gelände einzusetzende Geräte, insbesondere Bohrgeräte

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH359422A (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8490724B2 (en) 2011-12-16 2013-07-23 Shawn R. Smith Centering device for load transporting apparatus
US9463833B2 (en) 2011-12-16 2016-10-11 Entro Industries, Inc. Alignment restoration device for load transporting apparatus
US10556631B2 (en) 2011-12-16 2020-02-11 Entro Industries, Inc. Low profile roller assembly
US10793409B2 (en) 2017-07-12 2020-10-06 Entro Industries, Inc. Lifting loads with lifting devices
US10889961B2 (en) 2017-08-08 2021-01-12 Entro Industries, Inc. Automatic walking for a load transporting apparatus
US10895882B2 (en) 2017-08-01 2021-01-19 Entro Industries, Inc. Controlling load transporting devices
US10899401B2 (en) 2017-06-05 2021-01-26 Entro Industries, Inc. Yaw alignment system
US11180319B2 (en) 2017-11-22 2021-11-23 Entro Industries, Inc. Skid system for load transport apparatus
US11407460B2 (en) 2018-05-31 2022-08-09 Entro Industries, Inc. Nonlinear walking apparatus

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10207756B2 (en) 2011-12-16 2019-02-19 Entro Industries, Inc. Mounting structure with storable transport system
US9463833B2 (en) 2011-12-16 2016-10-11 Entro Industries, Inc. Alignment restoration device for load transporting apparatus
US8573334B2 (en) 2011-12-16 2013-11-05 Entro Industries, Inc. Rotation device for load transporting apparatus
US8839892B2 (en) 2011-12-16 2014-09-23 Entro Industries, Inc. Centering device for load transporting apparatus
US8490724B2 (en) 2011-12-16 2013-07-23 Shawn R. Smith Centering device for load transporting apparatus
US9045178B2 (en) 2011-12-16 2015-06-02 Entro Industries, Inc. Rotation device for load transporting apparatus
US8561733B2 (en) 2011-12-16 2013-10-22 Entro Industries, Inc. Alignment restoration device for load transporting apparatus
US9988112B2 (en) 2011-12-16 2018-06-05 Entro Industries, Inc. Mounting structure with storable transport system
US9004203B2 (en) 2011-12-16 2015-04-14 Entro Industries, Inc. Alignment restoration device for load transporting apparatus
US10556631B2 (en) 2011-12-16 2020-02-11 Entro Industries, Inc. Low profile roller assembly
US10899401B2 (en) 2017-06-05 2021-01-26 Entro Industries, Inc. Yaw alignment system
US10793409B2 (en) 2017-07-12 2020-10-06 Entro Industries, Inc. Lifting loads with lifting devices
US10895882B2 (en) 2017-08-01 2021-01-19 Entro Industries, Inc. Controlling load transporting devices
US10889961B2 (en) 2017-08-08 2021-01-12 Entro Industries, Inc. Automatic walking for a load transporting apparatus
US11180319B2 (en) 2017-11-22 2021-11-23 Entro Industries, Inc. Skid system for load transport apparatus
US11407460B2 (en) 2018-05-31 2022-08-09 Entro Industries, Inc. Nonlinear walking apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1228040B (de) Kran, dessen Saeule aus einer Mehrzahl von Mastelementen aufgebaut ist
DE1556337C3 (de) Verstellbarer Tragrahmen für Container
CH359422A (de) Schreitgestell für im freien Gelände einzusetzende Geräte, insbesondere Bohrgeräte
DE2618801A1 (de) Teleskopsaeule fuer maschinen zur fundierung und einrichtungen an dieser teleskopsaeule
DE2302105A1 (de) Vorrichtung zur abdichtung einer schiebewand
DE1291574B (de) Abdeckvorrichtung fuer die Fuehrungsbahnen an Werkzeugmaschinen od. dgl.
DE2607212C3 (de) Kern zur Bildung eines Hohlraumes in in einer Gießform herzustellenden plattenartigen Bauelementen
DE2604046C2 (de) Einrichtung zum Heben einer Last mit Hilfe eines Schwerlastkrans
DE1951162A1 (de) Arbeitsbuehne fuer den Bau von Schornsteinen od.dgl.
DE1248487B (de) Kraftfahrzeug zum Transport von kastenfoermigen Baukoerpern, insbesondere Fertiggaragen
DE1177581B (de) Schreitrahmen
DE1755681C3 (de) Schreitwerk für ein Arbeitsgerät, insbesondere für Bagger, Rammen, Bohrgeräte o.dgl
DE2109833C3 (de) Straßendeckenfertiger, insbesondere Schwarzdeckenfertiger, mit einer Schubklappenverteilvorrichtung
DE2541913C2 (de) Rüttelbock zum Aufnehmen fahrbarer, umlaufender Schalungen zur Herstellung von Fertigteilen aus Beton oder ähnlichen Werkstoffen
DE3406362C2 (de)
DE1959981A1 (de) Arbeitsbuehne
DE2250924A1 (de) Hubvorrichtung
AT221442B (de) Antriebsvorrichtung für Wehrverschlüsse, Schleusentore u. ähnl. Bauwerke
DE2418411C3 (de) Schreitwerk für schwere Arbeitsgeräte, wie Bagger, Absetzer o.dgl
DE202010015898U1 (de) Mechanisch ausfahrbare Ausmauerungsvorrichtung für Konverter in Stahlwerken
DE1230362B (de) Vorrichtung zum Anheben und zum schrittweisen Verschieben von schweren Lasten
DE1925026C3 (de) Hub- oder Verschiebeeinrichtung
AT285922B (de) Schalungsvorrichtung zur Inneneinschalung von blockförmigen Betonbaukörpern, insbesondere Autogaragen
DE2338168C3 (de) Schalung für die Außenseiten eines Kanals o.dgl
DE2200774C3 (de) Kletterschalung für Schächte