DE3908328A1 - Einrichtung zur regelung der konizitaet - Google Patents

Einrichtung zur regelung der konizitaet

Info

Publication number
DE3908328A1
DE3908328A1 DE19893908328 DE3908328A DE3908328A1 DE 3908328 A1 DE3908328 A1 DE 3908328A1 DE 19893908328 DE19893908328 DE 19893908328 DE 3908328 A DE3908328 A DE 3908328A DE 3908328 A1 DE3908328 A1 DE 3908328A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
narrow side
strand
taper
sensor
shell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19893908328
Other languages
English (en)
Other versions
DE3908328C2 (de
Inventor
Horst Von Ing Grad Wyl
Hans-Joachim Dipl I Biedermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DE19893908328 priority Critical patent/DE3908328A1/de
Priority to EP19900250060 priority patent/EP0386863A3/de
Publication of DE3908328A1 publication Critical patent/DE3908328A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3908328C2 publication Critical patent/DE3908328C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D11/00Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths
    • B22D11/16Controlling or regulating processes or operations
    • B22D11/168Controlling or regulating processes or operations for adjusting the mould size or mould taper

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Continuous Casting (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Regelung der Konizität der Schmalseitenplatten einer Plattenkokille zur Herstellung von Brammen, insbesondere aus Stahl, nach dem Stranggießverfahren, bei dem mittels Meßfühler die Anlage der Strangschale an eine Schmalseitenplatte und die Ausbauchung der Strangschale ermittelt und die Konizität der Schmalseitenplatten auf einen Sollwert nachgestellt wird.
Einrichtungen zur Regelung der Konizität von Kokillenplatten sind bekannt aus der DE-OS 23 40 768, DE-OS 33 09 885 sowie der DE-PS 31 10 012. Allen bekannten Regeleinrichtungen ist gemeinsam, daß sie von einem Sollwert der Konizität ausgehen, der der berechneten oder aus Erfahrungswerten bestimmten Schrumpfung des Stranges in der Kokille entspricht. Nun ist aber die Schrumpfung des Stranges abhängig von mehreren Parametern, z.B. der Temperatur und Zusammensetzung der Schmelze und der Gießgeschwindigkeit. In der Praxis bedeutet das, daß nur selten die vorbestimmte Konizität mit der tatsächlichen übereinstimmt, so daß man sich mit Verschleißmessungen der Kokillenplatten als Hilfsgröße für die Einstellung der Konizität behelfen muß (s. zum Beispiel DE-OS 33 09 885).
Ferner ist es bekannt (DE-OS 32 47 207), bei der Schmalseiteneinstellung die Unterseite der Schmalseitenwand gegen den Strang anzustellen, die Anstellkraft zu messen und mit einem Sollwert zu vergleichen. Dabei wird die Schmalseite derart angepreßt, daß ein Kontakt mit der Kante der Strangschale über die ganze Höhe sichergestellt ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Konizität der schmalen Kokillenplatten in Abhängigkeit von den in der Kokille sich tatsächlich einstellenden Schrumpfungsverhältnissen einzustellen und eine sichere Führung des Stranges bei hinreichender Kühlung und geringstem Plattenverschleiß zu ermöglichen.
Die Erfindung löst die Aufgabe mit den Maßnahmen des Patentanspruches 1. Vorteilhafte Weiterentwicklungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Anhand der Zeichnungen, die ein Ausführungsbeispiel darstellen, sei die Erfindung näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht einer Schmalseitenplatte,
Fig. 2 eine Einzelheit von Fig. 1 in der Draufsicht.
Die Schmalseitenplatte 1, die zwischen den Breitseiten 2 einer Brammenkokille gehalten ist, ist über Motore 3, Getriebe 4, Spindeln 5 und Gelenkverbindungen 6 in ihrer Neigung einstellbar. Die von den Meßfühlern 7 erhaltenen Meßwerte werden einer bekannten Auswert- und Regeleinrichtung 8 zugeführt, die die Konizität der Schmalseitenplatte 1 über die Einrichtung 3, 4, 5, 6 einstellt. Die Strangschale 9 liegt teils an der Schmalseitenplatte 1 an. Gemäß der Erfindung sind nun im unteren Kokillenbereich, also nahe dem Austrittsende des Stranges aus der Kokille 1, 2 zwei Meßfühler 7 angeordnet, die in einer Querschnittsebene der Kokille mit Abstand nebeneinander liegen. Einer der Meßfühler 7 ist dabei in der Querschnittsebene in der Mitte der Schmalseitenplatte 1, der andere im Kantenbereich des Stranges nahe der Breitseite 2 angeordnet. Die Erfindung macht sich die Tatsache zunutze, daß aufgrund des ferrostatischen Druckes der Schmelze auf die dünne Strangschale die Strangschale in der Mitte zum Ausbauchen neigt. Wird nun die Konizität zunächst auf einen rechnerischen Wert der zu erwartenden Verhältnisse mit einem geringfügigen Zuschlag für den Abstand derart, daß im Kantenbereich keine Anlage der Strangschale 9 an die Schmalseitenplatte 1 zu erwarten ist eingestellt (Startbedingungen), so werden sich während des Gießens Verhältnisse einstellen, wie in Fig. 2 dargestellt. Demgemäß wird der Sollwert für die Regelung auf der Differenz der Meßwerte zwischen den beiden Meßfühlern derart gebildet, daß stets der mittlere Meßfühler 7 einen Kontakt mit der Strangschale 1 anzeigt und der äußere Meßfühler 7 einen Mindestabstand zur Strangschale 1 nicht unterschreitet. Der Mindestabstand sollte ca. 0,5 mm betragen.
Mit der Erfindung wird erstmals die Möglichkeit eines geschlossenen Regelkreises bei variablem Istwert der Strangschrumpfung geschaffen. Dabei wird die Strangschale äußerst schonend behandelt, eine hinreichende Wärmeabfuhr zur notwendigen Stabilität der Strangschale sichergestellt und ein übermäßiger Verschleiß der Kokillenplatten, insbesondere im Kantenbereich, vermieden.

Claims (3)

1. Einrichtung zur Regelung der Konizität der Schmalseitenplatten einer Plattenkokille zur Herstellung von Brammen, insbesondere aus Stahl, nach dem Stranggießverfahren, bei dem mittels Meßfühler die Anlage der Strangschale an eine Schmalseitenplatte und die Ausbauchung der Strangschale ermittelt und die Konizität der Schmalseitenplatten auf einen Sollwert nachgestellt wird, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Meßfühler (7) in einer Querschnittsebene im unteren Bereich einer Schmalseitenplatte (1), und zwar je einer in der Mitte und im Kantenbereich des Stranges angeordnet sind und die Schmalseitenplatten (1) auf eine Konizität eingestellt und während des Betriebes nachgeführt werden, so daß stets der mittlere Meßfühler (7) einen Kontakt mit der Strangschale (1) anzeigt und der andere Meßfühler (7) einen Mindestabstand zur Strangschale (1) nicht unterschreitet.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßfühler (7) in der Ebene der Unterkante der Schmalseitenplatte (1) angeordnet sind.
3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Mindestabstand des Fühlers im Kantenbereich 0,5 mm beträgt.
DE19893908328 1989-03-10 1989-03-10 Einrichtung zur regelung der konizitaet Granted DE3908328A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893908328 DE3908328A1 (de) 1989-03-10 1989-03-10 Einrichtung zur regelung der konizitaet
EP19900250060 EP0386863A3 (de) 1989-03-10 1990-03-01 Einrichtung zur Regelung der Konizität

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893908328 DE3908328A1 (de) 1989-03-10 1989-03-10 Einrichtung zur regelung der konizitaet

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3908328A1 true DE3908328A1 (de) 1990-09-13
DE3908328C2 DE3908328C2 (de) 1990-12-13

Family

ID=6376334

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893908328 Granted DE3908328A1 (de) 1989-03-10 1989-03-10 Einrichtung zur regelung der konizitaet

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0386863A3 (de)
DE (1) DE3908328A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4117073A1 (de) * 1991-05-22 1992-11-26 Mannesmann Ag Temperaturmessung brammenkokille
DE102017213067A1 (de) * 2017-05-03 2018-11-08 Sms Group Gmbh Verfahren zum Einstellen einer Konizität einer Kokille einer Stranggießanlage und Vorrichtung für eine Stranggießanlage
DE102017111686A1 (de) * 2017-05-30 2018-12-06 Primetals Technologies Austria GmbH Automatisierte Übernahme der erfassten Schrägstellung von Seitenwänden von Stranggießkokillen

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT500814B1 (de) * 2004-10-13 2006-11-15 Voest Alpine Ind Anlagen Verfahren zur erhöhung der lebensdauer der breitseitenwände einer verstellkokille
DE102005024843B4 (de) * 2005-05-27 2017-08-17 Thyssenkrupp Steel Europe Ag Verfahren zum Regeln der Schmalseitenkonizität einer Plattenkokille
AT519154B1 (de) * 2016-09-26 2019-12-15 Primetals Technologies Austria GmbH Regelung der Schmalseitenkonizität einer Stranggusskokille
EP3398699B1 (de) * 2017-05-03 2020-01-08 SMS Group GmbH Verfahren zum einstellen einer konizität einer kokille einer stranggiessanlage und vorrichtung für eine stranggiessanlage
CN115338379A (zh) * 2022-08-19 2022-11-15 日照钢铁控股集团有限公司 窄面铜板锥度补偿方法、装置、介质、设备

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3110012C1 (de) * 1981-03-11 1982-11-04 Mannesmann AG, 4000 Düsseldorf Anordnung zur UEberwachung und Nachstellung der Neigung der Schmalseite einer Stranggiesskokille
DE3247207A1 (de) * 1982-12-21 1984-07-05 SMS Schloemann-Siemag AG, 4000 Düsseldorf Verfahren und vorrichtung zur einstellung der konizitaet von schmalseitenwaenden von stranggiesskokillen
DE3309885A1 (de) * 1983-03-16 1984-09-20 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Vorrichtung zur ermittlung der kokillenwandabnutzung waehrend des giessprozesses und verwendung derselben zur ermittlung der abhebung der strangschale von der kokilleninnenwand

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5216449B2 (de) * 1972-08-14 1977-05-10
JPS5973163A (ja) * 1982-10-20 1984-04-25 Nippon Steel Corp 連続鋳造装置
JPS5985350A (ja) * 1982-11-05 1984-05-17 Nippon Steel Corp 連続鋳造設備
JPH0195848A (ja) * 1987-10-08 1989-04-13 Nkk Corp 組立鋳型の幅替え方法

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3110012C1 (de) * 1981-03-11 1982-11-04 Mannesmann AG, 4000 Düsseldorf Anordnung zur UEberwachung und Nachstellung der Neigung der Schmalseite einer Stranggiesskokille
DE3247207A1 (de) * 1982-12-21 1984-07-05 SMS Schloemann-Siemag AG, 4000 Düsseldorf Verfahren und vorrichtung zur einstellung der konizitaet von schmalseitenwaenden von stranggiesskokillen
DE3309885A1 (de) * 1983-03-16 1984-09-20 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Vorrichtung zur ermittlung der kokillenwandabnutzung waehrend des giessprozesses und verwendung derselben zur ermittlung der abhebung der strangschale von der kokilleninnenwand

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4117073A1 (de) * 1991-05-22 1992-11-26 Mannesmann Ag Temperaturmessung brammenkokille
DE102017213067A1 (de) * 2017-05-03 2018-11-08 Sms Group Gmbh Verfahren zum Einstellen einer Konizität einer Kokille einer Stranggießanlage und Vorrichtung für eine Stranggießanlage
US10293400B2 (en) 2017-05-03 2019-05-21 Sms Group Gmbh Method for setting a conicity of a die of a strand casting installation, and device for a strand casting installation
US10399142B2 (en) 2017-05-03 2019-09-03 Sms Group Gmbh Method for setting a conicity of a die of a strand casting installation, and device for a strand casting installation
DE102017111686A1 (de) * 2017-05-30 2018-12-06 Primetals Technologies Austria GmbH Automatisierte Übernahme der erfassten Schrägstellung von Seitenwänden von Stranggießkokillen

Also Published As

Publication number Publication date
EP0386863A2 (de) 1990-09-12
DE3908328C2 (de) 1990-12-13
EP0386863A3 (de) 1992-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3908328C2 (de)
EP0515010B1 (de) Temperaturmessung an einer Brammenkokille
DE3110012C1 (de) Anordnung zur UEberwachung und Nachstellung der Neigung der Schmalseite einer Stranggiesskokille
DE3810302C2 (de)
DE3509932C2 (de)
DE60034273T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Giessen eines Metallstranges
CH639885A5 (de) Verfahren zur einstellung der verstellgeschwindigkeit der schmalseite(n) einer plattenkokille.
EP0114293B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Einstellung der Konizität von Schmalseitenwänden von Stranggiesskokillen
DE2851256C2 (de)
DE3020076C2 (de) Regelvorrichtung für eine automatische Gießanlage
DE1508203B2 (de) Regelvorrichtung zum kontinuierlichen beaufschlagen eines behaelters mit einem konstanten strom fluessigen metalls
DE2649497C2 (de) Vorrichtung zur Anzeige der Konizität einzelner Kokillenwände
EP1080809B1 (de) Verfahren zur Regelung der Metalldosiermenge
DE2637548C3 (de) Vorrichtung zur regelbaren Verstellung eines Stopfens eines Zwischengefäßes in einer Stranggießanlage
DE3905328C1 (de)
DE2817115A1 (de) Verfahren zur steuerung eines giesspfannenschiebers beim stranggiessen
EP0083916B1 (de) Vorrichtung zum Horizontal-Stranggiessen von Metallen und Legierungen, insbesondere von Stählen
EP0234491B1 (de) Verfahren zur Beendigung des Giessbetriebes einer Stahlbandgiessanlage
DE3305660C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Korrigieren des trapezförmigen Querschnitts eines in einem Gießrad gegossenen Stranges
DE3001275C2 (de) Anordnung zum Steuern der Kühlwasserzufuhr zu Gußsträngen in einer Stranggießanlage
DE3009697C2 (de)
CH646352A5 (en) Apparatus for regulating the secondary cooling in a continuous-casting installation with batchwise smelt supply via a tundish
EP3398699B1 (de) Verfahren zum einstellen einer konizität einer kokille einer stranggiessanlage und vorrichtung für eine stranggiessanlage
EP0959995B1 (de) Verfahren zum vertikalstranggiessen von metallen
DE19520939C1 (de) Verstelleinrichtung für Führungsrollen in Stranggießanlagen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee