DE3907268A1 - Nasenring oder saugstopper mit verstellbarer schlitzbreite - Google Patents

Nasenring oder saugstopper mit verstellbarer schlitzbreite

Info

Publication number
DE3907268A1
DE3907268A1 DE19893907268 DE3907268A DE3907268A1 DE 3907268 A1 DE3907268 A1 DE 3907268A1 DE 19893907268 DE19893907268 DE 19893907268 DE 3907268 A DE3907268 A DE 3907268A DE 3907268 A1 DE3907268 A1 DE 3907268A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjustable
nose
nose ring
slot width
suction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19893907268
Other languages
English (en)
Other versions
DE3907268C2 (de
Inventor
Albert Kerbl
Josef Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALBERT KERBL GmbH
Original Assignee
ALBERT KERBL GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALBERT KERBL GmbH filed Critical ALBERT KERBL GmbH
Priority to DE19893907268 priority Critical patent/DE3907268C2/de
Publication of DE3907268A1 publication Critical patent/DE3907268A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3907268C2 publication Critical patent/DE3907268C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; CARE OF BIRDS, FISHES, INSECTS; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K19/00Weaning apparatus

Description

Die Erfindung bezieht sich auf bekannte Nasenringe oder Saug­ stopper mit verstellbarer Schlitzbreite für Nutztiere, insbe­ sondere Rinder.
Stand der Technik
Aus dem DE-GM 75 02 068 ist ein aus zwei U-förmigen Teilen be­ stehender Saugstopper bekannt, dessen Enden mittels einer zu­ sammenziehenden Feder miteinander verbunden sind und damit die Form eines offenen Bügels ergeben. Dieser Saugstopper ermöglicht ein schnelles und einfaches Anlegen ohne die Tiere zu ver­ letzen. Weiterhin kann durch die Wahl geeigneter Federn ein optimaler und sicherer Sitz des Saugstoppers erreicht werden. Nachteilig ist jedoch die komplizierte Konstruktion dieses Saugstoppers, da die beiden U-förmigen Teile eine spezielle Ausbildung erfordern. Der Schenkel eines Teils ist teilweise als hohler Zylinder geformt und das Ende des anderen weist eine spezielle Durchmesserform auf.
Ein weiterer derartiger Nasenring ist aus der DE-OS 21 07 768 bekannt. Dieser Nasenring ist in Form eines geschlitzten Ringes ausgebildet, der im wesentlichen aus zwei gleichartigen Teilen besteht, die durch ein einstellbares und feststellbares Ge­ lenk verbunden sind. Auch diese zweiteilige Konstruktion ist verhältnismäßig kompliziert aufgebaut.
Ziel und Vorteile der Erfindung
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Nasenring bzw. Saugstopper zu schaffen, der einstückig und damit einfach herstellbar sowie dessen Schlitzbreite in gewissen Grenzen ein­ stellbar ist.
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.
Vorteilhafte Weiterbildungen sind den Kennzeichen der Unteran­ sprüche zu entnehmen.
Der erfindungsgemäße Nasenring bzw. Saugstopper läßt sich so­ wohl mit als auch ohne Spannvorrichtung verwenden und gewähr­ leistet andererseits aufgrund der Verstellmöglichkeit der Schlitzbreite ein einfaches Anbringen und eine einwandfreie Befestigung im Nasenknorpel der Nutztiere, d. h. er ist uni­ versell für Jung- als auch Alttiere anwendbar.
Ausführungsbeispiele
Die Erfindung soll nachstehend an Ausführungsbeispielen näher beschrieben werden.
Fig. 1 zeigt einen Saugstopper, welcher aus einem einstückigen im wesentlichen ovalen Körper (1) mit einem Schlitz (2) be­ steht, dessen gegenüberliegende Stirnfläche kugelig verrundet sind. Der Körper (1) weist weiterhin mehrere Stacheln (3) auf. Im unmittelbar benachbarten Bereich des Schlitzes (2) greift beidseitig ein im wesentlichen bogenförmiges Element (4) an, das an der dem Schlitz gegenüberliegenden Seite mit einem ver­ stellbaren Spannelement (5) verbunden ist. Wird das Spann­ element (5) angezogen, so wirken über die beiden Schenkel des Elementes (4) entsprechende Kräfte auf den aus einem ge­ eigneten elastischen Material bestehenden Körper (1) ein und ermöglichen so eine Veränderung der Schlitzbreite. Das Element (4) ist integraler Bestandteil des Körpers (1). Als Spann­ elemente (5) können alle an sich bekannten derartigen Vor­ richtungen vorgesehen werden. Das in Fig. 1 gezeigte Spann­ element setzt sich beispielsweise aus einer Gewindestange und einer Flügelmutter zusammen. Derartige Spannelemente bedingen jedoch grundsätzlich entsprechende Aussparungen im Element (4) und Körper (1). Diese können prinzipiell durch Verwendung spezieller Spannelemente in Art der an sich bekannten Schlauch­ klemmen etc. vermieden werden.
In einer in Fig. 2 dargestellten Version ist das Element (4) als separates Teil (6) ausgebildet, das auf einen geeigneten Nasenring bzw. Saugstopper aufgebracht und im Zusammenspiel mit den oben genannten Spannelementen eine Verstellung der Schlitzbreite ermöglicht.

Claims (3)

1. Nasenring oder Saugstopper mit verstellbarer Schlitzbreite, der aus einem geschlitzten Ring aus im wesentlichen zwei gleichen Teilen besteht, die durch ein einstellbares und feststellbares Gelenk miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß der geschlitzte Ring (1) einstückig ausgebilet ist und aus einem elastischen Material mit geeigneter Federkonstante besteht, so­ wie aus einem im benachbarten Bereich des Schlitzes (2) an­ greifenden Krafteinführungselementes (4), das mit einem ver­ stellbaren Spannelement (5) verbunden ist.
2. Nasenring oder Saugstopper nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der geschlitzte Ring (1) und das Kraftein­ führungselement (4) einstückig hergestellt sind.
3. Nasenring oder Saugstopper nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Krafteinführungselement (4) als separates Teil (6) hergestellt wird.
DE19893907268 1989-03-07 1989-03-07 Nasenring oder Saugstopper mit verstellbarer Schlitzbreite Expired - Lifetime DE3907268C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893907268 DE3907268C2 (de) 1989-03-07 1989-03-07 Nasenring oder Saugstopper mit verstellbarer Schlitzbreite

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893907268 DE3907268C2 (de) 1989-03-07 1989-03-07 Nasenring oder Saugstopper mit verstellbarer Schlitzbreite

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3907268A1 true DE3907268A1 (de) 1990-09-13
DE3907268C2 DE3907268C2 (de) 1995-12-07

Family

ID=6375705

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893907268 Expired - Lifetime DE3907268C2 (de) 1989-03-07 1989-03-07 Nasenring oder Saugstopper mit verstellbarer Schlitzbreite

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3907268C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103444570A (zh) * 2013-10-02 2013-12-18 黑龙江省农业科学院畜牧研究所 犊牛断奶鼻刺
DE102017222093A1 (de) 2017-12-06 2019-06-06 Bayern-Genetik GmbH Nasenring für Tiere

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010006151U1 (de) 2010-04-28 2010-07-29 Müller, Josef Saugentwöhner

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2107768A1 (de) * 1971-02-18 1972-08-31 Bühler, Konrad, 8942 Bossarts Vorrichtung für Rinder zur Verhütung des Futterwerfens
DE7502068U (de) * 1975-07-17 Sauleanu Romul Viehhalfter zur Verhinderung des Saugens

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7502068U (de) * 1975-07-17 Sauleanu Romul Viehhalfter zur Verhinderung des Saugens
DE2107768A1 (de) * 1971-02-18 1972-08-31 Bühler, Konrad, 8942 Bossarts Vorrichtung für Rinder zur Verhütung des Futterwerfens

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103444570A (zh) * 2013-10-02 2013-12-18 黑龙江省农业科学院畜牧研究所 犊牛断奶鼻刺
DE102017222093A1 (de) 2017-12-06 2019-06-06 Bayern-Genetik GmbH Nasenring für Tiere
EP3494782A1 (de) 2017-12-06 2019-06-12 Spritzguß Müller GmbH Nasenring für tiere
DE102017222093B4 (de) 2017-12-06 2019-06-13 Bayern-Genetik GmbH Nasenring für Tiere

Also Published As

Publication number Publication date
DE3907268C2 (de) 1995-12-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2618778C3 (de) Feldabstandhalter für elektrische Freileitungen
DE2512705A1 (de) Verbesserungen an schienenschneidemaschinen
DE2211507A1 (de) Schwingungsdaempfer fuer elektrische leitungen u. dgl
DE4136313C2 (de) Äußere axiale Fixiervorrichtung
DE3907268C2 (de) Nasenring oder Saugstopper mit verstellbarer Schlitzbreite
DE2657303A1 (de) Knochennagel
DE7024851U (de) Aufhaenger fuer kameras und andere tragbare gegenstaende
DE3100624A1 (de) Gabelbaumbeschlag
EP1125532B1 (de) Vitragenstange
DE2710550B2 (de) Mitnehmer
DE102006059805A1 (de) Zusatzgriff für Fahrradlenker
EP3473229A1 (de) Haltevorrichtung zur paarweisen befestigung von gehilfen
DE3027296A1 (de) Klemmvorrichtung zum befestigen einer sattelstuetze an einem fahrradrahmen.
DE3613707C1 (en) Spring connector for plugging into a bore of a structural part
DE4409517A1 (de) Zugentlastung für Leitungen
DE1589258C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Mastansatzleuchten an rohrförmigen Tragarmen
DE3002875A1 (de) Dental-handstueck
DE7806301U1 (de) Spannvorrichtung für Extensionsbügel
DE3818798C1 (en) Device for adjusting the pretension of a belt drive
DE2336686A1 (de) Schlauchklemme
DE202020107263U1 (de) Zug-Spannvorrichtung
DE577274C (de) Gelenk fuer kuenstliche Glieder mit einer zwischen dem Gelenkzapfen und dem ihn umfassenden Gelenkteil gelagerten Gummihuelse
CH674091A5 (de)
DE3206115A1 (de) Halter
DE1589258B2 (de) Vorrichtung zum befestigen von mastansatzleuchten an rohrfoermigen tragarmen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition