DE3027296A1 - Klemmvorrichtung zum befestigen einer sattelstuetze an einem fahrradrahmen. - Google Patents

Klemmvorrichtung zum befestigen einer sattelstuetze an einem fahrradrahmen.

Info

Publication number
DE3027296A1
DE3027296A1 DE19803027296 DE3027296A DE3027296A1 DE 3027296 A1 DE3027296 A1 DE 3027296A1 DE 19803027296 DE19803027296 DE 19803027296 DE 3027296 A DE3027296 A DE 3027296A DE 3027296 A1 DE3027296 A1 DE 3027296A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
seat post
nut
frame tube
compressible
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803027296
Other languages
English (en)
Inventor
Adriano S. Maria di Camisano Vicentino Vicenza Pianalto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GIPIEMME Srl
Original Assignee
GIPIEMME Srl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GIPIEMME Srl filed Critical GIPIEMME Srl
Publication of DE3027296A1 publication Critical patent/DE3027296A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J1/00Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
    • B62J1/08Frames for saddles; Connections between saddle frames and seat pillars; Seat pillars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Financial Or Insurance-Related Operations Such As Payment And Settlement (AREA)

Description

3027298
B_e_s_c_h_r_e_i__b_u_n_g
Die Erfindung bezieht sich auf eine Klemmvorrichtung zum Befestigen der Sattelstütze eines Fahrrads am Fahrradrahmen ohne Verwendung der für die verstellbare Befestigung einer Sattelstütze derzeit gebräuchlichen Klemmbacken an einem zwei Rahmenrohre miteinander verbindenden Eckverbinder, welche dessen Aussehen beeinträchtigen und seine Fertigung verteuern.
Für die höhenverstellbare Befestigung einer Sattelstütze und eines von dieser getragenen Sattels am Rahmen eines Fahrrads wird bisher bekanntlich ein zwei Rahmenrohre miteinander verbindender Eckverbinder verwendet, welcher zu diesem Zweck in Längsrichtung geschlitzt ist und zwei daran hervorstehende Backen aufweist, welche durch eine Klemmschraube miteinander verbunden sind.
Unter Ausnützung der Federelastizität des metallenen Eckverbinders läßt sich die Sattelstütze durch Fest-, ziehen oder Lockern der die Backen des Eckverbinders durchsetzenden Klemmschraube festklemmen oder lösen.
Die von der Klemmschraube durchsetzten Klemmbacken und der in dem Eckverbinder geformte Längsschlitz beeinträchtigen dessen Aussehen, verteuern seine Herstellung und können seine Festigkeit beeinträchtigen.
Bei Verwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung hat der betreffende Eckverbinder dagegen einen einfachen und festen Aufbau ohne irgendwelche Schlitze oder hervorstehende Teile, da die erfindungsgemäße Klemmvorrichtung in den Eckverbinder bzw. in ein darin befestigtes Rahmenrohr einsetzbar ist, so daß lediglich eine Überwurfmutter daraus hervorsteht.
13001 1/0618
In einer ersten Ausführungsform der Erfindung weist die Klemmvorrichtung eine in ein Rahmenrohr einsetzbare, in Urafangsrichtung komprimierbare Muffe auf, Vielehe eine Anzahl von in Längsrichtung geschlitzten, abwechselnd einwärts und auswärts abgeschrägte konische Stirnflächen aufweisenden Ringen trägt, welche zum Festklemmen der Sattelstütze in der gewünschten Stellung durch Festziehen der auf ein aus dem Rahmenrohr hervorstehendes Endstück der Muffe geschraubten Mutter in Axialrichtung belastbar und dadurch in Radialrichtung abwechselnd komprimierbar und expandierbar sind.
In einer zweiten Ausführungsform der Erfindung trägt die Muffe ein buchsenförmiges Teil aus elastischem Werkstoff, z.B. Gummi, welches zum Pestklemmen der Sattelstütze in der gewünschten Stellung durch Fiederschrauben der Mutter in Axialrichtung komprimierbar ist.
Im folgenden sind Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine Schnittansicht einer Klemmvorrichtung in einer ersten Ausführungsform der Erfindung,
Fig. 2 eine zerlegte Seitenansicht der Klemmvorrichtung nach Fig. 1,
Fig. J. eine Stirn- und eine Seitenansicht eines auf eine Mutter der Vorrichtung aufsetzbaren Paßstücks für einen Schraubenschlüssel,
Fig. 4- eine Seitenansicht eines für die Aufnahme der erfindungsgemäßen Klemmvorrichtung bestimmten Rahmen-Eckverbinders,
13001 1/0618
Fig. 5 eine Schnittansicht einer Klemmvorrichtung in einer zweiten Ausführungsform der Erfindung und
Fig. 6 eine zerlegte Seitenansicht der Vorrichtung nach I1Xg. 5·
In I1Xg. 1 erkennt man eine Sattelstütze 1, welche in ein geneigtes Rahmenrohr 2 eingeführt ist. Dieses ist durch einen Eckverbinder 3 mit einem weiteren Rahmenrohr 4- des Fahrrads verbunden. Zwischen die Sattelstütze
I und das Rahmenrohr 2 ist eine Muffe 10 eingesetzt, auf deren aus dem Rahmenrohr 2 hervorstehendes Ende eine Mutter 11 geschraubt ist. Die Muffe 10 trägt einen Stapel von in Axialrichtung geschlitzten Ringen 5, 6, 7, 8 und 9.
Wie man in I1Xg. 2 erkennt, weisen die Ringe 55 7 und 9 einwärts geneigte, konische Stirnflächen auf, während die Ringe 6 und 8 auswärts geneigte, konischen Stirnflächen haben.
Die vorzugsweise zum Teil kegelstumpfförmige Mutter 11 hat in ihrer äußeren Umfangsflache Ausschnitte 12, 13 für den Eingriff von Fingern 14, 15 einns Paßstücks 16. Dieses hat in der in Fig. 3 gezeigten Stirnansicht ein etwa U-förmiges Profil und ist abnehmbar auf die Mutter
II aufsetzbar, um diese mittels eines Schraubenschlüssels lösen oder festziehen zu können.
Die Mutter 11 ist auf den obersten Ring 5 niederschraubbar, welcher seinerseits den nächsten Ring 6 in Axialrichtung komprimiert, so daß er sich in Radialrichtung zusammenzieht. Der nächste Ring 7 wird dabei in Radialrichtung erweitert, der folgende Ring 8 zieht sich wieder zusammen, und der unterste Ring 9 wird wiederum er-
13001 1/0618
3027299
weitert.
Die sich durch, das Niederschrauben der Mutter 11 erweiternden Ringe 5» 7 und 9 kommen dadurch in Druckanlage an der Innenseite des Rahmenrohrs 2, während die sich zusammenziehenden Ringe 6 und 8 einen Druck auf die Muffe 10 und über diese auf die Sattelstütze 1 ausüben.
Die Muffe 10 ist mit in Längsrichtung verlaufenden Schlitzen 17, 18 versehen, so daß sie sich um die Sattelstütze 1 herum komprimieren läßt, um diese in der gewünschten Stellung festzuklemmen.
Das Lösen der Mutter 11 hat die entgegengesetzte Wirkung, d.h. es bewirkt die Freigabe der Sattelstütze 1.
In der in Fig. 5 und 6 dargestellten zweiten Ausführungsform ist auf eine Muffe 22 ein buchsenförmiges Teil 19 aus elastischem Werkstoff, z.B. Gummi, aufgeschoben, welches durch Niederschrauben einer Mutter zwischen einem metallenen Zwischenring 21 und einer Stufe 24 der Muffe 22 in Axialrichtung komprimierbar ist. Die Muffe 22 ist mit Längsschlitzen 23 versehen, so daß sie elastisch in Radialrichtung komprimierbar ist, um die Sattelstütze 25 itn Rahmenrohr 26 festzuklemmen.
In beiden vorstehend beschriebenen Ausführungsformen besteht der im einzelnen in Fig. 4- dargestellte Eckverbinder 3 aus einer das geneigte Rahmenrohr aufnehmenden und mit diesem verlöteten, geschlossenen Muffe und einem Muffenschenkel 28 für die Aufnahme des Querrohrs 4- des Fahrradrahmens.
130011/0618
Der Eckverbinder 3 hat somit eine gegenüber bekannten Ausführungen erheblich vereinfachte Form, welche ihm ein verbessertes Aussehen verleiht und zu einer Verringerung der Fertigungskosten führt. Diese Vorteile sind dadurch erzielt, daß die erfindungsgemäße Klemmvorrichtung sowohl den bei gebräuchlichen Eckverbindern vorhandenen Längsschlitz als auch die hervorstehenden Klemmbacken und die dazugehörige Klemmschraube erübrigt.
Darüber hinaus ergibt sich auch eine spürbare Verringerung des Gewichts, was insbesondere bei einem Rennfahrrad von wesentlicher Bedeutung ist.
Die Erfindung ist nicht auf die vorstehend beschriebenen und in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern erlaubt die verschiedensten Änderungen und Abwandlungen derselben im Rahmen der Ansprüche.
130011/0618
ORIGINAL INSPECTED
Leerseite

Claims (8)

  1. PAT E N TA Γ J W A LT E
    GIPIEMME s.r.l.
    CAMISANO VICENTINO (Vicenza) Via Cicenza
    Italien
    A. GRUNECKER
    CKPL-INd
    H. KINKELDEY
    DR-ING
    W. STOCKMAIR
    DR-ING. · AeE (CALTECH)
    K. SCHUMANN
    DR RER NAT - OIPL-PHYa
    P. H. JAKOB
    DiPL-ING.
    G. BEZOLD
    RER NAT· DPI. -CHEM
    8 MÜNCHEN 22
    MAXIMILIANSTRASSE 43
    P 15 315 /Da 18. JuIi 1980
    Klemmvorrichtung zum Befestigen einer
    Sattelstütze an einem Fahrradrahmen
    P_a_t_e_n_t_a._n_s_p_r ü_c_h_e
    Klemmvorrichtung zum Befestigen einer Sattelstütze einem Fahrradrahmen, gekennzeichnet
    durch eine zwischen die Sattelstütze (1) und ein diese
    aufnehmendes, geneigtes Rahmenrohr (2) eingesetzte,
    einen elastisch veränderbaren Durchmesser aufxveisende
    Muffe (10) und durch eine zum Verändern des Durchmessers der Muffe und damit zum Festklemmen der Sattelstütze in der gewünschten Stellung in Anlage an wenig-
    13001 1/0618
    TELEFON (OSS) SS 28 63
    TELEX O5-28 3BO
    TELESUMUE MONAPAT
    TELEKOPIERER
    st ens einem Ring (5, 21) auf ein aus dem Rahmenrohr hervorstehendes Endstück der Muffe aufschraubbare Mutter (11, 20).
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die Muffe (10) in Längsrichtung verlaufende Schlitze (17, 18) aufweist, so daß sie ela-" stisch komprimierbar und expandierbar ist, und daß auf die Muffe eine Anzahl von in Längsrichtung geschlitzten, abwechselnd einwärts und auswärts abgeschrägte, konische Stirnflächen aufweisenden Ringen (5 bis 9) aufgeschoben ist, welche zum Festklemmen der Sattelstütze (1) im Rahmenrohr (2) in der gewünschten Stellung durch Eiederschrauben der Mutter (11) abwechselnd komprimierbar und expandierbar sind.
  3. 3- Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennz eichnet, daß die Mutter (11) in ihrer Umfangsfläche Ausschnitte (12, 13) für den Eingriff von Fingern (14-, 15) eines die Betätigung der Mutter mittels eines Schraubenschlüssels ermöglichen-^· den, abnehmbaren Paßstücks (16) aufweist.
  4. 4-, Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die Muffe (22) in Längsrichtung verlaufende Schlitze (23) aufweist, so daß sie elastisch komprimierbar und expandierbar ist, und daß auf die Muffe ein buchsenförmiges Teil (19) aus elastischem Werkstoff, z.B.
  5. Gummi, aufgeschoben ist, welches zum Festklemmen der Sattelstütze (25) in dem Rahmenrohr (26) in der gewünschten Stellung zwischen der auf das hervorstehende Ende der Muffe geschraubten Mutter (20) und einer Stufe (24-) am unteren Teil der Muffe komprimierbar ist.
  6. 130011/0618
  7. 5· Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 4-, dadurch gekennzeichnet, daß ein das geneigte Rahmenrohr (2) an der Befestigungsstelle der Sattelstütze (1) mit einem xveiteren Eahmenrohr (4) verbindender Eckverbinder (3, 27, 28) keinerlei Schlitze und/oder das Aussehen beeinträchtigende, hervorstehende Teile aufweist und allein der Verbindung der beiden Rahmenrohre dient.
  8. 13001 1 /0618
DE19803027296 1979-07-31 1980-07-18 Klemmvorrichtung zum befestigen einer sattelstuetze an einem fahrradrahmen. Withdrawn DE3027296A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT85582/79A IT1127146B (it) 1979-07-31 1979-07-31 Morsetto espansibile a vite per bloccaggio canotto regisella al telaio della bicicletta

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3027296A1 true DE3027296A1 (de) 1981-03-12

Family

ID=11328454

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803027296 Withdrawn DE3027296A1 (de) 1979-07-31 1980-07-18 Klemmvorrichtung zum befestigen einer sattelstuetze an einem fahrradrahmen.

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE884507A (de)
DE (1) DE3027296A1 (de)
ES (1) ES252332Y (de)
FR (1) FR2462329A1 (de)
IT (1) IT1127146B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19527906A1 (de) * 1995-07-29 1997-01-30 Hans Schauff Fahrradfabrik Sattelstützklemmung
WO2003024545A1 (en) * 2001-09-05 2003-03-27 Exel Oyj Sleeve joint between the outer casing and inner tubing of a lengthwise telescopically adjustable shaft

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3666021D1 (en) * 1985-08-14 1989-11-09 Francis George Kirk Bicycle frame and bicycle
FR2855489A1 (fr) * 2003-05-26 2004-12-03 Cyfac Dispositif support de selle pour bicyclette ou similaire
JP2006199137A (ja) 2005-01-20 2006-08-03 Shimano Inc 自転車用シートピラー固定構造

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19527906A1 (de) * 1995-07-29 1997-01-30 Hans Schauff Fahrradfabrik Sattelstützklemmung
WO2003024545A1 (en) * 2001-09-05 2003-03-27 Exel Oyj Sleeve joint between the outer casing and inner tubing of a lengthwise telescopically adjustable shaft

Also Published As

Publication number Publication date
IT7985582A0 (it) 1979-07-31
ES252332U (es) 1980-11-16
IT1127146B (it) 1986-05-21
ES252332Y (es) 1981-05-16
BE884507A (fr) 1980-11-17
FR2462329A1 (fr) 1981-02-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2101617A1 (de) Kabelendabschirmung
DE2715723A1 (de) T-foermige konstruktionsverbindung
DE3122103C2 (de) Als Teleskoprohr ausgebildete Griffstange
DE2800791A1 (de) Angelrollenhalter
DE4417195A1 (de) Einstellvorrichtung für ein Bremsseil eines Fahrrades
DE3027296A1 (de) Klemmvorrichtung zum befestigen einer sattelstuetze an einem fahrradrahmen.
DE3921443C2 (de)
DE4329650C2 (de) Schlauchfassung
DE3907268C2 (de) Nasenring oder Saugstopper mit verstellbarer Schlitzbreite
DE3324383A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines schlauchs am handgriff einer brause
DE2453236C3 (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Führungsstiels an einem Gerätegehäuse
DE2641385C3 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines ein Stielloch aufweisenden Werkzeugs
DE3928473C2 (de)
DE3006239C2 (de)
EP0833092A1 (de) Schlauchverbindung
AT202755B (de) Einrichtung zur Verbindung von Rohren od. dgl. stangenförmigen Bauelementen
DE532641C (de) Elektrische Verbindung, insbesondere fuer Widerstandsstaebe
AT402254B (de) Wandabstandhalter
DE384816C (de) Schraubensicherung
DE735395C (de) Klemmvorrichtung fuer die Befestigung eines Draht-, Kabel- oder Litzenendes
DE1218819B (de) Rohrverschraubung
DE2408892A1 (de) Schlauchverbinder
DE2401505C3 (de) AnschlußVerbindungen für Leitungen aus biegsamem Material
DE202009011344U1 (de) Ein Aufbau eines Fahrradlenkstangengriffes
DE8319375U1 (de) Lenkerhaelfte fuer ein motorrad

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee