DE385153C - Verfahren zur Gewinnung von Montanwachs und gleichartigen bituminoesen Stoffen - Google Patents

Verfahren zur Gewinnung von Montanwachs und gleichartigen bituminoesen Stoffen

Info

Publication number
DE385153C
DE385153C DEG52829D DEG0052829D DE385153C DE 385153 C DE385153 C DE 385153C DE G52829 D DEG52829 D DE G52829D DE G0052829 D DEG0052829 D DE G0052829D DE 385153 C DE385153 C DE 385153C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
substances
montan wax
production
bituminous substances
similar bituminous
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG52829D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM GINTL DR
Original Assignee
WILHELM GINTL DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILHELM GINTL DR filed Critical WILHELM GINTL DR
Priority to DEG52829D priority Critical patent/DE385153C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE385153C publication Critical patent/DE385153C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10GCRACKING HYDROCARBON OILS; PRODUCTION OF LIQUID HYDROCARBON MIXTURES, e.g. BY DESTRUCTIVE HYDROGENATION, OLIGOMERISATION, POLYMERISATION; RECOVERY OF HYDROCARBON OILS FROM OIL-SHALE, OIL-SAND, OR GASES; REFINING MIXTURES MAINLY CONSISTING OF HYDROCARBONS; REFORMING OF NAPHTHA; MINERAL WAXES
    • C10G73/00Recovery or refining of mineral waxes, e.g. montan wax

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)

Description

  • Verfahren zur Gewinnung von Montanwachs und gleichartigen bituminösen Stoffen. Die bituminösen Stoffe, die sich in der Kohle und sonstigen Stoffen vorfinden, wurden bisher hauptsächlich durch Extraktion mit Benzol gewonnen.
  • Es wurde nun gefunden, daß es gelingt, diese bituminösen Stoffe leicht und sehr vollständig in Lösung zu bringen, wenn als Lösungsmittel die höheren Alkohole vom Propylalkohol aufwärts für sich allein oder in Mischungen untereinander verwendet werden. Es wird bei Anwepdung dieser Lösungsmittel die Ausbeute an gelösten Stoffen sehr erheblich gesteigert, und es konnte festgestellt werden, daß auch Stoffe in Lösung gehen, die durch das Benzol selbst nicht ausgezogen werden können.
  • Es handelt sich bei der Anwendung der erwähnten Alkohole oder ihrer Mischungen zur Gewinnung der bituminösen Stoffe aus den in Frage kommenden Rohmaterialien, z. B. Braunkohle oder zu ihrer Gewinnung aus Bleicherden, die für die Reinigung von Mineralölen gebraucht wurden, nicht um einfache Lösungsvorgänge, sondern um die Wirkung der Hydroxylgruppe der Alkohole, wobei die Bindung durch Adsorption der zu extrahierenden Stoffe aufgehoben wird.
  • Läßt man z. B. auf Braunkohle, die Montanwachs enthält, siedende höhere Alkohole oder Gemenge von solchen einwirken, so entsteht ein so konzentrierter Extrakt, daß er beim Erkalten breiig erstarrt.
  • Zur Feststellung des Verhaltens der verschiedenen Lösungsmittel gegen Braunkohle wurden Versuche angestellt, und zwar wurde immer die gleiche Kohle, nämlich eine bitumenreiche Braunkohle aus Schneidmühl in Westböhmen verwendet, die zur Montanwachsgewinnung auch sonst benutzt wird.
  • Als Extraktionsmittel wurden Benzol, Äther, Petroläther, Xylol und endlich Fuselöl verwendet, so daß Lösungsmittel aus allen in Betracht kommenden Gruppen zur Verwendung kamen.
  • Für jeden Versuch wurden 25 g der Kohle mit 15o ccm des Extraktionsmittels in einem geräumigen Extraktionskolben durch je 15 Stunden am Rückflußkühler extrahiert. Hierauf wurde filtriert, dann die Häuptmenge ,des jeweiligen Lösungsmittels abdestilliert und der Rückstand zuerst noch vom Lösungsmittel durch Abdampfen befreit und endlich im Trockenschrank in gewogenen Schälen soweit erhitzt, bis die letzten Spuren des j eweiligenExtraktionsmittels entfernt waren. Hierauf wurde gewogen.
  • Die erhaltenen Ausbeulen an extrahierten Bitumen waren bei Verwendung von:
    Benzol . . . . , . . . . . 5,3 Prozent,
    Äther .. ., .... 7,0¢ - ,
    Petroläther , ..... 2,56 - ,
    Xyl01 ........... 12,4 - ,
    Fuselöl . . . . . . . 3356
    Überraschend ist auch die Einwirkung von Gemengen höherer Alkohole auf Bleicherden, z. .B. Floridin, Frankonit usw., die zur Entfärbung von Mineralölen verwendet wurden und die die Fähigkeit haben, die färbenden Substanzen aus den Ölen aufzunehmen und durch Adsorption zu binden. Die so gebundenen Stoffe- lassen sich aus den gebrauchten Erden mit den Fettlösungsmitteln nicht entfernen, und es wurden deshalb diese Erden bisher durch Ausglühen regeneriert.
  • Durcfi Extraktion mit käuflichen höheren Alkoholen oder Gemengen solcher lassen sich nicht nur die adsorbierten Stoffe in Form von dicken teerartigen Stoffen gewinnen, sondern die Bleicherden «-erden gleichzeitig regeneriert und kinnen von neuem verwendet werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCII: Verfahren zur Gewinnung von Montanwachs und gleichartigen bituminösen Stoften, dadurch gekennzeichnet, daß die die zu extrahierenden Stoffe enthaltenden Ausgangsmaterialien mit höheren Alkoholen von Propclalkohol aufwärts oder Gemengen solcher Alkohole extrahiert werden.
DEG52829D 1921-01-18 1921-01-18 Verfahren zur Gewinnung von Montanwachs und gleichartigen bituminoesen Stoffen Expired DE385153C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG52829D DE385153C (de) 1921-01-18 1921-01-18 Verfahren zur Gewinnung von Montanwachs und gleichartigen bituminoesen Stoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG52829D DE385153C (de) 1921-01-18 1921-01-18 Verfahren zur Gewinnung von Montanwachs und gleichartigen bituminoesen Stoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE385153C true DE385153C (de) 1923-11-19

Family

ID=7130401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG52829D Expired DE385153C (de) 1921-01-18 1921-01-18 Verfahren zur Gewinnung von Montanwachs und gleichartigen bituminoesen Stoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE385153C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1645813C3 (de) Verfahren zur Gewinnung eines Schmieroels
DE385153C (de) Verfahren zur Gewinnung von Montanwachs und gleichartigen bituminoesen Stoffen
DE753755C (de) Verfahren zur Gewinnung von hochwertigen Phenolen aus Braunkohlen-Schwelwaessern und -Schweloelen
DE529381C (de) Verfahren zum praktisch vollkommenen Befreien des absoluten Alkohols von Verunreinigungen
DE436242C (de) Reinigung von Rohoelabfallsaeure
DE466264C (de) Verfahren zum Reinigen von base- und phenolfreien Steinkohlenurteeroelen
DE805756C (de) Verfahren zur Reinigung von 1,3-Butylenglykol
DE735322C (de) Verfahren zur Entfaerbung von gereinigten, hochsiedenden Teerkohlenwasserstoffen
DE586435C (de) Verfahren zur Gewinnung von Montanwachs aus Braunkohle
DE741779C (de) Verfahren zur Gewinnung von Phenolen aus OElen
DE304306C (de)
DE640522C (de) Verfahren zur Gewinnung des Bitumens aus bituminoesen Braunkohlen
DE379962C (de) Verfahren zur fraktionierten Destillation, insbesondere von Kohlenwasserstoffen
AT150310B (de) Verfahren zur Raffination von Motortreibstoffen.
DE374928C (de) Verfahren zum Raffinieren von Mineraloelen, Urteeren u. dgl.
DE338818C (de) Verfahren zur Entwaesserung von Teeren, Mineraloelen usw
AT159325B (de) Antiklopfmittel.
DE517497C (de) Verfahren zur Auswaschung und Wiedergewinnung von Essigsaeuredaempfen aus Gasen oder Gasgemischen
DE1181846B (de) Verfahren zur Verringerung des Metallgehaltes von oberhalb 250íµ siedenden Erdoelfraktionen
AT113337B (de) Verfahren zur Auswaschung und Wiedergewinnung von Essigsäuredämpfen aus Gasen oder Gasgemischen.
DE587984C (de) Verfahren zur Reinigung von Destillations- oder Spaltprodukten aus Mineraloel, Schieferoel oder Braunkohlenteeroel
DE346362C (de) Verfahren zur Herstellung von Fettsaeuren aus Montanwachs
DE368739C (de) Verfahren zur Gewinnung von Vanadin o. dgl.
DE405182C (de) Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels
DE500280C (de) Verfahren zur Herstellung eines Peches mit hoher kritischer Temperatur