DE384873C - Vorrichtung zum Verbinden von Balken, Pfaehlen und anderen Bauteilen mittels eines die Balken o. dgl. umfassenden Spannmittels, dessen Enden durch eine kippbare Platte gespannt werden - Google Patents

Vorrichtung zum Verbinden von Balken, Pfaehlen und anderen Bauteilen mittels eines die Balken o. dgl. umfassenden Spannmittels, dessen Enden durch eine kippbare Platte gespannt werden

Info

Publication number
DE384873C
DE384873C DEM73413D DEM0073413D DE384873C DE 384873 C DE384873 C DE 384873C DE M73413 D DEM73413 D DE M73413D DE M0073413 D DEM0073413 D DE M0073413D DE 384873 C DE384873 C DE 384873C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
beams
plate
piles
components
tensioned
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM73413D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEM73413D priority Critical patent/DE384873C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE384873C publication Critical patent/DE384873C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G7/00Connections between parts of the scaffold
    • E04G7/02Connections between parts of the scaffold with separate coupling elements
    • E04G7/04Flexible elements, with or without brackets, e.g. ropes, cables, chains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Verbinden von Balken, Pfählen und anderen Bauteilen mittels eines die Balken o. dgl. umfassenden Spannmittels, dessen Enden durch eine kippbare Platte gespannt werden. Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zum Verbinden von Balken, Pfählen und anderen Bauteilen, bei der in bekannter Weise die Verbindung mittels eines die Balken o. dgl. umfassenden Spannmittels hergestellt wird, dessen Enden durch eine kippbare Platte gespannt «erden. Die Erfindung besteht darin, daß das Spannmittel aus einer Kette o. dgl. mit je einem Haken an ihren Enden besteht, deren einer mit der kippbaren Platte verbunden ist, die in ihrem mittleren Teil aus der Ebene herausgedrückt ist. Gegenüber den bekannten Vorrichtungen, die aus einem Spannbügel mit abgebogenen Schenkelenden und einer Klemmplatte bestehen, hat die Vorrichtung nach der Erfindung den Vorteil, daß sie ohne weiteres für verschiedene Holzstärken verwendet werden kann.
  • Auf der Zeichnung ist die Vorrichtung in Abb. i in schaubildlicher Ansicht in einer Ausführungsform dargestellt. Abb. 2, 3 und :1 zeigen die Anwendung der Vorrichtung.
  • Die Platte i ist in ihrem mittleren Teil etwas aus ihrer Ebene leerausgedrückt. An einem Ende ist unmittelbar oder mittels eines Drahthakens 2 eine Kette 3 o. dgl. befestigt, deren anderes Ende an einer Schlaufe 4 eines doppelten Drahthakens 5 hängt.
  • Die Kette wird um die zu verbindenden Pfähle o. dgl. gelegt und die Platte i mit ihrer Kr(»ipfung nach dein Holz und der Kette hin gegen das Holz gesetzt. Dann wird der Halsen 5 über (las andere Ende der Platte gehängt, die Kette stramm gezogen und in den Haken 5 eingelegt. Nun wird die äußere Kante der Platte so weit längs des Holzes bewegt, bis sich die Kette bzw. die Haken gegen die Plattenenden legen. Dabei kippt die Platte um ihre gekröpfte innere Kante und spannt die Kette derart, daß die Balken fest zusammengepreßt werden. Da der Druckpunkt (innere Plattenkante) außerhalb der Verbindungslinie der beiden Zugpunkte (äußere Plattenkante, Kettenscheitelpunkt) nach der Kette hin liegt, ist ein Zurückspringen ausgeschlossen.

Claims (1)

  1. PATENT--ANSPRUCH-Vorrichtung zum Verbinden von Balken, Pfählen und anderen Bauteilen mittels eines die Balken o. dgl. umfassenden Spannmittels, dessen Enden durch eine kippbare Platte gespannt werden, dadurch gekennzeichnet, daß das Spannmittel aus einer Kette (3) o. dgl. mit j e einem Haken (2, 5) an ihren Enden besteht, und daß die an dem einen Haken (2) befestigte Platte (i) in ihrem mittleren Teil aus der Ebene herausgedrückt ist.
DEM73413D Vorrichtung zum Verbinden von Balken, Pfaehlen und anderen Bauteilen mittels eines die Balken o. dgl. umfassenden Spannmittels, dessen Enden durch eine kippbare Platte gespannt werden Expired DE384873C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM73413D DE384873C (de) Vorrichtung zum Verbinden von Balken, Pfaehlen und anderen Bauteilen mittels eines die Balken o. dgl. umfassenden Spannmittels, dessen Enden durch eine kippbare Platte gespannt werden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM73413D DE384873C (de) Vorrichtung zum Verbinden von Balken, Pfaehlen und anderen Bauteilen mittels eines die Balken o. dgl. umfassenden Spannmittels, dessen Enden durch eine kippbare Platte gespannt werden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE384873C true DE384873C (de) 1924-05-19

Family

ID=7315024

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM73413D Expired DE384873C (de) Vorrichtung zum Verbinden von Balken, Pfaehlen und anderen Bauteilen mittels eines die Balken o. dgl. umfassenden Spannmittels, dessen Enden durch eine kippbare Platte gespannt werden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE384873C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE384873C (de) Vorrichtung zum Verbinden von Balken, Pfaehlen und anderen Bauteilen mittels eines die Balken o. dgl. umfassenden Spannmittels, dessen Enden durch eine kippbare Platte gespannt werden
AT101083B (de) Vorrichtung zum Verbinden von Balken.
DE465944C (de) Schlauchbinder
DE547787C (de) Endverbindung von Schneeketten fuer Luftreifen
CH86431A (de) Einrichtung zum Verbinden der Enden von Zugorganen.
DE324617C (de) Kettenverbindungsglied aus zwei gleichen Teilen
DE919938C (de) Selklemme
DE529257C (de) Aus zwei Teilen bestehender, gleichzeitig als Buegelbrett dienender Krawattenspanner
AT105198B (de) Schnellkupplung für Flanschen- und Muffenrohre.
AT52158B (de) Markierfahne.
DE365362C (de) Vorrichtung zum leicht auswechselbaren Heften von losen, gefalzten Blaettern
DE852394C (de) Verstellbarer Anschlag, insbesondere fuer Spaltenschiffe
DE348783C (de) Anschlussklemme
DE366170C (de) Richtband zum Richten der Zaehne
DE409399C (de) Spreizringverschluss fuer abnehmbare Fassdeckel u. dgl.
DE369736C (de) Vorrichtung zum Verbinden von Geruestteilen, Schalungen fuer Beton- und Eisenbeteonarbeiten, Absteifungen und aehnlichen Bauteilen mittels durch Keil gespannter Draehte
DE580322C (de) Faltboot
DE354372C (de) Vorrichtung zum OEffnen der Rungen von Wagen
DE659612C (de) Verriegelungsvorrichtung zur Verbindung der Spanten mit den Laengsstaeben eines Faltbootes
DE522949C (de) Riemenverbinder
DE690546C (de) Gardinenkasten
DE620657C (de) Aus Blech gestanzter Riemenverbinder
DE329025C (de) Ersatzglied fuer Ledergliederketten
DE321355C (de) Knopfbefestigung
AT7151B (de) Hosenstrecker.