DE384260C - Klemmschloss fuer Rucksackschnuere u. dgl. - Google Patents

Klemmschloss fuer Rucksackschnuere u. dgl.

Info

Publication number
DE384260C
DE384260C DEK81261D DEK0081261D DE384260C DE 384260 C DE384260 C DE 384260C DE K81261 D DEK81261 D DE K81261D DE K0081261 D DEK0081261 D DE K0081261D DE 384260 C DE384260 C DE 384260C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rucksack
strings
clamp lock
lock
cord
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK81261D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILLY KRUEGEL
Original Assignee
WILLY KRUEGEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILLY KRUEGEL filed Critical WILLY KRUEGEL
Priority to DEK81261D priority Critical patent/DE384260C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE384260C publication Critical patent/DE384260C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/10Arrangement of fasteners
    • A45C13/1038Arrangement of fasteners of flexible ties
    • A45C13/1046Arrangement of fasteners of flexible ties of strings or cords
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G11/00Means for fastening cables or ropes to one another or to other objects; Caps or sleeves for fixing on cables or ropes
    • F16G11/10Quick-acting fastenings; Clamps holding in one direction only
    • F16G11/105Clamps holding in one direction only

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 8. NOVEMBER 1923
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
- JVi 384260 -KLASSE 33 d GRUPPE 2
(Κδίζβΐ XJ33d)
Willy Kriigel in Luchau b. Glashütte, Bez. Dresden.
Klemmschloß für Rucksackschnüre u. dgl. Patentiert im Deutschen Reiche vom 14. März 1922 ab.
Es gibt zahlreiche Fälle, wo man aus Schnur
bestehende Tragschleifen, Verschnürungen
o. dgl. verkürzen muß, namentlich kommt es für Rucksäcke in Betracht. Bis jetzt hat man sich mit Verknotungen geholfen, aber durch letztere wird die Schnur beschädigt, und es ist auch umständlich. Demgegenüber ist gemäß der Erfindung eine als Schloß zu bezeichnende Vorrichtung geschaffen. Mit diesem Schloß kann jede Verkürzung im Augenblick herge-
stellt werden, und zwar viel genauer sitzend als beim Verknoten, was man oft mehrmals wiederholen -muß, ehe es paßt. ■ Umgekehrt kann natürlich ebenso leicht zurückgestellt werden, während man sonst immer erst aufknoten mußte. Die Schnur wird in allen Fällen sehr geschont.
Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung dargestellt.
ίο Es zeigen Abb. ι eine Vorderansicht, Abb. 2 eine Seitenansicht, teilweise geschnitten, Abb. 3 einen Längsschnitt bei eingeführter loser Schnur, Abb. 4 denselben bei festgeklemmter Schnur.
Die Vorrichtung hat auch äußerlich die Form eines Schlößchens, wie unter α gezeigt, doch sind in der äußeren Form beliebige Abänderungen freigehalten. Es ist aus dem ganzen gearbeitet, oben hat es einen Teil, der als
ao Sattel b bezeichnet werden soll. Der Schloßkörper ist ausgebohrt; die Bohrung c erweitert sich von oben nach unten beiderseits gleichmäßig. In den Breitflächen befindet sich je ein Längsschlitz d. In jeden Schlitz steht eine Schraube e herein, und diese treten in das Gewindeloch einer Nutenrolle/, die sie also gemeinsam tragen.
Die Schnur g wird bei Tiefstellung der Rolle in das Schloß eingezogen. Die Schrauben sind zunächst gelöst. Nun stellt man die Schnur wie jeweils gewünscht ein, darauf drückt man die Rolle nach oben so fest wie möglich, und sie drückt dann die beiden Schnurbahnen gegen die Seitenflächen und stellt sie unverziehbar fest. Hierauf zieht man die Schrauben an. Ein Ändern der Verstellung bedarf nur des Schraubenlösens, Herunterrückens der Rolle, Versteilens und Wiederfestklemmens und Anziehens.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Klemmschloß für Rucksackschnüre u. dgl. mit konischem Durchgang, dadurch gekennzeichnet, daß in der Mittelachse eine sich in Schlitzen der Schloßwände führende Klemmrolle (/) liegt, welche von außen verschoben werden kann.
    Abb. 2.
    Abb.3.
    Abb. 4.
DEK81261D 1922-03-14 1922-03-14 Klemmschloss fuer Rucksackschnuere u. dgl. Expired DE384260C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK81261D DE384260C (de) 1922-03-14 1922-03-14 Klemmschloss fuer Rucksackschnuere u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK81261D DE384260C (de) 1922-03-14 1922-03-14 Klemmschloss fuer Rucksackschnuere u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE384260C true DE384260C (de) 1923-11-08

Family

ID=7234119

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK81261D Expired DE384260C (de) 1922-03-14 1922-03-14 Klemmschloss fuer Rucksackschnuere u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE384260C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2948939A (en) * 1955-12-27 1960-08-16 Gordon D Brown Quick release buckle with removable strap gripping bars
US3066373A (en) * 1960-08-24 1962-12-04 Allen W Scholl Cable and rope holder
US3132390A (en) * 1961-10-05 1964-05-12 Ogden W Boden Slide clamp
FR2568650A1 (fr) * 1984-08-03 1986-02-07 Goepfer Ets Dispositif de serrage d'un element souple tel que cordon, ficelle, lacet ou analogue
US4788755A (en) * 1985-12-25 1988-12-06 Yoshida Kogyo K. K. Cord tightening device
FR2760345A1 (fr) * 1997-03-04 1998-09-11 Ykk France Porte-bouteille

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2948939A (en) * 1955-12-27 1960-08-16 Gordon D Brown Quick release buckle with removable strap gripping bars
US3066373A (en) * 1960-08-24 1962-12-04 Allen W Scholl Cable and rope holder
US3132390A (en) * 1961-10-05 1964-05-12 Ogden W Boden Slide clamp
FR2568650A1 (fr) * 1984-08-03 1986-02-07 Goepfer Ets Dispositif de serrage d'un element souple tel que cordon, ficelle, lacet ou analogue
US4788755A (en) * 1985-12-25 1988-12-06 Yoshida Kogyo K. K. Cord tightening device
FR2760345A1 (fr) * 1997-03-04 1998-09-11 Ykk France Porte-bouteille

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE384260C (de) Klemmschloss fuer Rucksackschnuere u. dgl.
DE1099478B (de) Steckschluessel
DE355329C (de) Hoeheneinstellvorrichtung fuer Kontor-, Musikstuehle, Tische und sonstige Moebel o. dgl.
DE5340C (de) Verbesserungen an Ausziehtischen mit Einlagen, welche durch Drehung in die erforderliche Lage gebracht werden
DE202015100197U1 (de) Karabinervorrichtung
DE2513128C3 (de) Zeichentisch mit höhen- und neigungsverstellbarem Zeichenbrett
DE2314691C3 (de) Scharnierband für stumpf aufliegende Türflügel, insbesondere Möbelscharnierband
DE682892C (de) Seilklemme
DE202014003907U1 (de) Schnurzug eines Plisseerollos
DE497796C (de) Schmiedemaschine
DE102004053105A1 (de) Saiteninstrument mit abklappbarem Hals
DE357560C (de) Federnd nachgiebige Schraubenverbindung, insbesondere zur Befestigung des Loeschergriffes am Loescherunterteil
DE715518C (de) Befestigungsvorrichtung von Messgeraeten, insbesondere in Flugzeugen
DE408322C (de) Schuhverschluss
DE2255336C3 (de) Ver- und Entriegelungsvorrichtung für Tasten
DE202015102474U1 (de) Verbinder eines Höhensicherheitsgeräts
DE818363C (de) Spannleiste fuer Steckschriftkasten
DE828094C (de) Zweiteiliger Grubenstempel
AT129648B (de) Kabelanschluß, insbesondere für Zündkerzen.
DE2364232C3 (de) Kassiereinrichtung
AT28068B (de) Vorrichtung zum schnellen Ausspannen scheu gewordener Pferde.
DE237831C (de)
DE1903106C (de) Spannschloß für elektrische Freilei tungen
DE510004C (de) Photographische Kamera mit Knickspreizen und neigbarem Laufboden
DE2254077C3 (de) Steigeisen