DE38358C - Weiche für Feldbahnen - Google Patents

Weiche für Feldbahnen

Info

Publication number
DE38358C
DE38358C DENDAT38358D DE38358DA DE38358C DE 38358 C DE38358 C DE 38358C DE NDAT38358 D DENDAT38358 D DE NDAT38358D DE 38358D A DE38358D A DE 38358DA DE 38358 C DE38358 C DE 38358C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
switch
field
railways
einlenkschiene
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT38358D
Other languages
English (en)
Original Assignee
M. M. ROTTEN in Berlin SW., Königgrätzerstr. 97
Publication of DE38358C publication Critical patent/DE38358C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B23/00Easily dismountable or movable tracks, e.g. temporary railways; Details specially adapted therefor
    • E01B23/02Tracks for light railways, e.g. for field, colliery, or mine use
    • E01B23/06Switches; Portable switches; Turnouts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Railway Tracks (AREA)

Description

Hierzu ι Blatt .Zeichnungen.
BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Bei Feldbahnweichen mit drehbaren Einlenkschienen die Anwendung nur einer gegen die Fahrschiene überhöht angeordneten Einlenkschiene a, welche nur als Zwangschiene verwendet wird und deren Drehpunkt b zwischen den Fahrschienen und aufserhalb der Auflaufplatte m liegt, in Combination mit der auf der Platte m zu beiden Seiten der Einlenkschiene fest angeordneten äufseren Zwangschiene c und inneren Zwangschiene d, zum Zwecke, die Weiche für Wagen befahrbar zu machen, welche sowohl mit doppelflantschigen als auch mit einflantschigen Rädern versehen sein können.
DENDAT38358D Weiche für Feldbahnen Expired - Lifetime DE38358C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE38358C true DE38358C (de)

Family

ID=314064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT38358D Expired - Lifetime DE38358C (de) Weiche für Feldbahnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE38358C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE38358C (de) Weiche für Feldbahnen
DE1105448B (de) Verfahren zum Mechanisieren der Zugbildungsarbeit in den Zugbildungs-gleisen von Verschiebebahnhoefen
DE133314C (de)
DE3804691A1 (de) Vorrichtung zum statischen und dynamischen wiegen von bahngebundenen fahrzeugen
DE18365C (de) Zweitheiliger eiserner Oberbau für Strafsenbahnen
DE30420C (de) Strafsenbahn-Oberbau
DE30553C (de) Quer- und Stofsverbindung für Feldeisenbahnen
DE2509693A1 (de) Richtungsgleistransporteinrichtung
DE143451C (de)
DE531521C (de) Einrichtung zur Verhinderung des UEberganges von Fahrzeugen einer Bahnverwaltung aufdie Strecken gleicher Spurweite einer anderen Bahnverwaltung
DE22119C (de) Querverbindung an zweitheiligem Langschwellen-Oberbau für Strafsenbahnen
DE143623C (de)
DE56125C (de) Langschwellen-Oberbau für Strafsen-Eisenbahnen
DE3400041C2 (de) Vorrichtung für die Sicherung eines abgestellten Zuges in einem geneigten Gleis eines Rangierbahnhofes
DE9564C (de) Verbesserungen an einem eisernen Oberbau für Eisenbahnen mit dreiköpfiger Schiene
DE17501C (de) Neuerung in der Befestigung von Eisenbahnschienen auf eisernen Querschwellen
DE202005007035U1 (de) Vorrichtung zum Radsatzwechsel an Schienenfahrzeugen mittels einer verfahrbaren Einrichtung
DE828C (de) Einrichtungen an Eisenbahnen zum Zwecke der Vermehrung der Angriffspunkte der Triebräder und Verminderung der Angriffspunkte der Laufräder
DE538203C (de) Verfahren zur Feststellung unrunder Raeder oder sonstiger Maengel eines Eisenbahnfahrzeuges
DE522282C (de) Einrichtung zur Verhinderung des UEbergangs von Fahrzeugen einer Bahnverwaltung auf die Strecken gleicher Spurweite einer anderen Bahnverwaltung hinter einem gemeinsamen Streckengebiet
DE16478C (de) Eiserner Langschwellen-Oberbau für Strafsenbahnen
DE102021107064A1 (de) Verfahren zur positionsbestimmung des zugschlusses eines aus mindestens einem schienenverkehrs-fahrzeug gebildeten zuges
DE1699C (de) Abgleisungsvorrichtung für die auf freier Strecke entrollten Fahrzeuge
DE202005013370U1 (de) Vorrichtung zur Vermessung des Verschleißzustandes von Verschlüssen einer Weichenkonstruktion für schienengebundene Fahrzeuge
DD289017A5 (de) Spurkranzmessgeraet