DE3834504A1 - Spielfahrzeug - Google Patents

Spielfahrzeug

Info

Publication number
DE3834504A1
DE3834504A1 DE19883834504 DE3834504A DE3834504A1 DE 3834504 A1 DE3834504 A1 DE 3834504A1 DE 19883834504 DE19883834504 DE 19883834504 DE 3834504 A DE3834504 A DE 3834504A DE 3834504 A1 DE3834504 A1 DE 3834504A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toy vehicle
housing
vehicle
chassis
toy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883834504
Other languages
English (en)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOEBER ALEXIS
Original Assignee
LOEBER ALEXIS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LOEBER ALEXIS filed Critical LOEBER ALEXIS
Priority to DE19883834504 priority Critical patent/DE3834504A1/de
Publication of DE3834504A1 publication Critical patent/DE3834504A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H17/00Toy vehicles, e.g. with self-drive; ; Cranes, winches or the like; Accessories therefor
    • A63H17/02Toy vehicles, e.g. with self-drive; ; Cranes, winches or the like; Accessories therefor convertible into other forms under the action of impact or shock, e.g. arrangements for imitating accidents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H17/00Toy vehicles, e.g. with self-drive; ; Cranes, winches or the like; Accessories therefor
    • A63H17/26Details; Accessories

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Spielfahrzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Das Spielfahrzeug soll sich nach einem Schwung, oder durch elektrischen oder mechanischen Antrieb auch bei kleinen Geschwindigkeiten mit relativ viel Kraft fort­ bewegen, so daß unbewegliche Gegenstände, die im Wege stehen, was (weiche) Gehäuse des Fahrzeugs nachhaltig verbiegen, um einen Spiel-Unfall für das Kind realistisch ablaufen zu lassen.
Gehäuse-Verbiegungen bei Spielfahrzeugen zur Darstellung von Unfallfolgen gehören nicht zum Stand der Technik. Das Patent von 1974 (Deutsche Offenlegungsschrift 24 21 496) betrifft zwar austauschbare heile und beschädigte Spiel­ fahrzeugteile. Sie sind aber nicht dazu bestimmt oder geeignet, während des Spiels beschädigt zu werden.
Wenn Kinder mit Spielfahrzeugen Kollisionen verursachen, überleben die verwendeten Spielfahrzeuge in der Regel den Unfall unversehrt. Das ist nicht realistisch. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, dem spielenden Kind ein Ge­ spür für wirklichkeitsnahe Folgen von Fahrzeugkollisionen zu vermitteln. Außerdem soll die Erfindung dazu beitragen, bei Kindern zum Thema Fahrzeugunfall Phantasie und Ehrgeiz anzuregen.
Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Einrichtung durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Sobald das Gehäuse des Spielfahrzeugs nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 bestimmungsgemäß durch eine Kollision be­ schädigt wurde, ist das Spielfahrzeug nur noch begrenzt verwendbar. Bei der Einrichtung nach Anspruch 2 ist des­ halb das Gehäuse von dem regelmäßig nicht beschädigten Fahrgestell leicht abtrennbar und durch ein neues Gehäuse ersetzbar.
Die Herstellungskosten des Fahrgestells sind höher als die Herstellungskosten für das Gehäuse. Aus gewerblicher Sicht wäre es vorteilhaft, das Fahrgestell zur einmaligen Anschaffung vorzuschlagen und die Gehäuse in Packungen von beispielsweise 10 anzubieten.

Claims (2)

1. Spielfahrzeug, dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrgestell stabil und relativ schwer ist und das Äußere des Fahrzeugs aus einem weichen und daher leicht eindrückbaren (aber nicht elas­ tischen) Material besteht.
2. Spielfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Äußere des Fahrzeugs von dem Fahrgestell leicht entfernt und durch ein neues Gehäuse ersetzt werden kann.
DE19883834504 1988-10-11 1988-10-11 Spielfahrzeug Withdrawn DE3834504A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883834504 DE3834504A1 (de) 1988-10-11 1988-10-11 Spielfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883834504 DE3834504A1 (de) 1988-10-11 1988-10-11 Spielfahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3834504A1 true DE3834504A1 (de) 1989-06-08

Family

ID=6364811

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883834504 Withdrawn DE3834504A1 (de) 1988-10-11 1988-10-11 Spielfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3834504A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1688141U (de) * 1954-09-18 1954-12-02 Richard Sieper Soehne G M B H Auto als spielzeug.
DE2254070A1 (de) * 1972-11-04 1974-05-16 Schuco Spielwaren Schreyer Spielzeugauto
DE2421496A1 (de) * 1974-05-03 1975-11-13 Fred Wikstroem Modell- oder spiel-fahrzeug bzw. -flugzeug
DE2805138A1 (de) * 1978-02-07 1979-08-09 Bettag Big Spielwaren Aus kunststoff gespritztes und zerlegbares spielzeugauto
GB2128889A (en) * 1982-10-21 1984-05-10 Marvin Glass & Associates Impact responsive toy

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1688141U (de) * 1954-09-18 1954-12-02 Richard Sieper Soehne G M B H Auto als spielzeug.
DE2254070A1 (de) * 1972-11-04 1974-05-16 Schuco Spielwaren Schreyer Spielzeugauto
DE2421496A1 (de) * 1974-05-03 1975-11-13 Fred Wikstroem Modell- oder spiel-fahrzeug bzw. -flugzeug
DE2805138A1 (de) * 1978-02-07 1979-08-09 Bettag Big Spielwaren Aus kunststoff gespritztes und zerlegbares spielzeugauto
GB2128889A (en) * 1982-10-21 1984-05-10 Marvin Glass & Associates Impact responsive toy

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-AN: M 9724, 77f, 18/08 v. 31.07.52 *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD158614A5 (de) Formgebendes spielzeug
DE2206944A1 (de) Spieleinrichtung
DE3834504A1 (de) Spielfahrzeug
DE3019946C2 (de)
DE2807429A1 (de) Spielbauelement mit nuten- und/oder leistenfoermigen verbindungsmitteln
US1784107A (en) Demountable structure
DE2903519C2 (de) Fahrbahnstück für eine Autorennbahnanlage als Spielzeug
DE7635178U1 (de) Spiel-hohlbaustein
DE7633953U1 (de) Baukasten fuer kinder insbesondere im vorschulalter
AT145212B (de) Baukasten.
DE690176C (de) Fernschaltbare, mittels eines in einem Fahrzeug angeordneten Elektromagneten zu betaetigende Kupplungs- und Entkupplungsvorrichtung fuer elektrische Spielzeugeisenbahnen
DE1602620U (de) Fahrbares spielzeug mit federwerksantrieb.
DE942617C (de) Lagergestell zum Einsetzen bzw. Einhaengen der Laufraederachsen von Fahrspielzeugen od. dgl.
DE7417652U (de) Baukastensatz
DE2649017A1 (de) Baukasten fuer kinder insbesondere im vorschulalter
DEM0005512MA (de) Nachbildung einer Dampflokomotive für Spielzeug- und Modellbahnen
DE2160040A1 (de) Zusammensteckspiel
DE3013639A1 (de) Mit staeben zusammengesetztes reliefbild
DE2228413A1 (de) Verpackung fuer massenkonsumgueter mit weiterverwendung
EP0057246A2 (de) Autorennbahn
DE1910932U (de) Spielgeraet.
DE1868649U (de) Spielzeugbahn.
DE3722618A1 (de) Fahrspielzeug
DE2409813A1 (de) Lenkgetriebe fuer ein aus bauelementen eines spielbaukastens zusammensetzbares fahrzeug
DE7630965U1 (de) Spielzeugbauplatte fuer einen spielbaukasten

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee