DE3817413A1 - Verbindungsanordnung fuer abzweigrohre in einem hochdruckkraftstoff-rohrverteiler - Google Patents

Verbindungsanordnung fuer abzweigrohre in einem hochdruckkraftstoff-rohrverteiler

Info

Publication number
DE3817413A1
DE3817413A1 DE3817413A DE3817413A DE3817413A1 DE 3817413 A1 DE3817413 A1 DE 3817413A1 DE 3817413 A DE3817413 A DE 3817413A DE 3817413 A DE3817413 A DE 3817413A DE 3817413 A1 DE3817413 A1 DE 3817413A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection arrangement
arrangement according
branch pipes
seat surfaces
connecting pieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE3817413A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3817413C2 (de
Inventor
Keizo Sugao
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Usui Kokusai Sangyo Kaisha Ltd
Original Assignee
Usui Kokusai Sangyo Kaisha Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Usui Kokusai Sangyo Kaisha Ltd filed Critical Usui Kokusai Sangyo Kaisha Ltd
Publication of DE3817413A1 publication Critical patent/DE3817413A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3817413C2 publication Critical patent/DE3817413C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M55/00Fuel-injection apparatus characterised by their fuel conduits or their venting means; Arrangements of conduits between fuel tank and pump F02M37/00
    • F02M55/02Conduits between injection pumps and injectors, e.g. conduits between pump and common-rail or conduits between common-rail and injectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L41/00Branching pipes; Joining pipes to walls
    • F16L41/08Joining pipes to walls or pipes, the joined pipe axis being perpendicular to the plane of the wall or to the axis of another pipe
    • F16L41/12Joining pipes to walls or pipes, the joined pipe axis being perpendicular to the plane of the wall or to the axis of another pipe using attaching means embracing the pipe
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M55/00Fuel-injection apparatus characterised by their fuel conduits or their venting means; Arrangements of conduits between fuel tank and pump F02M37/00
    • F02M55/004Joints; Sealings
    • F02M55/005Joints; Sealings for high pressure conduits, e.g. connected to pump outlet or to injector inlet
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M55/00Fuel-injection apparatus characterised by their fuel conduits or their venting means; Arrangements of conduits between fuel tank and pump F02M37/00
    • F02M55/02Conduits between injection pumps and injectors, e.g. conduits between pump and common-rail or conduits between common-rail and injectors
    • F02M55/025Common rails
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L41/00Branching pipes; Joining pipes to walls
    • F16L41/04Tapping pipe walls, i.e. making connections through the walls of pipes while they are carrying fluids; Fittings therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Branch Pipes, Bends, And The Like (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Verbindungsanordnung für Abzweigrohre in einem Hochdruckkraftstoff-Rohrverteiler nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Solche Rohrverteiler finden bei Dieselmotoren, insbesondere für Fahrzeuge Anwendung, wo von einer Hauptzuführleitung für Dieselkraftstoff unter hohem Druck Abzweigleitungen zu den einzelnen Zylindern des Motors führen. Die Erfindung betrifft solche Systeme, die Kraftstoff unter Ultrahochdruck führen, d.h. Kraftstoff mit Drucken über etwa 1000 bar. Eine bekannte Verbindungsanordnung, wie sie in Fig. 3 dargestellt ist, weist beispielsweise eine Mehrzahl von Durchgangsöffnungen 13 auf, welche in Längsreihung in der Außenwand eines Hauptrohres 11 angeordnet sind und dazu dienen, Kraftstoff unter hohem Druck zu leiten und eine Strömungsverbindung mit einem inneren Strömungskanal 12 des Hauptrohres und Abzweigrohren 14 zu bilden, von denen jeweils eines in eine der Durchgangsöffnungen 13 eingesetzt und mit dieser durch Löten oder eine Schweißnaht W verbunden ist.
In dieser bekannten Ausführung neigen jedoch die Schweißnähte W dazu zu verspröden, möglicherweise in einem Ausmaß, welches dazu führt, daß an diesen Stellen Kraftstofflecks entstehen, oder daß sich Abzweigleitungen 14 von der Hauptleitung 11 lösen, weil die, wie oben erwähnt, miteinander verbundenen Teile keine genügende Festigkeit für eine stabile Verbindung aufweisen und die Schweißverbindung oft unter mangelhafter Ausführung leidet und weiterhin diese Teile wiederholt einer hohen Beanspruchung durch die ultrahohen Flüssigkeitsdrucke ausgesetzt werden, die bei hochgezüchteten Maschinen häufig 1000 bar überschreiten und auch durch das dauernde Ausgesetztsein gegenüber Schwingungen, die von dem Motor erzeugt werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verbindungsanordnung der eingangs bezeichneten Art zu schaffen, die ein einfaches Verbinden von Abzweigleitungen mit entsprechenden Teilen der Hauptleitung gestattet, ohne daß Schweißarbeiten dabei ausgeführt werden müssen, welche ferner gestattet, daß die Abzweigleitungen ultrahohen Drucken auch dann widerstehen, wenn sie dauernd Vibrationen ausgesetzt sind, und welche die Möglichkeit des Entstehens von Kraftstofflecks durch die Verbindungsstellen oder das Lösen der Abzweigleitungen von der Hauptleitung ausschließt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Verbindungsanordnung derart ausgeführt wird, daß die inneren Endumfangsflächen der Durchgangsöffnungen in Form sich nach außen erweiternder, druckaufnehmender Lagerflächen ausgebildet werden, daß ein getrennt hergestelltes Verbindungsstück auf der Außenwand des Hauptrohres so angebracht bzw. durch ein Verschweißen befestigt wird, daß es die Druckaufnahmefläche bzw. Sitzfläche der zugehörigen Durchgangsöffnung umgibt, daß ein am Anschlußende des Abzweigrohres ausgebildeter Druckverbinderkopfabschnitt in dichte Berührung mit der Druckaufnahmefläche in der Durchgangsöffnung gepreßt wird, und daß eine auf jeder Abzweigleitung angeordnete Mutter fest mit einer Gewindebohrung in dem Verbindungsstück in Eingriff gebracht wird. Die Erfindung sieht in bevorzugter Ausführung vor, daß die Verbindungsstücke in Form von runden oder winkligen Ringen kurzer Länge ausgebildet werden, daß die Sitz- bzw. Lagerflächen jede in Form eines Kegelstumpfes oder einer gekrümmten Fläche ausgebildet sind, und daß auch die Druckverbinderkopfabschnitte in Form von Kegelstümpfen oder mit gekrümmten Flächen ausgebildet werden.
Dank der vorstehend beschriebenen Konstruktion führt die vorliegende Erfindung zu einer Verbindungsanordnung für Abzweigrohre in einem Rohrverteiler, der der Leitung von Ultrahochdruckflüssigkeiten mit Drucken dient, die sogar 1000 bar überschreiten, weil sie ermöglicht, daß die Druckverbinderkopfabschnitte der Abzweigleitungen fest gegen die Sitzflächen mittels der Verbindungsstücke gepreßt werden können, die beispielsweise durch Verschweißen mit der Außenwand der Hauptleitung verbunden sind, und somit gestatten, daß die gegeneinanderliegenden Dichtflächen durch feste Verbindung von Muttern und Schrauben unbeweglich gegeneinander gemacht werden.
Im folgenden wird die Erfindung unter Hinweis auf die beigefügten Zeichnungen im einzelnen noch näher erläutert. Darin stellen dar:
Fig. 1 eine Seitenansicht einer ersten Ausführungsform einer Verbindungsanordnung für Abzweigleitungen in einem Hochdruckrohrverteiler,
Fig. 2 einen Teillängsschnitt des Gegenstandes der Fig. 1,
Fig. 2A einen vergrößerten Teilschnitt durch eine andere Ausführungsform einer Verbindungsanordnung, und
Fig. 3 eine teilweise längsgeschnittene Verbindungsanordnung gemäß dem Stand der Technik.
In den Fig. 1 und 2 ist eine aus Metall hergestellte Hauptleitung 1 mit einem verhältnismäßig geringen Außendurchmesser von etwa 20 mm dargestellt, welche eine relativ große Wanddicke von etwa 6 mm aufweist. In der Umfangswand des Hauptrohres 1 ist eine Mehrzahl von Durchgangsöffnungen 3 angeordnet, welche eine innere Endumfangsfläche aufweisen, die in Form einer sich nach außen aufweitenden konischen oder gekrümmten Lager- bzw. Sitzfläche ausgebildet ist. Die Durchgangsöffnungen 3 sind in Längsreihung im Hauptrohr 1 angeordnet. Ein als getrenntes Teil in Form eines runden oder winkligen Ringes hergestelltes Verbindungsstück 4 kurzer Länge ist auf der Außenwand des Hauptrohres 1 so angeordnet und, falls erwünscht, mit diesem dort verschweißt, daß es eine der Sitzflächen 3′ umgibt. Die Abzweigrohre 5 und das Hauptrohr werden zusammengefügt, indem kegelstumpfförmige oder gekrümmtflächige Druckverbinderkopfabschnitte 6, welche an den Verbindungsenden der Abzweigrohre 5 ausgebildet sind, mittels der Verbindungsstücke fest gegen die Sitzflächen 3′ gedrückt werden und die aneinanderliegenden Dichtflächen dadurch gegeneinander unbeweglich gemacht werden, daß sie zwischen auf den Abzweigrohren angeordneten Muttern 7 und in der Innenwand der Verbindungsstücke 4 ausgebildeten Gewindebohrungen 8 verspannt werden.
Wahlweise können Dichtelemente 9, wie beispielsweise Kupferpackungen zwischen den Druckverbinderkopfabschnitten 6 und den Sitzflächen 3′ angeordnet werden, wie dies in Fig. 2A gezeigt ist.
Bei der beschriebenen Verbindungsanordnung entfällt die Notwendigkeit für eine Verbindung der Abzweigrohre 5 mit dem Hauptrohr 1 irgendeine Löt- oder Schweißarbeit auszuführen, da sich die Verbindung der Abzweigrohre 5 leicht durch feste Schraubverbindung der Muttern 7 mit dem Verbindungsstück 4 erreichen läßt, welches auf dem Hauptrohr 1 befestigt ist. Ferner sind die Verbindungsstücke 4, welche mit ihren Innenbohrungen in fester Anlage gegen den gesamten Umfang der Außenwand des Hauptrohres 1 gehalten werden, in der Lage, voll dem ultrahohen Flüssigkeitsdruck sogar dann zu widerstehen, wenn die Anordnung ständig den vom zugehörigen Motor erzeugten Schwingungen ausgesetzt wird. Gleichzeitig wird dadurch die Möglichkeit des Entstehens von Kraftstofflecks durch Teile der Verbindung oder des Abtrennens von Abzweigrohren 5 vom Hauptrohr 1 vermieden. Die Erfindung führt daher zu einer sehr effektiven Rohrverbindung.

Claims (8)

1. Verbindungsanordnung für Abzweigrohre in einem Hochdruckkraftstoff-Rohrverteiler mit einer Mehrzahl von in der Außenwand eines Hauptrohres in dessen Längsrichtung angeordneten Durchgangslöchern, die dazu dienen, Kraftstoff unter hohem Druck zu leiten und eine Strömungsverbindung mit einem inneren Strömungskanal des Hauptrohres und Abzweigrohren zu bilden, welche gegen die Durchgangsöffnungen anliegen, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenfläche jeder Durchgangsöffnung (3) einen Abschnitt mit einer sich nach außen erweiternden Sitzfläche (3′) aufweist, daß auf der Außenwand des Hauptrohres (1) Verbindungsstücke (4) angeordnet sind, welche jeweils die Sitzflächen (3′) umgeben, daß an den Verbindungsenden der Abzweigrohre (5) Druckverbinderkopfabschnitte (6) ausgebildet sind, die zu den Sitzflächen (3′) komplementär sind, um in dichter Berührung mit den Sitzflächen (3′) gehalten zu werden, und daß auf den Abzweigrohren (5) Muttern (7) vorgesehen sind, die durch schraubenförmige Bewegung mit Gewindebohrungen (8) in den Verbindungsstücken (4) in Eingriff bringbar sind.
2. Verbindungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsstücke (4) mit dem Hauptrohr (1) durch Verschweißen verbunden sind.
3. Verbindungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsstücke (4) als runde oder abgewinkelte Ringe kurzer Länge ausgebildet sind.
4. Verbindungsanordnung nach mindestens einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Sitzflächen (3′) kegelstumpfförmig oder gekrümmt ausgebildet sind.
5. Verbindungsanordnung nach mindestens einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbinderkopfabschnitte (6) kegelstumpfförmig oder mit gekrümmter Fläche ausgebildet sind.
6. Verbindungsanordnung nach mindestens einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß Dichtelemente (9) zwischen den Sitzflächen (3′) und den Verbinderkopfabschnitten (6) angeordnet sind.
7. Verbindungsanordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtelemente (9) aus Kupfer bestehen.
8. Verbindungsanordnung nach mindestens einem der Ansprüche 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß das Hauptrohr (1) einen Außendurchmesser von etwa 20 mm und eine Wanddicke von etwa 6 mm aufweist.
DE3817413A 1987-05-23 1988-05-21 Verbindungsanordnung fuer abzweigrohre in einem hochdruckkraftstoff-rohrverteiler Granted DE3817413A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1987078010U JPS63185988U (de) 1987-05-23 1987-05-23

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3817413A1 true DE3817413A1 (de) 1988-12-08
DE3817413C2 DE3817413C2 (de) 1991-06-06

Family

ID=13649819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3817413A Granted DE3817413A1 (de) 1987-05-23 1988-05-21 Verbindungsanordnung fuer abzweigrohre in einem hochdruckkraftstoff-rohrverteiler

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4832376A (de)
JP (1) JPS63185988U (de)
KR (1) KR920005030B1 (de)
DE (1) DE3817413A1 (de)
GB (1) GB2205911B (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4030484A1 (de) * 1989-09-27 1991-04-18 Usui Kokusai Sangyo Kk Verbindungsausfuehrung fuer einen abzweigverbinder in einer hochdruck-kraftstoffschiene
DE4032554A1 (de) * 1989-10-14 1991-04-25 Usui Kokusai Sangyo Kk Verbindungsausfuehrung fuer ein abzweigrohr in einer hochdruck-kraftstoffschiene
DE4116540A1 (de) * 1990-05-22 1991-11-28 Usui Kokusai Sangyo Kk Abzweigverbindung in einer hochdruck-kraftstoffschiene
FR2664021A1 (fr) * 1990-06-30 1992-01-03 Usui Kokusai Sangyo Kk Liaisons de derivation pour canalisation a derivation de combustible a haute pression.
EP0508362A2 (de) * 1991-04-08 1992-10-14 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Verbindung für Hochdruckleitungen
DE19607521C1 (de) * 1996-02-28 1997-04-10 Juergen Dipl Ing Guido Kraftstoff-Verteilerrohr
FR2756609A1 (fr) * 1996-11-30 1998-06-05 Usui Kokusai Sangyo Kk Structure de liaison pour le montage de connecteurs de derivation sur un collecteur commun
FR2765919A1 (fr) * 1997-07-09 1999-01-15 Cideb Dispositif de distribution de carburant pour l'alimentation des cylindres d'un moteur a combustion interne
DE19937444C1 (de) * 1999-08-07 2001-01-18 Winkelmann & Pannhoff Gmbh Vorrichtung zur Verteilung von Kraftstoff für Kraftstoffeinspritzanlagen von Verbrennungsmotoren
DE10016956A1 (de) * 2000-04-06 2001-10-11 Schmitter Gmbh Arnstein Thueng Verbindungsanordnung für zwei Rohrstücke
WO2003040547A1 (de) 2001-11-07 2003-05-15 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zum herstellen einer kraftstoffspeicherleitung mit einem vorgespannten anschlussstück

Families Citing this family (43)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0533832Y2 (de) * 1987-06-29 1993-08-27
JPH03177694A (ja) * 1989-09-27 1991-08-01 Usui Internatl Ind Co Ltd 高圧燃料レールにおける分岐接続体の接続構造
JP2553639Y2 (ja) * 1991-03-14 1997-11-12 臼井国際産業株式会社 高圧燃料多岐管又はブロックにおける分岐接続体の接続構造
US5350205A (en) * 1993-05-20 1994-09-27 Ewal Manufacturing Company, Inc. High pressure gas fitting for repeated connection and disconnection
DE19523287C2 (de) * 1994-06-28 1998-07-02 Usui Kokusai Sangyo Kk Anordnung zum Verbinden eines Kraftstoff-Abzweigelementes mit einer Kraftstoff-Sammelschiene
US5887910A (en) * 1994-12-08 1999-03-30 Usui Kokusai Sangyo Kaisha Limited Connection structure for branching connector in high-pressure fuel rail
US5646352A (en) * 1995-12-11 1997-07-08 Joseph; Daniel D. Method and apparatus for measuring a parameter of a multiphase flow
GB2319824B (en) * 1996-11-30 2001-01-10 Usui Kokusai Sangyo Kk Joint structure for branch connectors in common rails
JP3882964B2 (ja) * 1996-11-30 2007-02-21 臼井国際産業株式会社 コモンレールにおける分岐接続体の接続構造
JPH10169873A (ja) * 1996-12-07 1998-06-26 Usui Internatl Ind Co Ltd 高圧流体用分岐管継手
US5979945A (en) * 1996-12-07 1999-11-09 Usuikokusai Sangyo Kaisha Ltd. Common rail
US6045162A (en) * 1997-01-14 2000-04-04 Usui Kokusai Sangyo Kaisha Limited Joint head for high-pressure metal piping, and common rail to which the piping is to be joined
GB2322819B (en) 1997-03-03 2000-12-13 Usui Kokusi Sangyo Kaisha Ltd Method for improving fatique strength due to repeated pressure at branch hole part in member for high pressure fluid.
US6126208A (en) * 1997-03-03 2000-10-03 Usui Kokusai Sangyo Kaisha Limited Common rail and method of manufacturing the same
GB2322920B (en) 1997-03-03 2002-02-27 Usui Kokusi Sangyo Kaisha Ltd Common rail and method of manufacturing the same
JP3352350B2 (ja) * 1997-03-04 2002-12-03 臼井国際産業株式会社 コモンレール
DE19744762A1 (de) * 1997-03-18 1998-10-01 Poppe & Potthoff Gmbh & Co Einspritzeinrichtung für einen Dieselmotor
US6263862B1 (en) 1998-03-02 2001-07-24 Usui Kokusai Sangyo Kaisha Limited Common rail and method of manufacturing the same
JP2000234688A (ja) * 1999-02-17 2000-08-29 Usui Internatl Ind Co Ltd コモンレールの製造方法
DE19936534A1 (de) * 1999-08-03 2001-03-01 Bosch Gmbh Robert Kraftstoffhochdruckspeicher
GB2358898B (en) 1999-12-09 2002-04-24 Usui Kokusai Sangyo Kk Diesel engine fuel injection pipe
US6463909B2 (en) 2000-01-25 2002-10-15 Usui Kokusai Sangyo Kaisha Limited Common rail
US6494183B2 (en) 2000-01-26 2002-12-17 Usui Kokusai Sangyo Kaisha Limited Common rail for diesel engine
US6637776B2 (en) * 2001-06-13 2003-10-28 Cummins Inc. Fluid manifold connector and fluid manifold assembly
JP2004092551A (ja) * 2002-09-02 2004-03-25 Usui Kokusai Sangyo Kaisha Ltd ディーゼルエンジン用コモンレール
JP2004114164A (ja) * 2002-09-24 2004-04-15 Nihon Micro Coating Co Ltd 基板の表面平滑化装置および方法
JP4498693B2 (ja) * 2003-06-20 2010-07-07 臼井国際産業株式会社 高圧燃料噴射管
US6918378B2 (en) * 2003-07-10 2005-07-19 Usui Kokusai Sangyo Kaisha Limited High-pressure fuel injection pipe
US7125051B2 (en) * 2003-07-10 2006-10-24 Usui Kokusai Sangyo Kaisha Limited Common-rail injection system for diesel engine
US7025386B2 (en) * 2003-11-25 2006-04-11 Usui Kokusai Sangyo Kaisha Limited Common rail
JP2005201254A (ja) * 2003-12-16 2005-07-28 Usui Kokusai Sangyo Kaisha Ltd ディーゼルエンジン用高圧燃料配管
JP4357362B2 (ja) * 2004-05-19 2009-11-04 臼井国際産業株式会社 コモンレール用分岐接続体の継手構造
JP2006000897A (ja) * 2004-06-17 2006-01-05 Usui Kokusai Sangyo Kaisha Ltd 高圧燃料噴射管
US7275521B2 (en) * 2004-06-17 2007-10-02 Usui Kokusai Sangyo Kaisha Limited Joint structure of diverging branch pipe in fuel rail for internal combustion engine, diverging branch pipe and manufacture method of its diverging branch pipe
JP2006233964A (ja) * 2005-01-28 2006-09-07 Usui Kokusai Sangyo Kaisha Ltd ディーゼルエンジン用コモンレール
CN102705605A (zh) * 2012-06-12 2012-10-03 广东万家乐燃气具有限公司 一种管路的螺纹连接方法及结构
JP2018525568A (ja) 2015-08-24 2018-09-06 ノバ・ベルケ・アクチェンゲゼルシャフトNova Werke Ag コモンレール分配レール
GB201603445D0 (en) 2016-02-29 2016-04-13 Delphi Internat Operations Luxembourg S À R L Fuel rail clamping arrangement
DE102017104608B4 (de) * 2017-03-06 2022-12-29 Gkn Powder Metallurgy Engineering Gmbh Rohrleitungsabschnitt einer Common-Rail-Leitung und Verfahren zu dessen Herstellung
US10995716B1 (en) 2020-02-21 2021-05-04 Delphi Technologies Ip Limited Fuel system having a connection between a fuel injector and a fuel distribution conduit
US11143154B2 (en) * 2020-03-13 2021-10-12 Delphi Technologies Ip Limited Fuel system having a connection between a fuel injector and a fuel distribution conduit
US10995720B1 (en) 2020-07-29 2021-05-04 Delphi Technologies Ip Limited Fuel system having a connection between a fuel injector and a fuel distribution conduit
DE102020128607A1 (de) * 2020-10-30 2022-05-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung einer Brennstoffleiste für ein Druckbehältersystem, Brennstoffleiste, Druckbehältersystem und Kraftfahrzeug

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB659623A (en) * 1949-02-09 1951-10-24 Napier & Son Ltd Improvements relating to pipe couplings
DE1750220A1 (de) * 1967-04-13 1972-03-30 Prec Generale Sa Montreuil Sou Rohrkupplung mit einem verformbaren Metalldichtungsring

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6488A (en) * 1849-05-29 Lorenzo smith
US966870A (en) * 1910-08-09 William H Stoddard Union.
US150109A (en) * 1874-04-21 Improvement in plumbers joints
CH214979A (de) * 1938-12-29 1941-05-31 Bbc Brown Boveri & Cie Dichtung an Klemmen-Durchführungen bei pressgasgefüllten elektrischen Apparaten.
GB669111A (en) * 1949-06-13 1952-03-26 Lucas Ltd Joseph Improvements relating to pipe joints
US2781500A (en) * 1953-04-09 1957-02-12 David G Armstrong Terminal support for bayonet type coaxial connector
US3104121A (en) * 1960-05-05 1963-09-17 Thornhill Craver Company Inc High pressure seal assembly
DE1811684A1 (de) * 1968-11-29 1970-06-25 Danfoss As Kapsel fuer Kaeltemaschinen und Verfahren zu ihrer Herstellung
FR2133287A5 (de) * 1971-04-15 1972-11-24 Semt
ZA721347B (en) * 1971-06-17 1972-11-29 Thomas & Betts Corp Diferential piston pressure coupler
US4073513A (en) * 1976-09-24 1978-02-14 Blakeley Engineering Limited Pipe branch fitting
DE3108651C2 (de) * 1981-03-07 1984-07-12 Johannes Schäfer vorm. Stettiner Schraubenwerke GmbH & Co KG, 6303 Hungen Kupplung für eine Druckleitung
FR2544448B1 (fr) * 1983-04-13 1985-07-19 Dba Procede de formation d'un raccordement hydraulique
US4540020A (en) * 1984-04-20 1985-09-10 Taplin John F Supply control valve with integral pressure limiter
JPH0533833Y2 (de) * 1987-06-29 1993-08-27
JPH0533832Y2 (de) * 1987-06-29 1993-08-27

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB659623A (en) * 1949-02-09 1951-10-24 Napier & Son Ltd Improvements relating to pipe couplings
DE1750220A1 (de) * 1967-04-13 1972-03-30 Prec Generale Sa Montreuil Sou Rohrkupplung mit einem verformbaren Metalldichtungsring

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4030484A1 (de) * 1989-09-27 1991-04-18 Usui Kokusai Sangyo Kk Verbindungsausfuehrung fuer einen abzweigverbinder in einer hochdruck-kraftstoffschiene
DE4032554A1 (de) * 1989-10-14 1991-04-25 Usui Kokusai Sangyo Kk Verbindungsausfuehrung fuer ein abzweigrohr in einer hochdruck-kraftstoffschiene
DE4116540A1 (de) * 1990-05-22 1991-11-28 Usui Kokusai Sangyo Kk Abzweigverbindung in einer hochdruck-kraftstoffschiene
FR2662472A1 (fr) * 1990-05-22 1991-11-29 Usui Kokusai Sangyo Kk Liaison de derivation pour circuit de combustible a haute pression.
DE4116540C2 (de) * 1990-05-22 2001-03-08 Usui Kokusai Sangyo Kk Abzweigverbindung in einer Hochdruck-Kraftstoffschiene
FR2664021A1 (fr) * 1990-06-30 1992-01-03 Usui Kokusai Sangyo Kk Liaisons de derivation pour canalisation a derivation de combustible a haute pression.
EP0508362A2 (de) * 1991-04-08 1992-10-14 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Verbindung für Hochdruckleitungen
EP0508362A3 (en) * 1991-04-08 1993-07-07 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Coupling for high pressure fluid
FR2745355A1 (fr) * 1996-02-28 1997-08-29 Jurgen Guido Tuyau distributeur de carburant
DE19607521C1 (de) * 1996-02-28 1997-04-10 Juergen Dipl Ing Guido Kraftstoff-Verteilerrohr
FR2756609A1 (fr) * 1996-11-30 1998-06-05 Usui Kokusai Sangyo Kk Structure de liaison pour le montage de connecteurs de derivation sur un collecteur commun
FR2765919A1 (fr) * 1997-07-09 1999-01-15 Cideb Dispositif de distribution de carburant pour l'alimentation des cylindres d'un moteur a combustion interne
WO1999002850A1 (fr) * 1997-07-09 1999-01-21 Cideb Dispositif de distribution de carburant pour l'alimentation des cylindres d'un moteur a combustion interne
US6186119B1 (en) 1997-07-09 2001-02-13 Cideb Device dispensing fuel for supplying an internal combustion engine cylinder
DE19937444C1 (de) * 1999-08-07 2001-01-18 Winkelmann & Pannhoff Gmbh Vorrichtung zur Verteilung von Kraftstoff für Kraftstoffeinspritzanlagen von Verbrennungsmotoren
EP1076172A2 (de) 1999-08-07 2001-02-14 Winkelmann & Pannhoff GmbH Vorrichtung zur Verteilung von Kraftstoff für Kraftstoffeinspritzanlagen von Verbrennungsmotoren
DE10016956A1 (de) * 2000-04-06 2001-10-11 Schmitter Gmbh Arnstein Thueng Verbindungsanordnung für zwei Rohrstücke
WO2003040547A1 (de) 2001-11-07 2003-05-15 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zum herstellen einer kraftstoffspeicherleitung mit einem vorgespannten anschlussstück
US7213577B2 (en) 2001-11-07 2007-05-08 Siemens Aktiengesellschaft Method for producing a fuel accumulator line comprising a prestressed connection piece

Also Published As

Publication number Publication date
KR920005030B1 (ko) 1992-06-25
GB2205911A (en) 1988-12-21
KR880014246A (ko) 1988-12-23
US4832376A (en) 1989-05-23
DE3817413C2 (de) 1991-06-06
GB2205911B (en) 1991-07-03
GB8812186D0 (en) 1988-06-29
JPS63185988U (de) 1988-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3817413C2 (de)
DE4032554C2 (de)
DE4030484C2 (de) Verbindungsanordnung für ein abzweigendes Anschlußstück in einer Hochdruck-Kraftstoffschiene
DE19607521C1 (de) Kraftstoff-Verteilerrohr
DE19523287C2 (de) Anordnung zum Verbinden eines Kraftstoff-Abzweigelementes mit einer Kraftstoff-Sammelschiene
DE3821827C2 (de)
DE3541194A1 (de) Rohrklemmvorrichtung
DE2738453A1 (de) Rohrverbindung
DE10333721A1 (de) Kraftstoffverteilerleiste mit einem Anschlussstück
DE3821826C2 (de)
DE10023149A1 (de) Hochdruckkraftstoffeinspritzrohr für Dieselmotoren
DE4030486A1 (de) Verbindungsausfuehrung fuer abzweigverbinder in einer hochdruck-kraftstoffschiene
CH663832A5 (de) Rohrschelle zum verbinden zweier rohrenden.
EP1076172A2 (de) Vorrichtung zur Verteilung von Kraftstoff für Kraftstoffeinspritzanlagen von Verbrennungsmotoren
DE2221674A1 (de) Schlauchkupplung
DE2614477A1 (de) Loesbare rohrverbindung, insbesondere fuer mehrteilige fahrzeugauspuffrohre
DE3916872C1 (de)
DE60112800T2 (de) Rohrkupplung
DE19936685A1 (de) Kraftstoffhochdruckspeicher
DE69907212T2 (de) Rohrverbindung
DE19944247B4 (de) Anschlußeinrichtung für Fluidleitungen
WO2017031601A1 (de) Common-rail-verteilschiene
DE2911448A1 (de) Rohrverbindung
DE102019103041B4 (de) Sammeldruckleitung für ein Kraftstoffeinspritzsystem einer Verbrennungskraftmaschine
DE3824453A1 (de) Verbindungselement

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition