DE3811839A1 - Reinigendes und schaeumendes kosmetisches mittel zur verlangsamung der rueckfettung des kopfhaares - Google Patents

Reinigendes und schaeumendes kosmetisches mittel zur verlangsamung der rueckfettung des kopfhaares

Info

Publication number
DE3811839A1
DE3811839A1 DE3811839A DE3811839A DE3811839A1 DE 3811839 A1 DE3811839 A1 DE 3811839A1 DE 3811839 A DE3811839 A DE 3811839A DE 3811839 A DE3811839 A DE 3811839A DE 3811839 A1 DE3811839 A1 DE 3811839A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
agent
hair
total weight
composition according
alkali
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE3811839A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3811839C2 (de
Inventor
Jean-Francois Grollier
Chantal Fourcadier
Monique Courtois
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOreal SA
Original Assignee
LOreal SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=19730904&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE3811839(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by LOreal SA filed Critical LOreal SA
Publication of DE3811839A1 publication Critical patent/DE3811839A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3811839C2 publication Critical patent/DE3811839C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Revoked legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/46Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur
    • A61K8/463Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur containing sulfuric acid derivatives, e.g. sodium lauryl sulfate
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/40Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
    • A61K8/44Aminocarboxylic acids or derivatives thereof, e.g. aminocarboxylic acids containing sulfur; Salts; Esters or N-acylated derivatives thereof
    • A61K8/442Aminocarboxylic acids or derivatives thereof, e.g. aminocarboxylic acids containing sulfur; Salts; Esters or N-acylated derivatives thereof substituted by amido group(s)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/46Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur
    • A61K8/466Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur containing sulfonic acid derivatives; Salts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • A61Q19/10Washing or bathing preparations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q5/00Preparations for care of the hair
    • A61Q5/02Preparations for cleaning the hair

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft reinigende und schäumende Mittel. Diese Mittel sind besonders für eine Verwendung als schäumendes Shampoo geeignet, welches die Rückfettung des Kopfhaares verzögert.
Das Kopfhaar sehr vieler Menschen besitzt die Tendenz, einige Tage nach dem Waschen ein fettiges und unästhetisches Aus­ sehen anzunehmen, was vor allem durch übermäßige Sebumsekre­ tion durch die Talgdrüsen der Kopfhaut verursacht wird.
Um fettiges, unästhetisches Aussehen des Kopfhaares zu vermei­ den, wurde bereits vorgeschlagen, kosmetischen Mitteln, wie Shampoos oder Lotion, Schwefelderivate beizumengen.
Der Nachteil früher empfohlener Shampoos zur Verzögerung der Haarrückfettung besteht in der Bildung eines unangenehm anzu­ fühlenden und allgemein wenig ausgiebigen Schaumes.
Es ist eine bekannte Tatsache, daß Hauttalg auf dem Kopfhaar Volumen und Festigkeit eines beim Waschen des Kopfhaares ge­ bildeten Schaumes nachteilig beeinflußt. Dies führt im allge­ meinen dazu, daß die Benutzer für eine Haarwäsche des Reini­ gungsmittel mehrmals auf das Kopfhaar auftragen.
Erfindungsgemäß wurde nun gefunden, daß es auf Basis einer Kombination mehrerer bestimmter grenzflächenaktiver (tensio­ aktiver) Verbindungen möglich ist eine Shampoo zu erhalten, das das Fettigwerden der Haare wirksam verzögert.
Dieser Effekt beruht auf der Bildung eines Schaumes, welcher die gewünschte Charakteristika bezüglich seines Volumens und seiner Kompaktheit zeigt.
Die Anmelderin hat insbesondere festgestellt, daß diese Kombination von tensio-aktiven Verbindungen einen synergis­ tischen Effekt zwischen den verschiedenen Komponenten verur­ sacht, welcher besonders in den Eigenschaften des gebilde­ ten Schaumes zum Ausdruck kommt.
Ein erfindungsgemäßer Gegenstand ist folglich ein reinigendes und schäumendes Mittel, welches besonders die Rückfettung des Haares verlangsamt.
Ein weitere Gegenstand der Erfindung ist ein Ver­ fahren zum Waschen der Haut und/oder des Kopfhaares unter Verwendung des erfindungsgemäßen Mittels.
Das erfindungsgemäße reinigende und schaumbildende Mittel ist im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, daß es in einem wäßrigen kosmetische verträglichen Milieu vorzugs­ weise 8 bis 15 Gew.-% einer Mischung von tensio-aktiven Verbindungen enthält, die umfaßt:
  • 1. Ein Alkali-. Magnesium-. Ammonium- oder Aminalkyl­ sulfat, dessen Alkylrest aus einer linearen Kette von 12 bis 18 Kohlenstoffatomen besteht, in einem be­ vorzugten Anteil von 1 bis 4,5 Gew.-%;
  • 2. ein Alkalisalz eines α-Olefinsulfonates mit einer linearen Kette von 12 bis 18 Kohlenstoffatomen in einem bevorzugten Anteil von 1 bis 5 Gew.-%;
  • 3. ein Alkalisalz eines Ethoxylalkylethersulfates mit einer linearen Kette von 12 bis 18 Kohlenstoffatomen in einem bevorzugten Anteil von 0,5 bis 5 Gew.-%;
  • 4. eine Verbindung der allgemeinen Formel: worin einen von Kopra abgeleiteten Acylrest darstellt;
    oder eine Verbindung der allgemeinen Formel: worin von Kopra abgeleiteten Acylrest darstellt, in einem bevorzugten Anteil von 1 bis 4 Gew.-%.
Erfindungsgemäß verwendet man bevorzugt als Alkylsulfat das Ammoniumlaurylsulfat, als α-Olefinsulfonat das C₁₄-C₁₆- Natrium-α-olefinsulfonat, als Alkalisalz des Ethoxy­ alkylethersulfates das Natriumlaurylethersulfat oxyethyle­ niert mit 2,2 Mol Ethylenoxid und für eine Verbindung der allgemeinen Formel (I) eine Verbindung, welche unter der Be­ zeichnung MIRANOL C2M SF von der Firma MIRANOL vertrieben wird und im CTFA-Dictionary, 3. Ausgabe, 1982 unter der Bezeichnung "Cocoamphocarboxypropionat" geführt wird.
Als Verbindung der allgemeinen Formel (II) verwendet man insbesondere eine Verbindung, welche unter der Bezeichnung MIRANOL C2M conc. von der Firma MIRANOL vertrieben wird und im CTFA-Dictionary, 3. Ausgabe, 1982 als "Cocoamphocarboxy­ glycinat" bezeichnet wird.
Die angegebenen Gewichtsprozente beziehen sich auf das Gesamtgewicht des Mittels, die tensio-aktiven Verbindungen sind zu 8 bis 15% bezogen auf das Gesamtgewicht des Mittels enthalten.
Die erfindungsgemäßen Mittel können zusätzlich zu den oben definierten tensio-aktiven Verbindungen weitere Hilfsmittel enthalten, welche gewöhnlich in der Kosmetik und besonders in Waschmitteln, wie Shampoos, verwendet werden. Hierfür können Parfums, Konservierungsmittel, Sequestriermittel, Ver­ dickungsmittel, weichmachende Mittel, Schaumstabilisatoren, Acidifizierungs- oder Alkalisierungsmittel genannt werden.
Die Verdickungsmittel können insbesondere ausgewählt sein unter Natriumalginat, Gummiarabikum, Cellulosederivaten, wie Methylcellulose, Hydroxymethylcellulose, Hydroxyethyl­ cellulose, Hydroxypropylcellulose, Hydroxypropylmethylcellu­ lose, Guargummi oder dessen Derivaten, Xanthangummi oder Scleroglukanen.
Eine Verdickung kann ebenfalls durch eine Mischung aus Poly­ ethylenglykol und den Stearaten oder den Distearaten des Polyethylenglykols oder durch eine Mischung aus Phosphorsäure­ estern und Amiden bewirkt werden.
Der Anteil der Verdickungsmittel beträgt vorzugsweise 0,05 bis 15 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Mittels.
Das wäßrige Milieu kann außer Wasser kosmetisch verträgliche Lösungsmittel wie Monoalkohole, Polyalkohole, Glykolether und Fettsäureester einzeln oder als Gemisch enthalten. Von diesen Lösungsmitteln sind insbesondere niedrige Alkohole, wie Ethanol, Isopropanol, Polyalkohole, wie Ethylenglkol, Diethylenglykol, Propylenglykol, Glykolether, Glykolalkyl­ ether oder Diethylenglykolalkylether zu nennen.
Der Anteil der Lösungsmittel beträgt vorzugsweise 0,5 bis 10 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Mittels.
Die Mittel können in verschiedener Form vorliegen, wie z. B. als Lotion, als gegebenenfalls verdickte Lotion, als Creme, als Gel oder als Schaumaerosol und können zu diesem Zweck je nach Art der Anwendung Verbindungen, die aus dem Stand der Technik bekannt sind, enthalten.
Die erfindungsgemäßen Mittel können zur Haut- oder zur Kopf­ wäsche und insbesondere als Haarshampoo, besonders bei fettigem Haar verwendet werden.
Hierzu trägt man das Mittel auf das angefeuchtete Kopfhaar auf, massiert, wäscht und trägt gegebenenfalls ein weiteres Mal das Shampoo auf, gefolgt von einer erneuten Spülung mit Wasser.
Die folgenden Beispiele sollen die Erfindung verdeutlichen ohne sie einzuschränken.
Beispiel 1
Man stellt ein Antifett-Shampoo mit folgender Zusammen­ setzung her:
- Ammoniumlaurylsulfat4 g aktives Material - Natrium-a-olefin-C₁₄-C₁₆- sulfonat3 g aktiver Material - Cocoamphocarboxyglycinat von
der Firma MIRANOL unter der Be­ zeichnung
MIRANOL C2M conc. vertrieben2 g aktives Material - Natriumlaurylethersulfat
oxyethyleniert mit 2,2 Mol Ethylen­ oxid1 g aktives Material - HCl soviel wie erforderlich fürpH 6 - Parfum soviel wie erforderlich
- Wasser auf100 g
Man trägt dieses Mittel auf das fettige, angefeuchtete Haar auf, massiert und stellt fest, daß ein voluminöser und kompakter Schaum entstanden ist.
Nach dem Spülen werden die Haare getrocknet. Man stellt fest, daß das Haar fettfrei ist und daß eine langsamere Rückfettung eintritt als es bei herkömmlichen Shampoos der Fall ist.
Beispiel 2
Man stellt ein transparentes Gel für die Haut und das Kopf­ haar nach folgender Zusammensetzung her:
- Ammoniumlaurylsulfat4,5 g aktives Material - Natrium-α-olefin-C₁₄-C₁₆- sulfonat4 g aktives Material - Cocoamphocarboxyglycinat von
der Firma MIRANOL unter der Be­ zeichnung
MIRANOL C2M conc. vertrieben2,5 g aktives Material - Natriumlaurylethersulfat
oxyethyleniert mit 2,2 Mol Ethylen­ oxid4 g aktives Material - HCl soviel wie erforderlich fürpH 6 - Parfum soviel wie erforderlich
- Wasser auf100 g
Beispiel 3
Man stellt ein Shampoo folgender Zusammensetzung her:
- Ammoniumlaurylsulfat1 g aktives Material - Natrium-α-olefin-C₁₄-C₁₆- sulfonat5 g aktives Material - Cocoamphocarboxyglycinat von
der Firma MIRANOL als
MIRANOL C2M conc. vertrieben1 g aktives Material - Natriumlaurylethersulfat
oxyethyleniert mit 2,2 Mol Ethylen­ oxid3 g aktives Material - Hydroxyethylcellulose von der
Firma HERCULES unter der Bezeichnung
NATROSOL 250 HHR vertrieben0,5 g - HCl soviel wie erforderlich fürpH 5 - Parfum soviel wie erforderlich
- Wasser auf100 g
Beispiel 4
Man stellt ein Shampoo folgender Zusammensetzung her:
- Ammoniumlaurylsulfat3 g aktives Material - Natrium-α-olefin-C₁₄-C₁₆-sulfonat1 g aktives Material - Cocoamphocarboxyglycinat von der
Firma MIRANOL als MIRANOL C2M conc. vertrieben3 g aktives Material - Natriumlaurylethersulfat
oxyethyleniert mit 2,2 Mol Ethylenoxid5 g aktives Material - NaCl1 g - Triethanolamin soviel wie notwendig fürph 8,2 - Parfum soviel wie notwendig
- Wasser auf100 g

Claims (12)

1. Reinigende und schäumende Mittel zur Verzögerung der Rückfettung des Kopfhaares, dadurch gekennzeichnet, daß sie in einem wäßrigen kosmetisch verträglichen Milieu eine Mischung grenzflächenaktiver Verbindung enthal­ ten, die umfaßt:
  • - ein Alkali-, Magnesium-, Ammonium- oder Aminalkyl­ sulfat, dessen Alkylrest eine lineare Kette von 12 bis 18 Kohlenstoffatomen darstellt;
  • - ein Alkalisalz eine α-Olefinsulfonates mit einer linearen Kette von 12 bis 18 Kohlenstoffatomen;
  • - ein Alkalisalz von ethoxyliertem Alkylether­ sulfat mit einer linearen Kette von 12 bis 18 Kohlen­ stoffatomen;
  • - eine Verbindung der allgemeinen Formeln: in welchen einen von Kopra abgeleiteten Acylrest darstellt.
2. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gemisch grenzflächenaktiver Verbindung zu 8 bis 15 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Mittels, enthalten ist.
3. Mittel nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Alkali-, Magnesium-, Ammonium- oder Aminalkylsulfat zu 1 bis 4,5 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Mittels, enthalten ist.
4. Mittel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Alkalisalz des α-Olefin­ sulfonates zu 1 bis 5 Gew.-%, bezogen auf das Gesamt­ gewicht des Mittels, enthalten ist.
5. Mittel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Alkalisalz des ethoxylier­ ten Alkylethersulfates zu 0,5 bis 5 Ges.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Mittels, enthalten ist.
6. Mittel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verbindung der allgemeinen Formel I oder II zu 1 bis 4 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Mittels, enthalten ist.
7. Mittel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß sie Ammoniumlaurylsulfat, als Natrium-α-olefin-C₁₄-C₁₆-sulfonat, ein Natrium­ laurylethersulfat oxyethyleniert mit 2,2 Mol Ethylen­ oxid und Cocoamphocarboxyglycinat der Formel II gemäß Anspruch 1 enthalten.
8. Mittel nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß sie als Lotion, verdickte Lotion, Creme, Gel oder Schaumaerosol vorliegen.
9. Mittel nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das wäßrige kosmetisch verträgliche Milieu zusätzlich zu Wasser ein Lösungs­ mittel, ausgewählt unter Monoalkoholen, Poly­ alkoholen, Glykolethern, einzeln oder im Gemisch enthält.
10. Mittel nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß verschiedene in der Kosmetik ge­ wöhnlich verwendete Mittel, wie Parfums, Konservierungs­ mittel, Sequestriermittel, Verdickungsmittel, weich­ machende Mittel, Schaumstabilisatoren und Acidifizie­ rungs- oder Alkalisierungsmittel enthalten sind.
11. Verfahren zum Waschen der Haare oder der Haut, dadurch gekennzeichnet, daß man wenigstens ein Mittel gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10 auf die Haut oder das feuchte Kopfhaar aufträgt.
12. Verfahren zum Waschen der Haare, dadurch gekenn­ zeichnet, daß auf das Haar wenigstens eine Verbindung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10 aufgetragen wird, daß man anschließend spült und daß gegebenenfalls nach einer erneuten Anwendung eine neue Spülung folgt.
DE3811839A 1987-04-10 1988-04-08 Reinigendes und schäumendes kosmetisches Mittel zur Verlangsamung der Rückfettung des Kopfhaares Revoked DE3811839C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU86839A LU86839A1 (fr) 1987-04-10 1987-04-10 Composition cosmetique detergente et moussante,retardant le regraissage des cheveux

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3811839A1 true DE3811839A1 (de) 1988-10-27
DE3811839C2 DE3811839C2 (de) 1996-09-19

Family

ID=19730904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3811839A Revoked DE3811839C2 (de) 1987-04-10 1988-04-08 Reinigendes und schäumendes kosmetisches Mittel zur Verlangsamung der Rückfettung des Kopfhaares

Country Status (11)

Country Link
US (1) US4851154A (de)
JP (1) JP2612895B2 (de)
BE (1) BE1000854A3 (de)
CA (1) CA1302286C (de)
CH (1) CH675068A5 (de)
DE (1) DE3811839C2 (de)
FR (1) FR2613616B1 (de)
GB (1) GB2203444B (de)
IT (1) IT1219188B (de)
LU (1) LU86839A1 (de)
NL (1) NL8800877A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11805956B2 (en) 2020-01-09 2023-11-07 Jens Fritsch Drying and/or cleaning cloth

Families Citing this family (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU87249A1 (fr) * 1988-06-17 1990-02-28 Oreal Composition pour induire et stimuler la croissance des cheveux et/ou freiner leur chute,a base d'un agent tensio-actif amphotere et d'un derive de pyrimidine
FR2653016B1 (fr) * 1989-10-13 1994-09-16 Oreal Composition de lavage des matieres keratiniques, en particulier des cheveux et/ou de la peau.
DE4007638A1 (de) * 1990-03-10 1991-09-12 Beiersdorf Ag Kosmetische reinigungsmittel
US5387372A (en) * 1993-03-05 1995-02-07 Colgate-Palmolive Company Composition for cleansing body with high foaming action
US5632978A (en) * 1994-08-24 1997-05-27 The Procter & Gamble Company Mild shower gel composition comprising fatty alcohol which imparts improved lathering and thickening properties
US5607678A (en) * 1994-08-24 1997-03-04 The Procter & Gamble Company Mild shower gel composition comprising unique thickener system which imparts improved lathering properties and modified rinse feel
WO1996017592A2 (en) * 1994-12-06 1996-06-13 The Procter & Gamble Company Shelf stable skin cleansing liquid with gel forming polymer, lipid and crystalline ethylene glycol fatty acid ester
CN1173127A (zh) * 1994-12-06 1998-02-11 普罗克特和甘保尔公司 含成胶聚合物和脂类的贮存稳定的洁肤液体组合物
CN1176595A (zh) * 1995-01-09 1998-03-18 普罗克特和甘保尔公司 人体用超级软性多泡抗菌的液态洗洁组合物
IL152486A0 (en) 2002-10-25 2003-05-29 Meir Eini Alcohol-free cosmetic and pharmaceutical foam carrier
MXPA05004278A (es) 2002-10-25 2005-10-05 Foamix Ltd Espuma cosmetica y farmaceutica.
US10117812B2 (en) 2002-10-25 2018-11-06 Foamix Pharmaceuticals Ltd. Foamable composition combining a polar solvent and a hydrophobic carrier
US9668972B2 (en) 2002-10-25 2017-06-06 Foamix Pharmaceuticals Ltd. Nonsteroidal immunomodulating kit and composition and uses thereof
US20080138296A1 (en) * 2002-10-25 2008-06-12 Foamix Ltd. Foam prepared from nanoemulsions and uses
US9211259B2 (en) 2002-11-29 2015-12-15 Foamix Pharmaceuticals Ltd. Antibiotic kit and composition and uses thereof
US9265725B2 (en) 2002-10-25 2016-02-23 Foamix Pharmaceuticals Ltd. Dicarboxylic acid foamable vehicle and pharmaceutical compositions thereof
US7700076B2 (en) 2002-10-25 2010-04-20 Foamix, Ltd. Penetrating pharmaceutical foam
US7704518B2 (en) 2003-08-04 2010-04-27 Foamix, Ltd. Foamable vehicle and pharmaceutical compositions thereof
FR2848831B1 (fr) * 2002-12-19 2005-06-03 Oreal Composition de lavage des matieres keratiniques a base alkylethersulfate et de tensioactif amphotere
US20080260655A1 (en) 2006-11-14 2008-10-23 Dov Tamarkin Substantially non-aqueous foamable petrolatum based pharmaceutical and cosmetic compositions and their uses
US8636982B2 (en) 2007-08-07 2014-01-28 Foamix Ltd. Wax foamable vehicle and pharmaceutical compositions thereof
WO2009069006A2 (en) 2007-11-30 2009-06-04 Foamix Ltd. Foam containing benzoyl peroxide
WO2009072007A2 (en) 2007-12-07 2009-06-11 Foamix Ltd. Carriers, formulations, methods for formulating unstable active agents for external application and uses thereof
CA2760186C (en) 2009-04-28 2019-10-29 Foamix Ltd. Foamable vehicle and pharmaceutical compositions comprising aprotic polar solvents and uses thereof
CA2769677A1 (en) 2009-07-29 2011-02-03 Foamix Ltd. Non surface active agent non polymeric agent hydro-alcoholic foamable compositions, breakable foams and their uses
WO2011013009A2 (en) 2009-07-29 2011-02-03 Foamix Ltd. Non surfactant hydro-alcoholic foamable compositions, breakable foams and their uses
WO2011039638A2 (en) 2009-10-02 2011-04-07 Foamix Ltd. Topical tetracycline compositions
US9849142B2 (en) 2009-10-02 2017-12-26 Foamix Pharmaceuticals Ltd. Methods for accelerated return of skin integrity and for the treatment of impetigo
US8888559B2 (en) 2011-02-28 2014-11-18 Richard Eric Nemeth Wet sanding compositions
CN106999391A (zh) * 2014-12-15 2017-08-01 大塚制药株式会社 清洁产品
US10398641B2 (en) 2016-09-08 2019-09-03 Foamix Pharmaceuticals Ltd. Compositions and methods for treating rosacea and acne

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0175485A2 (de) * 1984-08-21 1986-03-26 Reckitt And Colman Products Limited Haarwaschmittelzusammensetzungen

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1249433B (de) * 1964-09-25
GB1425939A (en) * 1972-06-16 1976-02-25 Unilever Ltd Shapoos
JPS52154810A (en) * 1976-06-18 1977-12-22 Lion Corp Granulated detergent composition
US4329334A (en) * 1980-11-10 1982-05-11 Colgate-Palmolive Company Anionic-amphoteric based antimicrobial shampoo
US4554098A (en) * 1982-02-19 1985-11-19 Colgate-Palmolive Company Mild liquid detergent compositions
EP0157443B1 (de) * 1984-03-19 1988-05-18 THE PROCTER & GAMBLE COMPANY Detergenszusammensetzung, die ein semipolares nichtionisches Detergens, ein alkalische Erdmetalle enthaltendes anionisches Detergens und ein Amidoalkylbetan-Detergens enthält
JPS60197614A (ja) * 1984-03-21 1985-10-07 Shionogi & Co Ltd 低刺激性シヤンプ−組成物
DK421285A (da) * 1984-09-21 1986-03-22 Oreal Kosmetisk middel paa basis af ikke-ioniske, svag anioniske eller amfotere overfladeaktive stoffer samt heteropolysaccharider
GR860170B (en) * 1985-01-25 1986-04-30 Procter & Gamble Shampoo compositions
JPS61197509A (ja) * 1985-02-27 1986-09-01 Kao Corp 液体シヤンプ−組成物
FR2580493B1 (fr) * 1985-04-23 1988-06-10 Oreal Composition cosmetique de nettoyage, en particulier pour le demaquillage des yeux
US4772424A (en) * 1986-01-08 1988-09-20 The Proctor & Gamble Company Shampoo containing mixtures of sulfate and/or sulfonate, sarcosinate and betaine surfactants

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0175485A2 (de) * 1984-08-21 1986-03-26 Reckitt And Colman Products Limited Haarwaschmittelzusammensetzungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11805956B2 (en) 2020-01-09 2023-11-07 Jens Fritsch Drying and/or cleaning cloth

Also Published As

Publication number Publication date
JPS63258805A (ja) 1988-10-26
FR2613616B1 (fr) 1992-01-10
IT8867315A0 (it) 1988-04-08
CA1302286C (fr) 1992-06-02
GB8808477D0 (en) 1988-05-11
NL8800877A (nl) 1988-11-01
US4851154A (en) 1989-07-25
LU86839A1 (fr) 1988-12-13
GB2203444B (en) 1990-09-26
GB2203444A (en) 1988-10-19
DE3811839C2 (de) 1996-09-19
IT1219188B (it) 1990-05-03
CH675068A5 (de) 1990-08-31
BE1000854A3 (fr) 1989-04-18
FR2613616A1 (fr) 1988-10-14
JP2612895B2 (ja) 1997-05-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3811839C2 (de) Reinigendes und schäumendes kosmetisches Mittel zur Verlangsamung der Rückfettung des Kopfhaares
DE3302921C2 (de) Haar- und Hautreinigungsmittel auf der Basis von Acylisethionaten, kationischen Polymeren und Salzen der Kondensate von Fettsäuren und Polypeptiden und deren Verwendung
EP0727204B1 (de) Haarwaschmittel
DE60319022T2 (de) Aerosolschaumzusammensetzung enthaltend ein kationisches Vinylpyrrolidon-Polymer und eine nicht-ionische cellulosehaltige Verbindung und deren kosmetische Verwendung
DE60115869T2 (de) Zusammensetzungen und verfahren zur behandlung von haarausfall unter verwendung von c16-c20 aromatischen tetrahydro-prostaglandinen
DE3803022A1 (de) Kosmetisches mittel zur reinigung der haare oder der haut oder zum abschminken der augen
DE3833681A1 (de) Dauerwellmittel
DE69732787T2 (de) Wässrige körperreinigungsmittelzusammensetzung
DE60016948T2 (de) Waschmittelzusammensetzung
DE3637683A1 (de) Fluessige detergenszubereitung
DE3533600A1 (de) Kosmetisches mittel zum auftragen auf die haare auf basis von nicht-ionischen, schwach anionischen oder amphoteren grenzflaechenaktiven mitteln und von heteropolysacchariden
EP0365825B1 (de) Konservierte Haar- und Körperbehandlungsmittel sowie Verwendung einer Konservierungsstoff-Kombination
DE3707014A1 (de) Waessrige tensidzusammensetzungen mit alpha-sulfofettsaeure-salzen
DE2856716A1 (de) Kosmetisches mittel zum abschminken der augen
DE2928037A1 (de) Dithioaether, verfahren zu deren herstellung sowie diese enthaltende kosmetische mittel
EP0238927B1 (de) Sebosuppressive Zubereitungen
DE69936266T2 (de) Reinigende kosmetische Zusammensetzung und ihre Verwendung
DE60310856T2 (de) Flüssige Reinigungsmittel auf Basis von Seifen und synthetischen Tensiden; Ihre Verwendung zur Reinigung von menschlichen Keratinmaterialien
DE60214848T2 (de) Kosmetische Zusammensetzung, die Calciumcarbonatpartikel und eine Kombination von Tensiden enthält
US6538011B1 (en) Composition for the antidandruff treatment of the hair and scalp based on an antidandruff active principle and on a hydroxy acid
EP0437462A1 (de) Verwendung von amphoteren und zwitterionischen celluloseethern in haarpflegemitteln
WO1993014741A2 (de) Haar- und körperbehandlungsmittel
EP0242586B1 (de) Mittel mit reinigender und hautpflegender Eigenschaft
DE102004012009A1 (de) Antischuppenmittel
DE3417557C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation