DE3811757A1 - Vorrichtung zum verbinden einer radfelge mit einer radachse - Google Patents

Vorrichtung zum verbinden einer radfelge mit einer radachse

Info

Publication number
DE3811757A1
DE3811757A1 DE19883811757 DE3811757A DE3811757A1 DE 3811757 A1 DE3811757 A1 DE 3811757A1 DE 19883811757 DE19883811757 DE 19883811757 DE 3811757 A DE3811757 A DE 3811757A DE 3811757 A1 DE3811757 A1 DE 3811757A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing sleeve
wheel rim
sleeve
wheel
hook part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19883811757
Other languages
English (en)
Other versions
DE3811757C2 (de
Inventor
Werner Tolges
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TOLGES KUNSTSTOFFVERARBEITUNG
Original Assignee
TOLGES KUNSTSTOFFVERARBEITUNG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TOLGES KUNSTSTOFFVERARBEITUNG filed Critical TOLGES KUNSTSTOFFVERARBEITUNG
Priority to DE19883811757 priority Critical patent/DE3811757A1/de
Publication of DE3811757A1 publication Critical patent/DE3811757A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3811757C2 publication Critical patent/DE3811757C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B37/00Wheel-axle combinations, e.g. wheel sets
    • B60B37/10Wheel-axle combinations, e.g. wheel sets the wheels being individually rotatable around the axles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mounting Of Bearings Or Others (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verbinden einer Radfelge mit einer Radachse.
Im allgemeinen erfolgt die Verbindung einer Radfelge mit einer Radachse, beispielsweise bei Rädern von Fahrrädern, dadurch, daß auf die Achse eine Flügelmutter aufgeschraubt wird. Dabei müssen auf beiden Seiten der Achse solche Flügelmuttern vorgesehen sein.
Bei manchen Fahrzeugen, wie zum Beispiel Kleinfahrzeugen wie Kinderwagen, Rasenmäher oder dergleichen, ist erwünscht, daß die Stirnfläche der Felge auf einer Seite geschlossen ist, d.h. daß dort nicht irgendwelche Verbindungsmittel sichtbar sind.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Verbinden einer Radfelge mit einer Radachse zu schaffen, die einen geringen Bauaufwand erfordert und bei der eine Stirnfläche der Felge frei gestaltet ist, also irgendwelche Lager- oder Befestigungselemente nicht sichtbar sind. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist gekennzeichnet durch eine geschlitzte Lagerhülse mit einem an der Innenseite der Lagerhülse befindlichen Ring von kleinerem Durchmesser als dem der Lagerhülse, und durch an der Lagerhülse endseitig angebrachte Verbindungselemente zum Verbinden der Lagerhülse mit der Radfelge.
Anstelle einer solchen in den Innenraum der Lagerhülse hineinreichenden Ringes können auch andere vorspringende Teile zur Anwendung kommen.
Dabei weist die Radfelge zentrisch ein Hülsenstück auf, dessen Innendurchmeser dem Außendurchmesser der Lagerhülse entspricht und das endseitig eine oder mehrere Haltenasen aufweist. Das Verbindungselement zum Verbinden der Lagerhülse mit der Radfelge kann ein Hakenteil sein, welches verstellbar, vorzugsweise biegbar ausgebildet ist. Dabei kann das Hakenteil mit der Lagerhülse ein Stück bilden. Im einzelnen ist das Hakenstück durch ein Bogenteil mit der Lagerhülse verbunden, wobei das Hakenteil ein Griffstück aufweist. Dadurch ist das Hakenteil im gewissen Umfang elastisch biegbar ausgebildet.
Bei dieser Gestaltung der Vorrichtung wird die Radachse in die Lagerhülse eingeschoben, wobei die Radachse eine entsprechende Ringnut aufweisen muß, in die der an der Innenseite befindliche Ring oder Vorsprung einrasten kann. Das Einrasten ist deshalb möglich, weil die Lagerhülse geschlitzt ist und sich so beim Einschieben der Radachse etwas aufwertet bis der Ring in die Ringnut eingerastet ist. Ist auf diese Weise die Radachse mit der Lagerhülse verbunden, so können diese Teile in das Hülsenstück eingesetzt werden, wobei dann der Hakenteil der Lagerhülse die Haltenase des Hülsenstückes hintergreift.
Da bei dieser Ausführungsform zwei gegenüberliegende Hakenteile mit entsprechenden Griffstücken angebracht sind, erfolgt das Lösen der Vorrichtung dadurch, daß die Griffstücke zusammengedrückt werden, so daß der Hakenteil sich von der Haltenase trennt und damit die Achse zusammen mit der Lagerhülse wieder aus dem Hülsenstück herausgezogen werden kann.
In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform dargestellt.
Fig. 1 zeigt einen Schnitt durch die Radfelge zusammen mit der Radachse und der erfindungsgemäßen Vorrichtung;
Fig. 2 zeigt die Lagerhülse allein;
Fig. 3 ist eine Ansicht auf die Lagerhülse in Richtung des Pfeiles III.
Die Radfelge 1 besitzt zentrisch das Hülsenstück 2, das mit der Radfelge ein Stück bildet und welches am Ende Haltenasen 3 aufweist. Im Bereich der Haltenasen können im Hülsenstück entsprechende Aussparungen 4 vorgesehen sein, damit das Hintergreifen der Haltenase 3 erleichtert ist.
Die Lagerhülse ist mit 5 bezeichnet. Sie wird zusammen mit der Radachse 6 in das Hülsenstück 2 eingeschoben, wobei die Radachse mit ihrer Ringnut 6 a in den entsprechenden Ring 7 der Lagerhülse 5 einrastet.
Wie Fig. 2 zeigt, ist die Lagerhülse 5 längs geschlitzt. Der Schlitz ist mit 8 bezeichnet. Dieser Schlitz ist deshalb notwendig, damit beim Einschieben der Radachse 6 ein Spreizen erfolgen kann und damit das Einrasten des Ringes 7 in die Ringnut 6 a erfolgen kann.
Die Lagerhülse 5 besitzt endseitig ein insgesamt mit 13 bezeichnetes Verbindungselement, das nach der bevorzugten Ausführungsform ein Hakenteil 9 ist, welches den Haken 10 besitzt.
Der Hakenteil 9 ist über einen Bogen 11 mit der eigentlichen Lagerhülse 8 verbunden und bildet mit der Lagerhülse ein Stück. Weiterhin besitzt der Hakenteil 9 ein Griffstück 12. Bei der vorgesehenen Ausführungsform sind an der Lagerhülse 5 zwei gegenüberliegende Hakenteile 9 und 9 a vorgesehen.
Man erkennt, daß beim Zusammendrücken der Griffstücke 12 der Haken 10 sich von der Haltenase 3 löst, so daß die Lagerhülse 5 zusammen mit der Radachse 6 aus dem Hülsenstück 2 herausge­ zogen werden kann.
Damit ein Mitdrehen der Lagerhülse verhindert ist, sind außen an der Lagerhülse 5 Vorsprünge 14 vorgesehen, die in ent­ sprechenden Aussparungen (nicht dargestellt) im Hülsenstück 2 einrasten.

Claims (7)

1. Vorrichtung zum Verbinden einer Radfelge mit einer Radachse gekennzeichnet durch eine geschlitzte Lagerhülse (5) mit einem an der Innenseite der Lagerhülse befindlichen Ring (7) von kleinerem Durchmesser als dem der Lagerhülse (5) und durch an der Lagerhülse endseitig angebrachte Ver­ bindungselemente (8) zum Verbinden der Lagerhülse mit der Radfelge.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Radfelge (1) ein Hülsenstück (2) aufweist, dessen Innendurchmesser dem Außendurchmesser der Lagerhülse (5) entspricht und das endseitig eine oder mehrere Haltenasen (3) aufweist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Hülsenstück (2) zentrisch zur Radfelge angeordnet ist und mit ihr ein Stück bildet.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement (8) ein Hakenteil (9, 9 a) ist, welcher verstellbar, vorzugsweise biegbar, ausgebildet ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Hakenteil mit der Lagerhülse ein einziges Stück bildet.
6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Hakenteil (9, 9 a) mittels eines Bogens (11) mit der Lagerhülse (5) verbunden ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Lagerhülse (5) zwei gegenüberliegende Hakenteile (9, 9 a) angebracht sind, wobei jeder Hakenteil durch einen Bogen (11) mit der Lagerhülse verbunden ist, und wobei am Hakenteil Griffstücke (12) vorgesehen sind.
DE19883811757 1988-04-08 1988-04-08 Vorrichtung zum verbinden einer radfelge mit einer radachse Granted DE3811757A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883811757 DE3811757A1 (de) 1988-04-08 1988-04-08 Vorrichtung zum verbinden einer radfelge mit einer radachse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883811757 DE3811757A1 (de) 1988-04-08 1988-04-08 Vorrichtung zum verbinden einer radfelge mit einer radachse

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3811757A1 true DE3811757A1 (de) 1989-10-26
DE3811757C2 DE3811757C2 (de) 1993-09-09

Family

ID=6351602

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883811757 Granted DE3811757A1 (de) 1988-04-08 1988-04-08 Vorrichtung zum verbinden einer radfelge mit einer radachse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3811757A1 (de)

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4000009A1 (de) * 1990-01-02 1991-07-04 Tolges Kunststoffverarbeitung Vorrichtung zum verbinden einer radfelge mit einer radachse
EP0472301A1 (de) * 1990-08-20 1992-02-26 Acushnet Limited Abnehmbarer Radsatz für eine Golfkarre oder vergleichbare Fahrzeuge
US5174633A (en) * 1991-04-19 1992-12-29 Standex International Corporation Bearing support for wheel
US5188430A (en) * 1991-12-24 1993-02-23 Sunshon Molding Co., Ltd. Structure for a golf cart wheel shaft
US5215356A (en) * 1992-10-20 1993-06-01 Lin Kuo Liang Wheel assembly for a baby carriage
US5277480A (en) * 1992-12-28 1994-01-11 Sunshon Molding Co., Ltd. Wheel unit for a baby carriage
FR2698587A1 (fr) * 1992-11-30 1994-06-03 Mj Fi Sarl Roue d'un nouveau type applicable en particulier sur les poussettes d'enfant.
US5476275A (en) * 1992-09-18 1995-12-19 Racing Strollers, Inc. Baby stroller with removable wheels
FR2724135A1 (fr) * 1994-09-05 1996-03-08 Cheng Chin Chang Dispositif de fixation de roue pour un chariot, ou une voiture, tire ou pousse a la main
FR2727060A1 (fr) * 1994-11-17 1996-05-24 Gourlin Participation Sa Roue a nez monomatiere avec bandage recyclable, destinee notamment aux poubelles collectives
FR2727061A1 (fr) * 1994-11-17 1996-05-24 Gourlin Participation Sa Roue a nez monomatiere avec bandage recyclable, destinee notamment aux poubelles collectives
US5716107A (en) * 1995-01-25 1998-02-10 Cascade Engineering, Inc. Wheel assembly
EP0980812A1 (de) * 1998-08-20 2000-02-23 BRITAX-TEUTONIA KINDERWAGENFABRIK GmbH Kinderwagen-Fahrgestell
FR2808243A1 (fr) * 2000-04-27 2001-11-02 Gourlin Participation Sa Roue a nez realisee par moulage sous pression en matiere plastique recyclable
US6508518B1 (en) 1996-08-07 2003-01-21 Robert H. Owen Hubcap locking device
EP2422998A1 (de) 2010-08-27 2012-02-29 Viking GmbH Befestigungselement zur Fixierung eines Rads an einer Radachse
FR3036313A1 (fr) * 2015-05-19 2016-11-25 Plastic Omnium Cie Roue a nez pour bac a dechets
FR3068647A1 (fr) * 2017-07-10 2019-01-11 Texas De France Assemblage de roues de radiateur domestique
EP4206092A1 (de) * 2022-01-04 2023-07-05 SULO France Befestigungsmittel für ein rad eines abfallsammelbehälters

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1735965U (de) * 1956-10-09 1956-12-13 Dueltgen & Koch Laufrad, insbesondere fuer kinder- und puppenwagen.
DE7344881U (de) * 1974-07-04 Acousa Saxon Sa Nabenlager
DE7519588U (de) * 1975-06-20 1975-12-18 Acousa Saxon Sa Rad mit radlager zur gleitlagerung auf achsenden von zu verfahrenden geraeten
DE3200011A1 (de) * 1982-01-02 1983-11-10 Leifheit International GmbH, 5408 Nassau Loesbare radbefestigung
EP0084488B1 (de) * 1982-01-12 1988-03-16 COMPAGNIE PLASTIC OMNIUM Société Anonyme dite: Radachse und Ansatzstück für deren Herstellung

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7344881U (de) * 1974-07-04 Acousa Saxon Sa Nabenlager
DE1735965U (de) * 1956-10-09 1956-12-13 Dueltgen & Koch Laufrad, insbesondere fuer kinder- und puppenwagen.
DE7519588U (de) * 1975-06-20 1975-12-18 Acousa Saxon Sa Rad mit radlager zur gleitlagerung auf achsenden von zu verfahrenden geraeten
DE3200011A1 (de) * 1982-01-02 1983-11-10 Leifheit International GmbH, 5408 Nassau Loesbare radbefestigung
EP0084488B1 (de) * 1982-01-12 1988-03-16 COMPAGNIE PLASTIC OMNIUM Société Anonyme dite: Radachse und Ansatzstück für deren Herstellung

Cited By (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4000009A1 (de) * 1990-01-02 1991-07-04 Tolges Kunststoffverarbeitung Vorrichtung zum verbinden einer radfelge mit einer radachse
EP0472301A1 (de) * 1990-08-20 1992-02-26 Acushnet Limited Abnehmbarer Radsatz für eine Golfkarre oder vergleichbare Fahrzeuge
US5238297A (en) * 1990-08-20 1993-08-24 Acushnet Limited Detachable wheel mounting assembly for golf trolleys and other similar vehicles
US5174633A (en) * 1991-04-19 1992-12-29 Standex International Corporation Bearing support for wheel
US5188430A (en) * 1991-12-24 1993-02-23 Sunshon Molding Co., Ltd. Structure for a golf cart wheel shaft
US5476275A (en) * 1992-09-18 1995-12-19 Racing Strollers, Inc. Baby stroller with removable wheels
US5215356A (en) * 1992-10-20 1993-06-01 Lin Kuo Liang Wheel assembly for a baby carriage
FR2698587A1 (fr) * 1992-11-30 1994-06-03 Mj Fi Sarl Roue d'un nouveau type applicable en particulier sur les poussettes d'enfant.
EP0600772A1 (de) * 1992-11-30 1994-06-08 Mj-Fi Sarl Rad für Kinderwagen
US5277480A (en) * 1992-12-28 1994-01-11 Sunshon Molding Co., Ltd. Wheel unit for a baby carriage
FR2724135A1 (fr) * 1994-09-05 1996-03-08 Cheng Chin Chang Dispositif de fixation de roue pour un chariot, ou une voiture, tire ou pousse a la main
FR2727061A1 (fr) * 1994-11-17 1996-05-24 Gourlin Participation Sa Roue a nez monomatiere avec bandage recyclable, destinee notamment aux poubelles collectives
WO1996015918A1 (fr) * 1994-11-17 1996-05-30 Gourlin Participation Roue a nez monomatiere avec bandage recyclable, destinee notamment aux poubelles collectives
FR2727060A1 (fr) * 1994-11-17 1996-05-24 Gourlin Participation Sa Roue a nez monomatiere avec bandage recyclable, destinee notamment aux poubelles collectives
ES2143905A1 (es) * 1994-11-17 2000-05-16 Gourlin Participation Rueda monomateria con proyeccion y llanta reciclable, destinada en particular a los contenedores colectivos de basura.
US5716107A (en) * 1995-01-25 1998-02-10 Cascade Engineering, Inc. Wheel assembly
US6508518B1 (en) 1996-08-07 2003-01-21 Robert H. Owen Hubcap locking device
EP0980812A1 (de) * 1998-08-20 2000-02-23 BRITAX-TEUTONIA KINDERWAGENFABRIK GmbH Kinderwagen-Fahrgestell
FR2808243A1 (fr) * 2000-04-27 2001-11-02 Gourlin Participation Sa Roue a nez realisee par moulage sous pression en matiere plastique recyclable
EP2422998A1 (de) 2010-08-27 2012-02-29 Viking GmbH Befestigungselement zur Fixierung eines Rads an einer Radachse
CN102381140A (zh) * 2010-08-27 2012-03-21 维京有限责任公司 用于将轮固定在轮轴处的紧固元件
US8579383B2 (en) 2010-08-27 2013-11-12 Viking Gmbh Fastening element for fixation of a wheel on a wheel axle
FR3036313A1 (fr) * 2015-05-19 2016-11-25 Plastic Omnium Cie Roue a nez pour bac a dechets
FR3068647A1 (fr) * 2017-07-10 2019-01-11 Texas De France Assemblage de roues de radiateur domestique
EP3427972A1 (de) * 2017-07-10 2019-01-16 Texas De France Zusammenbau der rollen eines haushaltsheizkörpers
EP4206092A1 (de) * 2022-01-04 2023-07-05 SULO France Befestigungsmittel für ein rad eines abfallsammelbehälters
FR3131577A1 (fr) * 2022-01-04 2023-07-07 Sulo France Moyens de fixation d’une roue de bac de collecte de déchets

Also Published As

Publication number Publication date
DE3811757C2 (de) 1993-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3811757A1 (de) Vorrichtung zum verbinden einer radfelge mit einer radachse
DE2840728C2 (de) HF-Koaxialsteckverbindung
EP0105176B1 (de) Verbindungseinrichtung für einen Betätigungsschaltzug
EP0039855B1 (de) Vorrichtung zur Diebstahlsicherung von Kraftfahrzeugrädern
DE19942908C2 (de) Elektrischer Anschluss
DE19541180A1 (de) Mittel zur Befestigung eines Airbag-Moduls
DE3107502A1 (de) Lenkstangen-einstellvorrichtung
DE4444049A1 (de) Vorrichtung für die Verbindung eines Endoskops mit einem Zusatzgerät
DE4205440A1 (de) Elektrischer steckverbinder, insbesondere fuer naeherungsschalter
DE1213170B (de) Schnell loesbares Befestigungsglied
EP0400206B1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE4301504C2 (de) Elektrischer Steckverbinder
DE4231787A1 (de) Anordnung zur Befestigung eines Bremskraftverstärkers
EP0882645A2 (de) Drehgriffschalter für Fahrradgetriebe
DE1491029A1 (de) Zahnaertzliches Handstueck
DE19530717C2 (de) Gelenk
EP0962382B1 (de) Einrichtung zur Befestigung von Streben zur Halterung eines Radschützers
EP0803429A2 (de) Einrichtung zur Befestigung von Streben eines Radschützers eines Fahrrads
EP0634601A1 (de) Anordnung zum lösbaren Verbinden von zwei mit ihren einen Enden ineinandersteckbaren Rohrteilen
DE2541127B2 (de) Bajonettkupplung
AT402472B (de) Vorrichtung zur lösbaren befestigung eines reinigungsgerätes, wie einer bürste zwischen zwei klemmbacken
DE2223073A1 (de) Befestigungsvorrichtung,insbesondere fuer Handbrausen
EP1439115A2 (de) Einrichtung zur Befestigung von Streben zur Halterung eines Radschützers am Rahmen eines Zweirades
DE3422323A1 (de) Verschraubbare verbindung
EP0034660A1 (de) Befestigungselement, insbesondere für einen Handgriff oder eine Armlehne einer Karosserie-Innenwand

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee