DE3810890A1 - Verfahren zur herstellung von mit vitamin k angereicherten huehnereiern - Google Patents

Verfahren zur herstellung von mit vitamin k angereicherten huehnereiern

Info

Publication number
DE3810890A1
DE3810890A1 DE3810890A DE3810890A DE3810890A1 DE 3810890 A1 DE3810890 A1 DE 3810890A1 DE 3810890 A DE3810890 A DE 3810890A DE 3810890 A DE3810890 A DE 3810890A DE 3810890 A1 DE3810890 A1 DE 3810890A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vitamin
chicken
feed
enriched
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE3810890A
Other languages
English (en)
Inventor
Masayuki Okamoto
Kiwako Arai
Yoshio Suzuki
Yukihiro Motozono
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NISSHIN FEED INC., TOKIO/TOKYO, JP
Original Assignee
Nisshin Seifun Group Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nisshin Seifun Group Inc filed Critical Nisshin Seifun Group Inc
Publication of DE3810890A1 publication Critical patent/DE3810890A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K50/00Feeding-stuffs specially adapted for particular animals
    • A23K50/70Feeding-stuffs specially adapted for particular animals for birds
    • A23K50/75Feeding-stuffs specially adapted for particular animals for birds for poultry
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K20/00Accessory food factors for animal feeding-stuffs
    • A23K20/10Organic substances
    • A23K20/174Vitamins
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L15/00Egg products; Preparation or treatment thereof
    • A23L15/30Addition of substances other than those covered by A23L15/20 – A23L15/25

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Fodder In General (AREA)
  • Feed For Specific Animals (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von mit Vitamin K angereichertem Hühnerei. Insbesondere betrifft sie ein Verfahren zur Herstellung von Hühnerei, das Vitamin K₂ (Menachinon-4, das im folgenden "Vitamin K₂" genannt wird) gegebenenfalls zusammen mit Vitamin K₁ in hoher Konzentration enthält.
Vitamin K, das die Synthese von Prothrombin in der Leber fördert, ist ein notwendiger Nährstoff für den menschlichen Körper. Es wird angenommen, daß eine Vitamin K- defiziente Blutung bei einem Säugling hauptsächlich durch Vitamin-K-Mangel in Muttermilch verursacht wird. Deshalb sollte eine Mutter eine besonders große Menge Vitamin K während der Schwangerschaft und der Stillperiode zu sich nehmen. Außerdem werden Vitamin-K-Präparate an diejenigen verabreicht, die unter Hypoprothrombinämie begleitet von hepatischen Störungen leiden oder unter der Verabreichung von Kumarin-Antikoagulantien, Salicylsäure oder Antibiotica.
Vitamin K tritt in natürlichen Substanzen wie Natto (fermentierte Sojabohnen), Petersilie, Wucherndem Steinbrech (beefsteak plant) oder Rinderleber auf. Jedoch variieren die Gehalte in den einzelnen Materialien. Weiterhin ist es ziemlich schwierig, eine große Menge dieser Materialien aufzunehmen. Daher schließen übliche Verfahren zur Versorgung mit Vitamin K z. B. (1) Injektion von Vitamin K₂ oder Vitamin K₁ oder (2) die Verabreichung eines Vitamin K₂ enthaltenden Sirups ein. Jedoch ist keines dieser üblichen Verfahren zufriedenstellend, da das erstere zu einem Schock führen kann, während das letztere von dem Problem der Verabreichung eines Fremdkörpers an einen Säugling begleitet ist.
Vitamin K₂, das die höchste Aktivität auf den menschlichen Körper unter den Vitamin-K-Homologen aufweist, ist viel teurer als die Vitamine K₁ und K₃. Andererseits ist Vitamin K₃ etwas toxisch und ist z. B. von hepatischen Störungen begleitet, obwohl es billig ist.
Unter diesen Umständen hat der Erfinder versucht diese oben beschriebenen Probleme zu überwinden und gefunden, daß Vitamin K₃, das an ein Huhn gefüttert wird, in Vitamin K₂ umgewandelt wird, das in ein Hühnerei wandert und daß ein Teil des Vitamins K₁, das dem Huhn gegeben wird, in Vitamin K₂ umgewandelt wird, das in ein Hühnerei wandert zusammen mit dem restlichen Vitamin K₁, wodurch die vorliegende Erfindung vervollständigt wird.
Die vorliegende Erfindung schafft ein Verfahren zur Herstellung eines mit Vitamin K angereicherten Hühnereis, das daraus besteht ein Legehuhn mit einem Futter zu füttern, das mindestens 10 ppm Vitamin K₁ und/oder Vitamin K₃ enthält.
Bei der vorliegenden Erfindung werden die Vitamine K₁ und K₃ in ein übliches Hühnerfutter gemischt und dann dem Huhn gegeben. In diesem Fall sollte das erhaltene Futter mindestens 10 ppm entweder eines Vitamins allein oder beider zusammen enthalten.
Obwohl versucht wurde, Vitamin-K₃-Homologe an Hühner zu füttern, um so das Wachstum der Hühner zu fördern, enthält jedes so erhaltene übliche Futter höchstens ungefähr 1,0 ppm Vitamin-K₃-Homologes oder Vitamin-K₃- Homologe. Jedoch würde eine solch geringe Menge an Vitamin K₃ im Hühnerkörper verbraucht werden und kann daher nicht in die Hühnereier wandern. Deshalb ist es erforderlich, Vitamin K dem Futter in einem solch hohen Anteil zuzugeben, wie oben angegeben, um das angestrebte, mit Vitamin K angereicherte Hühnerei gemäß der vorliegenden Erfindung herzustellen. Beispiele von Vitamin K₃, die bei der vorliegenden Erfindung verwendet werden können, schließen Menadion-natrium-bisulfit und Menadion- dimethylpyrimidinol-bisulfit ein.
Wenn eine große Menge Vitamin-K-Homologer an ein Huhn gemäß der vorliegenden Erfindung verabreicht wird, wird Vitamin K₃ im Hühnerkörper in Vitamin K₂ umgewandelt und das entstehende Vitamin K₂ wandert in die Hühnereier ungefähr eine Woche nach der Verabreichung. Andererseits wird ein Teil des Vitamins K₁ in Vitamin K₂ umgewandelt. Das entstehende Vitamin K₂ wandert in die Hühnereier zusammen mit dem restlichen Vitamin K₁ selbst. Die Wanderung des Vitamins K₁ in die Hühnereier wird ungefähr zwei Wochen nach der Verabreichung beobachtet.
Die Vitamin-K-Konzentration in dem Hühnerei steigt mit einem Anwachsen der Gehalte der Vitamine K₁ und K₃ in dem Futter. Daher kann ein Hühnerei mit der gewünschten Vitamin-K-Konzentration erhalten werden, durch Kontrolle der Vitamin-K-Konzentration des Futters. Es ist allgemein bevorzugt, die Konzentration an Vitamin K₁ und/oder Vitamin K₃ in einem Futter auf 10 bis 500 ppm, besonders bevorzugt 10 bis 100 ppm einzustellen.
Gemäß der vorliegenden Erfindung kann ein Hühnerei, das eine große Menge der wertvollen Vitamin K₂ und K₁ enthält, erhalten werden unter Verwendung der billigen Vitamine K₁ und K₃. Weiterhin ermöglicht es die vorliegende Erfindung, die Vitamin-K-Konzentration eines Hühnereis zu kontrollieren. Daher ist das gemäß dem Verfahren der vorliegenden Erfindung erhaltene Hühnerei sehr nützlich z. B. zur Verhinderung eines Vitamin-K₃-Mangels.
Um die Erfindung weiter zu erläutern, werden die folgenden Beispiele angegeben.
Beispiel 1
Hennen, die 45 Wochen alt waren, wurden in Gruppen mit jeweils 50 Vögeln eingeteilt. Vitamin K₁ oder Vitamin K₃ (Menadion-natrium-bisulfit) wurde zu einem Hühnerfutter mit der folgenden Zusammensetzung und der jeweiligen Konzentration, wie es in Tabelle 1 gezeigt ist, zugegeben. Jedes Futter wurde einer Gruppe gegeben und die Vitamine K₂ und K₁ in Eiern, die 4, 7 und 17 Tage nach der Verabreichung gelegt wurden, bestimmt. Tabelle 1 zeigt die Ergebnisse.
HühnerfutterzusammensetzungGewichtsteile
Mais35 Milo30 Weizenkleie 2,5 Sojabohnenmehl12,5 Rapsöl 5,5 Fischmehl 4,5 Alfalfa 1,5 Melasse 1,5 Calciumcarbonat 6,3 Calciumphosphat 0,2 übliches Salz 0,2 Vitamin/Mineral-Mischung enthaltend 0,5% Vitamin K₃ 0,2
Tabelle 1
Beispiel 2
Hennen, die 51 Wochen alt waren, wurden in Gruppen mit jeweils 50 Vögeln aufgeteilt. Vitamine K₁ und K₃ wurden zu demselben Hühnerfutter, wie dem in Beispiel 1 verwendeten, mit jeweils der in Tabelle 2 angegebenen Konzentration zugegeben. Dann wurden die Vitamine K₂ und K₁ in Eiern, die 17 Tage nach der Verabreichung gelegt wurden, bestimmt. Tabelle 2 zeigt die Ergebnisse.
Tabelle 2

Claims (3)

1. Verfahren zur Herstellung eines mit Vitamin K angereicherten Hühnereis, dadurch gekennzeichnet, daß man ein Legehuhn mit einem Futter, das mindestens 10 ppm Vitamin K₁ und/oder Vitamin K₃ enthält, füttert.
2. Verfahren zur Herstellung eines mit Vitamin K angereicherten Hühnereis, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Futter 10 bis 500 ppm Vitamin K₁ und/oder Vitamin K₃ enthält.
3. Verfahren zur Herstellung eines mit Vitamin K angereicherten Hühnereis, nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Futter 10 bis 100 ppm Vitamin K₁ und/oder Vitamin K₃ enthält.
DE3810890A 1987-04-03 1988-03-30 Verfahren zur herstellung von mit vitamin k angereicherten huehnereiern Ceased DE3810890A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP62082579A JPH0716365B2 (ja) 1987-04-03 1987-04-03 家禽卵の生産方法

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3810890A1 true DE3810890A1 (de) 1988-10-20

Family

ID=13778391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3810890A Ceased DE3810890A1 (de) 1987-04-03 1988-03-30 Verfahren zur herstellung von mit vitamin k angereicherten huehnereiern

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPH0716365B2 (de)
CH (1) CH674700A5 (de)
DE (1) DE3810890A1 (de)
FR (1) FR2613191B1 (de)
GB (1) GB2204776B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2000125781A (ja) * 1998-10-22 2000-05-09 Nisshin Flour Milling Co Ltd ビタミンk2高含有白色系鶏卵の生産方法
CN109874744A (zh) * 2019-04-08 2019-06-14 大连洪家畜牧有限公司 一种孕妇乳母富微营养素鲜鸡蛋的生产方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1792756B2 (de) * 1963-06-11 1976-09-09 Ausscheidung aus: 14 92 885 Heterochemical Corp., Valley Stream, N.Y. (V.StA.) Futtermittel fuer tiere
DE2855851C2 (de) * 1978-07-21 1982-06-16 Luigi Stoppani S.p.A., Milano Stabilisierte Addukte von Vitamin-K-Verbindungen mit organischen Verbindungen, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB970363A (en) * 1960-02-04 1964-09-23 Knud Abildgaard Improvements in vitamin preparations and process for producing them
US3196018A (en) * 1960-08-08 1965-07-20 Galler William Coated menadione bisulfite adduct
FR1333720A (fr) * 1961-01-26 1963-08-02 Procédé de préparation de compositions contenant des substances douées d'activité vitaminique
CH535018A (de) * 1969-01-29 1973-03-31 Hoffmann La Roche Verfahren zur Herstellung eines Futters für Geflügel
GB1272665A (en) * 1969-07-28 1972-05-03 Dawe S Lab Inc Animal feed composition
CH594367A5 (de) * 1974-05-17 1978-01-13 Brenner Beat Max
HU173959B (hu) * 1975-12-03 1979-09-28 Biogal Gyogyszergyar Sposob poluchenija koncentrata dobavki k kormu, prezhde vsego dlja ptic
GB1581744A (en) * 1976-03-22 1980-12-17 Unilever Ltd Edible composition
US4087556A (en) * 1976-12-22 1978-05-02 Chemische Industrie Randstad, N.V. Folic acid animal feed materials and processes

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1792756B2 (de) * 1963-06-11 1976-09-09 Ausscheidung aus: 14 92 885 Heterochemical Corp., Valley Stream, N.Y. (V.StA.) Futtermittel fuer tiere
DE2855851C2 (de) * 1978-07-21 1982-06-16 Luigi Stoppani S.p.A., Milano Stabilisierte Addukte von Vitamin-K-Verbindungen mit organischen Verbindungen, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung

Also Published As

Publication number Publication date
GB8807717D0 (en) 1988-05-05
FR2613191A1 (fr) 1988-10-07
FR2613191B1 (fr) 1991-12-27
CH674700A5 (de) 1990-07-13
JPH0716365B2 (ja) 1995-03-01
JPS63248354A (ja) 1988-10-14
GB2204776B (en) 1991-02-20
GB2204776A (en) 1988-11-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
LU102219B1 (de) Ein Futter zur Verbesserung der Muskelqualität von Zackenbarschen und sein Herstellungsverfahren
DE3242501C1 (de) Verwendung von waessrigen L-Lysin-Loesungen zur Supplementierung von Futtermitteln mit L-Lysin
DE3105009C2 (de) Verwendung von wäßrigen Natrium- oder Kaliummethioninat-Lösungen zur Supplementierung von Mischfuttern mit Methionin und Verfahren zur Supplementierung
EP0316683A2 (de) Futtermittel für Ferkel, Mastschweine und Geflügel
DE3810890A1 (de) Verfahren zur herstellung von mit vitamin k angereicherten huehnereiern
DE3002338C2 (de)
EP1333728B1 (de) Futtermittel
DE2822505A1 (de) Futter- und futterzusatzmittel
DE3722764A1 (de) Verfahren zum foerdern der gesundheit und des wachstums von ferkeln
DE1692503C3 (de) Verwendung einer Fett, zumindest einen Emulgator sowie stärkehaltige Bestandteile aufweisenden Mischung als Vollfuttermittel fur Mustelhden
DE2459482C3 (de) Verfahren zum Füttern von Geflügel Diamond International Corp, New
EP0185142A2 (de) Fettmischungen als Futtermittelzusatz und daraus hergestelltes Futtermittel
DE3520010A1 (de) Verfahren und mittel zur optimierung der assimilation der futtermittel durch wiederkaeuer bei der mast
DE2257630A1 (de) Gefluegelfutter
DE2809319A1 (de) Mittel und verfahren zur foerderung der tierernaehrung
JPS5921354A (ja) 老令期めんどりの卵殻質改善方法及び飼料組成物
Cave Use of dietary ammonium sulfate in control of growth rate of broiler breeder replacement pullets from one day of age
DE880540C (de) Futtermittel
EP0192222B1 (de) Mittel zur Verhinderung, Verminderung oder Verzögerung der Eiweissfäulnis im Verdauungstrakt von Mensch oder Tier und Verfahren zur Herstellung eines solchen Mittels
DE2525165A1 (de) Huehnerfutterkompositionen fuer eierlegende hennen
DE2621436B2 (de) Arzneimittel für Haustiere
DE1033017B (de) Futtermittelmischung
DE19528076A1 (de) Futtermittel für Geflügeltiere
DE4121144C2 (de) Verwendung von Calciumfumarat in Mineralfutter für Absetzschweine
DE1255466B (de) Beifuttermittel

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: NISSHIN FEED INC., TOKIO/TOKYO, JP

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MARUBENI NISSHIN FEED CO. LTD., TOKIO/TOKYO, JP

8131 Rejection