DE3809999A1 - Kartenleser-anschlusseinheit fuer ic-karten - Google Patents

Kartenleser-anschlusseinheit fuer ic-karten

Info

Publication number
DE3809999A1
DE3809999A1 DE3809999A DE3809999A DE3809999A1 DE 3809999 A1 DE3809999 A1 DE 3809999A1 DE 3809999 A DE3809999 A DE 3809999A DE 3809999 A DE3809999 A DE 3809999A DE 3809999 A1 DE3809999 A1 DE 3809999A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
card
connection unit
card reader
electrically conductive
grounding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE3809999A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3809999C2 (de
Inventor
Toshinobu Banjo
Tetsuya Ueda
Shigeo Onoda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE3809999A1 publication Critical patent/DE3809999A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3809999C2 publication Critical patent/DE3809999C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/44Means for preventing access to live contacts
    • H01R13/447Shutter or cover plate

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Printing Elements For Providing Electric Connections Between Printed Circuits (AREA)
  • Connecting Device With Holders (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kartenleser-Anschlußeinheit, die in einem externen Gerät, z. B. einem Kartenleser für eine Spielprogramm-IC-Karte vorgesehen ist und dazu dient, eine Verbindung mit der IC-Karte herzustellen.
Eine herkömmliche Kartenleser-Anschlußeinheit für IC-Karten, die in einem externen Gerät vorgesehen ist, hat einen Aufbau, der in den Fig. 1A, 1B und 1C dargestellt ist. Eine IC-Karte, die in eine solche Anschlußeinheit einge­ steckt wird, hat einen Aufbau gemäß den Fig. 2A, 2B und 2C.
Wie in diesen Figuren dargestellt, ist eine Kartenleser- Anschlußeinheit 1 in einem nicht im einzelnen dargestellten externen Gerät für die IC-Karte vorgesehen und weist eine Karteneinstecköffnung 2 sowie einen Kartenaufnahmebereich 3 auf. Eine IC-Karte 4 ist so ausgebildet, daß sie in den Karten­ aufnahmebereich 3 der Anschlußeinheit 1 eingesteckt und aus diesem herausgezogen werden kann. Die IC-Karte 4 hat ein Gehäuse 5, in das eine Halbleiteranordnung 4 a eingekapselt ist, Metallplatten 5 a, die an der Unterseite und der Ober­ seite dieses Gehäuses 5 vorgesehen sind, sowie eine Vielzahl von Außenanschlüssen 6, die an einem Ende des Gehäuses 5 vor­ gesehen sind.
Das Gehäuse 5 besteht aus einem Isoliermaterial; außerdem sind sämtliche Oberflächen der Metallplatten 5 a mit einem Isolier­ material beschichtet. Eine Kartenabdeckung bzw. ein Karten­ verschluß 7 ist am Gehäuse 5 der IC-Karte 4 so angebracht, daß er in Einsteckrichtung der IC-Karte 4 verschiebbar ist und dazu dient, die Außenanschlüsse 6 der IC-Karte 4 zu schützen, wenn die IC-Karte nicht benutzt wird.
Die Kartenleser-Anschlußeinheit 1 ist mit Stiften 8 zum Öffnen bzw. Schließen von Verschlüssen 7 ausgerüstet, die dazu dienen, den Kartenverschluß 7 zu öffnen, indem die Stifte ihn in einer der Einsteckrichtung entgegengesetzten Richtung bewegen, wenn die IC-Karte 4 eingesteckt wird. Ferner ist die Anschlußeinheit 1 mit einer Vielzahl von Elektroden 9 versehen, die sich durch elastische Verformung verschieben lassen, um mit den jeweiligen Außenanschlüssen 6 in Kontakt zu kommen, wenn die IC-Karte 4 in die Anschluß­ einheit 1 eingesteckt wird.
Die Stifte 8 zum Öffnen bzw. Schließen von Kartenverschlüssen 7 können sowohl aus Metall als auch aus einem Isoliermaterial bestehen. Der Kartenverschluß 7 ist mit Gleitelementen 10 versehen, die Stiftkontaktbereiche 10 a aufweisen (vgl. Fig. 2B), die mit den Stiften 8 in Kontakt stehen, wenn die IC-Karte 4 in die Kartenleser-Anschlußeinheit 1 eingesteckt ist.
Wenn die IC-Karte 4 mit einer so aufgebauten Kartenleser- Anschlußeinheit 1 verwendet wird, wird die IC-Karte 4 durch die Karteneinstecköffnung 2 in den Kartenaufnahmebereich 3 der Anschlußeinheit 1 eingesteckt. Wie in den Fig. 3A, 3B und 3C dargestellt, werden zur gleichen Zeit die Stiftkontakt­ bereiche 10 a der Gleitelemente 10 mit den Stiften 8 in Kontakt gebracht, um den Kartenverschluß 7 zu öffnen, damit die Außen­ anschlüsse 6 der IC-Karte 4 mit den Elektroden 9 der Karten­ leser-Anschlußeinheit 1 in Kontakt gebracht werden.
Die Verbindung der Elektroden 9 der Anschlußeinheit 1 mit den Außenanschlüssen 6 der IC-Karte 4 wird gelöst, indem man die IC-Karte 4 aus dem Kartenaufnahmebereich 3 herauszieht.
Bei dieser Bauart von Anschlußeinheit zum Anschließen der IC-Karte hat die Reibung zwischen der Kartenleser-Anschluß­ einheit 1 und der IC-Karte 4 und/oder zwischen dem Karten­ verschluß 7 und dem Gehäuse 5 der IC-Karte 4 die Tendenz, statische Elektrizität bzw. elektrostatische Aufladungen zu erzeugen, wenn die IC-Karte 4 in die Kartenleser-Anschluß­ einheit 1 eingesteckt oder aus dieser herausgezogen wird. Wenn diese statische Elektrizität durch die Außenanschlüsse 6 fließt, besteht die Gefahr, daß die Halbleiteranordnung 4 a in der IC-Karte 4 beschädigt wird und daß Softwarefehler durch Rauschsignale auftreten, was zu einer verringerten Zuverlässig­ keit der IC-Karte im Betrieb führt.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Kartenleser-Anschluß­ einheit für IC-Karten anzugeben, die in einem externen Gerät angeordnet ist und in der Lage ist, einen Ausfall oder eine Störung einer Halbleiteranordnung sowie das Auftreten von Softwarefehlern in der IC-Karte zu verhindern, so daß die Zuverlässigkeit der IC-Karte im Betrieb verbessert wird.
Zu diesem Zweck wird gemäß der Erfindung eine Kartenleser- Anschlußeinheit für IC-Karten angegeben, bei der die Stifte zum Öffnen von Kartenverschlüssen aus einem elektrisch-leitenden Material bestehen und mit Erde verbunden sind, um die durch statische Elektrizität erzeugten Aufladungen zuverlässig abzuleiten.
Wenn gemäß der Erfindung die IC-Karte in die Kartenleser- Anschlußeinheit des externen Gerätes eingesteckt wird, so kann die statische Elektrizität, die durch Reibung zwischen der Anschlußeinheit und der IC-Karte und/oder zwischen dem Kartenverschluß und dem Gehäuse der IC-Karte hervorgerufen wird, daran gehindert werden, daß sie durch die Außenanschlüsse der IC-Karte und/oder die Elektroden der Kartenleser-Anschluß­ einheit fließt.
Die Erfindung wird nachstehend, auch hinsichtlich weiterer Merkmale und Vorteile, anhand der Beschreibung von Ausführungs­ beispielen und unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung näher erläutert. Die Zeichnung zeigt in
Fig. 1A eine Vorderansicht einer herkömmlichen An­ schlußeinheit in einem externen Gerät für eine IC-Karte;
Fig. 1B einen Querschnitt längs der Linie IB-IB in Fig. 1A;
Fig. 1C einen Querschnitt längs der Linie IC-IC in Fig. 1A;
Fig. 2A eine perspektivische Darstellung einer IC-Karte;
Fig. 2B eine vergrößerte perspektivische Darstellung eines Bereiches A der IC-Karte gemäß Fig. 2A;
Fig. 2C eine perspektivische Darstellung der IC-Karte mit offenem Verschluß, als ob die IC-Karte in Benutzung ist;
Fig. 3A, 3B und 3C Teilschnittansichten der herkömmlichen Anschlußeinheit für IC-Karten längs der Linie III-III in Fig. 1A zur Erläuterung des Einsteckvorganges der IC-Karte in die Anschlußeinheit;
Fig. 4A eine Vorderansicht einer Anschlußeinheit für eine IC-Karte gemäß der Erfindung;
Fig. 4B einen Querschnitt längs der Linie IVB-IVB in Fig. 4A;
Fig. 4C einen Querschnitt längs der Linie IVC-IVC in Fig. 4A; und in
Fig. 5A, 5B und 5C Teilschnittansichten der erfindungsgemäßen Anschlußeinheit für IC-Karten längs der Linie V-V in Fig. 4A zur Erläuterung des Einsteckvorganges der IC-Karte in die Anschlußeinheit.
Im folgenden wird auf die Fig. 4A, 4B und 4C Bezug genommen, die verschiedene Ansichten der erfindungsgemäßen Kartenleser- Anschlußeinheit zeigen. Dabei sind die gleichen Komponenten wie in den Fig. 1A bis 1C mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet, während ihre Beschreibung im einzelnen an dieser Stelle entbehrlich erscheint. Hierzu wird auf die Beschreibungsein­ leitung Bezug genommen.
In einer Kartenleser-Anschlußeinheit 100 sind Stifte 21 zum Öffnen und Schließen von Kartenverschlüssen montiert und über Erdleitungen 21 a geerdet. Der gesamte Körper jedes Stiftes 21 besteht aus einem elektrisch-leitenden Material, wie z. B. Messing.
Diese Stifte 21 sind so ausgebildet, daß sie den jeweiligen Kartenverschluß 7 in einer Richtung bewegen, die der Einsteck­ bewegung der IC-Karte 4 entgegengesetzt ist, um dadurch den Kartenverschluß 7 zu öffnen, wenn die IC-Karte 4 in die Anschlußeinheit 100 eingesteckt wird.
Da die Stifte 21 zum Öffnen und Schließen von Kartenverschlüssen in einer Kartenleser-Anschlußeinheit 100 aus einem elektrisch­ leitenden Material bestehen und diese elektrisch-leitenden Elemente über die Erdleitungen 21 a geerdet sind, kann in zuverlässiger Weise verhindert werden, daß statische Elektrizität, die zwischen der Kartenleser-Anschlußeinheit 100 und der IC-Karte 4 (vgl. Fig. 4A bis 4C) und/oder zwischen dem Kartenverschluß 7 und dem Gehäuse 5 der IC-Karte 4 auftritt, durch die Außenanschlüsse 6 der IC-Karte 4 und/oder die Elektroden 9 der Kartenleser-Anschlußeinheit 100 fließt.
Wenn die IC-Karte 4 mit der erfindungsgemäßen Kartenleser- Anschlußeinheit 100 verwendet wird, wird die IC-Karte 4 durch die Karteneinstecköffnung 2 in den Kartenaufnahmebereich 3 der Kartenleser-Anschlußeinheit 100 eingesteckt, und zwar in ähnlicher Weise wie bei der herkömmlichen Anordnung. Wie in den Fig. 5A, 5B und 5C dargestellt, werden zur gleichen Zeit die Stiftkontaktbereiche 10 a der Gleitelemente 10 mit den Stiften 21 in Kontakt gebracht, um den jeweiligen Karten­ verschluß zu öffnen und die Außenanschlüsse 6 der IC-Karte 4 mit den Elektroden 9 der Kartenleser-Anschlußeinheit 100 in Kontakt zu bringen.
Die Verbindung der Elektroden 9 der Kartenleser-Anschluß­ einheit 100 mit den Außenanschlüssen 6 der IC-Karte 4 wird gelöst, indem man die IC-Karte 4 aus dem Kartenaufnahmebereich 3 herauszieht.
Bei dieser Ausführungsform besteht der gesamte Körper von jedem der Stifte 21 aus einem elektrisch-leitenden Material, jedoch ist die Erfindung nicht hierauf beschränkt. Stifte 21 mit Oberflächen, die mit einem elektrisch-leitenden Material be­ schichtet sind, sind ebenso wirksam wie diejenigen bei der oben beschriebenen Ausführungsform. Die Art des elektrisch­ leitenden Materials ist gemäß der Erfindung nicht auf die oben beschriebene Ausführungsform beschränkt. Beispielsweise können metallische Materialien, wie z. B. Kupfer oder Gold verwendet werden, und die Art des Materials wird nach Wunsch gewählt.
Wie oben dargelegt, bestehen gemäß der Erfindung die Stifte zum Öffnen des Kartenverschlusses aus einem elektrisch­ leitenden Material und sind geerdet, so daß zuverlässig verhindert wird, daß statische Elektrizität oder elektro­ statische Aufladungen, die durch Reibung zwischen der Anschlußeinheit des externen Gerätes und der IC-Karte oder zwischen dem Kartenverschluß und dem Gehäuse der IC-Karte erzeugt werden, durch die Außenanschlüsse der IC-Karte oder die Elektroden der Kartenleser-Anschlußeinheit fließen, wenn die IC-Karte in die Anschlußeinheit eingesteckt oder aus dieser herausgezogen wird. Somit ist es möglich, einen Ausfall oder Beschädigungen der Halbleiteranordnung sowie das Auftreten von internen Fehlern zu verhindern, wenn die Anschlußeinheit verwendet wird, was eine erhöhte Betriebs­ zuverlässigkeit der IC-Karte mit sich bringt.

Claims (3)

1. Kartenleser-Anschlußeinheit für IC-Karten, die einen Kartenverschluß mit mindestens einem Gleitelement aufweisen, wobei der Kartenverschluß Außenanschlüsse der IC-Karte schützt, wenn die IC-Karte nicht verwendet wird, und zu Betriebszwecken vorschiebbar und rückziehbar ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet,
daß die Anschlußeinheit (100) ein Gehäuse aufweist, welches eine Karteneinstecköffnung (2) und einen Kartenaufnahmebereich (3) bildet, in den die IC-Karte (4) eingesteckt wird;
daß eine Vielzahl von Elektroden (9), die mit den Außen­ anschlüssen (6) der IC-Karte (4) in Kontakt bringbar sind, wenn die IC-Karte (4) in den Kartenaufnahmebereich (3) eingesteckt wird, im Kartenaufnahmebereich (3) angeordnet sind;
daß mindestens ein elektrisch-leitender Stift (21) in der Anschlußeinheit (100) vorgesehen ist, um den Kartenverschluß in einer der Einsteckrichtung der IC-Karte (4) entgegen­ gesetzten Richtung zu bewegen und den Kartenverschluß (7) dadurch zu öffnen, daß er mit dem Gleitelement (10) des Kartenverschlusses (7) in Kontakt kommt, wenn die IC-Karte (4) in die Anschlußeinheit (100) eingesteckt wird;
und daß eine Erdungseinrichtung (21 a) zum Erden des jeweiligen Stiftes (21) vorgesehen ist.
2. Anschlußeinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der jeweilige Stift (21) aus einem elektrisch-leitenden Material besteht und daß die Erdungseinrichtung (21 a) eine Erdleitung zum Erden der jeweiligen elektrisch-leitenden Stifte (21) aufweist.
3. Anschlußeinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß nur die Oberfläche des jeweiligen Stiftes (21) aus einem elektrisch-leitenden Material besteht und daß die Erdungs­ einrichtung (21 a) eine Erdleitung zum Erden des jeweiligen Stiftes (21) ist.
DE3809999A 1987-03-27 1988-03-24 Kartenleser-anschlusseinheit fuer ic-karten Granted DE3809999A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP62075127A JPH0657476B2 (ja) 1987-03-27 1987-03-27 Icカ−ドの外部機器用コネクタ

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3809999A1 true DE3809999A1 (de) 1988-10-13
DE3809999C2 DE3809999C2 (de) 1990-10-25

Family

ID=13567220

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3809999A Granted DE3809999A1 (de) 1987-03-27 1988-03-24 Kartenleser-anschlusseinheit fuer ic-karten

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4926034A (de)
JP (1) JPH0657476B2 (de)
DE (1) DE3809999A1 (de)
FR (1) FR2613142B1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8902736U1 (de) * 1989-03-07 1990-07-19 Nixdorf Computer Ag, 4790 Paderborn, De
DE4112415A1 (de) * 1990-04-16 1991-10-17 Mitsubishi Electric Corp Tragbare speichervorrichtung und verbindungseinrichtung derselben
DE102010030733A1 (de) * 2010-06-30 2012-01-05 Ddm Hopt + Schuler Gmbh & Co. Kg Kartenleser mit Entladungskontakten

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5047894A (en) * 1990-04-26 1991-09-10 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha IC card with shutter having L-shaped flanges enclosing the sides of an electrode terminal board
US5189638A (en) * 1990-04-26 1993-02-23 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Portable semiconductor memory device
US5438185A (en) * 1990-06-27 1995-08-01 Brother Kogyo Kabushiki Kaisha IC card apparatus for connecting a reference potential terminal of a card connector to a main frame without a data transfer control portion being connected therebetween
FR2665556A1 (fr) * 1990-08-03 1992-02-07 Alcatel Radiotelephone Dispositif de logement d'une carte a memoire.
JPH04153096A (ja) * 1990-10-18 1992-05-26 Mitsubishi Electric Corp 携帯用記憶装置
FR2675929B1 (fr) * 1991-04-26 1993-07-02 Cit Alcatel Lecteur de carte a puce.
US5653596A (en) * 1995-06-02 1997-08-05 Molex Incorporated Grounding system for PC cards
JPH1123615A (ja) * 1997-05-09 1999-01-29 Hitachi Ltd 接続装置および検査システム
JP3173438B2 (ja) * 1997-06-04 2001-06-04 ソニー株式会社 メモリカード及び装着装置
JPH11144450A (ja) * 1997-11-10 1999-05-28 Fujitsu Takamisawa Component Ltd メモリカード
US6250934B1 (en) 1998-06-23 2001-06-26 Intel Corporation IC package with quick connect feature
US6704204B1 (en) * 1998-06-23 2004-03-09 Intel Corporation IC package with edge connect contacts
JP2007011708A (ja) 2005-06-30 2007-01-18 Ricoh Co Ltd 統合型メモリーカード及び形状変換アダプタ
JP4966729B2 (ja) * 2007-04-27 2012-07-04 矢崎総業株式会社 カード挿入口付き電子機器
KR100998174B1 (ko) * 2007-04-27 2010-12-03 야자키 소교 가부시키가이샤 카드 삽입구를 구비한 전자 기기

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3409259C1 (de) * 1984-03-14 1985-06-20 Mannesmann AG, 4000 Düsseldorf Leitungskupplung
DE3531318A1 (de) * 1985-09-02 1987-03-05 Allied Corp Kontaktiereinrichtung fuer eine chip-karte

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA1204213A (en) * 1982-09-09 1986-05-06 Masahiro Takeda Memory card having static electricity protection
JPS59127284A (ja) * 1983-01-10 1984-07-23 Canon Inc メモリ−カ−ド
JPS60163597U (ja) * 1984-04-03 1985-10-30 カシオ計算機株式会社 メモリカ−ド装着部を有する電子機器
JPH0698865B2 (ja) * 1986-02-21 1994-12-07 株式会社東芝 メモリカード

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3409259C1 (de) * 1984-03-14 1985-06-20 Mannesmann AG, 4000 Düsseldorf Leitungskupplung
DE3531318A1 (de) * 1985-09-02 1987-03-05 Allied Corp Kontaktiereinrichtung fuer eine chip-karte

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8902736U1 (de) * 1989-03-07 1990-07-19 Nixdorf Computer Ag, 4790 Paderborn, De
DE4112415A1 (de) * 1990-04-16 1991-10-17 Mitsubishi Electric Corp Tragbare speichervorrichtung und verbindungseinrichtung derselben
DE102010030733A1 (de) * 2010-06-30 2012-01-05 Ddm Hopt + Schuler Gmbh & Co. Kg Kartenleser mit Entladungskontakten
DE102010030733B4 (de) * 2010-06-30 2015-04-09 Ddm Hopt + Schuler Gmbh & Co. Kg Kartenleser mit Entladungskontakten

Also Published As

Publication number Publication date
FR2613142A1 (fr) 1988-09-30
US4926034A (en) 1990-05-15
FR2613142B1 (fr) 1993-07-23
JPH0657476B2 (ja) 1994-08-03
DE3809999C2 (de) 1990-10-25
JPS63239095A (ja) 1988-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3809999C2 (de)
DE3544838C2 (de)
DE2617272C2 (de) Elektrischer Verbinder
DE3445161C2 (de)
DE4217205C2 (de) Steckverbinder
DE19829467C2 (de) Kontaktträger insbesondere für einen dünnen Smart Card Connector
DE4134389A1 (de) Tragbare speichereinrichtung
DE10133662B4 (de) Steckverbinder zur Verbindung mit einer Leiterplatte
DE3834182A1 (de) Abschirmvorrichtung fuer elektrische steckverbindungen
DE60210365T2 (de) Elektrischer Verbinder mit Schutzblende und Zusammenbau
EP0025953A1 (de) Kontaktfeder für eine niederohmige Masseverbindung einer Leiterplatte mit einem geerdeten Baugruppenträger
DE19731983A1 (de) Kontaktlos betreibbarer Datenträger
EP0412331A1 (de) Vorrichtung zur elektrischen Verbindung von Abschirmungen mehrpoliger Stecker mit der Erdpotentialschicht einer Verdrahtungsplatte
DE19718231C1 (de) Schalterstecker
DE4121888C2 (de) IC-Karte
DE3335664A1 (de) Vorrichtung zum schutz von in einem gehaeuse enthaltenen elektrischen baugruppen bzw. bauelementen vor stoerungen infolge von elektrischen ladungen und stoerstroemen
DE60310303T2 (de) Leiterplattenrandverbinder und Karte
EP1720122B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines tragbaren Datenträgers
DE112014002801B4 (de) Elektronische Einheiten
DE60218495T2 (de) Speicherkartensteckverbinder mit esd-schutz und schliessvorrichtung
DE19548073C1 (de) IC-Karte
DE3325462C2 (de) Elektrisches, insbesondere elektronisches, berührungslos arbeitendes Schaltgerät
DE60036784T2 (de) Integrierte schaltungsanordnung, elektronisches modul für chipkarte, das die anordnung benutzt, und verfahren zu deren herstellung
DE69933837T2 (de) Unterlage für elektrische schaltanordnung mit mitteln die entkoppeln vermeiden
EP0052785A1 (de) Vorrichtung zum Lösen und Herausziehen eines Mehrleiterkabels aus einem Gehäuse

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)