DE380371C - Nicht umkippender und Schlaege kontrollierender Boxlehrapparat - Google Patents

Nicht umkippender und Schlaege kontrollierender Boxlehrapparat

Info

Publication number
DE380371C
DE380371C DEH90595D DEH0090595D DE380371C DE 380371 C DE380371 C DE 380371C DE H90595 D DEH90595 D DE H90595D DE H0090595 D DEH0090595 D DE H0090595D DE 380371 C DE380371 C DE 380371C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tip over
teaching apparatus
punches
box teaching
control punches
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH90595D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH90595D priority Critical patent/DE380371C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE380371C publication Critical patent/DE380371C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B69/00Training appliances or apparatus for special sports
    • A63B69/20Punching balls, e.g. for boxing; Other devices for striking used during training of combat sports, e.g. bags
    • A63B69/22Punching balls, e.g. for boxing; Other devices for striking used during training of combat sports, e.g. bags mounted on, or suspended from, a fixed support
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/02Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00 for large-room or outdoor sporting games
    • A63B71/023Supports, e.g. poles
    • A63B2071/026Supports, e.g. poles stabilised by weight
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/06Indicating or scoring devices for games or players, or for other sports activities
    • A63B71/0619Displays, user interfaces and indicating devices, specially adapted for sport equipment, e.g. display mounted on treadmills
    • A63B71/0622Visual, audio or audio-visual systems for entertaining, instructing or motivating the user
    • A63B2071/0625Emitting sound, noise or music
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2220/00Measuring of physical parameters relating to sporting activity
    • A63B2220/50Force related parameters
    • A63B2220/51Force
    • A63B2220/53Force of an impact, e.g. blow or punch
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2244/00Sports without balls
    • A63B2244/10Combat sports

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Measurement And Recording Of Electrical Phenomena And Electrical Characteristics Of The Living Body (AREA)

Description

880371
Die vorliegende Erfindung· bezweckt den L'nterricht im Boxen zu vereinfachen und zu verbessern. Der lebende Gegner soll durch diesen Apparat ersetzt werden. Die Erfindung besteht darin, daß die Form eines Menschen aus einem Gerüstbau aus Holz und Leder nachgebildet ist und, um beim Empfang eines Schlages vom Boxer nicht umzukippen, auf eine aus Blei bestehende Halbkugel verschraubt ist. Dieser Apparat ist mit einem Alarmapparat verbunden, um Schläge, die vorher bestimmt werden, zu prüfen und zu messen. Zu diesem Zwecke ist der Brustkasten hohl und durch drei Druckfedern elastisch versteift. Auf einer fest verankerten Schiene, welche die Form eines Dreieckes hat, können zwei elektrische Kontakte von der Rückseite aus beliebig in die Magen-, Herz-, Brust- oder irgendeine andere Körpergegend eingestellt j
werden. Dadurch wird das Kontrollieren eines Schlages in bezug auf Treffen der vorher bestimmten Körpergegend und genügend starke Ausführung des Schlages ermöglicht.
Der Gegenstand der Erfindung ist in det Zeichnung veranschaulicht. Abb. 1 zeigt die Vorderansicht und Abb. 2 im Schnitt eine Seitenansicht.
Die Füße α sind fest auf die aus Blei oder Grauguß bestehende Halbkugel /1 verschraubt.
Der übrige Körperteil ist aus einem HoIzgerüst, welches mit Leder überzogen ist, angefertigt. Die Druckfedern <\ d und e dienen zur Versteifung des Brustkastens. Die Führungsschiene / ist bei g und h fest mit der aus Holz bestehenden Rückwand verbunden. Auf der Führungsschiene, welche am zweckmäßigsten aus Messing angefertigt ist, sitzen zwei von der Rückseite aus verstellbare Kontakte i und k in Abb. i. In Abb. 2 ist der Kontakt i seitlich geschnitten zu sehen. Der Kontaktkörper besteht aus Isoliermaterial; / ist die Stellschraube, welche das Verschieben und Feststellen des Kontaktes ermöglicht. Die Kontaktfeder m berührt bei äußerem Druck (Schlag des Boxers) die Metallschiene/'. Dadurch wird ein elektrischer Stromkreis geschlossen, und die Fortschellglocke ertönt so lange, bis der Stromkreis unterbrochen wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Nicht umkippender und Schläge kontrollierender Boxlehrapparat, dadurch gekennzeichnet, das die in bekannter Weise auf einer schweren Halbkugel l.efestigte Nachbildung einer menschlichen Figur in ihrer hohlen, durch Druckfedern versteiften Brust, auf einer in Dreiecksform mit der Rückwand fest verbundenen Schiene (/) elektrische Kontakte verstellbar ent- 6< > hält, die bei äußerem genügend starken Druck auf die bestimmte Körpergegend geschlossen werden und eine Glocke zum Läuten bringen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEH90595D Nicht umkippender und Schlaege kontrollierender Boxlehrapparat Expired DE380371C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH90595D DE380371C (de) Nicht umkippender und Schlaege kontrollierender Boxlehrapparat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH90595D DE380371C (de) Nicht umkippender und Schlaege kontrollierender Boxlehrapparat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE380371C true DE380371C (de) 1923-09-06

Family

ID=7165917

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH90595D Expired DE380371C (de) Nicht umkippender und Schlaege kontrollierender Boxlehrapparat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE380371C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE955753C (de) * 1953-08-12 1957-01-10 Arno Heide Zur Volksbelustigung dienendes Boxsportgeraet mit Schlagkraftmesser
US4088315A (en) * 1976-07-21 1978-05-09 Schemmel Robert Archer Device for self-defense training
US4440400A (en) * 1977-05-21 1984-04-03 Conpaten, Ltd. Playing or training device
WO1995018655A1 (en) * 1994-01-11 1995-07-13 Andersson, Lars Dummy arranged to register hits against the dummy
DE19916726B4 (de) * 1999-04-13 2009-10-01 Walter Bosbach Trainingsgerät für einen Sportler

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE955753C (de) * 1953-08-12 1957-01-10 Arno Heide Zur Volksbelustigung dienendes Boxsportgeraet mit Schlagkraftmesser
US4088315A (en) * 1976-07-21 1978-05-09 Schemmel Robert Archer Device for self-defense training
US4440400A (en) * 1977-05-21 1984-04-03 Conpaten, Ltd. Playing or training device
WO1995018655A1 (en) * 1994-01-11 1995-07-13 Andersson, Lars Dummy arranged to register hits against the dummy
US5716302A (en) * 1994-01-11 1998-02-10 Lars Andersson Dummy arranged to register hits against the dummy
DE19916726B4 (de) * 1999-04-13 2009-10-01 Walter Bosbach Trainingsgerät für einen Sportler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE380371C (de) Nicht umkippender und Schlaege kontrollierender Boxlehrapparat
AT45507B (de) Mnemotechnisches Hilfsmittel oder als Spielgerät benutzbare Einrichtung.
DE532368C (de) Vorrichtung zum Betaeuben von Schlachttieren mittels elektrischen Stromes
DE640360C (de) Als Boxuebungsgeraet dienender Punktball
DE329485C (de) Vorrichtung zum schnelleren Erlernen des Geradefeilens
DE542010C (de) Einrichtung zum selbsttaetigen Aufzeichnen von AEnderungen des Blutdruckes beim Menschen
DE370879C (de) Knopf mit Stoffbezug
DE470634C (de) Gegliederte Spielzeugflachfigur aus Pappe o. dgl.
DE3518489A1 (de) Geraet zur messung und beurteilung menschlicher sinneswahrnehmungen
DE742158C (de) Hilfsgeraet zum Anbinden von Bohnenranken
AT164440B (de) Vorrichtung zum Lochen von Angabenkarten.
AT91688B (de) Vorrichtung zum Spielen von Mundharmonikas.
DE334506C (de) Aus einem duennen Blatt bestehende Spielzeugfigur
AT103841B (de) Hebelschalter.
DE516965C (de) Elektromagnetische Aufzugsvorrichtung mit Schwinganker
AT113088B (de) Elektrisches, vom Klavierspieler selbst während des Spielens zu betätigendes Schlagwerk.
DE221902C (de)
DE361064C (de) Tasteninstrument mit Vorrichtung zur Tonverlaengerung
DE361846C (de) Ballspielzeug
DE2060906C (de) Zeitmesseinrichtung für Wettschwimmen
DE494246C (de) Vorrichtung zum Erlernen der Perkussion
DE542318C (de) Spiel- und Scherzfigur mit Stimme
DE21684C (de) Vorrichtung, um die Durchbiegungen von Eisenbahnschienen auf einen elektrischen Kontakt zu übertragen
DE360196C (de) Musikinstrument mit Tasten, insbesondere Ziehharmonika
DE866902C (de) Vorrichtung zum Spielen einer Hand-Harmonika fuer Einarmige und einarmig Behinderte