AT45507B - Mnemotechnisches Hilfsmittel oder als Spielgerät benutzbare Einrichtung. - Google Patents

Mnemotechnisches Hilfsmittel oder als Spielgerät benutzbare Einrichtung.

Info

Publication number
AT45507B
AT45507B AT45507DA AT45507B AT 45507 B AT45507 B AT 45507B AT 45507D A AT45507D A AT 45507DA AT 45507 B AT45507 B AT 45507B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
mnemonic aid
game device
game
mnemonic
aid
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gustav Dr Gaertner
Original Assignee
Gustav Dr Gaertner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gustav Dr Gaertner filed Critical Gustav Dr Gaertner
Application granted granted Critical
Publication of AT45507B publication Critical patent/AT45507B/de

Links

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Mnemotechnisches Hilfsmittel oder als Spielgerät benutzbare Einrichtung. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

   Um die Ermittlung einer Antwort durch blosses Ansehen des Frageblattes hintanzuhalten, sind in diesem ausser den richtigen Löchern noch andere irreführende oder Fehllöcher vorgesehen,   die sich natürlich, wie in Fig. 3 strichliert angedeutet ist, zwischen den Lochreihen befinden müssen. 



   Statt der elektrischen Einrichtung könnte auch eine pneumatische Einrichtung zur Abgabe der Signale angeordnet sein, die beim Durchstecken des Stöpsels durch zwei zusammenfallende Löcher betätigt wird und durch ausströmende Luft ein Signal zum Ertönen bringt. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
1. Mnemotechnisches Hilfsmittel oder als Spielgerät benutzbare Einrichtung, gekennzeichnet durch mit Löchern versehene Frageblätter, deren Löcher in ihrer Stellung der Antwort entsprechen, die aus mit Bezeichnungen versehenen Löchern einer das benützte Frageblatt bedeckenden Deckplatte zu entnehmen ist, wenn durch   Ubereinanderfallen   von Löchern der Deckplatte und des Frageblattes das Durchstecken eines Stiftes ermöglicht ist, der hiebei die Abgabe eines höroder sichtbaren Signals veranlasst.

Claims (1)

  1. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Stift bei jedesmaligem EMI2.1
AT45507D 1910-01-25 1910-01-25 Mnemotechnisches Hilfsmittel oder als Spielgerät benutzbare Einrichtung. AT45507B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT45507T 1910-01-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT45507B true AT45507B (de) 1911-01-10

Family

ID=3565470

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT45507D AT45507B (de) 1910-01-25 1910-01-25 Mnemotechnisches Hilfsmittel oder als Spielgerät benutzbare Einrichtung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT45507B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2507223A (en) * 1947-03-25 1950-05-09 Rosenfeld Myer Educational device
US2507215A (en) * 1945-12-13 1950-05-09 Normilart Corp Electrical educational question and answer game
US2562179A (en) * 1948-08-11 1951-07-31 Richard H Dorf Multiquestion quiz game and scoring device
US2591327A (en) * 1949-02-05 1952-04-01 Lawrie L Witter Educational device
US2838847A (en) * 1952-06-18 1958-06-17 Albert M Zalkind Spelling device

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2507215A (en) * 1945-12-13 1950-05-09 Normilart Corp Electrical educational question and answer game
US2507223A (en) * 1947-03-25 1950-05-09 Rosenfeld Myer Educational device
US2562179A (en) * 1948-08-11 1951-07-31 Richard H Dorf Multiquestion quiz game and scoring device
US2591327A (en) * 1949-02-05 1952-04-01 Lawrie L Witter Educational device
US2838847A (en) * 1952-06-18 1958-06-17 Albert M Zalkind Spelling device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD223637A5 (de) Bauelement fuer baumodelle, insbesondere bauspielzeuge
AT45507B (de) Mnemotechnisches Hilfsmittel oder als Spielgerät benutzbare Einrichtung.
CH263456A (de) Ampullenpackung.
AT98514B (de) Figurenspielzeug.
DE341258C (de) Brettspiel zum Ersatz der bekannten Ballspiele
US834130A (en) Game apparatus.
AT150334B (de) Vorrichtung zum Nachspielen von Schachpartien mit Signalanlage.
DE335183C (de) Einrichtung zur Volksbelustigung
DE505452C (de) Zweiseitige Wuerflinge als Wuerfelersatz
AT97534B (de) Baukasten zur Herstellung von Modellen elektrischer Maschinen und Apparate.
AT57086B (de) Knopfartige Befestigungseinrichtung.
DE361846C (de) Ballspielzeug
AT49845B (de) Vorrichtung zur Aufzeichnung und Messung der Kursabweichung von Schiffen.
AT74893B (de) Kompaß mit Vorrichtung zum Feststellen der Rose.
AT65119B (de) Gesellschaftsspiel.
AT75997B (de) Federndes Rad.
DE515341C (de) Elektromagnetisch gesteuerte Schreibvorrichtung fuer Wechselstrom
AT119441B (de) Zange zum Entfernen von schadhaften Kontaktstiften aus Blattfedern in Federsätzen für Relais od. dgl.
AT150667B (de) Tor für Tischfußballspiele od. dgl.
AT117525B (de) Automatische Registriervorrichtung für das Schachspiel.
AT46045B (de) Kipplager für Schulbänke.
AT116033B (de) Vorrichtung zur Kenntlichmachung der Fallräume eines frei fallenden Körpers in aufeinanderfolgenden gleichen Zeitabschnitten.
DE532201C (de) Nadelwechselvorrichtung, insbesondere fuer elektrische Schalldosen
AT96937B (de) Aufzeichnungsvorrichtung für Spiele.
DE6810855U (de) Auseinandernehmbares spielzeug