DE379288C - Webschaft mit durch aufgesteckte Schieber gehaltenen Endverbindern - Google Patents

Webschaft mit durch aufgesteckte Schieber gehaltenen Endverbindern

Info

Publication number
DE379288C
DE379288C DEZ13299D DEZ0013299D DE379288C DE 379288 C DE379288 C DE 379288C DE Z13299 D DEZ13299 D DE Z13299D DE Z0013299 D DEZ0013299 D DE Z0013299D DE 379288 C DE379288 C DE 379288C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heald frame
end connectors
connectors held
attached slides
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ13299D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZWICKAUER WEBUTENSILIENFABRIK
Original Assignee
ZWICKAUER WEBUTENSILIENFABRIK
Publication date
Priority to DEZ13299D priority Critical patent/DE379288C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE379288C publication Critical patent/DE379288C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C9/00Healds; Heald frames
    • D03C9/06Heald frames
    • D03C9/0666Connection of frame parts
    • D03C9/0675Corner connections between horizontal rods and side stays

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Auxiliary Weaving Apparatuses, Weavers' Tools, And Shuttles (AREA)

Description

  • Webschaft mit durch aufgesteckte Schieber gehaltenen Endverbindern. Die Erfindung betrifft einen Webschaft, bei dem die Endverbindungen der Schaftstäbe schraubenlos durch aufgesteckte Schieber gehalten werden. Bei den bekannten Einrichtungen finden die Endverbindungen nur an den Außenkanten der Schaftstäbe ihren Halt, so daß sich die Schäfte seitlich verziehen können. Die Endverbinder dienen gleichzeitig als Ilalter für die Tragdrähte der Litzen. Gemäß der Erfindung werden diese Verbindungsstäbe an den Kopfseiten der Schaftstäbe durch einerseits in die Stäbe greifende und andererseits die Endverbinder in Schlitz und Querkopf haltende Haken gegen seitliche Beanspruchung gesichert.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • Abb. x Vorderansicht, Abb. z Seitenansicht.
  • Die Stäbe a des Webschaftes sind wie bekannt ohne Schrauben seitlich durch Schienen b, die mit Haken c in die Stäbe cc greifen, miteinander verbunden. Damit nun diese Verbindungsstäbe auch an den Kopfseiten der Schaftstäbe a fest anliegen bleiben, sind Haken d angebracht, die in die Schaftstäbe eingreifen und mit dem freien Ende als Querkopf e in einem Längsschlitz g der Endverbinder sitzen. Erst durch Zurückschieben der an sich bekannten Schieber f können die Haken d aus den Schlitzen g der Endverbinder herausgenommen werden und sichern im Zusammenwirken mit dem Haken c der Endverbinder b den Halt des Webschaftes gegen seitliche Beanspruchung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Webschaft mitdurch aufgesteckte Schiebc r gehaltenen Endverbindern, dadurch gekennzeichnet, daß an den Innenkanten der Schaftstäbe die Endverbinder in Schlitz und Querkopf durchgreifende, Hakenartig im Schaft liegende Halter (d) vorgesehen und durch die Schieber (f) gesichert sind.
DEZ13299D Webschaft mit durch aufgesteckte Schieber gehaltenen Endverbindern Expired DE379288C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ13299D DE379288C (de) Webschaft mit durch aufgesteckte Schieber gehaltenen Endverbindern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ13299D DE379288C (de) Webschaft mit durch aufgesteckte Schieber gehaltenen Endverbindern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE379288C true DE379288C (de) 1923-08-20

Family

ID=7623187

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ13299D Expired DE379288C (de) Webschaft mit durch aufgesteckte Schieber gehaltenen Endverbindern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE379288C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2844530A1 (fr) * 2002-09-17 2004-03-19 Staubli Sa Ets Cadres de lisses et metier a tisser equipe d'un tel cadre
WO2004027134A2 (fr) * 2002-09-17 2004-04-01 Staubli Faverges Cadre de lisses et metier a tisser equipe d'un tel cadre
EP1526198A2 (de) * 2003-10-21 2005-04-27 Groz-Beckert KG Webschaft mit neuartigem Eckverbinder

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2844530A1 (fr) * 2002-09-17 2004-03-19 Staubli Sa Ets Cadres de lisses et metier a tisser equipe d'un tel cadre
WO2004027134A2 (fr) * 2002-09-17 2004-04-01 Staubli Faverges Cadre de lisses et metier a tisser equipe d'un tel cadre
WO2004027134A3 (fr) * 2002-09-17 2004-07-29 Staubli Sa Ets Cadre de lisses et metier a tisser equipe d'un tel cadre
EP1526198A2 (de) * 2003-10-21 2005-04-27 Groz-Beckert KG Webschaft mit neuartigem Eckverbinder
EP1526198A3 (de) * 2003-10-21 2006-05-31 Groz-Beckert KG Webschaft mit neuartigem Eckverbinder
US7617844B2 (en) 2003-10-21 2009-11-17 Groz-Beckert Kg Heddle shaft with novel corner connector

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE379288C (de) Webschaft mit durch aufgesteckte Schieber gehaltenen Endverbindern
DE572732C (de) Reihenklemme, bestehend aus zusammensetzbaren, mittels U-foermiger Tragbuegel auf einer gemeinsamen Tragschiene aufsteckbaren Klemmentraegern
AT114796B (de) Lötspitzen- beziehungsweise Klemmenstreifen.
DE1765854A1 (de) Anschlussvorrichtung fuer gedruckte Schaltungen
DE435316C (de) Aus einzelnen Kaesten zusammensetzbarer Schrank
DE368289C (de) Loetoesenstreifen fuer Fernsprechzwecke
DE352923C (de) Aus einem keilfoermigen Einsatz und passend geformter Grundplatte bestehender Bettstellenbeschlag
AT87023B (de) Rückenplatte für Schiebezähne.
AT96331B (de) Steckkontakt.
DE437348C (de) Zahnrueckenplatte mit Ankersteg
DE357536C (de) Rechen
DE343237C (de) Anordnung von Kontaktfedersaetzen fuer Fernsprechzwecke
DE714651C (de) Anordnung zum Zusammenhalten der Magnetbleche von Elektromagneten
DE732186C (de) Vorrichtung zum Nachreinigen der Schmelzrinnen von Induktionsoefen
DE359388C (de) Tastenrechenmaschine
AT157187B (de) Abnehmbare Einbanddecke.
DE395507C (de) Blockhalter mit U-foermigen, einzeln in Schlitzen verschiebbaren Aufreihbuegeln
DE490430C (de) Handschalter fuer mehrere Stromkreise fuer bewegliche Schnurleitungen
DE407189C (de) Verbinder fuer Draehte und Drahtseile
DE437045C (de) Parallel-Schraubstock mit verdeckter Gleitflaeche
DE448215C (de) Taschenkamm, bestehend aus zwei durch Gelenke verbundenen Teilen
DE483831C (de) Leitungsanschluss fuer mehrpolige Steckvorrichtungen, Lampenfassungen o. dgl.
DE433660C (de) Pinselvorband
DE450727C (de) Staffelkartei, deren Karten durch Zwischenglieder an den aufeinander zugebogenen Enden von aus Draht gebogenen Kartentraegern befestigt sind
AT82292B (de) Metall-Doppelkamm.