DE377060C - Entlueftungsventil fuer Explosionsmotoren mit Ventilspindel, die in einem seitlich abklappbaren Fuehrungsteil liegt - Google Patents

Entlueftungsventil fuer Explosionsmotoren mit Ventilspindel, die in einem seitlich abklappbaren Fuehrungsteil liegt

Info

Publication number
DE377060C
DE377060C DEW58588D DEW0058588D DE377060C DE 377060 C DE377060 C DE 377060C DE W58588 D DEW58588 D DE W58588D DE W0058588 D DEW0058588 D DE W0058588D DE 377060 C DE377060 C DE 377060C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
spindle
guide part
folded down
vent valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW58588D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEW58588D priority Critical patent/DE377060C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE377060C publication Critical patent/DE377060C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L13/00Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations
    • F01L13/08Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations for decompression, e.g. during starting; for changing compression ratio

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)

Description

  • Entlüftungsventil für Explosionsmotoren mit Ventilspindel, die in einem seitlich abklappbaren Führungsteil liegt. Die vorliegende Erfindung betrifft ein Entlüftungsventil für Explosionsniotoren finit Ventilspindel, die in einem seitlich abklappbaren Führungsteil liegt. Gemäß der Erfindung ist ein Zapfen der Ventilspindel in einer teils senkrecht. teils schräg; verlaufenden Nut ,führt, während die @-entilspindel bei den bekannten Ventilanordnungen finit seitlich abklappbaren Ventilen verschraubbar in dein abklappbaren Bügel angeordnet ist. Bei diesen Ventilen tritt erfahrungsgemäß eine hohe Erhitzung ein, die leicht ein Festsetzen der Spindel ini Gefolge hat. Der Urfindungsgegenstand bezweckt eine Erleichterung des Lösens der Spindel und macht aus dein bisher geübten allmählichen Ztirii:kschratil)en ein 1>li')tzliclies Öffnen.
  • Das Wesen der Erfindung besteht darin, (Maß das rasche Uffnen durch einen in der Achsenrichtung verlaufenden Schlitz des Ventilkörpers ermöglicht ist, dessen unteres Ende in eine seitliche Abbiegung ausläuft. welche eine Rast bildet. Wenn der Füliruiigszapfen durch Verdrehung der Spindel in die Abbiegung gedrückt wird, ist die Spindel in Abschlußstellung festgehalten. Eine ganz geringe Verdrehung, z. B. ein einseitiger Stolz gegen den Griff, genügt aber schon zum Lösen, so daß finit einer einzigen ununterbrochenen Bewegung das Ventil an sich geöffnet ttnd seitlich abgeklappt werden kann.
  • Auf der beiliegenden Zeichnung wird der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform noch näher dargestellt.
  • Die Abb. i und 2 sind zwei tini go= versetzte Ansichten des netten Ventils finit Andetittuig iler Ausklappbarkeit der Ventilspindel.
  • Abb.3 ist ein Querschnitt durch dasselbe. Das Entlüftungsventil besteht aus dein Ventilkörper a, an welchem die Spindelführung h tim "Zapfen c drehbar angeordnet ist. Min dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Zapfen c nicht unmittelbar am Körper a. angeordnet, sondern an einem Ring d, :welcher seinerseits durch Gewinde c oder in sonstiger geeigneter Weise mit dem Körper a verbunden ist. Die den Abschlußkegel j aufnehinende Spindel g ist in dein Führungskörper 1) verschieb- und drehbar gelagert. Letzterer besitzt nun der Erfindung zufolge eine keil-; artig verlaufende Nut l1, in welche ein an der I .Spindel ä befestigter Zapfen i eingreift und daher bei Verdrehung der Spindel i die senkrechte Bewegung derselben und damit die I# estpresstnlg bzw. Abhebung des Ventilkegels j' bewirkt. Die Ntit h geht sodann in einen längs der Achse verlaufenden Zweig 1# über, welcher die 'Möglichkeit bietet, die Spindel nach geringer Verdrehung so weit anlieben zti können, daß die Auskl.appung vor sich gehen kann.

Claims (1)

  1. PATrN T-AN sPRL cH: Entlüftungsventil für Explosionstiloti)-ren mit Ventilspindel, die in einem seitlich abklappbaren Führungsteil liegt, dadurch gekennzeichnet, daß ein Zapfen (i) der Ventilspindel f ;1 in einer teils senkrecht, teils schräg verlaufenden :gut (1,% h) geführt ist.
DEW58588D Entlueftungsventil fuer Explosionsmotoren mit Ventilspindel, die in einem seitlich abklappbaren Fuehrungsteil liegt Expired DE377060C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW58588D DE377060C (de) Entlueftungsventil fuer Explosionsmotoren mit Ventilspindel, die in einem seitlich abklappbaren Fuehrungsteil liegt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW58588D DE377060C (de) Entlueftungsventil fuer Explosionsmotoren mit Ventilspindel, die in einem seitlich abklappbaren Fuehrungsteil liegt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE377060C true DE377060C (de) 1923-06-09

Family

ID=7605521

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW58588D Expired DE377060C (de) Entlueftungsventil fuer Explosionsmotoren mit Ventilspindel, die in einem seitlich abklappbaren Fuehrungsteil liegt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE377060C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE377060C (de) Entlueftungsventil fuer Explosionsmotoren mit Ventilspindel, die in einem seitlich abklappbaren Fuehrungsteil liegt
DE2142271A1 (de) Skilaufflaeche
DE742370C (de) Zweiseitige Waescheklammer aus Holz
DE539033C (de) Schmuckstueck mit auswechselbarem ungefasstem oder gefasstem Stein
DE505534C (de) Hahn
DE351845C (de) Vorrichtung zum Festhalten der Federbuechse einer Ventilspindel einer Verbrennungskraftmaschine
DE439729C (de) Lenkstangenfederung fuer Motorraeder, Fahrraeder u. dgl.
DE371777C (de) Zentriervorrichtung fuer Milchschleudern
DE837454C (de) Schraube zum Befestigen der Kurbel auf dem Wellenzapfen einer Handmuehle
DE673418C (de) Drehgriff fuer Kraftraeder o. dgl.
DE840110C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Batterie-Anschluessen
DE455067C (de) Zuendkerze
DE471922C (de) Einrichtung bei Stoppuhren zur Verhuetung von Zeigerabweichungen vom Nullpunkt
DE516225C (de) Schere
DE378011C (de) Schaelmesser mit einer fuer verschiedene Schnittstaerken mittels Schrauben verstellbaren Klinge
DE420435C (de) Eintauchhalter mit einstellbarer Schreibspitze
DE447952C (de) Spannschloss
DE355585C (de) Pomeranzenhaltevorrichtung fuer Billardstoecke
CH136105A (de) Schraubenschlüssel.
DE542223C (de) Spinn- bzw. Zwirnfluegel
DE444305C (de) Vorrichtung zum Umschnueren von Kisten, Ballen u. dgl. mit Draht
DE471778C (de) Griffbefestigung fuer elektrische Drehschalter
DE579083C (de) Dosenoeffner mit an einer Griffplatte angelenkter Klinge
DE410350C (de) Schreibstiftspitzmaschine
DE406095C (de) Typenhebel mit Kugellager fuer Schreibmaschinen