DE376126C - Taschenbriefwaage - Google Patents

Taschenbriefwaage

Info

Publication number
DE376126C
DE376126C DEB103942D DEB0103942D DE376126C DE 376126 C DE376126 C DE 376126C DE B103942 D DEB103942 D DE B103942D DE B0103942 D DEB0103942 D DE B0103942D DE 376126 C DE376126 C DE 376126C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
balance beam
scale
pocket
spirit level
same time
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB103942D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEB103942D priority Critical patent/DE376126C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE376126C publication Critical patent/DE376126C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G19/00Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups
    • G01G19/002Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for postal parcels and letters

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)

Description

  • Taschenbriefwaage. Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Taschenbriefwaage, bei welcher der Waagebalken aus einer Röhre besteht und mit einem Haltebügel versehen ist, wobei an dem einen Ende des Waagebalkens eine Klemmvorrichtung für die Briefe angebracht ist und das andere Ende des Waagebalkens ein ausziehbares Gewicht trägt, welches bei der '\,-erschiebung auf einer am Waagebalken, vorgesehenen Skala gleichzeitig in bekannter Weise das Gewicht anzeigt und durch eine Wasserwaage in .die Wagerechte eingestellt werden kann. Derartige Taschenbriefwaagen sind an sich bereits bekannt geworden.
  • Demgegenüber unterscheidet sich der Gegenstand der vorliegenden Erfindung dadurch, daß die Wasserwaage selbst in dem rohrartigen Waagebalken verschiebbar ist und gleichzeitig .das Laufgewicht bildet.
  • :Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform einer solchen Taschenbriefwaage in Seitenansicht dargestellt.
  • i ist der als Röhre ausgebildete Waagebalken, der mit einem bei 2 ausgekerbten Bügel 3 versehen: ist. d. ist der Halter des Waagebalkens, welcher bei 5 zu einer Öse gebogen ist. 6 ist die auf die Kante 7 einer Ausnehmung angebrachte Skala. 8 ist eine auf dem ausziehbaren Gegengewicht 9, io vorgesehene, als Zeiger dienende Nase, welche über der Skala 6 spielt und dasGewicht der Briefe anzeigt. Um, den Waagebalken i in seiner Wagerechiten kontrollieren zu können, ist in dem Gegengewicht 9 eine Wasserwaage i i, 12 angeordnet. 13 ist der Befestigungspunkt für ein Kettchen 14, an welchem eine federnde Klammer 15 mit angeordneten Klemmbacken 16 befestigt ist. Durch diese Art der Befestigung kann .die ganze Klemmvorrichtung für die zu wiegenden Briefe 17 bei Nichtgebrauch in den Waagebalken i eingeschoben werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcEC Taschenbriefwaage, bei der an dem einen Ende des um eine am Haltebügel vorgesehene Achse schwingbaren Waagebalkens eine Briefklemmvorrichtung angebracht ist, während das andere Ende des Waagebalkens ein verschiebbares Gewicht trägt, welches bei der Verschiebung auf einer am Waagebalken vorgesehenen Skala gleichzeitig das Gewicht anzeigt,und durch eine vorgesehene Wasserwaage die Wagerechte festgestellt werden kann, .dadurch gekennzeichnet, daß die Wasserwaage (i i, 12) selbst in: der den Waagebalken bildenden Röhre (i) verschiebbar ist und gleichzeitig das Gegengewicht bildet.
DEB103942D Taschenbriefwaage Expired DE376126C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB103942D DE376126C (de) Taschenbriefwaage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB103942D DE376126C (de) Taschenbriefwaage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE376126C true DE376126C (de) 1923-05-24

Family

ID=6990890

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB103942D Expired DE376126C (de) Taschenbriefwaage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE376126C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE376126C (de) Taschenbriefwaage
DE504103C (de) Als Briefwaage zu benutzender Briefoeffner
DE531435C (de) Taschenbriefwaage mit Justiervorrichtung
DE586580C (de) Aufhaengung der vorderen Tragblattfeder am Rahmen von Kraftfahrzeugen
AT83905B (de) Laufgewichtswage.
DE721819C (de) Maximalbeschleunigungsmesser mit Fluessigkeit als traeger Masse
DE430027C (de) Muskelstaerker mit Kraftanzeiger
DE449052C (de) Feststell- und Sperrvorrichtung fuer Kippgefaesse
DE183213C (de)
DE321996C (de) Waage
DE334695C (de) Bleistiftschoner mit Briefoeffner und Massstab
DE845423C (de) Haertepruefer fuer unmittelbare Haertebestimmung mittels vereinigter Druckbelastung und Eindringtiefenbestimmung
DE845921C (de) Schreibeinsatz fuer einen Tintenschreiber
DE369251C (de) Zaehlwaage
DE950695C (de) Taschenbriefwaage in Verbindung mit einem Schreibgeraet
DE599963C (de) Schaufelwaage
DE628509C (de) Praezisionsbalkenwaage
DE628260C (de) Mitfahrersattel fuer Motorraeder
DE845108C (de) Briefwaage in Fuellfederhalterform
DE396181C (de) Drehwaage zur Messung der Schwerkraft
DE421864C (de) Arretiervorrichtung fuer Messgeraete mit absatzweiser Aufzeichnung
DE1164109B (de) Tintenschreibvorrichtung für Registriergeräte.
DE400849C (de) Rechenscheibe mit staehlernem Bandmass
DE141830C (de)
DE257199C (de)