DE3734925C2 - Schlüsselanhänger mit Drehfach - Google Patents

Schlüsselanhänger mit Drehfach

Info

Publication number
DE3734925C2
DE3734925C2 DE19873734925 DE3734925A DE3734925C2 DE 3734925 C2 DE3734925 C2 DE 3734925C2 DE 19873734925 DE19873734925 DE 19873734925 DE 3734925 A DE3734925 A DE 3734925A DE 3734925 C2 DE3734925 C2 DE 3734925C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compartment
keychain
key fob
rotating
rotating compartment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19873734925
Other languages
English (en)
Other versions
DE3734925A1 (de
Inventor
Karsten Buentzow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BUENTZOW KARSTEN DIPL DESIGNER
Original Assignee
BUENTZOW KARSTEN DIPL DESIGNER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BUENTZOW KARSTEN DIPL DESIGNER filed Critical BUENTZOW KARSTEN DIPL DESIGNER
Priority to DE19873734925 priority Critical patent/DE3734925C2/de
Publication of DE3734925A1 publication Critical patent/DE3734925A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3734925C2 publication Critical patent/DE3734925C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B15/00Key-rings
    • A44B15/005Fobs

Landscapes

  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)
  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein dreh- und klipbares Fach zur Montage in Schlüsselanhängern versch. Ausführungen mit beidseitiger Werbefläche.
Stand der Technik
In der Anmeldung DE-OS 17 57 872 wird ein Schlüsselanhänger beschrieben, bei dem aus einer Hülse ein Behälter herausklappbar ist, der in etwa baugleich zur Hülse ist. Gemäß der Beschreibung und der Zeichnungen handelt es sich um einen Behälter zur Aufnahme von Aufklebeadressen/Mitteilung von Blutgruppen­ daten. Der inliegende Teil ist wahlweise aus­ ziehbar oder seitlich ausschwenkbar. In der ausschwenkbaren Ausführung befindet sich der Drehpunkt an einer Eckseite. Die Achsrichtung befindet sich senkrecht zu der aus der Platte gebildeten Ebene. Ein umlaufender Verschluß­ rahmen wird nicht gebildet.
Aus der Anmeldung DE-GM 78 29 709 ist ein Schlüsselanhänger mit einem plattenförmigen Gehäuse und einer darin rastend, jedoch dreh­ bar gelagerten Scheibe bekannt. Das Gehäuse ist mit sichtbaren Ziffern und Buchstaben versehen, auf die wahlweise durch Drehung der Scheibe hingewiesen werden kann. Dieser Schlüsselanhänger ist sinngemäß als Merkhilfe ausgebildet, um den Standplatz innerhalb eines Parkhauses oder eines größeren Parkplatzes wiederzufinden. Die Scheibe ist um eine mittige Achse drehbar, die jedoch im Gegensatz zum Anmeldungsgegenstand senkrecht bzw. recht­ winklig zu der aus der Platte gebildeten Ebene steht.
Es ist Aufgabe der Erfindung der Erfindung, verschiedene Schlüssanhängerformen mit einem einfach bedienbaren Drehfach auszustatten.
Diese Aufgabe wird durch den Anspruch 1 gelöst.
Die Zeichnung zeigt schematisch eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung, und zwar ist
Fig. 1 eine Gesamtansicht eines Schlüsselanhängers mit Drehfach (geschlossen),
Fig. 2 der Schnitt durch die Drehachse eines Schlüsselanhängers/Drehfaches,
Fig. 3 das Drehfach in Perspektive.
Der in der Zeichnung dargestellte Schlüsselanhänger besteht aus einer Kunststoffplatte (7) die den Ver­ schlußrahmen bildet. Das eingesetzte, auf der Mittelachse (5) mit Stiften (4) montierte Drehfach (1) ist durch eine Bohrung (6) gegenüber der Dreh­ fachöffnung (2) und einer Wölbung im Rahmenteil klipbar.
Die Drehfachöffnung (2) wird durch leichten Druck auf den Drehfachrand freigegeben und verschlossen.
An den Außenseiten (3) des Drehfaches (1) sind Flächen (3) zur Montage und zum Aufdrucken von Werbung.

Claims (2)

1. Schlüsselanhänger mit Drehfach (1), wobei der Schlüsselanhänger aus einer einen Rahmen bildenden Kunststoffplatte (7) besteht, in welche das Drehfach (1) mit Stiften (4) einsetzbar und um eine Mittelachse (5) drehbar ist wodurch der Zugriff auf eine seitlich an­ geordnete Drehfachöffnung (2) ermöglicht wird und wobei weiterhin an der der Drehfachöffnung (2) gegenüberliegenden Seite eine Bohrung (6) für eine rastbare Ver-und Entriegelung vorgesehen ist.
2. Schlüsselanhänger mit Drehfach nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß an Außenseiten (3) des Drehfaches (1) Flächen für Werbeaufdrucke und Aufkleber vorhanden sind.
DE19873734925 1987-10-15 1987-10-15 Schlüsselanhänger mit Drehfach Expired - Fee Related DE3734925C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873734925 DE3734925C2 (de) 1987-10-15 1987-10-15 Schlüsselanhänger mit Drehfach

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873734925 DE3734925C2 (de) 1987-10-15 1987-10-15 Schlüsselanhänger mit Drehfach

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3734925A1 DE3734925A1 (de) 1989-05-03
DE3734925C2 true DE3734925C2 (de) 1995-06-29

Family

ID=6338400

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873734925 Expired - Fee Related DE3734925C2 (de) 1987-10-15 1987-10-15 Schlüsselanhänger mit Drehfach

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3734925C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19958366A1 (de) * 1999-12-03 2001-06-07 Bezold Margarete Von Aufbewahrungseinrichtung für Hörgeräte-Batterien

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9010485U1 (de) * 1990-07-12 1990-10-25 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De
FR2687819A1 (fr) * 1992-02-21 1993-08-27 Merlaud Benoit Porte-jeton et jeton associe.

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1757872A1 (de) * 1968-06-24 1971-06-03 Wieser Franziska Linzer Geb Schluesselringanhaenger als Adressen-Box mit Blutgruppenkennzeichnung
DE7829709U1 (de) * 1978-06-26 1979-09-20 Haldemann, Hugo, Reinach, Basel (Schweiz) Zuendschluesselanhaenger zum anzeigen eines parkstellensymbols

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19958366A1 (de) * 1999-12-03 2001-06-07 Bezold Margarete Von Aufbewahrungseinrichtung für Hörgeräte-Batterien

Also Published As

Publication number Publication date
DE3734925A1 (de) 1989-05-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3116704C2 (de) Zylinderschloß mit Schlüsselloch-Verschlußklappe
DE1786308A1 (de) Vorrats- und Abgabebehaelter,insbesondere fuer Batterien
DE3734925C2 (de) Schlüsselanhänger mit Drehfach
DE2153214A1 (de) Einrichtung zur aufnahme eines kenndatentraegerhalters
DE6606798U (de) Kinderspielzeug.
DE4343161A1 (de) Kombinationsschloß mit vier Einstellknöpfen
DE4237042C1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme und zeitlich begrenzten Speicherung einer Vielzahl von Fahrrädern
EP1832521A2 (de) Verpackung
DE3245205A1 (de) Scharnier fuer tueren von fahrzeugkofferaufbauten, containern und dergleichen mit einer zollsicherung
DE3046118A1 (de) Ausbildung eines gehaeuses, insb. fuer fahrtschreiber, und eines schwenkbar an dem gehaeuse angeordneten deckels
AT248280B (de) Scharnier, insbesondere für Möbel
DE1586730C (de) Aus zwei Hälften sich zusammensetzender, verschließbarer Transport- bzw. Versandbehälter
DE7525617U (de) Schilderpfahl
DE2919429C2 (de) Sicherheitsschloß, insbesondere Lenkradschloß für Kraftfahrzeuge
EP0493649B1 (de) Verriegelungsvorrichtung für die schwenkbare Handhabe eines Drehstangenverschlusses
DE3904690A1 (de) Informations-anzeigekassette
DE2535455C3 (de) Rastschloß
DE229748C (de)
AT401670B (de) Sicherheits-personenschleuse
EP3336001A1 (de) Behälter mit variabel orientierbarem deckel zur behältermarkierung
DE19742510C2 (de) Abdeckung für die Schließung einer Schaltschranktür
DE19603801A1 (de) Sicherheitsverschlußbehälter
DE3021957A1 (de) Lagerboeckchen fuer einen in einer aussparung des sonnenblendenkoerpers einer fahrzeugsonnenblende angeordneten drehlagerzapfen
DE2002493A1 (de) Dachluke,insbesondere fuer Fahrzeuge
DE660848C (de) Vorrichtung zur Kennzeichnung von Grubenfoerderwagen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
8339 Ceased/non-payment of the annual fee