DE3733213C1 - Luftfiltergehaeuse einer Brennkraftmaschine - Google Patents

Luftfiltergehaeuse einer Brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE3733213C1
DE3733213C1 DE3733213A DE3733213A DE3733213C1 DE 3733213 C1 DE3733213 C1 DE 3733213C1 DE 3733213 A DE3733213 A DE 3733213A DE 3733213 A DE3733213 A DE 3733213A DE 3733213 C1 DE3733213 C1 DE 3733213C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
air
air filter
filter housing
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3733213A
Other languages
English (en)
Inventor
Norbert Dipl-Ing Luetze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE3733213A priority Critical patent/DE3733213C1/de
Priority to IT8822061A priority patent/IT1228159B/it
Priority to FR888812667A priority patent/FR2621353B1/fr
Priority to JP63242678A priority patent/JPH01113568A/ja
Priority to US07/251,583 priority patent/US4886531A/en
Priority to GB8822950A priority patent/GB2210289B/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3733213C1 publication Critical patent/DE3733213C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/02Air cleaners
    • F02M35/024Air cleaners using filters, e.g. moistened
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/02Air cleaners
    • F02M35/04Air cleaners specially arranged with respect to engine, to intake system or specially adapted to vehicle; Mounting thereon ; Combinations with other devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Separating Particles In Gases By Inertia (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Luftfiltergehäuse einer Brenn­ kraftmaschine gemäß Oberbegriff des Hauptanspruches.
Bei einem derartigen aus dem DE-GM 19 81 035 bekannten Luft­ filtergehäuse ist auf dessen Reinluftseite im Bereich eines einmündenden, die Kurbelgehäuseentlüftungsgase der Brenn­ kraftmaschine rückführenden Winkelrohres eine Vertiefung im Gehäuseboden vorgesehen, mit Hilfe derer verhindert wird, daß das eventuell mit den Kurbelgehäuseentlüftungsgasen mitgerissene Kondenswasser von der Brennkraftmaschine ange­ saugt werden kann. Dennoch muß bei einer ungünstigen An­ ordnung des rohluftseitigen Saugstutzens während des Be­ triebes bei stärkeren Niederschlägen damit gerechnet werden, daß sich das mit der Verbrennungsluft angesaugte Wasser nach einer gewissen Zeitspanne im Reinluftteil des Luft­ filtergehäuses absetzen und dort in solch einem Maße an­ sammeln kann, daß im Beschleunigungs- oder Verzögerungsfalle eine größere Wassermenge ins Saugrohr und damit in den Brenn­ raum der Brennkraftmaschine gelangen kann.
Aus der DE-OS 31 30 782 ist ferner ein Luftfiltergehäuse bekannt, an dessen Boden auf der Rohluftseite ein relativ aufwendiges Ventil zur Entwässerung des Luftfiltergehäuses vorgesehen ist.
Bei einem in der DE-OS 34 29 633 gezeigten Luftfiltergehäuse wird durch am Gehäuseoberteil und durch am Gehäuseboden be­ festigte Wandungen eine gezielte mehrfache Umlenkung der angesaugten Verbrennungsluft und dadurch eine Dämpfung des Ansauggeräusches erzielt. Diese Mehrfachumlenkung der An­ saugluft wirkt sich jedoch negativ auf den Liefergrad der Brennkraftmaschine aus.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Luft­ filtergehäuse der im Oberbegriff des Hauptanspruches be­ schriebenen Art zu schaffen, bei dem während des Betriebes bei starken Niederschlägen ohne nennenswerte Beeinträchtigung des Liefergrades eine eventuelle Wasseransammlung auf der Reinluftseite des Luftfiltergehäuses auf einem Minimum zu halten ist.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des kennzeichnenden Teiles des Hauptanspruches gelöst.
Durch die in der Reinluftkammer des Luftfiltergehäuses angeordnete erfindungsgemäße Einrichtung ist gewährleistet, daß schon bei geringsten Wasseransammlungen das Wasser auf­ grund der starken Ansaugluftströmung so stark verwirbelt, daß kontinuierlich unkritisch kleine Wassermengen von der Brennkraftmaschine mit angesaugt und während des Ausschiebe­ taktes in Form von Wasserdampf wieder ausgestoßen werden.
Die sich stationär einstellende Wasserhöhe in der Reinluft­ kammer bleibt infolgedessen so gering, daß ein Ansaugen größerer, für die Brennkraftmaschine hinsichtlich einer Beschädigung kritischer Wassermengen, ausgeschlossen ist.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind den Unter­ ansprüchen zu entnehmen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines er­ findungsgemäßen Luftfiltergehäuses in einer Querschnitts­ darstellung aufgezeigt.
In einem Luftfiltergehäuse 1 einer Brennkraftmaschine ist ein Filterelement 2 eingesetzt, welches am Oberteil 3 und am Boden 4 des Gehäuses 1 anliegt. Durch dieses Filter­ element 2 wird eine Rohluftkammer 5, in der über den Stutzen 6 während der Ansaugphase die von Partikeln noch ungereinigte Verbrennungsluft einströmt (Pfeil 7), von einer Reinluftkammer 8, in welche die Verbrennungsluft nach dem Durchströmen des Filterelementes 2 in gereinigter Form übertritt, getrennt. Am Oberteil 3 des Gehäuses 1 ist eine sich über die gesamte Breite des Gehäuses 1 (senkrecht zur Zeichenebene) erstreckende Wandung 9 befestigt, die unter einem spitzen Winkel zu dem Filterelement 2 in die Rein­ luftkammer 8 hineinragt. Die Wandung 9 schließt sowohl an dem Gehäuseoberteil 3 als auch an den beiden in der Zeich­ nung nicht sichtbaren Seitenwänden gas- und flüssigkeits­ dicht ab. Der Abstand des bodenseitigen Endes der Wandung 9 vom Gehäuseboden 4 beträgt ungefähr 35 mm. An diesem bo­ denseitigen Ende der Wandung 9 kommt es nun bedingt durch eine starke Ansaugströmung (Pfeile 10) - natürlich nur bei längeren stärkeren Niederschlägen - zur Verwirbelung von über das Filterelement 2 aus der Rohluftkammer 5 in die Reinluftkammer 8 übertretendem Wasser, welches dann schließ­ lich in unkritischen Mengen in Form kleinster Tröpfchen von der Brennkraftmaschine angesaugt wird. Dabei stellt sich auf der Reinluftseite 8 im Stationärzustand eine so ge­ ringe Wasserhöhe ein, daß ein direktes Ansaugen einer größeren Wassermenge infolge eines beschleunigungsbedingten "Überschwappens" in den Saugkanal ausgeschlossen ist. Um den Strömungswiderstand an dem bodenseitigen Ende der Wan­ dung 9 minimal zu halten, weist letzteres eine abgerundete Form auf.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist es ebenso mög­ lich, die Wandung parallel zum Filterelement anzuordnen.

Claims (5)

1. Luftfiltergehäuse einer Brennkraftmaschine mit einem sowohl am Gehäuseoberteil als auch am Gehäuseboden an­ liegenden Filterelement, welches das von dem Luftfilterge­ häuse eingeschlossene Volumen in eine die ungereinigte Verbrennungsluft aufnehmende Rohluftkammer und in eine die gereinigte Verbrennungsluft aufnehmende Reinluftkammer auf­ teilt, dadurch gekennzeichnet, daß in der Reinluftkammer (8) eine Einrichtung zur Verwirbelung von sich am Gehäuseboden (4) absetzendem Wasser vorgesehen ist, deren bodenseitiges Ende vom Gehäuseboden (4) einen Mindest­ abstand aufweist.
2. Luftfiltergehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung parallel zum Filterelement (2) angeordnet ist.
3. Luftfiltergehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Einrichtung zum Filterelement (2) am gehäuseoberteilseitigen Ende kleiner ist als am gehäuse­ bodenseitigen Ende.
4. Luftfiltergehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung als eine an dem Gehäuseoberteil (3) be­ festigte Wandung (9) ausgebildet ist.
5. Luftfiltergehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand des gehäusebodenseitigen Endes der Ein­ richtung zum Gehäuseboden (4) ca. 35 mm beträgt.
DE3733213A 1987-10-01 1987-10-01 Luftfiltergehaeuse einer Brennkraftmaschine Expired DE3733213C1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3733213A DE3733213C1 (de) 1987-10-01 1987-10-01 Luftfiltergehaeuse einer Brennkraftmaschine
IT8822061A IT1228159B (it) 1987-10-01 1988-09-23 Scatola del filtro dell'aria di un motore a combustione interna.
FR888812667A FR2621353B1 (fr) 1987-10-01 1988-09-28 Carter de filtre a air pour moteur a combustion interne
JP63242678A JPH01113568A (ja) 1987-10-01 1988-09-29 内燃機関の空気フイルタハウジング
US07/251,583 US4886531A (en) 1987-10-01 1988-09-30 Air filter casing of an internal combustion engine
GB8822950A GB2210289B (en) 1987-10-01 1988-09-30 Air filter casing of an internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3733213A DE3733213C1 (de) 1987-10-01 1987-10-01 Luftfiltergehaeuse einer Brennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3733213C1 true DE3733213C1 (de) 1989-05-11

Family

ID=6337405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3733213A Expired DE3733213C1 (de) 1987-10-01 1987-10-01 Luftfiltergehaeuse einer Brennkraftmaschine

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4886531A (de)
JP (1) JPH01113568A (de)
DE (1) DE3733213C1 (de)
FR (1) FR2621353B1 (de)
GB (1) GB2210289B (de)
IT (1) IT1228159B (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0497310B1 (de) * 1991-01-30 1995-04-05 Mitsubishi Jukogyo Kabushiki Kaisha Vorrichtung und Verfahren zur Nassentschwefelung von Abgasen
EP1669588A1 (de) * 2004-12-13 2006-06-14 Kwang Yang Motor Co., Ltd. Luftfilter für eine Brennkraftmaschine
CN100441855C (zh) * 2006-04-20 2008-12-10 朱益民 一种空气滤清器
CN109139571B (zh) * 2017-04-25 2020-02-28 浙江扬帆通用机械制造有限公司 通风装置
DE102019110247A1 (de) * 2018-04-19 2019-10-24 Mann+Hummel Gmbh Rohrabschnitt eines Ansaugrohrs für einen Luftansaugtrakt einer Brennkraftmaschine

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1981035U (de) * 1967-07-22 1968-03-14 Mann & Hummel Filter Ansaugluftfilter fuer brennkraftmaschinen, kompressoren und sonstige luftansaugende maschinen.
DE2738293A1 (de) * 1977-08-25 1979-03-01 Motoren Turbinen Union Luftfiltereinrichtung
DE3130782A1 (de) * 1981-08-04 1983-02-24 Fiat Veicoli Industriali S.p.A., 10100 Torino Ventil zum ableiten von wasser aus dem innenraum eines luftfilters
DE3429633A1 (de) * 1984-08-11 1986-02-20 Ing. Walter Hengst GmbH & Co KG, 4400 Münster Schalldaempfendes luftansaugfilter fuer eine brennkraftmaschine

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1953785A (en) * 1931-07-23 1934-04-03 Michiana Products Corp Combined air cleaner and muffler
US2138153A (en) * 1936-05-16 1938-11-29 Republic Flow Meters Co Gas-purifying device
US2198189A (en) * 1936-10-09 1940-04-23 Vokes Cecil Gordon Filter
GB541441A (en) * 1940-09-25 1941-11-26 Ac Sphinx Sparking Plug Compan Improved air and gas cleaner
GB562980A (en) * 1942-12-15 1944-07-25 Air Maze Great Britain Ltd Improvements relating to filters for air and gases
US3686833A (en) * 1970-05-06 1972-08-29 Richard W Rush Self-cleaning air scrubber
US3678663A (en) * 1970-09-02 1972-07-25 Ford Motor Co Air cleaner remote from engine and having integrated fuel vapor adsorption means
CH608586A5 (de) * 1976-02-09 1979-01-15 Schoenmann E & Co Ag
GB2111404A (en) * 1981-12-09 1983-07-06 Fram Europ Air filter
DE3603112A1 (de) * 1986-02-01 1987-08-06 Duepro Ag Geraet zum befeuchten und reinigen von raumluft

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1981035U (de) * 1967-07-22 1968-03-14 Mann & Hummel Filter Ansaugluftfilter fuer brennkraftmaschinen, kompressoren und sonstige luftansaugende maschinen.
DE2738293A1 (de) * 1977-08-25 1979-03-01 Motoren Turbinen Union Luftfiltereinrichtung
DE3130782A1 (de) * 1981-08-04 1983-02-24 Fiat Veicoli Industriali S.p.A., 10100 Torino Ventil zum ableiten von wasser aus dem innenraum eines luftfilters
DE3429633A1 (de) * 1984-08-11 1986-02-20 Ing. Walter Hengst GmbH & Co KG, 4400 Münster Schalldaempfendes luftansaugfilter fuer eine brennkraftmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
JPH0359269B2 (de) 1991-09-10
JPH01113568A (ja) 1989-05-02
US4886531A (en) 1989-12-12
IT1228159B (it) 1991-05-31
FR2621353B1 (fr) 1990-07-06
GB2210289A (en) 1989-06-07
IT8822061A0 (it) 1988-09-23
GB8822950D0 (en) 1988-11-09
GB2210289B (en) 1991-06-12
FR2621353A1 (fr) 1989-04-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2221097B1 (de) Filtereinrichtung zur Kohlenwasserstoffadsorption
DE2407128C3 (de) Absorptionsanlage für das Kraftstoffsystem einer Verbrennungskraftmaschine
EP0631043B1 (de) Aktivkohlefilter zur Kraftstofftankentlüftung
DE2856103A1 (de) Staubsauger fuer gewerbe und haushalt mit einem herausnehmbaren staubsammelbehaelter
DE4242513C2 (de) Ölwanne für eine Brennkraftmaschine
DE202014004865U1 (de) Ein Reiniger mit Abwasser-Recycling für harte Oberflächen
DE3733213C1 (de) Luftfiltergehaeuse einer Brennkraftmaschine
DE3015483C2 (de) Rußbehandlungsvorrichtung für einen Verbrennunsmotor
EP1124056B1 (de) Filtereinrichtung für Kraftstoffe
DE1266730B (de) Vorrichtung zum Reinigen von Gasen
DE19942503A1 (de) Luftfilter zur Filterung der Ansaugluft für Brennkraftmaschinen von Kraftfahrzeugen
DE112012005061B4 (de) Kraftstoffzufuhreinheit
DE2048340C3 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Leckgas aus Brennkraftmaschinen
DE102010021862B4 (de) Luftfilter
DE3938919C1 (en) Oil separator for vent gases from engine crankcase - comprises housing contg. rotation-symmetrical filter through which vent gas flows outwards to cleaning space
DE10350718A1 (de) Filter für Staubsauger
DE102009007312A1 (de) Filtereinrichtung zur Kohlenwasserstoffadsorption
DE19801362C2 (de) Vorrichtung zum Reinigen der Zähne und des Zahnfleischs
DE3018526C2 (de)
DE719650C (de) Luftreiniger, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
DE3939567A1 (de) Oelwanne fuer eine brennkraftmaschine
DE3723695C2 (de)
DE10316652A1 (de) Luftfilter für eine Brennkraftmaschine
DE570569C (de) Luftreiniger
DE860435C (de) OElbadluftfilter

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete disclaimer