DE3727156A1 - Selbstfahrender feldhaecksler - Google Patents

Selbstfahrender feldhaecksler

Info

Publication number
DE3727156A1
DE3727156A1 DE19873727156 DE3727156A DE3727156A1 DE 3727156 A1 DE3727156 A1 DE 3727156A1 DE 19873727156 DE19873727156 DE 19873727156 DE 3727156 A DE3727156 A DE 3727156A DE 3727156 A1 DE3727156 A1 DE 3727156A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chute
forage harvester
harvester according
drum
chopper drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19873727156
Other languages
English (en)
Other versions
DE3727156C2 (de
Inventor
Heinrich Isfort
Hubert Dipl Ing Klueppel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Claas KGaA mbH
Original Assignee
Claas KGaA mbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Claas KGaA mbH filed Critical Claas KGaA mbH
Priority to DE19873727156 priority Critical patent/DE3727156C2/de
Publication of DE3727156A1 publication Critical patent/DE3727156A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3727156C2 publication Critical patent/DE3727156C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F29/00Cutting apparatus specially adapted for cutting hay, straw or the like
    • A01F29/09Details
    • A01F29/12Discharge means

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Threshing Machine Elements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Feldhäcksler mit einer quer zur Fahrtrichtung gelagerten rotierenden Häckseltrommel, an die sich ein in Transportrichtung verjüngender Auswurfschacht anschließt, der an seinem gutabgabeseitigen Ende in einem bogenförmigen Auswurfgehäuse mündet.
Feldhäcksler dieser Bauart sind beispielsweise durch die deutsche Offenlegungsschrift 34 08 054 bekannt. Ihr Nachteil ist darin zu sehen, daß das Häckselgut durch die Wandungsteile des sich in Transportrichtung verjüngenden Auswurfschachtes abgebremst wird, so daß dem Häckselgut von der Häckseltrommel eine sehr hohe Energie zugeführt werden muß, damit der Weg von der Trommel bis zum Nachbeschleuniger überwunden werden kann. Um dies zu erreichen, muß der die Häckseltrommel teilweise umgreifende Boden sehr eng an die Trommel bzw. an die Messerleisten angestellt werden. Hierdurch entsteht Reibung und Wärme, demzufolge der Leistungs­ bedarf und der Verschleiß des Bodens sehr hoch ist.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher das Problem zugrunde, einen Feldhäcksler der eingangs näher bezeichneten Art so auszubilden, daß die Reibung des Häckselgutes auf dem Weg durch die Häckseltrommel und dem Auswurfschacht wesentlich verringert und der Antriebsenergiebedarf herabgesetzt wird.
Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß hinter der Häckseltrommel eine angetriebene, das Häckselgut auf den verjüngten Auslaß des Auswurfschachtes zusammen­ führende Förderwalze, angeordnet ist, und daß der Abstand zwischen dem Reibboden und der Häckseltrommel vergrößert wird. Vorteilhafte Ausführungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen näher definiert.
Im folgenden soll die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles und mehrerer dieses schematisch darstellender Figuren näher erläutert werden. Dabei zeigt:
Fig. 1 die wesentlichen Organe eines Feldhäckslers in der Seitenansicht,
Fig. 2 den erfindungswesentlichen Teil des in Fig. 1 dargestellten Feldhäckslers in der Vorderansicht und
Fig. 3 den in Fig. 2 dargestellten Teil in abgewandelter Form in der Perspektive.
Mit 1 ist ein Feldhäcksler bezeichnet, der in an sich bekannter Weise eine vordere Aufnahmezinkentrommel 2, daran anschließende Einzugsorgane 3 sowie eine messerbesetzte Häckseltrommel 4 aufweist. Letzterer ist eine maschinenfeste Gegenschneide 5 und ein Reibboden 6 zugeordnet. An das Gehäuse 7, zu dem auch der Reibboden 6 gehört, schließt sich ein Auswurfschacht 8 an. Dieser, 8, weist im einlaufseitigen Bereich in etwa die Breite der Häckseltrommel 4 auf und verjüngt sich zu einem relativ engen Auslauf 9, in dem ein Nachbeschleuniger 10 vorgesehen ist, der das Häckselgut 11 über den Auswurfbogen 12 beispielsweise auf ein Transportfahrzeug schleudert. Wie insbesondere aus den Fig. 2 und 3 hervorgeht, ist im Gehäuse 7 und zwar unmittelbar hinter der Häckseltrommel 4 eine Förderwalze 13 antreibbar gelagert, die gemäß Fig. 2 aus einem zylindrischen Grundkörper 14 besteht. Die beiden Endbereiche des Grundkörpers 14 sind umfangsseitig mit zur Mitte hin fördernden Förderleisten 15 besetzt, während der mittlere Bereich Wurfschaufeln 16 aufweist, deren Länge L in etwa der Breite B des Auswurfschachtes 8 in seinem verjüngten Bereich entspricht. Durch die Anordnung und die Ausbildung der Förderwalze 13 wird der von der Häckseltrommel 4 ausgeworfene Häckselgutstrom zu einem schmalen Gutstrom zusammengeführt, der auf seinem Weg zum Nachbeschleuniger 10 nur einer sehr geringen Reibung an den Wänden des Auswurfschachtes unterworfen ist und somit nur geringfügig abgebremst wird. Die von der Häckseltrommel 4 und von der Förderwalze 13 aufzubringende Antriebsenergie kann folglich wesentlich kleiner sein als die Antriebsenergie einer Häckseltrommel bei einem herkömmlichen Feldhäcksler.
Die Ausführungsform nach Fig. 3 unterscheidet sich in sofern von der nach Fig 2, als daß die Förderleisten 15 mittig zusammenstoßen. Es fehlt hier folglich die Wurfschaufel 16 nach Fig. 2.

Claims (6)

1. Feldhäcksler mit einer quer zur Fahrtrichtung lagernden rotierenden Häckseltrommel an die sich ein in Transportrichtung sich verjüngender Auswurfschacht anschließt, der an seinem gutabgabeseitigem Ende in einem bogenförmigen Auswurfgehäuse mündet, dadurch gekennzeichnet, daß hinter der Häckseltrommel (4) eine angetriebene, das Häckselgut (11) auf den verjüngten Auslaß (9) des Auswurfschachtes (8) zusammenführende Förderwalze (13) angeordnet ist.
2. Feldhäcksler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderwalze (13) parallel zur Häckseltrommel (4) gelagert ist und gleichsinnig angetrieben ist.
3. Feldhäcksler nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderwalze (13) ein zylindrischer Grundkörper (14) ist, der von beiden Stirnflächen aus mit nach innenfördernden, wendelförmigen Förderleisten (15) besetzt ist.
4. Feldhäcksler nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (14) in seinen beiden äußeren Bereichen gegenläufig angeordnete Förderleisten und mittige Wurfschaufeln aufweist.
5. Feldhäcksler nach den Ansprüchen 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge (L) der Wurfschaufeln (16) in etwa der Breite (B) des Auswurfschachtes im verjüngten Bereich (9) entspricht.
6. Feldhäcksler nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Auswurfschacht (8) und dem Auswurfbogen (12) ein Nachbeschleuniger (10) angeordnet ist, dessen Gehäuseweite quer zur Maschinenfahrtrichtung die des Auswurfbogens (12) entspricht.
DE19873727156 1987-08-14 1987-08-14 Selbstfahrender Feldhäcksler Expired - Fee Related DE3727156C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873727156 DE3727156C2 (de) 1987-08-14 1987-08-14 Selbstfahrender Feldhäcksler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873727156 DE3727156C2 (de) 1987-08-14 1987-08-14 Selbstfahrender Feldhäcksler

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3727156A1 true DE3727156A1 (de) 1989-02-23
DE3727156C2 DE3727156C2 (de) 1995-01-19

Family

ID=6333780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873727156 Expired - Fee Related DE3727156C2 (de) 1987-08-14 1987-08-14 Selbstfahrender Feldhäcksler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3727156C2 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9002780U1 (de) * 1990-03-09 1990-05-10 Claas Ohg, 4834 Harsewinkel, De
EP0422367A1 (de) * 1989-10-10 1991-04-17 Claas Ohg Häcksler zum Zerkleinern von halmförmigem Erntegut
EP0787425A1 (de) * 1996-02-03 1997-08-06 Deere & Company Häckselmaschine und Fördervorrichtung
EP1316250A1 (de) 2001-12-03 2003-06-04 CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH Selbstfahrender Feldhäcksler
DE10303503A1 (de) * 2003-01-30 2004-08-12 Deere & Company, Moline Mähdrescher mit Strohhäcksler
NL1032041C2 (nl) * 2006-06-22 2007-12-27 Maasland Nv Landbouwvoertuig met een opraap-/snij-inrichting.
EP1869968A3 (de) * 2006-06-22 2008-03-12 Maasland N.V. Vorrichtung zur Saatgutverarbeitung mit Aufnahme-/Schneidegerät
EP2944182A1 (de) * 2014-05-12 2015-11-18 CNH Industrial Belgium nv Feldhäcksler mit verbessertem Erntegutstrom
BE1021144B1 (nl) * 2013-05-06 2016-01-08 Cnh Industrial Belgium Nv Veldhakselaar met verbeterde gewasstroming
EP3103325A1 (de) * 2015-06-10 2016-12-14 Kuhn-Audureau SA Vorrichtung zum weitspritzen von produkten, und landwirtschaftliche maschine mit einer solchen vorrichtung
NL2019485A (nl) * 2016-09-06 2018-03-09 Kuhn Audureau Sa Landbouwmachine, voorzien van een verbeterde transportinrichting voor opgenomen producten
BE1024946B1 (de) * 2016-08-12 2018-08-28 Deere & Company Übergangsgehäuse für einen Feldhäcksler

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109601154A (zh) * 2018-11-12 2019-04-12 颍上县聚鑫再生资源有限公司 一种秸秆粉碎装置辅助推料机构

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2951910A1 (de) * 1978-12-29 1980-07-24 Agrostroj Prostejov Np Geblaeserohrleitung fuer einen feldhaecksler
DE2612692B2 (de) * 1976-03-25 1981-04-02 Karl Mengele & Söhne Maschinenfabrik und Eisengießerei GmbH & Co, 8870 Günzburg Feldhäcksler
DE3024663A1 (de) * 1980-06-30 1982-01-28 Claas Ohg, 4834 Harsewinkel Feldhaecksler
DE3408054A1 (de) * 1983-05-27 1984-11-29 Veb Kombinat Fortschritt Landmaschinen Neustadt In Sachsen, Ddr 8355 Neustadt Einrichtung zum abfuehren des geschnittenen gutes fuer einen feldhaecksler
DE3337381A1 (de) * 1983-10-14 1985-04-25 Claas Ohg, 4834 Harsewinkel Feldhaecksler
DE3407333A1 (de) * 1984-02-29 1985-08-29 Claas Ohg, 4834 Harsewinkel Feldhaecksler
DE3407355A1 (de) * 1984-02-29 1985-08-29 Alfred Dr.-Ing. 7900 Ulm Eggenmüller Feldhaecksler mit aufnahme-, schneid- und foerdervorrichtungen

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2612692B2 (de) * 1976-03-25 1981-04-02 Karl Mengele & Söhne Maschinenfabrik und Eisengießerei GmbH & Co, 8870 Günzburg Feldhäcksler
DE2951910A1 (de) * 1978-12-29 1980-07-24 Agrostroj Prostejov Np Geblaeserohrleitung fuer einen feldhaecksler
DE3024663A1 (de) * 1980-06-30 1982-01-28 Claas Ohg, 4834 Harsewinkel Feldhaecksler
DE3408054A1 (de) * 1983-05-27 1984-11-29 Veb Kombinat Fortschritt Landmaschinen Neustadt In Sachsen, Ddr 8355 Neustadt Einrichtung zum abfuehren des geschnittenen gutes fuer einen feldhaecksler
DE3337381A1 (de) * 1983-10-14 1985-04-25 Claas Ohg, 4834 Harsewinkel Feldhaecksler
DE3407333A1 (de) * 1984-02-29 1985-08-29 Claas Ohg, 4834 Harsewinkel Feldhaecksler
DE3407355A1 (de) * 1984-02-29 1985-08-29 Alfred Dr.-Ing. 7900 Ulm Eggenmüller Feldhaecksler mit aufnahme-, schneid- und foerdervorrichtungen

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0422367A1 (de) * 1989-10-10 1991-04-17 Claas Ohg Häcksler zum Zerkleinern von halmförmigem Erntegut
US5082189A (en) * 1989-10-10 1992-01-21 Class Ohg Chopper for comminuting stalk-shaped harvested crops
DE9002780U1 (de) * 1990-03-09 1990-05-10 Claas Ohg, 4834 Harsewinkel, De
EP0787425A1 (de) * 1996-02-03 1997-08-06 Deere & Company Häckselmaschine und Fördervorrichtung
US5863005A (en) * 1996-02-03 1999-01-26 Deere & Company Forage harvester including selectively operable crop processing and conveyor arrangements
US6817167B2 (en) 2001-12-03 2004-11-16 Claas Selbstfahrende Erntemaschinen Gmbh Forage harvester with tapered feed trough
EP1316250A1 (de) 2001-12-03 2003-06-04 CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH Selbstfahrender Feldhäcksler
US7001269B2 (en) 2003-01-30 2006-02-21 Deere & Company Combine with straw chopper
DE10303503A1 (de) * 2003-01-30 2004-08-12 Deere & Company, Moline Mähdrescher mit Strohhäcksler
NL1032041C2 (nl) * 2006-06-22 2007-12-27 Maasland Nv Landbouwvoertuig met een opraap-/snij-inrichting.
EP1869968A3 (de) * 2006-06-22 2008-03-12 Maasland N.V. Vorrichtung zur Saatgutverarbeitung mit Aufnahme-/Schneidegerät
BE1021144B1 (nl) * 2013-05-06 2016-01-08 Cnh Industrial Belgium Nv Veldhakselaar met verbeterde gewasstroming
EP2944182A1 (de) * 2014-05-12 2015-11-18 CNH Industrial Belgium nv Feldhäcksler mit verbessertem Erntegutstrom
EP3103325A1 (de) * 2015-06-10 2016-12-14 Kuhn-Audureau SA Vorrichtung zum weitspritzen von produkten, und landwirtschaftliche maschine mit einer solchen vorrichtung
FR3037212A1 (fr) * 2015-06-10 2016-12-16 Kuhn-Audureau Sa Dispositif de projection a distance de produits et machine agricole avec un tel dispositif
US10091945B2 (en) 2015-06-10 2018-10-09 Kuhn-Audureau Sa Device for spraying products from a distance and an agricultural machine including the same
BE1024946B1 (de) * 2016-08-12 2018-08-28 Deere & Company Übergangsgehäuse für einen Feldhäcksler
NL2019485A (nl) * 2016-09-06 2018-03-09 Kuhn Audureau Sa Landbouwmachine, voorzien van een verbeterde transportinrichting voor opgenomen producten

Also Published As

Publication number Publication date
DE3727156C2 (de) 1995-01-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT389973B (de) Maschine zum ernten von mais od. dgl. stengelartigem erntegut
DE4036717A1 (de) Pflueckvorsatz fuer ein erntegeraet
DE1941113A1 (de) Maehwerk
DE3727156A1 (de) Selbstfahrender feldhaecksler
DD139379A5 (de) Laengsfluss-maehdrescher
DE2943839A1 (de) Maehdrescher mit axialer durchlaufrichtung
DE3738991C2 (de) Selbstfahrender Mähdrescher
DE3139933C2 (de)
DE3417929A1 (de) Selbstfahrender maehdrescher
EP0917819A1 (de) Anbauhäcksler eines Mähdreschers
EP0589317B1 (de) Erntemaschine
DE8526201U1 (de) Schneid- und Förderschnecke
EP0188682B1 (de) Kreiselmäher
DE3414576C2 (de)
EP1316250B1 (de) Selbstfahrender Feldhäcksler
DE19933777C1 (de) Förder- und Führungselement für einen Endlosförderer
DE3939659A1 (de) Erntemaschine
EP1277395B1 (de) Verfahren zum Häckseln eines strangförmigen Erntegutstromes sowie Häckselaggregat zur Durchführung des Verfahrens
DE3033299C2 (de) Antrieb für eine Schneidvorrichtung
EP0255074B1 (de) Ladewagen mit Fördereinrichtung
DE3324898A1 (de) Schneid- und zufuehreinrichtung fuer eine gezogene oder fuer den dreipunktanbau am schlepper vorgesehene maschine zum ernten von mais o.dgl. stengelartigem erntegut
EP0759268A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sammeln und Verdichten von pflanzlichem Gut
DE3223927A1 (de) Selbstfahrender maehdrescher
DE2018141C3 (de) Landwirtschaftliches Ladefahrzeug
DE2425087C2 (de) Landwirtschaftliches Ladefahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CLAAS KGAA, 33428 HARSEWINKEL, DE

8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CLAAS KGAA MBH, 33428 HARSEWINKEL, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee