DE3723464A1 - Werkzeugwagen mit hebehilfe - Google Patents

Werkzeugwagen mit hebehilfe

Info

Publication number
DE3723464A1
DE3723464A1 DE19873723464 DE3723464A DE3723464A1 DE 3723464 A1 DE3723464 A1 DE 3723464A1 DE 19873723464 DE19873723464 DE 19873723464 DE 3723464 A DE3723464 A DE 3723464A DE 3723464 A1 DE3723464 A1 DE 3723464A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
guide rails
tool trolley
guide
lifting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873723464
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Pohlenz
Guenter Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stabilus GmbH
Original Assignee
Stabilus GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stabilus GmbH filed Critical Stabilus GmbH
Priority to DE19873723464 priority Critical patent/DE3723464A1/de
Priority to US07/212,893 priority patent/US4913453A/en
Priority to GB8816068A priority patent/GB2207097B/en
Priority to IT67669/88A priority patent/IT1223697B/it
Priority to FR8810080A priority patent/FR2618093A1/fr
Publication of DE3723464A1 publication Critical patent/DE3723464A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H3/00Storage means or arrangements for workshops facilitating access to, or handling of, work tools or instruments
    • B25H3/02Boxes
    • B25H3/021Boxes comprising a number of connected storage elements
    • B25H3/023Boxes comprising a number of connected storage elements movable relative to one another for access to their interiors
    • B25H3/026Boxes comprising a number of connected storage elements movable relative to one another for access to their interiors by displacement in a direction substantially perpendicated to th base

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Werkzeugwagen insbesondere zum Einsatz in Kraftfahrzeug-Reparaturwerkstätten, mit einem fahrbaren Grundkasten, mit senkrecht stehenden Holmen an denen zum Öffnen auffahrbare Zwischenkästen höhenverschieb­ bar geführt sind.
Derartige Werkzeugwagen werden überwiegend in Kraftfahr­ zeug-Reparaturwerkstätten, in Fabriken, Reperaturabteilun­ gen und dgl. eingesetzt und dienen im geschlossenen Zustand der Aufnahme und Aufbewahrung von Werkzeugen. Beim Öffnen werden zwei oder mehrere kleinere Werkzeugkästen bzw. Werk­ zeugablagen an den Führungsholmen geführt angehoben und in verschiedenen Höhen etagenförmig arretiert. Diese Werkzeug­ kästen dienen dann als Ablage für die Werkzeuge, die gerade nicht benötigt werden. Beim Öffnen der Werkzeugwagen ist oft eine erhebliche Kraftanstrengung erforderlich, da die abgelegten Werkzeuge angehoben werden müssen.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Werkzeug­ wagen der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, bei dem der Kraftaufwand zum Öffnen auf ein Minimum reduziert wer­ den kann.
Gelöst wird diese Aufgabe dadurch, daß in den Holmen Feder­ elemente als Hebehilfe angeordnet sind. Durch diese Maßnah­ men wird ein Werkzeugwagen geschaffen, bei dem die erfor­ derliche Hebekraft durch Federelemente auf ein Minimum re­ duziert wird. Dabei ist es vorteilhaft, daß ein plötzliches Absacken der Hebebühne durch versehentliches Auslösen der Schließsperre nicht mehr möglich ist und damit die Verlet­ zungsgefahr wesentlich reduziert werden kann.
Weitere vorteilhafte Ausführungen sind in den Unteran­ sprüchen beschrieben. Die Erfindung ist in der beiliegenden Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben; es zeigt:
Fig. 1 einen Werkzeugwagen mit an zwei Führungsholmen ge­ führten Werkzeugkästen bzw. Ablagen und einem Dec­ kel in geöffnetem Zustand;
Fig. 2 den Schnitt durch einen Führungsholm mit einer in einem Distanzrohr gehaltenen Gasfeder.
Der in der Fig. 1 dargestellte Werkzeugwagen 10 besteht im wesentlichen aus einem Grundkasten 11, einem mittleren Werk­ zeugkasten 12, einem oberen Werkzeugkasten 13 und einem Deckel 14. An dem Grundkasten 11 sind zwei senkrecht stehen­ de Führungsholme 15 angeordnet, an denen die Werkzeug­ kästen 12 und 13 sowie der Deckel 14 auf- und abfahrbar sind. Die Werkzeugkästen 12 und 13 sowie der Deckel 14 sind über Ketten 16 miteinander verbunden. Die Führungsholme 12 sind oben mit einem Knauf 17 abgeschlossen.
Wie in der Fig. 2 dargestellt ist, sind in den Führungshol­ men 15 Gasfedern 18 angeordnet. Eine Gasfeder 18 besteht aus einem Arbeitszylinder 19, in dem ein Kolben 20 hin und her bewegbar angeordnet ist. Der Kolben 20 ist an einer Kolbenstange 21 befestigt, die aus dem Zylinder 19 heraus­ ragt. Die Kolbenstange 21 ist mit ihrem freien Ende 26 an einer Bodenplatte 25 befestigt, die wiederum mit dem Grund­ kasten 11 verbunden ist.
In den Führungsholmen 15 sind zwei einander gegenüberlie­ gende Führungsschlitze 22 vorgesehen, in denen Hebebolzen 23 zwischen einer oberen Stellung 27 und einer unteren Stellung 28 auf- und abbewegbar sind. Die Hebebolzen 23 sind mit einem Distanzrohr 24 verbunden. In diesem Distanz­ rohr 24 ist der Arbeitszylinder 19 der Gasfeder 18 geführt und zu der Innenwandung des Führungsholms 15 auf Distanz gehalten. Die Hebebolzen 23 dienen als Auflage für die He­ bebühne, die aus den Werkzeugkästen 12 bzw. 13 besteht.
Zur besseren Montage bzw. Demontage ist die Deckplatte 29 des Distanzrohres 24 mit einer Sackbohrung 30 verbunden, in die ein Gewinde 31 eingelassen ist. Das der Deckplatte 29 des Distanzrohrs 24 abgewandte freie Ende 32 des Führungs­ holms 15 ist mit einem Knauf 17 abgeschlossen. Diese Knaufe 17 dienen zugleich als Handgriff zum Verschieben der Werk­ zeugwagen 10.
  • Bezugszeichen: 10 Werkzeugwagen
    11 Grundkasten
    12 mittlerer Werkzeugkasten
    13 oberer Werkzeugkasten
    14 Deckel
    15 Führungsholmen
    16 Kette
    17 Knauf
    18 Gasfeder
    19 Zylinder
    20 Kolben
    21 Kolbenstange
    22 Führungsschlitz
    23 Hebebolzen
    24 Distanzrohr
    25 Bodenplatte
    26 freies Ende
    27 obere Stellung
    28 untere Stellung
    29 Bodenplatte
    30 Sackbohrung
    31 Gewinde
    32 freies Ende

Claims (5)

1. Werkzeugwagen, insbesondere zum Einsatz in Kraftfahr­ zeug-Reparaturwerkstätten, mit einem fahrbaren Grundkasten mit senkrecht stehenden Holmen an denen zum Öffnen auffahr­ bare Zwischenkästen höhenverschiebbar geführt sind, dadurch gekennzeichnet, daß in den Holmen (15) Federelemente (18) als Hebehilfe angeordnet ist.
2. Werkzeugwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Federelemente (18) Gasfedern sind, die mit einem Distanzrohr (24) in dem jeweils zugeordneten Führungsholme (15) geführt sind.
3. Werkzeugwagen nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Distanzrohre (24) mit Hebebolzen (23) und die Führungsholme (15) mit Führungsschlitzen (22) ver­ sehen sind, wobei die Hebebolzen (23) in den Führungs­ schlitzen (22) seitlich aus den Führungsholmen (15) über­ stehend geführt sind.
4. Werkzeugwagen nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Kolbenstangen (21) der Gasfedern (18) mit ihren den Gasfederzylindern (19) abgewandten freien En­ den (26) in Bodenplatten (25) festgelegt sind, wobei die Bodenplatten (25) dem unteren Werkzeugkasten (11) zugeord­ net sind.
5. Werkzeugkasten nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die seitlich aus den Führungsholmen (15) herausragenden, den Distanzrohren (24) zugeordneten Hebe­ bolzen (23) Auflagen für die oberen Werkzeugkästen (12, 13) sind.
DE19873723464 1987-07-16 1987-07-16 Werkzeugwagen mit hebehilfe Withdrawn DE3723464A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873723464 DE3723464A1 (de) 1987-07-16 1987-07-16 Werkzeugwagen mit hebehilfe
US07/212,893 US4913453A (en) 1987-07-16 1988-06-29 Service car for storing and marking available tools
GB8816068A GB2207097B (en) 1987-07-16 1988-07-06 A service car or trolley
IT67669/88A IT1223697B (it) 1987-07-16 1988-07-15 Carrello di servizio per contenere e rendere accessibili utensili
FR8810080A FR2618093A1 (fr) 1987-07-16 1988-07-15 Chariot depanneur pour entreposer et rendre disponibles des outils

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873723464 DE3723464A1 (de) 1987-07-16 1987-07-16 Werkzeugwagen mit hebehilfe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3723464A1 true DE3723464A1 (de) 1989-01-26

Family

ID=6331652

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873723464 Withdrawn DE3723464A1 (de) 1987-07-16 1987-07-16 Werkzeugwagen mit hebehilfe

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4913453A (de)
DE (1) DE3723464A1 (de)
FR (1) FR2618093A1 (de)
GB (1) GB2207097B (de)
IT (1) IT1223697B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202018102381U1 (de) * 2018-04-27 2019-07-30 Reinhold Beck Maschinenbau Gmbh Transportwagen insbesondere zum Ablegen und Transportieren von Gegenständen wie Werkzeugen und/oder Werkstücken

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5240264A (en) * 1992-01-27 1993-08-31 Williams Thomas L Containers on folding wheels and method
GB2290756B (en) * 1994-06-28 1998-01-28 James Henry Worley Adjustable and convertible shopping trolley
GB2292712A (en) * 1994-08-23 1996-03-06 Karl Adrian James Shopping trolley with self levelling base for goods
US5823782A (en) * 1995-12-29 1998-10-20 Tinkers & Chance Character recognition educational system
US5695205A (en) * 1996-01-03 1997-12-09 Liu; Cheng-Chia Combination shelving
GB2310833A (en) * 1996-03-05 1997-09-10 Envopak Group Ltd Article transport or storage device
DE19844372A1 (de) * 1998-01-16 1999-07-22 Parat Werk Schoenenbach Gmbh Transportvorrichtung, insbesondere für Handhabungsgegenstände wie Werkzeuge, Instrumente o. dgl.
GB2337725B (en) * 1998-05-29 2001-01-17 Derek Rogers Angular suspension wheel unit assembly for bass/cello cases
US6086073A (en) * 1998-07-22 2000-07-11 Suncast Corporation Portable work center
USD435345S (en) * 1998-10-29 2000-12-26 Tania C. Aloisi Object holder and organizer
GB2409841A (en) * 2004-01-09 2005-07-13 Darren Papani Ergonomic palm held steering handles - for manually steered mobile trucks and trolleys
US7581736B1 (en) * 2006-11-22 2009-09-01 Garza Jr Edward R Portable tool box with extendable central lifting handle
CA2740715A1 (en) * 2010-05-25 2011-11-25 Stryker Corporation Medical cart
CN102673615A (zh) * 2011-03-17 2012-09-19 长江润发集团有限公司 婚庆典礼用礼仪车
TW201313409A (zh) * 2011-09-28 2013-04-01 Pard Hardware Ind Co Ltd 可展示工具的裝置
US20130106270A1 (en) * 2011-11-02 2013-05-02 Da-sen Lin Tool Stand
EP2589467A1 (de) 2011-11-04 2013-05-08 Pard Hardware Industrial Co., Ltd. Werkzeugständer
US8851413B2 (en) 2012-11-02 2014-10-07 Suncast Technologies, Llc Reel assembly
TW201702024A (zh) * 2015-07-15 2017-01-16 wei-jun Qiu 組合式工具車構造
CN106043376A (zh) * 2016-06-30 2016-10-26 娄土岭 一种汽车零件置物架
USD1007094S1 (en) 2021-08-16 2023-12-05 AMQ Solutions, LLC Mobile cart with storage unit
USD1006379S1 (en) 2021-08-16 2023-11-28 AMQ Solutions, LLC Mobile cart with screen
USD1006383S1 (en) 2021-08-16 2023-11-28 AMQ Solutions, LLC Mobile cart with shelves

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB525896A (en) * 1939-03-02 1940-09-06 Alfred Thomas Edwards Improvements in and relating to hand trolleys or trucks for laundry or other purposes
GB642003A (en) * 1948-02-03 1950-08-23 United Mattress Machinery Comp Improvements in and relating to apparatus for handling mattresses
FR1051475A (fr) * 1952-08-26 1954-01-15 Amortisseur pneumatique
CH322378A (de) * 1953-05-02 1957-06-15 Zerver Alfred Aufbewahrungseinrichtung für Gegenstände wie Werkzeuge, Materialstücke oder dergleichen, insbesondere für Reparaturwerkstätten
GB771268A (en) * 1955-07-08 1957-03-27 Helge Ragner Stenberg Transport truck
CH375119A (fr) * 1960-06-30 1964-02-15 Air France Appareil pour la distribution de repas servis sur des plateaux
GB1119686A (en) * 1966-11-08 1968-07-10 American Mach & Foundry Self-leveling device
FR2311967A1 (fr) * 1975-05-23 1976-12-17 Allinquant Fernand Perfectionnements aux ressorts pneumatiques
DE3037767C2 (de) * 1980-10-06 1983-09-29 Leonhard 8520 Erlangen Weiß Mehrteiliger, ausziehbarer Werkzeugkasten
DE3045905A1 (de) * 1980-12-05 1982-07-08 Hazet-Werk Hermann Zerver Gmbh & Co Kg, 5630 Remscheid Fahrbarer behaelter
DE3526739A1 (de) * 1985-07-26 1987-02-05 Audi Ag Gasfeder mit hydraulischer enddaempfung
GB2189197A (en) * 1986-04-15 1987-10-21 Rydal Precision Engineering Co Trolley base with height adjuster
GB2214470A (en) * 1988-01-14 1989-09-06 Aldo Manta Limited Trolley with movable load platform

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202018102381U1 (de) * 2018-04-27 2019-07-30 Reinhold Beck Maschinenbau Gmbh Transportwagen insbesondere zum Ablegen und Transportieren von Gegenständen wie Werkzeugen und/oder Werkstücken
DE102019102117A1 (de) * 2018-04-27 2019-10-31 Reinhold Beck Maschinenbau Gmbh Transportwagen insbesondere zum Ablegen und Transportieren von Gegenständen wie Werkzeugen und/oder Werkstücken
DE102019102117B4 (de) * 2018-04-27 2020-10-22 Reinhold Beck Maschinenbau Gmbh Transportwagen insbesondere zum Ablegen und Transportieren von Gegenständen wie Werkzeugen und/oder Werkstücken

Also Published As

Publication number Publication date
FR2618093A1 (fr) 1989-01-20
GB8816068D0 (en) 1988-08-10
IT1223697B (it) 1990-09-29
IT8867669A0 (it) 1988-07-15
GB2207097A (en) 1989-01-25
US4913453A (en) 1990-04-03
GB2207097B (en) 1991-09-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3723464A1 (de) Werkzeugwagen mit hebehilfe
DE2322023C2 (de) Vorrichtung zum stufenweisen Heben von Lasten, insbesondere von schweren Lasten
EP0053649B1 (de) Fahrbarer Behälter
DE202004012593U1 (de) Vorrichtung zur Festlegung und/oder Positionierung von Gegenständen in einem Transportbehälter
DE4311154C2 (de) Einrichtung zur Endbearbeitung eines in einer Tuschierpresse tuschierten Werkzeuges
DE2810401A1 (de) Werkzeugwagen, insbesondere fuer reparaturwerkstaetten o.dgl.
DE1484507B1 (de) Hebevorrichtung fuer eine schwimmfaehige hubinsel
DE4217333A1 (de) Hebezeug für Lasten
DE19706345C2 (de) Aufsatz für ein Flurförderzeug und Flurförderzeug
DE3824907A1 (de) Lastbewegungsvorrichtung zum einbau in kraftfahrzeuge
DE20107533U1 (de) Anlage zum Fördern und Lagern von Paletten in einem Gestell
DE1290900B (de) Werkzeugwagen, insbesondere fuer Reparaturwerkstaetten
EP2167405B1 (de) Vorrichtung zum ein- und auslagern eines lagerguts
DE4014456A1 (de) Vorrichtung zum abstellen von kraftfahrzeugen auf plattformen
EP0911123A1 (de) Wekzeugwagen
DE2158421C3 (de) Vorrichtung zum Bewegen von Lasten in vertikaler oder horizontaler Richtung
DE3042380A1 (de) Werkzeug-montagegeraet
DE202017005428U1 (de) Wartungsgleisanlage
DE19546523C2 (de) Flexible Stützform und Verfahren zu deren Umrüstung für Kühlmöbelgehäuse unterschiedlicher Größe auf einem Transportsystem
DE4412465A1 (de) Vorrichtung zum Öffnen von Gefrierfächern
DE926322C (de) Hoehenverstellbarer Ausziehtisch
DE1755833C3 (de) Transportfahrzeug für schwere Lasten
DE4241034C1 (de) Verschiebevorrichtung für Filterplatten einer Filterpresse
DE1198687B (de) Vorrichtung zur Unterbringung von fahrbaren Hebebuehnen an Fahrzeugen
DE3936575C2 (de) Werkstattwagen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee