DE372143C - Spritzvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen - Google Patents

Spritzvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen

Info

Publication number
DE372143C
DE372143C DEI21223D DEI0021223D DE372143C DE 372143 C DE372143 C DE 372143C DE I21223 D DEI21223 D DE I21223D DE I0021223 D DEI0021223 D DE I0021223D DE 372143 C DE372143 C DE 372143C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
annular space
carburetor according
internal combustion
combustion engines
nozzles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI21223D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEI21223D priority Critical patent/DE372143C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE372143C publication Critical patent/DE372143C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M19/00Details, component parts, or accessories of carburettors, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M1/00 - F02M17/00
    • F02M19/08Venturis
    • F02M19/088Whirl devices and other atomising means in or on the venturi walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Description

  • Spritzvergaser für Verbrennungskraftmaschinen. Die Erfindung stellt eine weitere Ausbildung des in dem Patent 367653 beschriebenen Vergasers dar, bei welchem ein Primärgemisch in einen Ringraum außerhalb einer Luftdüse und aus diesem in letztere selbst tangential abgesaugt wird. Die dort beschriebene Einrichtung bezweckt, den unmittelbaren geraden Auftrieb des von der Düse kommenden Gasstromes zu verhindern und ihn zur gleichmäßigeren Durchmischung mit dem Hauptluftstrom in eine Kreis- bzw. seitliche Bewegung zu zwingen.
  • Es hat sich nun gezeigt, daß es vorteilhaft ist, mehrere in den Ringraum tangential einmündende Düsen zu verwenden. Durch Aus--wechseln des Ringeinsatzes oder durch Verändern, Vermehren, Verringern usw. der tangentialen Primärgemischdüsen kann man den Vergaser leicht jedem ,Brennstoff und jedem Motor anpassen.
  • Gemäß der Erfindung ordnet man also mehrere Düsen am Umfange des Ringraumes nach dem Hauptpatent an, und zwar so, daß sie alle das Primärgemisch in einer Richtung einblasen und es so zu einem Kreislauf, einem Ringwirbel innerhalb des Ringraumes zwingen.
  • Zur Erhaltung des die Mischwirkung außerordentlich fördernden Kreislaufes werden die Austrittslöcher des Ringraumes, aus denen der Gasstrom in den Hauptluftkanal gelangt, der Primärgemischdüsenrichtung angepaßt. Die Üffnungen der inneren Wand des Ringraumes können schraubengangartig angeordnet werden, so daß dem aus dem Ringraum austretenden Primärgemischstrom eine aufwärts gerichtete Kreisbewegung gegeben und die durch die tangentialen Düsen erreichte Kreisbewegung weiter unterstützt wird. Auch zwei übereinanderliegende, entgegengesetzt gerichtete Wirbel können von Vorteil sein und kommen hauptsächlich für große Vergaser in Betracht.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung. Abb. i und 2 stellen einen Längs- und einen Querschnitt des Vergasers dar. Sie zeigen zwei gleichgerichtete tangentiale Mischdüsen und Ringraumöffnungen, die der Mündungsrichtung der Misch-(lüsen angepaßt sind.
  • Die beiden gemäß Abb. i und 2 bei e in den Außenmantel b des Ringraumes c mündenden Düsen a für die Einführung des Primärgemisches lassen das Gemisch in der Pfeilrichtung (Abb. 2) in die Kammer c eintreten, von wo aus es durch die das Hauptluftrohr durchziehenden Luft und den Saugzug des Motors durch die der Düsenrichtung angepaßten inneren Mantellöcher d des Ringraumes c im Kreisstrom austritt und sich im Hauptluftstrom verwirbelt.

Claims (3)

  1. PATENT-AN SPRÜCHE: i. Spritzvergaser nach Patent 367653, bei welchem ein Primärgemisch in einen Ringraum außerhalb der Luftdüse und aus diesem in letztere selbst abgesaugt wird, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere gleichgerichtete tangential in die Kammer (c) einmündende Mischdüsen (a) angeordnet sind.
  2. 2. Vergaser nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanäle (d) der Kammer (c) ebenfails tangential gerichtet sind, und zwar im gleichen Drehsinn wie die Mischdüsen (a).
  3. 3. Vergaser nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die öffnungen (d) des Ringraumes schraubenförmig angeordnet sind. d.. Vergaser nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwei oder mehrere übereinanderliegende entgegengesetzt in den Ringraum einblasende Mischdüsen (a) vorgesehen sind, derart, daß zwei übereinanderliegende, entgegengesetzt gerichtete Wirbel erzeugt werden.
DEI21223D Spritzvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen Expired DE372143C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI21223D DE372143C (de) Spritzvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI21223D DE372143C (de) Spritzvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE372143C true DE372143C (de) 1923-03-20

Family

ID=7186185

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI21223D Expired DE372143C (de) Spritzvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE372143C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3787037A (en) * 1971-06-07 1974-01-22 M Motooka Carburation system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3787037A (en) * 1971-06-07 1974-01-22 M Motooka Carburation system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1926295C3 (de) Flammrohr für eine Ringbrennkammer
DE3511094A1 (de) Vorrichtung zum zufuehren eines zusatzgasstroms in den ansaugkanal eines ottomotors
DE372143C (de) Spritzvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE3741021A1 (de) Verbrennungseinrichtung fuer ein gasturbinentriebwerk
DE953551C (de) Brenner mit im Kreise abwechselnd angeordneten Gas- und Luftduesen
AT143553B (de) Brennkraftmaschine, insbesondere Zweitaktbrennkraftmaschine, mit luftloser Brennstoffeinspritzung und ringförmiger Verbrennungskammer.
DE389785C (de) Vergaser fuer fluessige Brennstoffe
DE618404C (de) Durchmischvorrichtung in der Ansauggemischleitung einer Brennkraftmaschine
DE511699C (de) Feuchtvorrichtung
DE539423C (de) Vorrichtung zum Mischen von Gasen oder Fluessigkeiten mittels auf den Waenden des Mischkanals versetzt zueinander angeordneter Prallflaechen, vornehmlich zur Herstellungeines Brennstoff-Luft-Gemisches
DE3140403C2 (de) Vorrichtung zur mechanischen Nachbehandlung eines Brennstoff-Luftgemisches
DE955985C (de) Gasbrenner mit in die Eintrittsoeffnung eines Mischrohres muendenden, im Kreise angeordneten Gasaustrittsduesen
DE396593C (de) Spritzvergaser mit verdeckt liegender Brennstoffduese
DE3406868A1 (de) Anwendung einer stroemung zum vermischen von medien und vorrichtung zur erzeugung einer stroemung
DE354487C (de) Spritzvergaser, bei dem der Brennstoff und der um diesen angesaugte Luftstrahl durch Drall ihrer Fuehrungen in entgegengesetzte Drehung versetzt werden
DE1551732A1 (de) OElvergasungsbrenner mit Geblaese
DE405781C (de) OElfeuerung
DE441960C (de) Spritzvergaser
DE2912002A1 (de) Geblaesebrenner fuer heizkessel
DE756165C (de) Zylinder fuer gemischverdichtende Zweitakt-Brennkraftmaschinen mit Kurbelkastenspuelung
DE427686C (de) Spritzvergaser
DE1751929C3 (de) Zerstäuberdüse zur Aufbereitung von flüssigem Brennstoff für Gasturbinen
DE543591C (de) OElbrenner mit einem ueber der Vergaserschale liegenden Gasentwicklungsraum und einem seitlich sich anschliessenden Mischraum
AT208135B (de) Einlaßkanal im Zylinderkopf von Brennkraftmaschinen
AT147695B (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine mit Schlitzsteuerung und Umkehrspülung.