DE3714088C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3714088C2
DE3714088C2 DE3714088A DE3714088A DE3714088C2 DE 3714088 C2 DE3714088 C2 DE 3714088C2 DE 3714088 A DE3714088 A DE 3714088A DE 3714088 A DE3714088 A DE 3714088A DE 3714088 C2 DE3714088 C2 DE 3714088C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
threads
foreign
thread
fabric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3714088A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3714088A1 (de
Inventor
Faruk Dipl.-Ing. 2000 Hamburg De Baymak
Helmut 2162 Gruenendeich De Stueben
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STUEBEN, HELMUT, DIPL.-ING., 21720 GRUENENDEICH, D
Original Assignee
Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messerschmitt Bolkow Blohm AG filed Critical Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority to DE19873714088 priority Critical patent/DE3714088A1/de
Priority to DE19873744737 priority patent/DE3744737A1/de
Priority to US07/185,889 priority patent/US4941710A/en
Priority to JP63102810A priority patent/JPS649049A/ja
Publication of DE3714088A1 publication Critical patent/DE3714088A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3714088C2 publication Critical patent/DE3714088C2/de
Priority to US07/552,817 priority patent/US5039168A/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/12Construction of belts or harnesses
    • B60R22/16Construction of belts or harnesses using belts which become permanently deformed, i.e. one time use
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/18Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags the inflatable member formed as a belt or harness or combined with a belt or harness arrangement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Gurt nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Sicherheitsgurte unterliegen einem Alterungsprozeß, wodurch die anfängliche Elastizität mit der Zeit nachläßt. Ein weiterer Verlust an Elastizität ergibt sich durch unfallbedingte Überdeh­ nung. Derart geschädigte Gurte sollten aus Sicherheitsgründen erneuert werden. Dies unterbleibt jedoch in vielen Fällen, da diese gefährliche Veränderung der Eigenschaften einem üblichen Gurt nicht anzusehen ist.
Durch die DE-OS 23 64 956 ist nun ein Gurt mit einer Belastungs­ anzeige bekannt geworden, wobei in das Gewebe aus Grundfäden mindestens ein Stück eines Fremdfadens an einer oder mehreren Stellen längs der Breite des Gewebes eingefügt ist, wobei der Fremdfaden eine geringere Dehnbarkeit als die Fäden des Grundge­ webes aufweist, so daß bei einer bestimmten, auf das Gewebe einwirkenden Belastung nur der Fremdfaden reißt. Somit ist eine Überdehnung eines Gurtes daran zu erkennen, daß der Fremdfaden stellenweise unterbrochen ist. Da der Fremdfaden gegenüber dem Grundfaden von unterschiedlicher Farbgebung ist, soll die Unter­ brechungen leicht feststellbar sein. Dabei ist jedoch von Nach­ teil, daß die Stellen, an denen die Fremdfäden unterbrochen sind, möglicherweise nicht sehr zahlreich auftreten und dabei über die gesamte Länge des Gurtes verteilt sein können. Hier­ durch wird eine sehr sorgfältige Inspektion erfoderlich, um vorhandene Unterbrechungen zu entdecken.
Aus der DE-OS 25 30 337 ist ein anderes Gurtband für Sicher­ heitsgurte zur Verwendung in Fahrzeugen bekannt, das eine Mar­ kierung aufweist, die ein in Längsrichtung des Gurtbandes mitge­ führter Kontrollstreifen ist, welcher keine oder eine wesentlich geringere Längsdehnung als das Gurtband aufweist. Bei dieser Lösung können sowohl das Gurtband und/oder der Kontrollstreifen Markierungen aufweisen. Hierbei wird eine mögliche Überdehnung dadurch festgestellt, daß die Abstände der am Gurt angebrachten Markierungen mit den Abständen der Markierungen des Kontroll­ streifens verglichen werden. Es ist jedoch festzustellen, daß die Aufwickeleigenschaften des Gurtes durch den Kontrollstreifen verändert werden. Insbesondere dürfte der eingewebte Kontroll­ streifen infolge seiner Steifigkeit eine örtlich vergrößerte Dicke des Gurtbandes zur Folge haben, so daß größere Abmessungen der betreffenden Gurtaufroller erforderlich werden.
Demgemäß liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen gat­ tungsgemäßen Gurt derart auszubilden, daß eine Überdehnung des Gurtes bei einer Sichtkontrolle deutlich erkennbar ist und die Belastungsanzeige keine örtliche Verdickung des Gurtbandes zur Folge hat.
Diese Aufgabe ist bei einem gattungsgemäßen Gurt durch die kenn­ zeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung ist im Anspruch 2 ange­ geben.
Die damit erreichten Vorteile bestehen darin, daß die betreffen­ den Gurte auf einfache Weise auf Überdehnung überprüfbar sind, wobei die Aufrolleigenschaften, insbesondere die Dicke des Gurt­ bandes, durch die Belastungsanzeige nicht vergrößert wird. An diesem Gurtband ist ein Schaden infolge einer Überdehnung bei einer Sichtkontrolle sofort erkennbar. Bei Anwendung deses Gurt­ bandes können die Abmessungen der bisherigen Aufrollvorrich­ tungen unverändert bleiben.
Die Erfindung ist anhand der Zeichnung dargestellt und nachfolgend näher erläutert. Das Bild zeigt einen Gurt 1, wovon in einem Ausschnitt eines Sicherheitsgurtsystems ein aus einer mittleren Zone 2, zwei Zwischenzonen 3 und zwei Randzonen 4 bestehendes Gurtteil gezeigt ist. Dabei sind die genannten Zonen symmetrisch zur Achse des Gurtes 1 angeordnet und weisen jeweils bestimmte Elastizitätswerte auf. Das System weist weiterhin ein an einem Einspannende 11 befestigten Gurtteil 7 mit einer über- lappung 8 auf, das über einen Justier-Beschlag 6 mit dem Gurt 1 verbunden ist. Am Beschlag 6 ist ein Markierungsschild 9 angebracht, das das Datum zeigt, bis zu dem die materialbeding­ ten Elastizitätswerte längstens eingehalten werden.
Der Banddurchlaß des Beschlages 6 ist von üblicher Breite B 1, wohingegen das Band 1 eine größere Breite B 2 zeigt.
Zum Übergang von B 1 auf B 2 ist eine Strecke 10 vorgesehen.
Bei diesem Gurtband ist erfin­ dungsgemäß vorgesehen, daß Fremdfäden in den Gurt 1, beispiels­ weise in die mittlere Zone 2, eingefügt sind, die eine vorbe­ stimmte plastische Dehnbarkeit aufweisen, die höher ist als die plastische Dehnbarkeit der Grundfäden, aus denen der übrige Gurt 1 besteht. Bei einer Überdehnung des Gurtes 1 werden die Fremdfäden bleibend gelängt und treten bei der auf die Überdehnung folgen­ den Längskontraktion des Gurtes 1 durch entsprechende Weblücken nach außen und werden hier infolge unterschiedlicher Oberflächenstruktur sichtbar, so daß eine unzulässige Überdehnung des Gurtes 1 unüber­ sehbar angezeigt wird. Um die Erkennbarkeit eines derartigen Schadens weiter zu erhöhen, ist vorgesehen, daß die Fremdfäden mit einer auffälligen Farbe, beispielsweise signalrot, einge­ färbt sind.

Claims (2)

1. Gurt, insbesondere aus einem Gewebe bestehender Sicher­ heitsgurt, wobei in das Gewebe aus Grundfäden mindestens ein Stück eines Fremdfadens an einer oder mehreren Stellen längs der Breite des Gewebes eingefügt ist, wobei der Fremdfaden eine gegenüber den Grundfäden unterschiedliche Dehnbarkeit besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß der Fremdfaden eine vorbestimmte plastische Dehnbarkeit aufweist, die höher ist als die plastische Dehnbarkeit der Grundfäden.
2. Gurt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fremdfäden mit einer auffälligen Farbe eingefärbt sind.
DE19873714088 1987-04-28 1987-04-28 Gurtband fuer ein rueckhaltesystem in einem fahrzeug, insbesondere in einem luftfahrzeug Granted DE3714088A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873714088 DE3714088A1 (de) 1987-04-28 1987-04-28 Gurtband fuer ein rueckhaltesystem in einem fahrzeug, insbesondere in einem luftfahrzeug
DE19873744737 DE3744737A1 (de) 1987-04-28 1987-04-28 Stossdaempfer fuer sicherheitsgurte
US07/185,889 US4941710A (en) 1987-04-28 1988-04-25 Device for permanently indicating an overstretching of a safety seat belt, especially in an aircraft
JP63102810A JPS649049A (en) 1987-04-28 1988-04-27 Webbing for rear holder of car, particularly, aircraft
US07/552,817 US5039168A (en) 1987-04-28 1990-07-13 Safety seat belt for a vehicle, especially an aircraft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873714088 DE3714088A1 (de) 1987-04-28 1987-04-28 Gurtband fuer ein rueckhaltesystem in einem fahrzeug, insbesondere in einem luftfahrzeug

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3714088A1 DE3714088A1 (de) 1988-12-01
DE3714088C2 true DE3714088C2 (de) 1990-01-04

Family

ID=6326405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873714088 Granted DE3714088A1 (de) 1987-04-28 1987-04-28 Gurtband fuer ein rueckhaltesystem in einem fahrzeug, insbesondere in einem luftfahrzeug

Country Status (3)

Country Link
US (2) US4941710A (de)
JP (1) JPS649049A (de)
DE (1) DE3714088A1 (de)

Families Citing this family (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2820967B2 (ja) * 1989-08-22 1998-11-05 タカタ株式会社 安全ベルト用ウェビング
DE4102647C2 (de) * 1991-01-30 1995-05-18 Daimler Benz Ag Sicherheitsgurtsystem mit einem Gurtroller
DE4202747C2 (de) * 1992-01-31 1995-01-19 Daimler Benz Ag Sicherheitsgurt mit einer Schließzunge
BR9910889B1 (pt) * 1998-02-04 2009-01-13 tira de cinto inflÁvel em peÇa énica com duas camadas e processo de procuÇço da referida tira.
JPH11342827A (ja) * 1998-06-04 1999-12-14 Honda Motor Co Ltd エアベルト装置
JP4046413B2 (ja) * 1998-06-08 2008-02-13 タカタ株式会社 エアベルト及びエアベルト装置
US6211793B1 (en) * 1998-10-29 2001-04-03 Breed Automotive Technology, Inc. Safety belt load sensor
DE19932940C2 (de) * 1999-07-14 2001-05-10 Johann Berger Gurtband
US6260926B1 (en) 2000-02-28 2001-07-17 Leonard James Meraw Energy absorbing webbing for seat belt systems
DE10114392C2 (de) * 2001-03-23 2003-05-15 Audi Ag Sicherheitsgurteinrichtung für einen Kraftfahrzeugsitz
US20050012319A1 (en) * 2003-07-14 2005-01-20 Kurt Schulz Load limiting structure for vehicle occupant restraint system
US6913288B2 (en) * 2003-07-14 2005-07-05 Key Safety Systems, Inc. Load limiting structure for vehicle occupant restraint system
US20050181690A1 (en) * 2004-02-16 2005-08-18 Pedigo John A.Jr. Strength loss indicator for synthetic yarns
DE602006007676D1 (de) * 2006-03-09 2009-08-20 Arc Teryx Equipment Inc Lasttragesystem
JP5398109B2 (ja) * 2006-07-27 2014-01-29 藤倉航装株式会社 分離装置
US7520555B2 (en) * 2006-12-08 2009-04-21 Ford Global Technologies, Llc Energy absorbing seat anchor restraint system for child safety seats
DE102007023352B3 (de) * 2007-05-18 2008-08-28 Autoflug Gmbh Textiles Gurtband mit Belastungserkennung
US8191968B2 (en) * 2009-11-13 2012-06-05 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Release strap for a recliner mechanism of an automotive vehicle seat assembly
US8308223B2 (en) * 2010-08-03 2012-11-13 Honda Motor Company, Ltd. Net structure for a vehicle
JP5553017B2 (ja) * 2010-12-14 2014-07-16 トヨタ紡織株式会社 シートベルト装置
US20120200128A1 (en) * 2011-02-04 2012-08-09 Gustavo Soliz Safety Seat with Incorporated Mechanical Damping Element and Suspended on a Textile Support Frame
US9328436B2 (en) 2013-03-14 2016-05-03 Ykk Corporation Of America Energy absorbing fabric and method of manufacturing same
JP6113048B2 (ja) * 2013-10-23 2017-04-12 株式会社東海理化電機製作所 シートベルト装置
EP2901996B1 (de) * 2014-01-31 2016-08-24 Liko Research and Development AB Vorrichtung mit anzeige des erstbenutzungsdatums, etikett zur anzeige eines erstbenutzungsdatums und verfahren zur aufzeichnung des erstbenutzungsdatums einer vorrichtung
US9434339B2 (en) * 2014-08-27 2016-09-06 Autoliv Asp, Inc. Inflatable seat belt with a tethered gas delivery fill tube
US10143865B2 (en) * 2014-10-06 2018-12-04 Black Diamond Equipment, Ltd. Harness and load bearing systems
FR3026649B1 (fr) * 2014-10-07 2019-05-17 Zedel Harnais d 'encordement
DE202015101561U1 (de) 2015-03-27 2015-04-28 Lisa Dräxlmaier GmbH Fangband
CN107693357A (zh) * 2017-09-18 2018-02-16 余军辉 注射液包装袋及使用该包装袋注射液的保质期校对盘

Family Cites Families (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR682449A (fr) * 1929-04-03 1930-05-27 Anonima Pignone Ohg E Fonderia Dispositif pour amortir les chocs imprimés par des corps tombant à d'autres corps fixes ou tombant plus lentement auxquels ils sont reliés
US2475588A (en) * 1946-02-28 1949-07-12 Howard R Bierman Deceleration harness comprising undrawn synthetic fibers or the like
DE1871498U (de) * 1963-02-28 1963-05-02 Ph Barthels Feldhoff Fa Sicherheitsgurt fuer kraftfahrzeuginsassen.
DE1280684B (de) * 1963-09-10 1968-10-17 Willem Frans Coenen Sicherheitsgurt
NL297706A (de) * 1963-09-10 1965-11-10
BE663310A (de) * 1964-05-15
US3550957A (en) * 1969-05-16 1970-12-29 Robbins Seat Belt Co Shoulder harness with belt elongation means
US3891272A (en) * 1970-07-14 1975-06-24 Takata Kojyo Co Motor vehicle safety devices
DE2208957C3 (de) * 1972-02-25 1974-10-10 Adam Opel Ag, 6090 Ruesselsheim Sicherheitsgurt, insbesondere für Kraftfahrzeuge
US3820843A (en) * 1972-03-21 1974-06-28 Toyota Motor Co Ltd Webbing and belting means for use in seat belts
US3861744A (en) * 1972-04-07 1975-01-21 Ashimori Ind Co Ltd Safety belt
JPS538780Y2 (de) * 1972-12-28 1978-03-07
US3865398A (en) * 1973-02-05 1975-02-11 Toni Woll Expandable crash-restraining means
DE2309881A1 (de) * 1973-02-28 1974-08-29 Volkswagenwerk Ag Sicherheitsvorrichtung
JPS5023456U (de) * 1973-06-19 1975-03-17
US3937407A (en) * 1974-05-24 1976-02-10 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Multiple strap shock absorber
DE2530337A1 (de) * 1975-07-08 1977-01-27 Happich Gmbh Gebr Gurtband fuer sicherheitsgurte
US4028876A (en) * 1976-03-05 1977-06-14 Lawrence Peska Associates, Inc. Apparatus for visually indicating elapsed time by a color change
DE2614769A1 (de) * 1976-04-06 1977-10-27 Hans Dipl Ing Kuehl Rueckhaltesystem, insbesondere sicherheitsgurt fuer insassen von fahrzeugen
DE2811199A1 (de) * 1978-03-15 1979-09-20 Klippan Nv Vorrichtung zur belastungsanzeige einer unter zugspannung bringbaren halteeinrichtung
JPS5822147B2 (ja) * 1979-11-08 1983-05-06 三井東圧化学株式会社 尿素合成方法
AU578607B2 (en) * 1983-05-11 1988-11-03 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Safety belt
DE3421146A1 (de) * 1984-06-07 1985-12-12 Ieperband N.V., Ieper Dehnungsfaehiges band und verfahren zur herstellung desselben
DE3735077A1 (de) * 1987-10-16 1989-05-03 Schroth Gmbh Carl F Sicherheitsgurt

Also Published As

Publication number Publication date
US4941710A (en) 1990-07-17
US5039168A (en) 1991-08-13
JPS649049A (en) 1989-01-12
DE3714088A1 (de) 1988-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3714088C2 (de)
DE102011084336B4 (de) Gurtband und Verfahren zur Herstellung eines Gurtbands
DE2735750A1 (de) Papiermachergewebe
EP3820956B1 (de) Verwendung eines klebebands
DE2629409B2 (de) Kettengewirktes Netz
EP0110342A1 (de) Band oder Schlauch, insbesondere Rundschlinge für Hebe- und Transportzwecke
DE10007375C2 (de) Felgenschlauch aus textilem Fadenmaterial zur Befestigung mindestens eines schallschluckenden Körpers
DE2508732A1 (de) Gurtband fuer sicherheitsgurte
EP0393450B1 (de) Grundgewebe für Stickereien
DE3041162A1 (de) Gewebtes reissberschlusstragband
DE3626634A1 (de) Webstoff fuer papiermaschinen oder dergleichen
EP0124785A2 (de) Gefechtsziel-Luftschleppsack
EP0405005A2 (de) Gurtband für Sicherheitsgurte
DE102018107575A1 (de) Sitz eines Fahrzeuges
EP0013432B1 (de) Mehrlagiges Segeltuch
DE2641415C2 (de) Fallschirm
DE2927396A1 (de) Dreipunkt-sicherheitsgurt mit gurtaufroller und durchlaufoese am gurtschloss
CH595481A5 (en) Woven safety belt has warp yarns of lower stretch capacity
DE396763C (de) Nahtverbindung fuer endlose Metalltuecher, insbesondere fuer Siebe fuer die Zwecke der Zellstoff- und Papierherstellung
DE2064221C3 (de) Garn, insbes. zur Herstellung von Heimtextilien
DE2212395A1 (de) Ziehband zur bildung von dekorativen schlaufentuffs
DE842623C (de) Leiter-Gurtgewebe und Verfahren zur Herstellung dieses Gewebes
DE754500C (de) Endlicher Keilriemen aus gummiertem Gewebe
AT281712B (de) Gewebeband, insbesondere Rolladengurt
CH651104A5 (de) Tragband fuer rafflamellenstores.

Legal Events

Date Code Title Description
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3744737

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3744737

Format of ref document f/p: P

AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3744737

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DEUTSCHE AIRBUS GMBH, 2000 HAMBURG, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DEUTSCHE AEROSPACE AIRBUS GMBH, 2000 HAMBURG, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: STUEBEN, HELMUT, DIPL.-ING., 21720 GRUENENDEICH, D

8339 Ceased/non-payment of the annual fee