DE3711914A1 - Zusammenklappbarer trockenstaender fuer waesche - Google Patents

Zusammenklappbarer trockenstaender fuer waesche

Info

Publication number
DE3711914A1
DE3711914A1 DE19873711914 DE3711914A DE3711914A1 DE 3711914 A1 DE3711914 A1 DE 3711914A1 DE 19873711914 DE19873711914 DE 19873711914 DE 3711914 A DE3711914 A DE 3711914A DE 3711914 A1 DE3711914 A1 DE 3711914A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
laundry
drying rack
rack according
collapsible drying
sliding sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19873711914
Other languages
English (en)
Other versions
DE3711914C2 (de
Inventor
Heinz Josef Ohm
Dieter Paetzold
Norbert Pakusa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leifheit AG
Original Assignee
Leifheit AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leifheit AG filed Critical Leifheit AG
Priority to DE19873711914 priority Critical patent/DE3711914A1/de
Priority to DE19873744856 priority patent/DE3744856C2/de
Priority to EP19880104694 priority patent/EP0285913B1/de
Publication of DE3711914A1 publication Critical patent/DE3711914A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3711914C2 publication Critical patent/DE3711914C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F57/00Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired 
    • D06F57/08Folding stands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen zusammenklappbaren Trockenständer für Wäsche gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Für Wohnungen mit beschränkten Raumverhältnissen sind derartige Trockenständer sehr beliebt und praktisch die einzige Möglichkeit, größere Mengen Wäsche während der Wintermonate auf herkömmliche Art und Weise zu trocknen. Diese Trockenständer werden bevorzugt in Badezimmern und auf Balkonen aufgestellt. Bei Nichtgebrauch können sie einfach zusammengelegt und auf engem Raum aufbewahrt werden. Um den Trockenständer an unterschiedliche Wäschevolumina anzupassen ist es gemäß der DE-A-82 01 951 bekannt, an den gitterartigen Wäscheträgern seitlich ausklappbare Zusatzwäscheträger anzuordnen. Die Stäbe zur Aufnahme der Wäschestücke laufen dabei parallel und sind beim eingeklappten Zusatzwäscheträger deckungsgleich mit den Längsstäben des Wäscheträgers, so daß der Trockenständer in jeder Stellung des Zusatzwäscheträgers voll genutzt werden kann.
Nachteilig daran ist aber, daß bei eingeklappten Zusatzwäscheträgern zwei Längsstäbe übereinander liegen und diese schlecht von Wäscheklammern umfaßt werden können. Nachteilig ist ferner die Gefahr des Verklemmens der Finger beim unachtsamen Bedienen. Weiter muß immer die volle Breite des Zusatzwäscheträgers ausgeklappt werden.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen zusammenklappbaren Trockenständer für Wäsche mit einem Zusatzwäscheträger zu schaffen, bei dem ein Klemmen der Finger weitgehend ausgeschlossen ist, bei dem in jeder Gebrauchssituation die Wäschestücke gleich gut mit Wäscheklammern zu befestigen sind und der an jede Bedarfssituation optimal angepaßt werden kann.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Durch das teleskopartige seitliche Ausziehen der Hilfsträger mit Längsstäben sind diese einzeln nutzbar und liegen in keiner Situation mit anderen Stäben übereinander. Ein Klemmen durch unachtsames Bedienen ist praktisch ausgeschlossen. Die Stäbe können im Querschnitt optimal zur Klemmung der Wäschestücke mit einer Wäscheklammer ausgebildet werden.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung können den Unteransprüchen entnommen werden. So wird die Bedienung durch eine Rasteinrichtung zwischen Führungshülse und Schiebehülse weiter vereinfacht.
Eine noch sicherere Positionierung kann durch ein Positioniergestänge zwischen der Führungshülse und der Schiebehülse erreicht werden.
Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im folgenden an Hand der Zeichnungen näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Trockenständers, wobei auf der einen Seite ein Zusatzwäscheträger ausgezogen dargestellt ist,
Fig. 1a eine Alternativlösung
Fig. 2 ein Schnitt gemäß der Linie II-II nach Fig. 1,
Fig. 3 ein Schnitt gemäß der Linie III-III nach Fig. 1a,
Fig. 4 eine perspektivische Ansicht einer Drehaufnahme,
Fig. 5 eine Alternativlösung in einer Ansicht gemäß der Fig. 2,
Fig. 6 ein Schnitt gemäß der Linie VI-VI nach Fig. 1a und
Fig. 7 ein Schnitt gemäß der Linie VII-VII nach Fig. 6.
Die Standbeine 1 und 2 eines zusammenklappbaren Trockenständers sind als sich kreuzende Rechtecke ausgebildet. Mit 3 ist der Kreuzpunkt gekennzeichnet. Dabei ist das Standbein 2 zwischen dem Kreuzpunkt 3 und einem Wäscheträger 4 mit einem Knickgelenk 5 versehen. Die Eckpunkte der Standbeine 1 und 2 sind durch Kunststoffsteckecken 6 gebildet. Auf den beiden oberen Querrohren 7 sind Drehaufnahmen 8 aufgeschoben. Diese Drehaufnahmen 8 sind mit einem außermittig angebrachten Ansatz 9 versehen. Die Ansätze 9 dienen dazu, Hohlkammerstäbe 10 zu halten. Die Hohlkammerstäbe 10 sind im mittleren Bereich 11 deutlich dünner ausgeführt als an den beiden Endbereichen 12.
Die Hohlkammerstäbe 10 sind auf die Ansätze 9 aufgeschoben und zum sicheren Halt in eine Öffnung 13 beidseitig eingeprägt. Die Prägung ist mit 14 gekennzeichnet.
In die Querrohre 7 sind beidseitig jeweils ein Zusatzwäscheträger 15 eingeschoben. Als Halter dafür dienen Kunststoffverbinder 22, die gleichzeitig das Querrohr 7 mit dem Standbein 1 beziehungsweise 2 verbinden. Die Kunststoffverbinder sind in etwa T-förmig ausgebildet und nehmen auf der einen Seite das Querrohr 7 und auf der anderen Seite eine Führungshülse 17 auf. In dieser Führungshülse 17 gleitet ein Hilfsträger 18. Der Hilfsträger 18 ist mit einer Stufe 19 versehen, die als Anschlag und Rastung für eine Schiebehülse 20 dient. Am Ende des Hilfsträgers 18 ist eine Endhülse 21 aufgerastet.
Die Führungshülse 17, die Schiebehülse 20 und die Endhülse 21 sind, wie die Drehaufnahme 8, jeweils mit einem Ansatz 9 zur Aufnahme von Längsstäben 23 versehen.
Die Führungshülse 17 ist mit einem Rastring 24 und die Schiebehülse 20 mit einer Rastnut 25, zusammen die Rasteinrichtung 26 bildend, versehen.
Ebenso kann eine derartige Rasteinrichtung 26 zwischen der Schiebehülse 20 und der Endhülse 21 vorgesehen werden.
In der Alternativausführung gemäß Fig. 6 ist in der Führungshülse 27 ein Sperring 28 eingesetzt. Dieser Sperring 28 bildet den einen Anschlag für ein Positioniergestänge 29, das auf der anderen Seite mit einem Haltestift 31 in einer Schiebehülse 30 zusammenwirkt. Die Führungshülse 27 und die Schiebehülse 30 entsprechen in der Funktion absolut der Führungshülse 17 und der Schiebehülse 20 und sind natürlich ebenfalls mit einer Aufnahme 9 für die Längsstäbe 23 versehen.
Abweichend ist nach der Ausführung gemäß Fig. 1a nur ein Mittelstandbeinpaar 36, 37 vorgesehen. Diese sind am einen Ende über Kunststoffverbinder 22 mit den Querrohren 7 und am anderen Ende über Preßverbinder 32 mit Bodenquerrohren 33 verbunden.
Dabei werden die Bodenquerrohre 33 bis über den Bereich der Mittelstandbeine 36 und 37 eingeschoben, die Querbohrungen 34 der Kunststoffverbinder 22 sind dabei mit Spiel gegenüber den Bodenquerrohren 33 ausgeführt um dann durch die in die Vierkantklemmhalterung 34 eingeführten Mittelstandbeine 36 und 37 durch Deformierung 35 gehalten zu werden.

Claims (6)

1. Zusammenklappbarer Trockenständer für Wäsche mit sich kreuzenden Standbeinen (1, 2), die oberendig drehbar ein aus zwei Querrohren (7) mit dazwischenliegenden Hohlkammerstäben (10) bestehenden Wäscheträger (4) tragen, wobei an den Querrohren (7) Zusatzwäscheträger, deren Längsstäbe parallel zu den Hohlkammerstäben des Wäscheträgers (4) laufen, angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß an den Enden der Querrohre (7) Führungshülsen (17) zur Halterung von Hilfsträgern (18) zwischen denen zumindest ein Längsstab (23) angeordnet ist, vorgesehen sind.
2. Zusammenklappbarer Trockenständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Hilfsträgern (18) jeweils zumindest eine Schiebehülse (20), zwischen denen ein weiterer Längsstab (23) angeordnet ist, vorgesehen sind.
3. Zusammenklappbarer Trockenständer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungshülsen (17) und Schiebehülsen (20) mit Aufnahmen (9) für die Längsstäbe (23) versehen sind.
4. Zusammenklappbarer Trockenständer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Hilfsträgern (18) Stufen (19) zur Fixierung der Schiebehülsen (20) vorgesehen sind.
5. Zusammenklappbarer Trockenständer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß an der Führungshülse (17) und an der nächsten Schiebehülse (29) eine zusammenwirkende Rasteinrichtung (26) vorgesehen ist.
6. Zusammenklappbarer Trockenständer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schiebehülse (30) über ein Positioniergestänge (29) mit der Führungshülse (27) verbunden ist.
DE19873711914 1987-04-08 1987-04-08 Zusammenklappbarer trockenstaender fuer waesche Granted DE3711914A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873711914 DE3711914A1 (de) 1987-04-08 1987-04-08 Zusammenklappbarer trockenstaender fuer waesche
DE19873744856 DE3744856C2 (en) 1987-04-08 1987-04-08 Folding drying rack for washing
EP19880104694 EP0285913B1 (de) 1987-04-08 1988-03-24 Zusammenklappbarer Trockenständer für Wäsche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873711914 DE3711914A1 (de) 1987-04-08 1987-04-08 Zusammenklappbarer trockenstaender fuer waesche

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3711914A1 true DE3711914A1 (de) 1988-10-27
DE3711914C2 DE3711914C2 (de) 1990-01-25

Family

ID=6325172

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873711914 Granted DE3711914A1 (de) 1987-04-08 1987-04-08 Zusammenklappbarer trockenstaender fuer waesche

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0285913B1 (de)
DE (1) DE3711914A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015105505U1 (de) 2015-10-19 2015-11-02 Obb Beton- Und Bau Gmbh Haltemittel zum Schutz vor dem Umfallen oder Wegfliegen eines transportablen Wäscheständers
DE102015115814A1 (de) * 2015-09-18 2017-03-23 Cornelius Bobbert Trocken- oder Wäscheständer

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH688053A5 (de) 1994-07-19 1997-04-30 Walter Steiner Vorrichtung zum Trocknen von Waeschestuecken.
DE10117546B4 (de) * 2001-04-07 2008-06-26 Leifheit Ag Zusammenklappbarer Trockenständer
FR3049288B1 (fr) * 2016-03-25 2018-05-04 Dhiya Nassif Etendoir a linge

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1264864A (en) * 1917-06-27 1918-04-30 Peter Roth Clothes-rack.
DE8201951U1 (de) * 1982-01-27 1982-05-19 Leifheit International Günter Leifheit GmbH, 5408 Nassau Zusammenklappbarer wäscheständer
DE2206265C2 (de) * 1971-02-12 1984-07-05 Walter Winterthur Steiner Ausziehbarer Wäschetrockner

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB602083A (en) * 1945-12-18 1948-05-19 James Mothersill Improvements in and relating to hangers for use in drying or airing wearing apparel and the like
DE1435019A1 (de) * 1961-01-31 1969-03-27 Patent & Verwaltungs Ag Zusammenlegbare Kleinwaescheaufhaengevorrichtung
CH527314A (de) * 1971-02-12 1972-08-31 Steiner Walter Wäschehänge

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1264864A (en) * 1917-06-27 1918-04-30 Peter Roth Clothes-rack.
DE2206265C2 (de) * 1971-02-12 1984-07-05 Walter Winterthur Steiner Ausziehbarer Wäschetrockner
DE8201951U1 (de) * 1982-01-27 1982-05-19 Leifheit International Günter Leifheit GmbH, 5408 Nassau Zusammenklappbarer wäscheständer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015115814A1 (de) * 2015-09-18 2017-03-23 Cornelius Bobbert Trocken- oder Wäscheständer
DE202015105505U1 (de) 2015-10-19 2015-11-02 Obb Beton- Und Bau Gmbh Haltemittel zum Schutz vor dem Umfallen oder Wegfliegen eines transportablen Wäscheständers

Also Published As

Publication number Publication date
DE3711914C2 (de) 1990-01-25
EP0285913B1 (de) 1991-10-02
EP0285913A1 (de) 1988-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60212335T2 (de) Klapprahmenkonstruktion
DE3435529A1 (de) Zusammenlegbares kinderbett
DE1153340B (de) Rahmenartiger Waeschetrockner
DE3711914C2 (de)
EP0457034B1 (de) Wäscheständer mit Trocknungsrost
DE3039414A1 (de) Als staender, bock, waeschtrockner o.dgl. zu verwendendes klappgestell
DE2234235C3 (de) Zusammenklappbarer Wäscheständer
DE19802275C2 (de) zusammenlegbares Wäschetrocknungsgestell
EP0213280B1 (de) Ausziehbarer Wäschetrockner
DE2922763A1 (de) Waeschetrockner
DE10046687A1 (de) Wäschetrockengestell
EP0268825B1 (de) Zusammenklappbarer Trockenständer
EP1592835B1 (de) Wäscheständer mit sockenhalter
DE3723490C2 (de)
DE60010832T2 (de) Tischart welche mit mindestens einem faltbaren Fuss oder Untergestell versehen ist
EP1331301B1 (de) Zusammenklappbarer Wäscheständer
EP0987361B1 (de) Zusammenklappbarer Wäschetrockner
CH508086A (de) Zusammenlegbarer Wäscheständer
DE19538713A1 (de) Trockenständer mit Kunststoffblasteilen
DE10034331C1 (de) Stapelbarer Einkaufswagen
DE2535765A1 (de) Zusammenfaltbarer schirm
DE19812617A1 (de) Bügeltisch
DE7911029U1 (de) Wäscheständer mit Knickscharnier
CH685302A5 (de) Ausziehbarer Wäschetrockner.
AT216702B (de) Arretiervorrichtung, insbesondere für schwenkbare Beine oder Beinrahmen von Klapptischen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8172 Supplementary division/partition in:

Ref country code: DE

Ref document number: 3744856

Format of ref document f/p: P

Q171 Divided out to:

Ref country code: DE

Ref document number: 3744856

AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3744856

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3744856

Format of ref document f/p: P

8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee