DE370662C - Pressluftschraemhammer - Google Patents

Pressluftschraemhammer

Info

Publication number
DE370662C
DE370662C DEK79399D DEK0079399D DE370662C DE 370662 C DE370662 C DE 370662C DE K79399 D DEK79399 D DE K79399D DE K0079399 D DEK0079399 D DE K0079399D DE 370662 C DE370662 C DE 370662C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hammer
cutting
pneumatic scraper
crown
pneumatic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK79399D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEK79399D priority Critical patent/DE370662C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE370662C publication Critical patent/DE370662C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C25/00Cutting machines, i.e. for making slits approximately parallel or perpendicular to the seam
    • E21C25/02Machines slitting solely by one or more percussive tools moved through the seam

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)
  • Percussive Tools And Related Accessories (AREA)

Description

B70662
Es ist bekannt, Preßluftschrämiwerkzeuge nahe an dem Werkzeug· zu führen.
War eine solche Führung nur an einem Hammer angeordnet, so ließ sich bisher mit diesem Hammer nur eine geradlinige Bewegung zur Herstellung des Scbrams ausführen; oder es mußten mindestens zwei Hammer unter einem Winkel angeordnet sein, um auch einen bogenförmigen Schräm herstellen zu
ίο können.
Vorliegende Erfindung tbesteht darin, daß nur ein Hammer erforderlich ist für die Herstellung eines geradlinigen oder auch bogenförmigen Schrams, indem insbesondere bei hammerartigwirkenden Maschinen ein Klemmen der Schrämstange in der Umsatzbüchse dadurch vermieden wird, daß edm auf den Hammer gesetzter flacher Versteifungsrahttien die Schrämstange kurz hinter der Schrämkrone mit einem Lagerauge umfaßt, am Hammer in der Schrämrichtung breit ist, nach vorne schmal zuläuft und mit in den Schräm eintritt.
In der Zeichnung ist eine Ausfufaruogsfonn dieses neuen Versteifungsrahinens angegeben, wobei- ι der Schrämhammer ist mit der Schrämstange 2 und1 der Krone 3, 4 ist der Verstaifbngsrahmen mit dem Lagerauge 5 nahe an der Schrämkrone.
Auf die Handhabung des Schrämhammers braucht nicht näher eingegangen zu werden, da sie dem Fachmann bekannt ist. Die Bewegung des Schrämhaimimers -geschieht in der PfeiMchtung-, wobei die Krone 3 mittelbar durch die Schrämstange 2 unzählige Schläge von einem in dem Hammerzylinder durch Preßluft hin uind her bewegten Kolben erhält.
Der angegebene Versteifunigsrahmen kann
auch mehrere Schrämstangen eines Hammers aufnehmen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Preßluftschrämhammer, gekennzeichnet durch einen auf den Hammer (1) gesetzten, flachen Versteifungsrahmen (4), der die Schrämstange (2) kurz hinter der Krone (3) mit einem Lagerauge (5) umfaßt, am Hammer Ci) in der Schrämrichtong breit ist, nach vorn schmal zuläuft und mit in den Schräm eintritt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEK79399D Pressluftschraemhammer Expired DE370662C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK79399D DE370662C (de) Pressluftschraemhammer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK79399D DE370662C (de) Pressluftschraemhammer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE370662C true DE370662C (de) 1923-03-06

Family

ID=7233547

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK79399D Expired DE370662C (de) Pressluftschraemhammer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE370662C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH625433A5 (de)
DE370662C (de) Pressluftschraemhammer
DE746442C (de) Federhammer
DE567122C (de) Vorrichtung zum abwechselnden Vortreiben des den Tunnelschild bildenden Vor- und Hauptschildes
DE961410C (de) Doppelhammer, vorzugsweise Gesenkschmiedehammer, mit gegeneinander arbeitenden Schlagbaeren
DE385482C (de) Huelsenpuffer
DE444366C (de) Arbeitsstahl-Haltevorrichtung fuer Pressluftwerkzeuge
DE449346C (de) Vorrichtung zum Schmieden, Schweissen, Ausercken o. dgl.
DE641612C (de) Gegenschlaghammer mit zwei gegeneinanderarbeitenden Schlagbaeren
DE325889C (de) Vorrichtung zum Pruefen und UEben von Arbeitern in bezug auf ihre Faehigkeit fuer Gleichmaessigkeit und Gesetzmaessigkeit von Impulsen
DE488244C (de) Schlaggeraet, dessen Hammerbaer in einem hin und her gehenden Schlitten gelagert undmit diesem durch zwei Federn verbunden ist
DE629715C (de) Warenverkaufsautomat fuer mehrere Warenstapel
DE389989C (de) Bohrer mit Keilvorrichtung zum Hereintreiben
DE509809C (de) Schraemwerkzeug fuer Kettenschraemmaschinen
DE453858C (de) Kreuzsupportfuehrung fuer Kettenfraesmaschinen, Langlochbohrmaschinen u. dgl.
DE678976C (de) Gegenschlaghammer mit senkrechter Schlagrichtung
DE807035C (de) Vorrichtung zum Dengeln von Sensen, Sicheln und aehnlichen Schneidwerkzeugen
DE544359C (de) Schlagwerkzeug mit Kolbenhammer
AT56380B (de) Dengelmaschine.
DE19456C (de) Neuerungen an Cylindermühlen
DE679361C (de) Presslufthandniethammer mit einem Buegel zur Aufnahme eines Gegenhalters
DE385793C (de) Indikator
DE396475C (de) Vorrichtung zum Erproben von Schlagwerkzeugen
DE391138C (de) In Drahtstiftmaschinen einzusetzende Vorrichtung zur Herstellung von Polsternaegeln, Reissbrettstiften und aehnlichen Werkstuecken
DE265603C (de)