DE368373C - Mehrteiliges Hufeisen mit auswechselbarem Laufteil - Google Patents

Mehrteiliges Hufeisen mit auswechselbarem Laufteil

Info

Publication number
DE368373C
DE368373C DEF48375D DEF0048375D DE368373C DE 368373 C DE368373 C DE 368373C DE F48375 D DEF48375 D DE F48375D DE F0048375 D DEF0048375 D DE F0048375D DE 368373 C DE368373 C DE 368373C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
horseshoe
running
exchangeable
running part
shows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF48375D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH MOELLER DR
Original Assignee
HEINRICH MOELLER DR
Publication date
Priority to DEF48375D priority Critical patent/DE368373C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE368373C publication Critical patent/DE368373C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01LSHOEING OF ANIMALS
    • A01L1/00Shoes for horses or other solipeds fastened with nails
    • A01L1/04Solid horseshoes consisting of multiple parts

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Tires In General (AREA)
  • Tyre Moulding (AREA)

Description

Der Gegenstand der Erfindung ilst ein mehrteiliges Hufeisen mit auswechselbarem Laufteil.
Von den bekannten. Hufeisen dieser Art unterscheidet sich das neue dadurch, daß der auswechselbare Laufteil ein mit offenen Schlitzen versehenes, aus zähem Material hergestelltes Guß- oder Stanzstück ist.
Bei den bekannten Hufeisen sind die ringle förmigen, offenen Laufteile aus dünnem, elastischem Material (Stahlband! oder Stahlblech usw.) hergestellt, und die Reifen werden miteinander verbunden. Die Herstellung· der Laufteile aus federndem Material ist nachteilig, weil beim Zerspringen oder Loslösen eines der Reifen aus dem Bisen eine Verletzung der Hufe möglich ist. Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß ein aus dünnem, elastischem Material hergestellter Laufteil so nicht die' genügende" HäUfbarTkeifT Besitzt 'TrmT sich nicht schmieden läßt, was jedoch zum Anpassen der Eisen an deformierte Hufe nötig ist.
Diese Nachteile werden mit dem Gegenstand der Erfindung dadurch viermieden, daß der Laufteil als ein Guß- oder Stanzstück aus zähem, schmiedbarem Material hergestellt ist, während man bisher nur aus einem Stück bestehende Hufeisen auf diese Weise hergestellt hat.
Auf der Zeichnung ist eine AusführungB-form in Aufsicht und Querschnitten unid gleichzeitig eine Befestigungsart am Muttereisen dargestellt. "
Abb. ι zeigt den Laufteil1 mit dem Muttereisen verbunden.
lAbb. 2 zeigt einen Schnitt nach A-B der Abb. i.
Abb. 3 zeigt einen Schnitt nach C-D der Abb. i.
Die Befestigung des- Laufteiles α am dazugehörigen Hufeisen b geschieht an den Enden der Schenkel c duroh Einschieben des Laufteiles α in «ine konische Ausfräsung d dies Hufeisens b; am Vorderteil e werden Hufeisen b und Laufteil α durch eine Schraube / fest verbunden.
Um ein seitliches Ausweichen des Laufteiles α zu verhindern, ist derselbe bei g rechtwinkelig abgesetzt. Es sind ferner an den Schenkelenden des Hufeisens &JLängslöoher_ft_ _ 'rorgSefieivin welche Stifte £ des Laufteiles ä eingreifen·, die denselben Zweck haben wie der rechtwinkelige Absatz g, nämlich ein seitliches Ausweichen dies Laufteiles vom Hufeisen zu verhindern (Abb. 3).

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Mehrteiliges Hufeisen mit auswechselbarem Laufteil, dadurch gekennzeichnet, daß der auswechselbare Laufteil ein mit schlitzartigen, durchgehenden öffnungen versehenes, aus zähem Material hergestelltes Guß- oder Stanzstück ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEF48375D Mehrteiliges Hufeisen mit auswechselbarem Laufteil Expired DE368373C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF48375D DE368373C (de) Mehrteiliges Hufeisen mit auswechselbarem Laufteil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF48375D DE368373C (de) Mehrteiliges Hufeisen mit auswechselbarem Laufteil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE368373C true DE368373C (de) 1923-02-03

Family

ID=7102206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF48375D Expired DE368373C (de) Mehrteiliges Hufeisen mit auswechselbarem Laufteil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE368373C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE368373C (de) Mehrteiliges Hufeisen mit auswechselbarem Laufteil
DE530207C (de) Reiter, dessen aufeinanderliegende Schenkel elastisch gegeneinandergepresst werden und der eine Schenkel laenger ist als der andere
DE332918C (de) Eggenzinken
DE360002C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallochzaehnen fuer kuenstliche Gebisse
DE533729C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Breite von Hufbeschlaegen aus elastischem Material
DE430717C (de) Pumpenkolben
DE428429C (de) Schwalbungen fuer die Formen von Brikettpressen und aehnliche Pressformen, die einer grossen Abnutzung unterworfen sind
DE636484C (de) Schraubensicherung
DE444284C (de) Auswechselbares Hufeisen mit federnden Haltern
DE249050C (de)
DE423851C (de) Fertigpraegen von Loeffeln, Gabeln u. dgl.
DE373541C (de) Knopf, insbesondere fuer Wagendecken
DE365200C (de) Schutzkappe mit einer Nietoese fuer Korsettstabenden
DE605612C (de) Schraubstollen fuer Hufeisen
AT104360B (de) Verfahren zur Herstellung von Hufeisen.
DE378536C (de) Kopfstuetze von U-Form fuer die Befestigungsmittel der Kleinbahnen
CH122607A (de) Dichtungseinrichtung an Giessvorrichtungen für Druckplatten.
DE818236C (de) Pessar
DE583283C (de) Hufbeschlag aus elastischem Material
DE825385C (de) Schieber fuer Reissverschluesse
AT135363B (de) Hufbeschlag für Zweihufer (Klauenbeschlag).
DE750055C (de) Stanzmatrize zum Formstanzen von Blechen bei Verwendung einer Streckziehpresse
DE453535C (de) Hufeisen mit den hinteren Teil abdeckendem Polster
DE644879C (de) Zigarrenwickelpressvorrichtung
DE500500C (de) Vorrichtung zur Befestigung des Zifferblattes an dem Uhrwerk