DE364957C - Verfahren zur Herstellung von Kunst- und Gebrauchsgegenstaenden - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Kunst- und Gebrauchsgegenstaenden

Info

Publication number
DE364957C
DE364957C DEK79348D DEK0079348D DE364957C DE 364957 C DE364957 C DE 364957C DE K79348 D DEK79348 D DE K79348D DE K0079348 D DEK0079348 D DE K0079348D DE 364957 C DE364957 C DE 364957C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
objects
art
sponge iron
everyday objects
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK79348D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK79348D priority Critical patent/DE364957C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE364957C publication Critical patent/DE364957C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C3/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing ornamental structures
    • B44C3/08Stamping or bending

Landscapes

  • Powder Metallurgy (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Kunst- und Gebrauchsgegenständen. Die Erfindung betrifft eine Weiterausbildung des Verfahrens nach Patent 292279. Die Erfindung besteht der Hauptsache nach darin, daß nicht fester Eisenschwamm der mechanischen Bearbeitung und chemischen Behandlung unterworfen wird, sondern Eisenschwamm in Pulverform zur Verwendung kommt. Das Verfahren läßt sich z. B. so gestalten, daß Eisenschwammpulver mit Bindemitteln, wie Zement, Gips, Stockfarbe, Leim, Wasserglas u. dgl., zu einer mehr oder minder dickflüssigen Masse, Teig, Brei, zusammengemischt oder geknetet wird und diese Masse dann in Formen gepreßt wird, um so die gewünschte Formgebung und gleichzeitig die Erhärtung zu erzielen.. Es lassen sich auf diese Weise sowohl Reliefs als auch plastische Kunstgegenstände, Blöcke und sonstige Gebrauchsgegenstände herstellen. Das Verfahren kann insofern eine Abänderung erfahren, als dem Eisenschwamm pulver andere, physikalisch von ihm verschiedene Pulver, z. B. Farbpulver beigemengt werden, wodurch besonders künstlerische Effekte bei dem geformten Gegenstand erzielt werden. Anderseits kann dem Eisenschwammpulver auch z. B. Schmirgelpulver o. dgl. beigemengt werden und auf diese Weise Schmirgelscheiben, Wetzsteine usw. hergestellt werden. Die Erzeugung von Blöcken nach diesem Verfahren bietet auch die Möglichkeit, nach dem mehr oder weniger starken Erhärten Ganzplastiken, Reliefs und Gegenstände verschiedenster Art mit den verschiedenen Hilfsmitteln der mechanischen Technologie herzustellen.

Claims (2)

  1. PATENT-ANSPRÜCIZIE: z. Verfahren zur Herstellung von Kunst-und Gebrauchsgegenständen nach Patent 292279, dadurch gekennzeichnet, daß pulverförmiger Eisenschwamm zur Verwendung kommt, der mit Bindemitteln zu einer teigartigen oder breiigen Masse angerührt und dann zu Gegenständen geformt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch Z, dadurch gekennzeichnet, daß dem Eisenschwamm faibige Pulver oder sonstige Stoffe in Pulverform beigemengt werden, um auf diese Weise Gegenstände mit anderen physikalischen Eigenschaften zu erzielen.
DEK79348D 1921-10-01 1921-10-01 Verfahren zur Herstellung von Kunst- und Gebrauchsgegenstaenden Expired DE364957C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK79348D DE364957C (de) 1921-10-01 1921-10-01 Verfahren zur Herstellung von Kunst- und Gebrauchsgegenstaenden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK79348D DE364957C (de) 1921-10-01 1921-10-01 Verfahren zur Herstellung von Kunst- und Gebrauchsgegenstaenden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE364957C true DE364957C (de) 1922-12-05

Family

ID=7233531

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK79348D Expired DE364957C (de) 1921-10-01 1921-10-01 Verfahren zur Herstellung von Kunst- und Gebrauchsgegenstaenden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE364957C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE748419C (de) * 1936-11-13 1945-01-23 Hans Vogt Metallischer Dichtungskoerper

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE748419C (de) * 1936-11-13 1945-01-23 Hans Vogt Metallischer Dichtungskoerper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE364957C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunst- und Gebrauchsgegenstaenden
DE832937C (de) Verfahren zur Herstellung von Giessereihohlkernen und Giessereiformhaeuten
DE358494C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunst- und Gebrauchsgegenstaenden aus Eisenschwammpulver
DE824021C (de) Verfahren zum Verfestigen von Pulvern in Formen
DE602248C (de) Verfahren zur Herstellung eines poroesen, aus Kalziumhydrosilikat bestehenden Kunststeinmaterials
DE810174C (de) Verfahren zum Herstellen von Formstoffschichten fuer Giessereiformen und Kerne
DE903267C (de) Verfahren zur Herstellung von Giessformen
DE176099C (de)
DE402960C (de) Verfahren zur Herstellung von plastischen Massen
DE551454C (de) Verfahren zur Herstellung von Zaehnen, Zahnfuellungen, Kronen, zahnaerztlichen Prothesen o. dgl.
DE12547C (de) Herstellung von Puppenköpfen etc. mittelst einer aus Papierbrei und mineralischen Stoffen bestehenden giefsbaren Masse
DE468170C (de) Verfahren zur Herstellung poroeser Kunststein-Massen
DE394499C (de) Herstellung von aus festen loeslichen Alkalisilikaten bestehenden Formlingen
DE679920C (de) Verfahren zur Herstellung von geformten Kunststeinen
DE366080C (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus einer Gipsmasse
AT107584B (de) Verfahren zur Herstellung von wasserabweisenden Materialien aus Holz, Torf od. dgl. für Baukörper, Isolierkörper u. a. m.
DE674390C (de) Herstellung von Kunstbaustoffen
DE562216C (de) Hohlform zum Herstellen kuenstlicher Zaehne, Zahnkronen o. dgl. aus Porzellan
DE397797C (de) Verfahren zur Herstellung von Knoepfen
DE376396C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunst- und Gebrauchsgegenstaenden
DE351543C (de) Verfahren zur Herstellung von Modellen fuer Zahnersatzteile
DE407977C (de) Schmuckstuecke und kunstgewerbliche Gegenstaende
DE475722C (de) Verfahren zur Herstellung von Marmorimitationen
DE52239C (de) Verfahren zur Herstellung von künstlichem Schieferüberzug an Schreib- und Wandtafeln
DE454245C (de) Formkern fuer die Herstellung von Gegenstaenden aus Gummi oder anderen plastischen Massen