DE364697C - Befestigung der Roehren in der Rohrwand von Heizroehrenkesseln - Google Patents

Befestigung der Roehren in der Rohrwand von Heizroehrenkesseln

Info

Publication number
DE364697C
DE364697C DEH83237D DEH0083237D DE364697C DE 364697 C DE364697 C DE 364697C DE H83237 D DEH83237 D DE H83237D DE H0083237 D DEH0083237 D DE H0083237D DE 364697 C DE364697 C DE 364697C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
fastening
wall
heating
pipe wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH83237D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH83237D priority Critical patent/DE364697C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE364697C publication Critical patent/DE364697C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B37/00Component parts or details of steam boilers
    • F22B37/02Component parts or details of steam boilers applicable to more than one kind or type of steam boiler
    • F22B37/10Water tubes; Accessories therefor
    • F22B37/104Connection of tubes one with the other or with collectors, drums or distributors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Branch Pipes, Bends, And The Like (AREA)

Description

  • Befestigung der Röhren in der 'Rohrwand von Heizröhrenkesseln. Die Erfindung betrifft eine Befestigung der Röhren in der Rohrwand von Heizröhrenkesseln mittels einer in das Rohrende dicht eingefügten Büchse, welche mit ihrem äußeren Ende aus der Rohrwand hervortritt. Es sind derartige Befestigungen von Heizröhren bereits bekannt, bei welchen das außen kegelförmig verlaufende Rohrende mittels einer in das Rohrende eingeschraubten Büchse befestigt ist. Diese Rohrbefestigung stellt sich jedoch in der Herstellung wegen der kegelförmigen Gestaltung des Rohrendes und des Rohrwandloches sowie des nach dem Einwalzen des Rohres erforderlichen Gewindeschneidens sehr kostspielig. Zudem kann es vorkommen, daß bei dem Einschrauben der Büchse das Rohr sich in der Wand losdreht. Ferner ist bei dieser Rohrbefestigung das Auswechseln der Heizröhren mit großen Schwierigkeiten verbunden, da die Gewindeverschraubung der langen Einsatzbüchsen sich nach verhältnismäßig kurzer Betriebszeit derart festbrennt, daß ein Lösen der Büchse nur nach Abtrennung der Randwulst bzw. Zerstörung der Büchse möglich ist.
  • Die den Gegenstand der Erfindung bildende Befestigung der Heizröhren soll die vorgenannten Mängel nicht aufweisen. Gemäß der Erfindung sind die Heizröhren nicht kegelförmig gestaltet, sondern in der gewöhnlichen Weise mit einer Einschnürung versehen und in die Rohrwand eingewalzt. Die in das Rohrende eingesetzte Büchse besitzt gleichfalls eine Einschnürung und ist an ihrem aus der Rohrwand hervortretendem Ende mit einem Gewinde versehen, auf welches eine Mutter gesetzt ist, durch deren Anziehen somit ein fester Zusammenschluß zwischen Büchse, Rohrende und Rohrwand erreicht wird, infolgedessen ein späteres Undichtwerden des Rohres ausgeschlossen ist. Das Aus-,vechseln der Heizröhren wird gegenüber der bekannten Befestigungsart erheblich erleichtert, da die an der Rohrwand vorstehende Mutter durch einige dagegen geführte Hammerschläge gelockert und alsdann losgedreht werden kann, wobei die Büchse durch einen in dieselbe eingeführten Schlüssel gegen Verdrehung festgehalten wird. Abb. i zeigt einen wagerechten Schnitt durch ein Heizrohrende und Abb. z eine Stirnansicht des Heizrohres.
  • Die Anbringung der neuen Befestigung kann ohne größere Änderungen an den jetzigen Heizröhren in einfacher Weise, wie folgt, geschehen. Das Heizrohr a wird mit seinem eingeschnürten Ende in der üblichen Weise in die Rohrwand b derart eingesetzt, daß das Rohrende ungefähr 3 mm von der äußeren Rohrwandfläche zurücksteht und die Brüstung c des Rohres fest gegen die Rohrwand b anliegt. Alsdann wird das Rohr eingewalzt. Die Einsatzbüchse d, welche entsprechend dem Heizrohr ebenfalls mit einer Einschnürung f versehen ist, wird von der anderen Seite in das Heizrohr eingeführt und steht über die äußere Rohrwandfläche um ein Stück hervor. Das vorstehende Ende der Büchse ist mit Gewindegängen g versehen, auf welche eine Mutter lt gesetzt ist. Durch Anziehen der Mutter his züi ihrem festen Anliegen an der Rohrwand wird die Einsatzbüchse d fest in das Rohr a gezogen und dieses zugleich gegen die Rohrwand gepreßt. Um beim Anziehen der Mutter eine Drehung der Büchse d zu verhindern, sind an letzterer in bekannter Weise zwei gegenüberliegende Schlitze i zum Einführen eines Stangenschlüssels vorgesehen. Vor dem Festschrauben sind mittels eines Fräsers, der mit Führungszapfen versehen ist, die Rohrwandlöcher möglichst auf beiden Seiten leicht und sauber zu brechen, um gute Dichtungsflächen herzustellen. Die Einsatzbüchsen sind von beliebiger Länge.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Befestigung der Röhren in der Rohrwand von Heizröhrenkesseln mittels einer in das Rohrende dicht eingefügten, aus der Rohrwand hervortretenden Büchse, dadurch gekennzeichnet, daß die Büchse (d) entsprechend dem Heizrohr mit einer Einschnürung versehen ist und am äußeren Ende eine fest gegen die Rohrwand anliegende Gewindemutter (h) trägt, mittels welcher Büchse und das Rohrende gegeneinander und gegen die Rohrwand fest angezogen sind.
DEH83237D Befestigung der Roehren in der Rohrwand von Heizroehrenkesseln Expired DE364697C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH83237D DE364697C (de) Befestigung der Roehren in der Rohrwand von Heizroehrenkesseln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH83237D DE364697C (de) Befestigung der Roehren in der Rohrwand von Heizroehrenkesseln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE364697C true DE364697C (de) 1922-11-30

Family

ID=7163976

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH83237D Expired DE364697C (de) Befestigung der Roehren in der Rohrwand von Heizroehrenkesseln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE364697C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1014571B (de) * 1953-04-17 1957-08-29 Andre Huet Waermetauscher, insbesondere Taschenlufterhitzer, mit auswechselbaren Hohlkoerpern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1014571B (de) * 1953-04-17 1957-08-29 Andre Huet Waermetauscher, insbesondere Taschenlufterhitzer, mit auswechselbaren Hohlkoerpern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1575324A1 (de) Einsteckmutter
DE2050703C3 (de) Eingängiges Gewindesystem für Bohrgestängeverbindungen und Bohrgestängeverbindung
EP0315772B1 (de) Verbindung eines Kugelgelenkschaftes mit einem Rohr
DE364697C (de) Befestigung der Roehren in der Rohrwand von Heizroehrenkesseln
DE925326C (de) Schlauchverschraubung
DE2050264C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Rohrstückes zwischen zwei Bögen
DE480132C (de) Schraubensicherung
DE102011011239A1 (de) Isolierschraubdübel
CH660774A5 (en) Spacer screw
DE1294758B (de) Einschraubstutzen
DE1575180A1 (de) Gewindemuffe
DE970937C (de) Befestigungsschraube mit selbstherstellendem Gewinde
DE944481C (de) Rotary-Bohrgestaengeverbindung
DE820964C (de) Verstellbare rohrfoermige Verbindungsstrebe fuer Ruestungen
DE601441C (de) Rohrverbindung bzw. Kupplung, insbesondere fuer Rohre aus weichem Metall
DE19801105A1 (de) Gewindeschneidende Schraube
AT156412B (de) Wirbel für Saiteninstrumente.
DE426489C (de) Auswechselbarer Stehbolzen mit Abstandsbuechse
DE2213581A1 (de) Vorrichtung zum verschrauben zweier fenster- oder tuerenbauteile
DE356456C (de) Schraubensicherung
DE657801C (de) Loesbare Eckverbindung zwischen zwei Rohrenden, insbesondere zur Herstellung eines Sitzmoebelgestellrahmens o. dgl.
AT200091B (de) Bohrgestängerohrverbindung
AT97231B (de) Lösbare Schraubensicherung.
DE734048C (de) Rohrfoermiger Einschlagduebel
DE930856C (de) Runddorndrueckerverbindung, bei der der Dorn in zwei Teile unterteilt ist, deren jeder an einem Drueckerschaft sitzt