DE3629777C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3629777C2
DE3629777C2 DE3629777A DE3629777A DE3629777C2 DE 3629777 C2 DE3629777 C2 DE 3629777C2 DE 3629777 A DE3629777 A DE 3629777A DE 3629777 A DE3629777 A DE 3629777A DE 3629777 C2 DE3629777 C2 DE 3629777C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lip seal
strip
sword
plastic
seal according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3629777A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3629777A1 (de
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schuetz-Werke & Co Kg 5418 Selters De GmbH
Original Assignee
Schuetz-Werke & Co Kg 5418 Selters De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schuetz-Werke & Co Kg 5418 Selters De GmbH filed Critical Schuetz-Werke & Co Kg 5418 Selters De GmbH
Priority to DE19863629777 priority Critical patent/DE3629777A1/de
Publication of DE3629777A1 publication Critical patent/DE3629777A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3629777C2 publication Critical patent/DE3629777C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B32/00Water sports boards; Accessories therefor
    • B63B32/60Board appendages, e.g. fins, hydrofoils or centre boards
    • B63B32/64Adjustable, e.g. by adding sections, by removing sections or by changing orientation or profile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B32/00Water sports boards; Accessories therefor
    • B63B32/60Board appendages, e.g. fins, hydrofoils or centre boards
    • B63B32/62Board appendages, e.g. fins, hydrofoils or centre boards characterised by the material, e.g. laminated materials; characterised by their manufacturing process

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Lippenabdichtung aus Kunst­ stoff für den unteren Abschluß eines Schwertkastens, insbesondere bei Surfsegelbrettern, nach dem Oberbegriff des Patentan­ spruchs 1.
Bei einer derartigen, aus der DE 35 00 207 A1 bekannten Lippenabdichtung für den Schwertkasten von Surfbrettern werden die Befestigungsleisten der beiden Dichtlippen in entsprechende Bodenausnehmungen im Brettkörper eingeklebt. Bei der Serienfertigung dieser Surfbretter bestehen insofern Probleme, als die Verklebungen nicht durchgehend mit der glei­ chen Qualität ausgeführt werden können und daß die Qualität des Klebers unterschiedlich ist.
Man hat auch bereits Dichtlippenprofile für den Schwertkasten in den Brettkörper eingeschraubt, wie dies die DE 35 25 491 A1 zeigt. Das Einschrauben der Dichtlippen bringt auf der einen Seite den Vorteil der leichten Auswechselbarkeit erneuerungs­ bedürftiger Dichtlippen, hat jedoch auf der anderen Seite den Nachteil, daß die Strömungsverhältnisse unter dem Brett durch die über das Unterwasserschiff vorstehenden Schraubenköpfe ungünstig beeinflußt werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Lippen­ abdichtung für den Schwertkasten von Surfsegelbrettern zu ent­ wickeln, die sich nicht vom Brettkörper löst, die Strömungs­ verhältnisse nicht beeinträchtigt und bei eventuellen Schäden leicht auswechselbar ist.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch eine Lippenabdichtung mit den Merkmalen des Patentanspruches 1.
Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, die gestellte Aufgabe auf einfache und zweckmäßige Weise zu lösen. Ferner bietet die Lippenabdichtung eine optimale Steifigkeit gegen Wasserdruck und ist bei ein- und ausgeklappter Stellung des Schwertes nahezu völlig dicht. Die Klemmleiste mit der Dichtlippe besitzt eine strömungsgünstige Oberfläche. Schließlich ist die Klemmmleiste sehr kostengünstig herzustellen, da diese aus hartem Kunststoff, z.B. Polyvinylchlorid, und die Dicht­ lippe aus weichem Kunststoff, z.B. Polyurethan, bei entspre­ chender Gestaltung des Strangpreßmundstücks eines Extruders aus diesen relativ preisgünstigen Stoffen gleichzeitig strang­ gepreßt werden können und sich die beiden unterschiedlichen Kunststoffe beim Aushärten fest miteinander verbinden.
Die in der älteren Anmeldung gemäß der DE 36 21 933 A1 aufgezeigte technische Lösung für eine Lippenabdichtung für den Schwertkasten von Surfbrettern ist technisch aufwendig und hat den weiteren Nachteil, daß bei einer Beschädigung die einteilig gefertigte Lippenabdichtung vollständig er­ neuert werden muß und dadurch eine derartige Reparatur ver­ hältnismäßig teuer ist.
Die Erfindung ist nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels im einzelnen erläutert. Es zeigen
Fig. 1 einen Querschnitt der Lippenabdichtung außerhalb des Schwertkastens bei ein- und ausgeklapptem Schwert und
Fig. 2 eine vergrößerte Querschnittsdarstellung der in die Trägerleiste eingeklemmten Klemmleiste der Lippenabdichtung.
Die Lippenabdichtung für den nicht dargestellten Schwert­ kasten eines Surfsegelbrettes 1 weist zwei beidseitig der Schwertkastenöffnung 2 in den Brettkörper eingelassene Träger­ leisten 3 sowie zwei mit dem Profil 4 des Unterwasserschiffes abschließende, als Klemmleisten 5 ausgebildete Befestigungs­ leisten zum Einklemmen in die Trägerleisten 3 auf. Jeweils eine Klemmleiste 5 aus einem harten Kunststoff, z.B. Polyvinyl­ chlorid, und eine Dichtlippe 7 aus einem elastischen Kunst­ stoff wie Polyurethan sind zusammen als flaches Strangpreß­ profil hergestellt.
Die beiden Dichtlippen 7 der Lippenabdichtung bilden einen elastischen, dichten Verschluß der Schwertkastenöffnung 2 in der eingeklappten 8′ und der ausgeklappten Stellung 8′′ des Schwertes 8.
Auf der Unterseite der Klemmleiste 5 sind zwei senkrechte Klemmstege 9, 10 mit einem hakenförmigen Querschnitt ange­ ordnet, die beim Einklemmen der Klemmleiste in die Träger­ leiste 3 hinter die hakenförmig ausgebildeten Schenkel 11, 12 der als U-Profil ausgebildeten Trägerleiste 3 greifen.
An den Schenkelenden der Trägerleiste 3 sind schräg nach innen weisende Führungsflächen 13 für entsprechende, nach außen gerichtete Gleitflächen 14 an den Klemmstegen 9, 10 der Klemmleiste 5 angeordnet, derart, daß beim Einklemmen der Klemmleiste 5 in die Trägerleiste 3 die Klemmstege 9, 10 der Klemmleiste 5 zunächst nach innen gedrückt werden und dann wieder auffedern und hinter die hakenförmigen Schenkel 11, 12 der Trägerleiste 3 haken.
Die Trägerleisten 3, die aus einem harten Kunststoff, z.B. Polyvinylchlorid, oder Aluminium bestehen, sind mit dem Schwertkasten verschraubt und außerhalb des Schwert­ kastens an in das Surfsegelbrett 1 eingeklebten Kunststoff­ klötzchen 15 festgeschraubt.
Bei einer Beschädigung der Dichtlippe 7 kann durch ein­ faches Lösen des Klemmverschlusses zwischen Klemmleiste 5 und Trägerleiste 3 die Klemmleiste abgenommen und ausgetauscht werden.
In Abänderung des vorbeschriebenen Ausführungsbeispiels können die Trägerleisten 3 an das Unterteil des aus Kunst­ stoff hergestellten Schwertkastens angespritzt werden.

Claims (6)

1. Lippenabdichtung aus Kunststoff für den unteren Abschluß eines Schwertkastens, insbesondere bei Surfsegel­ brettern, bestehend aus je einer auf jeder Seite der Schwertkastenöffnung befestigten, bündig in den Brettkörper eingelassenen Befestigungsleiste aus hartem Kunststoff und einer zusammen mit dieser als flaches Strangpreßprofil hergestellten Dichtlippe aus elastischem Kunststoff, wobei die Dichtlippen einen elastischen Verschluß der Schwert­ kastenöffnung bilden, dadurch gekennzeichnet, daß auf jeder Seite neben der Schwertkastenöffnung (2) eine Träger­ leiste (3) in den Brettkörper (1) eingelassen und befestigt ist, daß die Trägerleiste (3) als U-Profil mit zwei hakenförmigen Schenkeln (11, 12) ausgebildet ist und daß die mit den Dicht­ lippen (7) versehene Befestigungsleiste als Klemmleiste (5) ausgebildet ist und zwei senkrechte Klemmstege (9, 10) mit einem hakenförmigen Querschnitt aufweist, die beim Einklemmen der Klemmleiste (5) in die Trägerleiste (3) hinter die haken­ förmigen Schenkel (11, 12) der Trägerleiste (3) greifen.
2. Lippenabdichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch an den Schenkelenden des U-Profils der Trägerleiste (3) angeordnete, schräg nach innen weisende Führungsflächen (13) für entsprechende, nach außen gerichtete Gleitflächen (14) an den Klemmstegen (9, 10) der Klemmleiste (5) zum Zusammendrücken der Klemmstege (9, 10) vor dem Verhaken mit den Schenkeln (11, 12) der Trägerleiste (3) beim Einklemmen der Klemmleiste (5) in die Trägerleiste (3).
3. Lippenabdichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerleisten (3) mit dem Schwertkasten verschraubt und außerhalb des Schwertkastens an in den Brettkörper (1) eingebetteten, vorzugsweise eingeklebten Kunststoffklötzchen (15) festgeschraubt sind.
4. Lippenabdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerleisten (3) aus einem harten Kunststoff bestehen.
5. Lippenabdichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerleisten (3) an das Unterteil des aus Kunststoff hergestellten Schwertkastens angeformt, vorzugsweise angespritzt sind.
6. Lippenabdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch Trägerleisten (3) aus Aluminium.
DE19863629777 1986-09-02 1986-09-02 Lippenabdichtung aus kunststoff, insbesondere fuer den schwertkasten eines surfsegelbrettes Granted DE3629777A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863629777 DE3629777A1 (de) 1986-09-02 1986-09-02 Lippenabdichtung aus kunststoff, insbesondere fuer den schwertkasten eines surfsegelbrettes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863629777 DE3629777A1 (de) 1986-09-02 1986-09-02 Lippenabdichtung aus kunststoff, insbesondere fuer den schwertkasten eines surfsegelbrettes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3629777A1 DE3629777A1 (de) 1988-03-03
DE3629777C2 true DE3629777C2 (de) 1990-06-07

Family

ID=6308700

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863629777 Granted DE3629777A1 (de) 1986-09-02 1986-09-02 Lippenabdichtung aus kunststoff, insbesondere fuer den schwertkasten eines surfsegelbrettes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3629777A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4029937C1 (de) * 1990-09-08 1992-01-09 Schuetz-Werke Gmbh & Co Kg, 5418 Selters, De
DE4029938C1 (de) * 1990-09-08 1992-01-09 Schuetz-Werke Gmbh & Co Kg, 5418 Selters, De

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9012804U1 (de) * 1990-09-08 1991-01-24 Schuetz-Werke Gmbh & Co Kg, 5418 Selters, De

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3440553A1 (de) * 1984-11-07 1985-03-28 Wolf-Dietrich 2300 Altenholz Zander Vario-kielfinnensystem fuer surfbrett
DE3500207A1 (de) * 1985-01-05 1986-07-10 Josef 8964 Nesselwang Allgaier Dichtlippe an surfbrettern

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4029937C1 (de) * 1990-09-08 1992-01-09 Schuetz-Werke Gmbh & Co Kg, 5418 Selters, De
DE4029938C1 (de) * 1990-09-08 1992-01-09 Schuetz-Werke Gmbh & Co Kg, 5418 Selters, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE3629777A1 (de) 1988-03-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3525491C2 (de)
DE3629777C2 (de)
DE3639913C2 (de) Dichtungsstreifen
EP0310686B1 (de) Lippenabdichtung für den Schwertkasten eines Surfsegelbrettes
DE3023767A1 (de) Anordnung mit einem dach und seitenteil einer karosserie verbindenden flansch und einer ihn abdeckenden leiste
EP0476435B1 (de) Lippenabdichtung aus Kunststoff für die Aufnahmeöffnung für den Schwertkasten und das Schwert, insbesondere bei Surfsegelbrettern
DE19616998A1 (de) Wandanschlußprofilschiene
DE3313267A1 (de) Dachgepaecktraeger fuer fahrzeuge
EP0476436B1 (de) Lippenabdichtung aus Kunststoff für den unteren Abschluss der Aufnahmeöffnung für Schwertkasten und Schwert, insbesondere bei Surfbrettern
DE4122000C1 (en) Fin keel mount for surfboards - has U=shaped cross=section with two side walls, slightly inclined outwards from mount bottom
DE3219010A1 (de) Lippendichtung zum abdichten gegen plattenfoermige teile, vorzugsweise von schwerten in den schwertkaesten von segelbrettern
DE3127307C2 (de)
DE3621933A1 (de) Lippenanordnung fuer ein segelsurfbrett
DE3522969C2 (de) Lippendichtung aus Kunststoff, insbesondere für den Schwertkasten eines Segelbrettes
EP0102006A2 (de) Scheuerschutzprofil für ein Schlauchboot
DE2842597C2 (de) Behälter zur Aufbewahrung von aufblasbaren Rettungsinseln o.dgl.
DE2131562A1 (de) Bootsruder
EP0419888B1 (de) Schlauchboot mit vergrössertem Innenraum
DE1033883B (de) Dichtungsleiste fuer Tueren, Behaelterdeckel od. dgl., insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE8413686U1 (de) Schwertkastendichtlippe
DE2447833A1 (de) Segelschiff
AT357894B (de) Katamaran mit aufblasbaren rumpfschlaeuchen
DE2945294A1 (de) Boote in abschnitten, hier die verbindung mit schwertkasten fuer senkschwert, lenzvorrichtung und auftriebstank-verbindungen
DE1804721A1 (de) Ortgangverkleidung fuer Flachdaecher
DE1506722A1 (de) Aussenhautplanke fuer Schiffe

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee