DE4029937C1 - - Google Patents

Info

Publication number
DE4029937C1
DE4029937C1 DE4029937A DE4029937A DE4029937C1 DE 4029937 C1 DE4029937 C1 DE 4029937C1 DE 4029937 A DE4029937 A DE 4029937A DE 4029937 A DE4029937 A DE 4029937A DE 4029937 C1 DE4029937 C1 DE 4029937C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leg
profile
sword
lip
fastening strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4029937A
Other languages
English (en)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schuetz-Werke & Co Kg 5418 Selters De GmbH
Original Assignee
Schuetz-Werke & Co Kg 5418 Selters De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE9012804U external-priority patent/DE9012804U1/de
Application filed by Schuetz-Werke & Co Kg 5418 Selters De GmbH filed Critical Schuetz-Werke & Co Kg 5418 Selters De GmbH
Priority to DE4029937A priority Critical patent/DE4029937C1/de
Priority to JP3224040A priority patent/JP2524268B2/ja
Priority to DK91114966.4T priority patent/DK0476436T3/da
Priority to AT91114966T priority patent/ATE109415T1/de
Priority to ES91114966T priority patent/ES2057688T3/es
Priority to EP91114966A priority patent/EP0476436B1/de
Priority to US07/756,966 priority patent/US5195915A/en
Publication of DE4029937C1 publication Critical patent/DE4029937C1/de
Application granted granted Critical
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B32/00Water sports boards; Accessories therefor
    • B63B32/60Board appendages, e.g. fins, hydrofoils or centre boards
    • B63B32/64Adjustable, e.g. by adding sections, by removing sections or by changing orientation or profile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B32/00Water sports boards; Accessories therefor
    • B63B32/60Board appendages, e.g. fins, hydrofoils or centre boards
    • B63B32/62Board appendages, e.g. fins, hydrofoils or centre boards characterised by the material, e.g. laminated materials; characterised by their manufacturing process

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Closing Of Containers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Lippenabdichtung aus Kunststoff für den unteren Abschluß der Aufnahmeöffnung für Schwertkasten und Schwert, insbesondere bei Surfbrettern, mit je einer auf jeder Seite der Aufnahmeöffnung im Brettkörper befestigten, mit dem Profil des Unterwasserschiffs bündigen Befestigungsleiste aus hartem Kunststoff und einer zusammen mit dieser als Strangpreßprofil hergestellten Dichtlippe aus elastischem Kunststoff, wobei die Dichtlippe einen elastischen Verschluß der Aufnahmeöffnung für Schwertkasten und Schwert bilden.
Die Praxis hat gezeigt, daß die Dichtwirkung einer derartigen, aus der DE 36 29 777 C2 bekannten Lippenabdichtung nicht optimal ist. Ferner benötigt die bekannte Lippenabdichtung eine gesonderte, in den Brettkörper eingelassene Trägerleiste, an der die Befestigungsleiste mit der Dichtlippe angeklemmt wird, so daß diese Lippenabdichtung für in großen Serien hergestellte Surfbretter von der Konstruktion her verhältnismäßig aufwendig ist.
Aus der DE 32 19 010 A1 ist eine Lippenabdichtung zum Abdichten eines Schwertes in einem Schwertkasten für Surfbretter bekannt, die zwei beidseitig des Schwertes in den Schwertkasten großflächig eingeklebte, dreieckförmige Strangpreßhohlprofilleisten aus Kunststoff aufweist. Von dem eingeklebten Befestigungsschenkel der Profilleisten steht ein Stützschenkel mit einem Dichtwulst bzw. einer Dichtlippe spitzwinklig ab, und der Stützschenkel ist über einen zusammendrückbaren, faltenbalgförmigen Schenkel mit dem Befestigungsschenkel verbunden. Die aus einem Kunststoff stranggepreßten Hohlprofilleisten lassen nur eine geringe Elastizität der Dichtlippe bzw. des Dichtwulstes zu, so daß das Schwert beim Ein- und Ausklappen sehr schwergängig ist. Ein weiterer Nachteil dieser bekannten Lippendichtung ist darin zu sehen, daß aufgrund der großflächigen Verklebung der die Dichtlippen aufweisenden Hohlprofilleisten mit dem Schwertkasten diese bei einer Beschädigung nur sehr schwer auswechselbar sind.
Schließlich beschreibt das DE 84 13 686.3 U1 eine Schwertkastendichtlippe, die aus einer L-Profilleiste aus elastischem Material besteht, deren langer Schenkel die Dichtlippe bildet und deren kurzer mit wulstartigen Ausbildungen versehener Schenkel in eine Nut eingepreßt wird, die parallel zum Schwertkasten in den Surfbrettkörper eingefräst ist. Die Dichtlippen, die sich bei eingeklapptem Schwert zum Schließen der Schwertkastenöffnung großflächig überlappen, gestalten das Schwert aufgrund erheblicher Reibungskräfte beim Aus- und Einklappen sehr schwergängig. Ferner ist das Einfräsen der Befestigungsnuten für die Dichtlippen in den Brettkörper fertigungstechnisch sehr aufwendig.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gegenüber der gattungsgemäßen Lippenabdichtung vereinfachte Lippenabdichtung mit einer verbesserten Dichtwirkung für den unteren Abschluß der Aufnahmeöffnung für Schwertkästen und Schwert bei Surfbrettern zu entwickeln.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch eine Lippenabdichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1.
Die Unteransprüche beinhalten zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung.
Die als elastische Hohlprofilleiste ausgebildete Lippenabdichtung ist aufgrund ihrer optimalen Steifigkeit gegen Wasserdruck bei ein- und ausgeschwenkter Stellung des Schwertes völlig dicht. Die Befestigungsleiste mit der Dichtlippe besitzt eine strömungsgünstige Oberfläche. Die Dichtlippe, zu deren Befestigung am Unterwasserschiff lediglich eine einteilig mit der Lippe ausgebildete, in den Brettkörper einzupressende oder einzuklebende Leiste erforderlich ist, stellt ein einfaches Teil dar, das sehr kostengünstig herzustellen ist, da die Befestigungsleiste aus hartem Kunststoff, z. B. Polyvinylchlorid, und die Dichtlippe aus weichem Kunststoff, z. B. Polyurethan, bei entsprechender Gestaltung des Strangpreßmundstücks eines Extruders aus diesen relativ preisgünstigen Materialien gleichzeitig stranggepreßt werden können und sich die beiden unterschiedlichen Kunststoffe beim Aushärten fest miteinander verbinden.
Die Erfindung ist nachstehend anhand einer ausschnittweisen Querschnittsdarstellung eines Surfbretts im Bereich des Schwertkastens näher erläutert.
Die Lippenabdichtung für den unteren Abschluß der Aufnahmeöffnung 2 im Brettkörper 1 für den von oben eingesetzten Schwertkasten 3 und das Schwert 4 weist zwei beidseitig der Aufnahmeöffnung 2 in den Brettkörper 1 eingelassene, mit dem Profil 5 des Unterwasserschiffes abschließende Befestigungsleisten 6 mit einer elastischen Dichtlippe 7 auf.
Die Befestigungsleiste 6 ist als U-Profil ausgebildet mit einem inneren 8 und einem äußeren, kurzen Schenkel 9, die durch einen entsprechend dem Profil 5 des Unterwasserschiffes schräg verlaufenden Steg 10 miteinander verbunden sind. Die auf der Seite des äußeren Schenkels 9 an den Verbindungssteg 10 der Befestigungsleiste 6 anschließende Dichtlippe 7 ist an der der Befestigungsleiste 6 abgewandten Längsseite zu einer abgerundeten Dichtkante 11 geformt, die in einen schräg nach oben gerichteten, elastischen Stützschenkel 12 übergeht, der an die freie Endkante des äußeren Schenkels 9 der Befestigungsleiste 6 angesetzt ist. Der gegenüber der Dichtlippe 7 steifere Stützschenkel 12 weist eine größere Dicke 13 als die Dichtlippe 7 auf.
Die Befestigungsleisten 6 sind mit dem inneren Schenkel 8 in entsprechende Nuten 14 im Brettkörper 1 auf beiden Seiten der Aufnahmeöffnung 2 eingepreßt oder eingeklebt und liegen mit der Innenfläche 15 des Verbindungssteges 10 ganz bzw. teilweise an den Rändern 16, 17 der Aufnahmeöffnung 2 an.
Jeweils eine Befestigungsleiste 6 aus hartem Kunststoff, z. B. Polyvinylchlorid, und eine Dichtlippe 7 sowie ein Stützschenkel 12 aus einem elastischen Kunststoff wie Polyurethan sind zusammen als Strangpreßprofil hergestellt.
Die Dichtlippe 7 bildet zusammen mit dem Stützschenkel 12 und dem äußeren, kurzen Schenkel 9 der Befestigungsleiste 6 eine elastische Hohlprofilleiste 18, deren Steifigkeit in Ausklapprichtung a des Schwertes 4 geringer ist als in Einklapprichtung b des Schwertes. Diese Wirkungsweise der in die Hohlprofilleiste 18 integrierten Dichtlippe 7 gewährleistet, daß die beiden Dichtlippen 7 der Lippenabdichtung einen elastischen, dichten Verschluß der Öffnung zur Aufnahme des Schwertkastens 3 und des Schwertes 4 in der eingeklappten 4′ und der ausgeklappten Stellung 4′′ des Schwertes 4 bilden, wobei die Dichtwirkung der Lippenabdichtung auch bei hohem, bei einem starken Wellengang auf dem Unterwasserschiff lastenden Wasserdruck durch die Versteifung der Dichtlippen 7 mit Hilfe der Stützschenkel 12 gewährleistet ist. Die in Ausklapprichtung a des Schwertes 4 verminderte Steifigkeit der Dichtlippe 7 garantiert eine mittlere Leichtgängigkeit des Schwertes 4, so daß die für das Ausklappen des Schwertes erforderliche Handkraft von jedem Surfer beherrschbar ist, und die beim Einklappen des Schwertes durch die größere Steifigkeit der Dichtlippen 7 in Einklapprichtung b ansteigende Betätigungskraft kann aufgrund der Handhabungsmöglichkeit des Schwertes mit dem Fuß ohne weiteres von jedem Surfer aufgebracht werden.
Bei einer Beschädigung einer Dichtlippe 7 kann die Befestigungsleiste 6 mit dem inneren Schenkel 8 aus der Nut 14 im Brett 1 gelöst und ausgetauscht werden.

Claims (4)

1. Lippenabdichtung aus Kunststoff für den unteren Abschluß der Aufnahmeöffnung für Schwertkasten und Schwert, insbesondere bei Surfbrettern, mit je einer auf jeder Seite der Aufnahmeöffnung im Brettkörper befestigten, mit dem Profil des Unterwasserschiffs bündigen Befestigungsleiste aus hartem Kunststoff und einer zusammen mit dieser als Strangpreßprofil hergestellten Dichtlippe aus elastischem Kunststoff, wobei die Dichtlippen einen elastischen Verschluß der Aufnahmeöffnung für Schwertkasten und Schwert bilden, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsleiste (6) ein U-Profil aufweist mit einem inneren (8) und einem äußeren, kurzen Schenkel (9), die durch einen entsprechend dem Profil (5) des Unterwasserschiffes schräg verlaufenden Steg (10) miteinander verbunden sind, die auf der Seite des äußeren Schenkels (9) an den Verbindungssteg (10) der Befestigungsleiste (6) anschließende Dichtlippe (7) an der der Befestigungsleiste (6) abgewandten Längsseite zu einer abgerundeten Dichtkante (11) geformt ist, die in einen schräg nach oben gerichteten, elastischen Stützschenkel (12) übergeht, der an die freie Endkante des äußeren Schenkels (9) der Befestigungsleiste (6) angesetzt ist und mit diesem und der Dichtlippe (7) eine elastische Hohlprofilleiste (18) bildet, und daß die Befestigungsleiste (6) mit dem inneren Schenkel (8) in einer entsprechenden Nut (14) im Brettkörper (1) befestigt ist und mit der Innenfläche (15) des Verbindungssteges (10) ganz oder teilweise am Rand (16, 17) der Aufnahmeöffnung (2) anliegt.
2. Lippenabdichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsleiste (6) mit dem inneren Schenkel (8) in die Nut (14) im Brettkörper (1) eingepreßt ist.
3. Lippenabdichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsleiste (6) mit dem inneren Schenkel (8) in die Nut (14) im Brettkörper (1) eingeklebt ist.
4. Lippenabdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der gegenüber der Dichtlippe (7) steifere Stützschenkel (12) eine größere Dicke (13) aufweist als die Dichtlippe (7).
DE4029937A 1990-09-08 1990-09-21 Expired - Fee Related DE4029937C1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4029937A DE4029937C1 (de) 1990-09-08 1990-09-21
JP3224040A JP2524268B2 (ja) 1990-09-08 1991-09-04 特にサ―フセ―リングボ―ドにおける、センタ―ボ―ドケ―スおよびセンタ―ボ―ドを収容する開口部の下部を密閉するためのプラスチック製唇状パッキン
ES91114966T ES2057688T3 (es) 1990-09-08 1991-09-05 Reten labial de plastico para cierre inferior de la abertura de adaptacion para caja de orza y orza, en particular de tablas de surf.
AT91114966T ATE109415T1 (de) 1990-09-08 1991-09-05 Lippenabdichtung aus kunststoff für den unteren abschluss der aufnahmeöffnung für schwertkasten und schwert, insbesondere bei surfbrettern.
DK91114966.4T DK0476436T3 (da) 1990-09-08 1991-09-05 Læbetætning af plast til den nedre aflukning af optagningsåbningen mellem sværdkassen og sværdet, især ved surfbrætter
EP91114966A EP0476436B1 (de) 1990-09-08 1991-09-05 Lippenabdichtung aus Kunststoff für den unteren Abschluss der Aufnahmeöffnung für Schwertkasten und Schwert, insbesondere bei Surfbrettern
US07/756,966 US5195915A (en) 1990-09-08 1991-09-09 Sealing lip of plastic for the lower end of the inlet opening for a dagger board housing and dagger board, particularly of sailboards

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9012804U DE9012804U1 (de) 1990-09-08 1990-09-08
DE4029937A DE4029937C1 (de) 1990-09-08 1990-09-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4029937C1 true DE4029937C1 (de) 1992-01-09

Family

ID=25897067

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4029937A Expired - Fee Related DE4029937C1 (de) 1990-09-08 1990-09-21

Country Status (7)

Country Link
US (1) US5195915A (de)
EP (1) EP0476436B1 (de)
JP (1) JP2524268B2 (de)
AT (1) ATE109415T1 (de)
DE (1) DE4029937C1 (de)
DK (1) DK0476436T3 (de)
ES (1) ES2057688T3 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6743355B2 (en) * 2002-09-11 2004-06-01 Delphi Technologies, Inc. Heated fuel strainer assembly
US9914519B2 (en) 2016-06-30 2018-03-13 Confluence Outdoor, Llc Propulsion system for a watercraft

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3219010A1 (de) * 1982-05-19 1983-11-24 Hannes 8100 Garmisch-Partenkirchen Marker Lippendichtung zum abdichten gegen plattenfoermige teile, vorzugsweise von schwerten in den schwertkaesten von segelbrettern
DE8413686U1 (de) * 1984-05-05 1984-12-06 Flemming, Jörg, 3050 Wunstorf Schwertkastendichtlippe
DE3629777C2 (de) * 1986-09-02 1990-06-07 Schuetz-Werke Gmbh & Co Kg, 5418 Selters, De

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3871322A (en) * 1973-07-05 1975-03-18 Marlow W Dodge Snubber for the dagger board of a sailboat
JPS55161926U (de) * 1979-05-09 1980-11-20
JPS5614254U (de) * 1979-07-13 1981-02-06
JPS5782254U (de) * 1980-11-07 1982-05-21
DE3440553A1 (de) * 1984-11-07 1985-03-28 Wolf-Dietrich 2300 Altenholz Zander Vario-kielfinnensystem fuer surfbrett
EP0209130B1 (de) * 1985-07-17 1991-08-21 Wolf-Dietrich Zander Lippendichtung für Surfbretter und Segelboote
DE3621933A1 (de) * 1986-06-30 1988-01-07 Mistral Windsurfing Ag Lippenanordnung fuer ein segelsurfbrett
US4759552A (en) * 1987-10-09 1988-07-26 Schuetz Udo Lip gasket of a synthetic resin, especially for the daggerboard well of a sailboard

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3219010A1 (de) * 1982-05-19 1983-11-24 Hannes 8100 Garmisch-Partenkirchen Marker Lippendichtung zum abdichten gegen plattenfoermige teile, vorzugsweise von schwerten in den schwertkaesten von segelbrettern
DE8413686U1 (de) * 1984-05-05 1984-12-06 Flemming, Jörg, 3050 Wunstorf Schwertkastendichtlippe
DE3629777C2 (de) * 1986-09-02 1990-06-07 Schuetz-Werke Gmbh & Co Kg, 5418 Selters, De

Also Published As

Publication number Publication date
ATE109415T1 (de) 1994-08-15
US5195915A (en) 1993-03-23
JPH04244497A (ja) 1992-09-01
DK0476436T3 (da) 1994-12-27
ES2057688T3 (es) 1994-10-16
EP0476436A1 (de) 1992-03-25
JP2524268B2 (ja) 1996-08-14
EP0476436B1 (de) 1994-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2415460A1 (de) Tuerdichtung
DE102011111267B4 (de) Glaslaufkanal für eine Fahrzeug-Fensteröffnung
DE2064443A1 (de) Anordnung zum Befestigen eines langgestreckten Gegenstandes
EP2785546A1 (de) Seitenblende eines zu öffnenden fahrzeugdaches
DE4308221A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines starren Deckels für ein Fahrzeugdach und nach dem Verfahren hergestellter Deckel
DE4029937C1 (de)
DE4029938C1 (de)
EP1985485A2 (de) Flexibles Dichtungsprofil, insbesondere für Portale von Nutzfahrzeugen
DE2257885A1 (de) Dacheindeckungsplatte mit durchsichtigem teil
DE2945836C2 (de) Profilstreifen
DE202006003219U1 (de) Dekorative Abdeckvorrichtung für eine spaltförmige Öffnung
DE3522969C2 (de) Lippendichtung aus Kunststoff, insbesondere für den Schwertkasten eines Segelbrettes
DE10358418B3 (de) Dichtungsanordnung
DE102011001283B4 (de) Türanordnung
DE3219010A1 (de) Lippendichtung zum abdichten gegen plattenfoermige teile, vorzugsweise von schwerten in den schwertkaesten von segelbrettern
DE3629777C2 (de)
DE102018000868A1 (de) Fahrzeugtür mit höhenverstellbarer Fensterscheibe
DE3621933A1 (de) Lippenanordnung fuer ein segelsurfbrett
DE3245928A1 (de) Profilleiste zum einfassen von scheiben
DE3639076A1 (de) Dichtung
EP0039040B1 (de) Koffer
DE202005012421U1 (de) Dachblende für ein Kfz, insbesondere Seitendachblende
DE7709851U1 (de) Kraftfahrzeugdach
DE955199C (de) Fenster fuer die Tueren von Kraftfahrzeugen
DE2002980A1 (de) Anordnung zum Abdichten von Fenstern

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee